Sport-Datencenter
22.04.2014 19:30
Beendet
Ingolstadt
ERC Ingolstadt
4:1
Kölner Haie
Kölner Haie
1:01:12:0
  • Derek Hahn
    Hahn
    9.
  • Jean-François Boucher
    Boucher
    38.
  • Daniel Tjärnqvist
    Tjärnqvist
    39.
  • Tyler Bouck
    Bouck
    55.
  • Robert Sabolič
    Sabolič
    59.

Liveticker

60.
22:07
Fazit:
Die Schanzer gewinnen das vierte Spiel und gleichen die Serie damit aus! Dabei geht der Sieg für die Hausherren durchaus in Ordnung, Köln konnte heute nicht an seine bisherigen Glanzleistungen anknüpfen. In einem von intensiven Zweikämpfen geprägten Spiel erwischten die Ingolstädter den besseren Start und gingen Mitte des ersten Durchgangs in Führung. Die Haie hingegen konnten sich nur selten gegen die sehr sichere ERC-Verteidigung durchsetzen. Der zweite Abschnitt begann ausgeglichen, der KEC übernahm ab der Drittelmitte jedoch immer das Kommando. Genau in dieser Phase erzielten die Panther das 2:0, der Anschlusstreffer folgte allerdings prompt. Im Schlussabschnitt wirkten die Rheinländer bemüht, hatten aber wie in der gesamten Partie Probleme mit der konzentrierten Defensive der Oberbayern, die mit zwei weiteren Toren schließlich für die Entscheidung sorgten.
60.
22:00
Spielende
59.
21:58
Aus den Birken kehrt natürlich in seinen Kasten zurück, bei einem derartigen Vorsprung lohnt es schließlich nicht mehr, das hohe Risiko einzugehen.
59.
21:56
Tooor für ERC Ingolstadt, 4:1 durch Robert Sabolič
Das ist die Entscheidung! Sabolič schießt aus dem neutralen Drittel heraus und trifft ins leere Tor!
57.
21:55
Man muss die Ingolstädter auch mal loben: Sie verteidigen nicht nur gut, sondern wirken auch sehr souverän in Scheibenbesitz. Köln nimmt jetzt Aus den Birken vom Eis und bringt den sechsten Feldspieler hinein!
56.
21:51
Beinahe können die Gäste direkt antworten! Collins wird im Slot eingesetzt, scheitert jedoch am rechten Pfosten!
55.
21:49
Tooor für ERC Ingolstadt, 3:1 durch Tyler Bouck
Die Schanzer nutzen das Powerplay, da wird sich der KEC aber ärgern! Bouck wird von Sabolič halblinks an der Blauen angespielt und hat freie Bahn. So nimmt der Kapitän einmal Maß und jagt den Puck per Aufsetzer flach ins lange Eck!
54.
21:49
Da erweist er seinem Team einen Bärendienst! Björn Krupp spielt eigentlich seine bisher stärkste Saison, in dieser Situation hat er sich aber nicht unter Kontrolle. Die Haie befinden sich im Angriff und der Trainersohn revanchiert sich abseits des Geschehens mit dem Stockschlag bei einem Gegenspieler.
54.
21:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
Stockschlag
53.
21:46
Lüdemann scheitert am linken Pfosten! Der Oldie wird im Slot eingesetzt, kann aber nicht den Ausgleichstreffer erzielen.
53.
21:46
Bjrön Krupp wird auf dem Boden liegend von Dingers Stockschlag im Gesicht getroffen, doch die Linesmen übersehen das Vergehen und lassen weiterlaufen.
52.
21:46
Die Kölner bemühen sich, die Schlinge enger zuzuziehen, doch Ingolstadt steht stabil und sicher.
50.
21:45
Die Panther werden etwas wacher und suchen sich wieder ein wenig öfter den Weg ins Angriffsdrittel. Jeglic will schließlich Bouchers Kunststück vom 2:0 nachmachen, scheitert jedoch am Gestänge.
48.
