70.
22:49
Fazit:
Ingolstadt sichert sich den Matchpoint! In einer unheimlich spannenden, umkämpften und attraktiven Begegnung hatten die Gastgeber insgesamt mehr vom Spiel und scheiterten ein ums andere Mal am überragend parierenden Timo Pielmeier. Allerdings zeigten seine Vordermänner heute - besonders beim zweiten und vierten Treffer - auch ein richtig gutes Konterspiel. Köln brachte sich im ersten Durchgang mit 2:0 in Führung, musste Mitte des zweiten Spielabschnitts aber den Anschlusstreffer hinnehmen. In der 37. Minute fiel auch noch das 2:2, der KEC konnte aber direkt antworten. Im Schlussdrittel brauchten die Panther nicht wirklich lange, um erneut auszugleichen und retteten sich in die Overtime. Diese wirkte wie eine Zusammenfassung des vorhergehenden Spielgeschehens: die Haie drückten, während die Schanzer immer wieder konterten. Dabei erwies sich die Taktik der Gäste als effektiver, die damit kurz vor ihrer ersten Meisterschaft stehen!
70.
22:35
Tooor für ERC Ingolstadt, 3:4 durch Travis Turnbull
Das ist die Entscheidung! Jeglic schickt links im eigenen Drittel Turnbull nach vorne, der unbedrängt vor den Kasten zieht und gefühlvoll oben in den linken Winkel schlenzt!
69.
22:34
Die Gäste fahren ein Break nach dem Anderen! Gawlik wird nach vorne geschickt und Aus den Birken will klären. Doch der Schanzer kann auf der rechten Seite den Puck abfangen und direkt aus spitzem Winkel schießen, doch der Goalie macht seinen Fehler wiedergut.
69.
22:33
Die Panther kontern! Hahn wird von zwei Kölnern bedrängt, kann aber rechts neben dem Gehäuse noch kontrolliert ablegen. Allerdings fälscht Holmqvist den Pass noch so ab, dass er nicht ankommt.
68.
22:30
Dieser Timo Pielmeier ist unglaublich! Erneut rauschen zwei Spieler rechts in seinen Kasten hinein und Moritz Müller kann gerade noch zu Gogulla rüberlegen. Pielmeier liegt zwar geschlagen im Tor, kann den Schuss des Kölners aber dennoch unter sich begraben!
66.
22:28
Ingolstadt übersteht die Unterzahl, Köln bleibt aber im Angriff! Falk versucht es aus der Distanz, doch an Pielmeier ist einfach kein Vorbeikommen.
65.
22:27
Tripp wird im Slot eingesetzt und zieht direkt ab, doch Pielmeier kann den Schuss fangen! Das wird noch zum Markenzeichen des 24-Jährigen.
64.
22:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Bouck (ERC Ingolstadt)
Haken
63.
22:24
Falk zieht vors Tor und wird von Bouck festgehalten, legt aber noch ab für Marcel Müller. Dessen Schuss aufs leere Tor kann Schopper aber abblocken!
62.
22:21
Da wirds's direkt gefährlich! Gogulla kann sich zentral durchsetzen und legt nach links ab zu Minard. Dessen Schuss aus spitzem Winkel kann Pielmeier aber gerade noch entschärfen.
61.
22:19
Anpfiff Verlängerung
59.
22:03
Die Abschlüsse in der Schlussphase sind nicht mehr gefährlich genug. Tripp versucht es von rechts, findet jedoch seinen Meister in Pielmeier.
58.
22:01
Geht es hier in die Overtime? Falk zieht von links auf Höhe der Torlinie zum Gehäuse und will Pielmeier ausspielen, befördert den Puck aber am langen Eck vorbei.
57.
22:00
Die Gäste können sich in den letzten Minuten öfter in Szene setzen als die Rheinländer, doch immer wieder ist Endstation bei Aus den Birken.
55.
21:58
Sabolič spielt momentan richtig auffällig! Zunächst schickt er Hager in den Slot, doch Aus den Birken ist zur Stelle. Anschließend will der Slowene Turnbull einsetzen, doch die Scheibe landet direkt beim KEC-Goalie.
54.
21:57
Die Begegnung wird wieder umkämpfter, keine Mannschaft will sich jetzt natürlich einen Fehler erlauben. Dadurch kommt es allerdings zu weniger Torchancen.
51.
21:50
Auch Aus den Birken kann sich auszeichnen! Hager fährt bei einem Break alleine vors Tor und macht einen Schlenker nach rechts, kann den KEC-Schlussmann aber nicht überwinden.
50.
21:46
Wie ist das denn möglich?! Weiß wird von der Strafbank kommend links nach vorne geschickt, die Haie greifen mit einem 3-gegen-1-Konter an. Am Ende passt der Kölner rüber zu Stephens, der nur noch einschießen muss. Doch während die Zuschauer schon jubeln, kommt Pielmeier irgendwie noch an den Puck heran, das ist unglaublich! Der Goalie wächts in seiner ersten DEL-Saison regelmäßig über sich hinaus! In dieser Form wäre der kurzzeitige NHL-Spieler durchaus ein Kandidat für die Nationalmannschaft.
48.
21:44
Die Schanzer machen das gut in Überzahl und lassen den Gegner mit vielen schnellen Pässen laufen. Schließlich wird es in der Schlussphase und einer möglichen Verlängerung auch darauf ankommen, wer mehr Kraft übrig hat.
47.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Weiß (Kölner Haie)
Haken
47.
21:42
Hier geht es drunter und drüber! Nachdem Hager angeschlagen vom Eis fährt, greifen die Kölner schnell an und Lüdemann trifft mit seinem Rückhandschuss aus dem Slot nur den rechten Pfosten!
46.
21:40
Da wird's gefährlich vor dem Kölner Tor! Holmqvist und Moritz Müller behindern sich gegenseitig an der Blauen Linie und so kann Gawlik die Scheibe aufnehmen und alleine nach vorne fahren. Sein Abschluss stellt aber kein Problem für Aus den Birken dar.
45.
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Oblinger (ERC Ingolstadt)
Beinstellen
44.
21:36
Tooor für ERC Ingolstadt, 3:3 durch Patrick Köppchen
Ingolstadt gleicht wieder aus! Zunächst kann Boucher im gegnerischen Drittel einen Aufbaupass von Falk abfangen, schießt aber rechts am Tor vorbei. Anschließend gelangt die Scheibe zu Köppchen, der an der Bande von der Blauen abzieht. Das ist ein Schuss wie ein Strahl, die Scheibe geht genau ins rechte obere Eck!
43.
21:34
Holmqvist geht nach einem Kopftreffer erst einmal vom Eis, wird aber vermutlich weiterspielen können.
41.
21:30
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:17
Drittelfazit:
Das ist bisher eine wahnsinnig unterhaltsame und spannende Partie! Die Spieler boten sich einen harten Kampf und gerieten immer wieder aneinander, dementsprechend gab es etwas mehr Strafzeiten als im ersten Spielabschnitt. Die Panther begannen mit einer doppelten Überzahl, konnten aber erst kurz nach dem Powerbreak den Anschlusstreffer erzielen. Drei Minuten vor Drittelende gelang den Gästen schließlich der Ausgleich, doch die Haie konnten in der 39. Minute antworten und gehen mit einer knappen Führung in den dritten Durchgang.
39.
21:09
Tooor für Kölner Haie, 3:2 durch Torsten Ankert
Was fallen hier heute für kuriose Treffer! Ankert hat an der rechten Bande den Puck auf Höhe der Blauen Linie. Der Kölner zieht einfach mal ab und die Scheibe geht an ca. sechs Spielern beider Teams vorbei ins Tor! Dabei ist Pielmeier die Sicht komplett verdeckt, da alle Akteure in einer Linie zwischen ihm und dem Torschützen stehen. Daher kann der Goalie den Einschlag rechts unten nicht mehr verhindern.
37.
21:06
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:2 durch Thomas Greilinger
Und schon ist die Sache hier wieder ausgeglichen! Ingolstadt kontern über Hahn, der nach links ablegt zu Greilinger. Der 32-Jährige verzögert am Bullykreis geschickt und knallt den Puck per Handgelenkschuss flach ins kurze Eck! Da lässt sich die Kölner Verteidigung zu leicht überwinden, allerdings macht der Schanzer das im Abschluss auch richtig gut.
37.