21:37
Am Körperspiel der Akteure ändert sich nichts, beide Seiten agieren mit einer gesunden Härte und es geht weiter hin und her. Den in Rückstand liegenden Rheinländern gelingt es noch nicht, das Spielgeschehen an sich zu reißen.
46.
21:34
Ingolstadt hat die Riesenchance zum 3:1! Hahn führt die Scheibe nach vorne, bleibt dann einen Moment stehen und steckt für Greilinger durch. Dessen Direktabnahme wehrt Aus den Birken zu Laliberté ab, doch auch der US-Amerimaner kann den KEC-Goalie nicht überwinden.
43.
21:30
Kranjc probiert es von der Blauen, findet jedoch seinen Meister in Pielmeier. Köln hat momentan mehr Zug zum Tor, die Gastgeber kommen kaum zum Abschluss.
41.
21:28
Nach Ablauf der Ingolstädter Strafen sind die Schanzer noch eine Dreiviertelminute in Überzahl, doch der KEC kommt zum Kontern! Lüdemann fährt über links nach vorne und spielt nach innen zu Moritz Müller, der hart abzieht, aber genau in die Fanghand von Pielmeier schießt.
41.
21:26
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:12
Drittelfazit:
Der zweite Durchgang war weiterhin von einer unglaublich hohen Zweikampfhärte und Aggressivität geprägt, ohne allerdings in die Unsportlichkeit abzudriften. Passenderweise ging es in den ersten zehn Minuten viel hin und her, die Haie übernahmen aber immer mehr das Kommando und drängten die Schanzer hinten hinein. Das ermöglichte den Hausherren allerdings ein paar Kontergelegenheiten, von denen Eine auf kuriose Weise im Nachschuss zum 2:0 führte. Doch Köln konnte vor der Pause den Anschlusstreffer erzielen, entschieden ist also noch nichts!
40.
21:06
Ende 2. Drittel
40.
21:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Sabolič (ERC Ingolstadt)
Übertriebene Härte
40.
21:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
40.
21:05
Minard wird vor dem ERC-Tor von einem gegnerischen Stock gelegt, fällt im Purzelbaum über Pielmeier hinweg und verliert beim Aufprall auf dem Eis seinen Helm. Dafür wird der Kanadier schließlich bestraft, das wirkt doch ein wenig grotesk.
40.
21:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Gefährliche Ausrüstung
39.
21:01
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Daniel Tjärnqvist
Da ist der Anschlusstreffer! Collins bekommt die Scheibe von Gogulla und legt an der Blauen Linie nach links ab. Tjärnqvist fackelt nicht lange und trifft per Schlagschuss ins lange Eck!
39.
21:00
Hier herrscht jetzt jede Menge Aufregung! Ein Stockschlag von Conboy wird nicht geahndet, dafür aber der Hohe Stock von Hager. Köln hat jetzt also eine doppelte Überzahl und Uwe Krupp nimmt eine Auszeit, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
39.
20:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
Hoher Stock
38.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michel Périard (ERC Ingolstadt)
Spielverzögerung
38.
20:55
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:0 durch Jean-François Boucher
Das gibt's ja gar nicht, wie kann dieser Puck noch reingehen? Turnbull schießt bei einem Konter links am Gehäuse vorbei und Boucher legt den Bandenabpraller von hinter dem Tor zurück. Von Aus den Birkens rechtem Schuh geht die Scheibe schließlich in den Kasten, dabei passt der Puck haargenau zwischen das Bein des Goalies und den Pfosten!
35.
20:52
Die Haie nähern sich dem Ausgleich! Marcel Müller wird im Slot eingesetzt und befördert die Scheibe an den linken Pfosten!
34.
20:51
Erneut gelingt den Panthern ein gefährlicher Break! Gawlik wird aber im allerletzten Moment noch von Kranjc gestört und verliert den Puck.
33.
20:50
Köln versucht jetzt, mehr Kontrolle über das Spiel zu erlangen, so kommen die Gastgeber aber immer wieder zum Kontern. Turnbull scheitert schließlich an Aus den Birken.
31.