21:05
Da ist Feuer drin! Bouck fährt mit voller Wucht in den an der Bande stehenden Stephens hinein, der sich entsprechend mit Händen und Füßen wehrt. Die beiden Spieler belassen es aber dabei, um ohne Strafe davonzukommen.
36.
21:03
Immer wieder wird es richtig brenzlig! Die Rheinländer drücken den Gegner tief in dessen Drittel hinein und kommen immer wieder gefährlich zum Abschluss. Allerdings verteidigt Ingolstadt sehr konzentriert und engagiert, so überstehen die Panther das Powerplay schließlich.
35.
21:02
Köln macht jetzt natürlich mächtig Druck und schießt aus allen Lagen! Holmqvists Versuch vom rechten Bullykreis wird noch abgefälscht und streift noch die Latte. Wenig später scheitert auch Hannula am Pfosten.
34.
21:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Gawlik (ERC Ingolstadt)
Haken
34.
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Schopper (ERC Ingolstadt)
Unkorrekter Körperangriff
34.
21:00
Hier ist was los! Hannula kommt über halblinks, täuscht an und geht geschickt an Schopper vorbei. Pielmeier kann zwar parieren, sein Mitspieler stößt Hannula aber mit dem Goalie ins Tor. Anschließend will Boucher auch noch Marcel Müller aus dem Torraum entfernen.
31.
20:54
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:1 durch Robert Sabolič
Das sieht viel zu einfach aus! Jeglic spielt von der rechten Seite durch die Beine von Köppchen und Weiß vors Gehäuse und dort nimmt sein Landsmann den Puck mit dem Rücken zum Tor an. Mit einer schnellen Drehung befördert Sabolič die Scheibe durch Aus den Birkens Schoner hindurch in den Kasten!
30.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
30.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Conboy (ERC Ingolstadt)
Übertriebene Härte
30.
20:52
An Aggression mangelt es den Spielern heute definitiv nicht! Conboy lässt gegen Stephens kurz die Fäuste fliegen, die beiden Streithähne werden aber sofort von den Linesmen getrennt.
29.
20:51
Auch diese Unterzahl können die Gastgeber schadlos gestalten, das Penaltykilling der Haie stimmt heute auf jeden Fall. Allerdings sollte man sich nicht zu viele Strafzeiten einhandeln wie am Dienstag.
27.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aleš Kranjc (Kölner Haie)
Haken
25.
20:43
Vor dem Schanzer Gehäuse herrscht viel Betrieb, Marcel Müller scheitert jedoch aus kurzer Distanz am linken Außenpfosten! Die Haie stören den Gegner direkt vor dessen Kasten und können mit viel Körpereinsatz immer wieder den Puck erobern.
24.
20:41
Köln übersteht das gegnerische Powerplay unbeschadet und Ohmann wird von der Strafbank kommend nach vorne geschickt! Nach Bandenpass von Tripp scheitert der Kölner jedoch an Pielmeier.
22.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Ohmann (Kölner Haie)
Zu viele Spieler auf dem Eis
21.
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Müller (Kölner Haie)
Haken
21.
20:33
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:18
Drittelfazit:
Das war ein richtig attraktives Drittel! Köln hatte zwar deutlich mehr Spielanteile, Ingolstadt hätte aber gleich zu Beginn in Führung gehen können. Mit schnellem Eishockey sorgten die Haie für viel Torgefahr und führen dementsprechend auch verdient, allerdings konnten sich die Gäste auch ein paar gute Kontergelegenheiten herausspielen. Ein kurioses Tor, schnelle Kombinationen, viel Körpereinsatz - diesem ersten Drittel mangelte es wahrlich an Nichts. So kann es weitergehen!
18.
20:12
Ingolstadt wird offensiver! Turnbull fährt über rechte Seite, stoppt und dreht sich um die eigene Achse. Anschließend legt der Schanzer mit der Rückhand in die Mitte, wo Jeglic allerdings seinen Meister in Aus den Birken findet.
16.
20:11
Die Haie wirken heute wesentlich frischer als im vierten Spiel, zudem stören auch sie den Gegner jetzt recht früh. Da scheinen die paar Tage Pause doch ihre Wirkung zu entfalten.
14.
20:05
Da wird es direkt wieder ruppig! Minard zieht von links vors Tor und schießt aus spitzem Winkel. Pielmeier kann den Schuss parieren, anschließend beharken sich die Spieler mal wieder. Es geht schließlich um die Meisterschaft!