20:45
Immerhin! Hannula zündet auf der rechten Seite den Turbo und schießt direkt von außen. Pielmeier kann den Puck jedoch aus dem langen Eck schlagen.
29.
20:41
Das ist exemplarisch für das derzeitige Spielgeschehen: Stephens wird im neutralen Drittel von Turnbull aufgehalten, der seinerseits allerdings durch einen harten Tjränqvist-Check jäh gestoppt wird. Anschließend folgt der Powerbreak.
27.
20:38
Köppchen scheitert am Pfosten! Im Slot wird der Ingolstädter freigespielt und zieht ab, trifft aber nur die rechte Torbegrenzung!
25.
20:37
Momentan gibt es viele Richtungswechsel auf dem Eis, die Angriffsreihen können sich aber kaum durchsetzen. Es bleibt eine umkämpfte Angelegenheit.
23.
20:34
Die Zweikampfintensität bleibt hoch! An der Bande reiben sich gleich mehrere Spieler beider Teams auf und es dauert richtig lange, bis sich die Spielertraube auflöst.
21.
20:31
Ingolstadt übersteht die Unterzahl unbeschadet, Laliberté kommt von der Strafbank und wird direkt nach vorne geschickt, schießt aus halbrechter Position jedoch am langen Eck vorbei.
21.
20:29
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:13
Drittelfazit:
Ingolstadt liegt mit 1:0 vorne und das durchaus verdient! Die Haie konnten bisher nicht ihr Spiel aufziehen, kleinere Ungenauigkeiten sowie die starke ERC-Verteidigung sorgten dafür. Köln suchte zwar immer wieder den Weg nach vorne, kam aber nur selten an den sicher stehenden Schanzern vorbei. Die Panther hingegen spielten schnörkellos und wirkten einen Tick spritziger als der Gegner.
20.
20:09
Ende 1. Drittel
19.
20:09
Tooor für Kölner Haie... ach nein, doch nicht! Tjärnqvist schießt von der Blauen und von Tripps Schläger abgefälscht geht die Scheibe in den Kasten. Doch der Kölner Kapitän nimmt dabei den Stock zu hoch, daher zählt der Treffer nicht.
19.
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Laliberté (ERC Ingolstadt)
18.
20:05
Sabolič spielt im Slot quer zu Classen, doch der kommt nicht an die Scheibe heran! Auf der anderen Seite scheitert Tripp an Pielmeier.
15.
20:05
Ob es an der kurzen Regenerationszeit liegt? Jedenfalls können die Gäste keinen Schwung entwickeln und so verpufft das Powerplay wirkungslos.
13.
20:02
Ingolstadt kann sofort zu Beginn der Unterzahl kontern, Köln fängt die Scheibe aber ab und greift schnell an! Mit schnellen Pässen wird Hannula freigespielt, scheitert aber aus kurzer Entfernung an Pielmeier!
13.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Conboy (ERC Ingolstadt)
Behinderung
12.
19:57
Noch finden die Gäste nicht so richtig in dieses Spiel hinein. Die Haie fahren immer wieder mit der Scheibe nach vorne, bleiben aber an der konzentrierten Verteidigung der Oberbayern hängen.
10.
19:53
Hannula fährt zum Tor und ist nicht aufzuhalten! Weder Pielmeier, noch das Gehäuse können den Schwung des Schweden bremsen. So rauscht der KEC-Spieler hinein und reißt den Kasten aus der Verankerung. Die Partie wird kurz unterbrochen, der Eismeister kommt!
9.
19:48
Tooor für ERC Ingolstadt, 1:0 durch Derek Hahn
Das ist ja fast ein Bilderbuch-Tor! Laliberté passt rechts zu Greilinger und der wird nicht wirklich angegriffen. So kann der Schanzer einen harten, aber präzisen Pass auf Hahn spielen, der am zweiten Pfosten freisteht und nur die Kelle hinhalten muss. Damit trifft der Kanadier bereits im dritten Spiel hintereinander.
8.
19:47
Bisher ist das ein durchaus umkämpftes Spiel, die Akteure gehen immer wieder mit viel Körpereinsatz zu Werke. Diesmal bekommt das Ross zu spüren, der nach einem Zusammenprall mit Holmqvist erst einmal vom Eis geht, aber wohl weitermachen kann.
5.
19:43
Die Schanzer Überzahl ist vorbei, Ingolstadt greift aber sofort wieder an! Gawlik wird aber kurz vor dem Tor gestoppt und liefert sich anschließend eine kleine Rangelei mit Minard. Die Linesmen gehen aber sofort dazwischen.
3.
19:41
Die Haie kontern in Unterzahl! Falk will nach rechts rüberlegen, doch sein Zuspiel ist zu ungenau und so fährt Lüdemann am Puck vorbei.
3.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (Kölner Haie)
Beinstellen
2.
19:38
Bislang tasten sich die beiden Mannschaften noch etwas ab, allzu viel Torgefahr ergibt sich aber noch nicht. Périard und Ross versuchen sich von der Blauen, finden jedoch ihren Meister in Aus den Birken.
1.
19:35
Spielbeginn
19:28
Im Gegensatz zu den sonstigen Finalduellen stehen sich zwei Teams mit einigen, teils engen Verbindungen gegenüber. So ist der Ex-Hai Chad Bassen (2010-2013) immer noch mit seinen Ex-Kollegen Andreas Falk, Rok Tičar und Alex Weiß befreundet, zudem standen auch schon Goalie Timo Pielmeier und Alexander Oblinger (beide in der Nachwuchsmannschaft) sowie Björn Barta (2001-2002) beim heutigen Gegner unter Vertrag. Des Weiteren war Niklas Sundblad bis zur vergangenen Saison noch Co-Trainer von Uwe Krupp. Doch auch ein Kölner stand schon einmal auf der anderen Seite, nämlich Kölns Kapitän John Tripp (2006-2007). Zudem kennen sich die Slowenen Ziga Jeglic und Robert Sabolič (Ingolstadt) sowie Aleš Kranjc und Rok Tičar (Köln) aus der Nationalmannschaft.
19:21
Auf Seiten der Gastgeber fällt Jakub Ficenec nach wie vor aus. Im zweiten Duell mit den Haien zog sich der 37-Jährige bei einem gegnerischen Check eine leichte Gehirnerschütterung sowie eine Kieferprellung zu. Bei den Gästen hingegen kehrt Charlie Stephens nach einem Bänderriss im Daumen ins Team zurück.
19:18
Dass die Haie dabei das dominantere Team auf dem Eis waren, lässt Krupp kalt: "Es gibt nichts zu hadern, außer mit dem Ergebnis. Es ist eine lange Serie." Ins gleiche Horn stieß auch sein Spieler Marcel Müller: "Wir sind schuld. Wir wollten ab dem zweiten Drittel zu schön spielen. Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison. Aber ich habe schon mit diesem Spiel abgeschlossen und schaue auf Spiel Vier."
19:13
Bei der Pressekonferenz konnte KEC-Trainer Uwe Krupp die gestrige Niederlage bereits ganz gut einordnen: "Wir haben erst unser bestes Drittel in dieser Serie gespielt, aber die Chancen nicht verwertet. Das zweite Drittel war ausgeglichen und mit dem Führungstreffer der Ingolstädter mussten wir etwas aufmachen. Ingolstadt hat dann gut verteidigt." Krupps Aussagen über die Defensive der Panther konnte ERC-Coach Niklas Sundblad nur bestätigen: "Durch das 2:1 haben wir ein bisschen das Momentum bekommen und dann im Schlussdrittel gut verteidigt."
19:07
Köln führt die Serie mit 2:1 Siegen an, nachdem die Haie die ersten beiden Spiele daheim (4:2) und auswärts (3:1) für sich entscheiden konnten. Allerdings gewannen die Schanzer gestern das dritte Aufeinandertreffen auswärts mit 4:1. Mit einem heutigen Sieg könnte Ingolstadt also für den Ausgleich sorgen.
19:02
Herzlich willkommen zum vierten Finalspiel der DEL-Playoffs zwischen dem ERC Ingolstadt und den Kölner Haien!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.