12.
20:00
Tooor für Kölner Haie, 2:0 durch Philip Gogulla
So geht Powerplay! Die Haie nutzen ihre Überzahl gnadenlos aus, Ingolstadt kommt nicht hinterher! Die Kölner kombinieren mit jeweils nur einem Kontakt: Tripp spielt von rechts diagonal zu Tjärnqvist, der vom linken Pfosten auf Hannula zurückpasst. Der Schwede wiederum legt quer für Gogulla, der per flacher Direktabnahme rechts unten ins Tor trifft.
10.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Gawlik (ERC Ingolstadt)
Haken
9.
19:55
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Marcel Ohmann
Das ist ja der absolute Wahnsinn! Zunächst scheitert Köppchen von der linken Seite am rechten Pfosten, anschließend geht es schnell in die andere Richtung. Auf der linken Seite nahe der Blauen Linie wird Ohmann bedrängt und schießt die Scheibe einfach mal blind aus der Drehung nach vorne. Tatsächlich trifft der Kölner über den rechten Innenpfosten ins Tor! Das ist ein klassischer Sonntagstreffer, Absicht ist Ohmann bei seiner Verzweiflungssituation nicht zu unterstellen.
8.
19:53
Die Gäste stören den Gegner sehr früh, das sorgt zuweilen für Fehler im Kölner Spielaufbau. Wie schon im vierten Duell ist auch diese Partie bisher sehr umkämpft.
6.
19:50
Die Linesmen konsultieren den Videobeweis lange und entscheiden schließtlich: Das Treffer wird nicht gegeben! Turnbull wird wohl zurecht eine aktive Bewegung mit dem Bein zum Puck vorgeworfen, mit dem Bein darf man schließlich kein Tor erzielen. Der mittlerweile auf der Bank sitzende Turnbull regt sich natürlich fürchterlich darüber auf.
6.
19:48
Tooor für ERC Ingolstadt... oder doch nicht? Périard fährt bei einem Konter alleine vors Gehäuse, trifft von links aber nur den rechten Pfosten! Anschließend fährt Turnbull in den Abpraller hinein und befördert den Puck mit dem Oberschenkel über die Linie. Der Treffer dürfte eigentlich nicht gegeben werden.
5.
19:46
Vor dem ERC-Tor kommt es immer wieder zum Gerangel, die Akteure gehen hier mit vollem Einsatz zu Werke. Das führt schließlich zu jeweils einer Strafzeit, es geht weiter mit 4-gegen-4.
5.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mika Hannula (Kölner Haie)
Stockschlag
5.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Conboy (ERC Ingolstadt)
Übertriebene Härte
5.
19:44
Bisher sind die Haie klar das spielbestimmende Team und können sich immer wieder gefährlich vors gegnerische Gehäuse kombinieren. Ingolstadt hat bis auf ein Schüsschen von Barta noch keine Offensivszenen vorzuweisen.
3.
19:41
Köln sucht direkt den Weg nach vorne! Marcel Müller wird von Falk im Slot eingesetzt, verliert aber kurz vor der Torlinie die Kontrolle über den Puck.
1.
19:38
Beinahe fällt hier bereits das 1:0! Durch eine Unachtsamkeit verlieren die Panther den Puck direkt am eigenen Kasten. Collins probiert es anschließend mit einem Bauerntrick und scheitert nur am rechten Pfosten!
19:21
Nachdem die dritte und vierte Begegnung an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ausgetragen wurden, bekamen die Akteure diesmal mehr Regenerationszeit, wie KEC-Geschäftsführer Lance Nethery bestätigte: "Wir haben Mittwoch nicht trainiert, Donnerstag und Freitag werden wir ein bisschen aufs Eis gehen. Zuviel Training bringt in dieser Phase nicht viel, das kostet nur Kraft." Dies scheint auch angebracht, wirkten die Spieler am Dienstag in der Schlussphase doch arg ausgelaugt.
19:18
Der KEC war in dieser Serie oft das dominantere Team, doch die Defense der Schanzer erwies sich immer wieder als erstklassig, zudem präsentierte sich der ERC auch noch als konterstark. So gelang es dem Außenseiter, den Favoriten gleich zweimal zu schlagen, die Rheinländer dürften also gewarnt sein.
19:13
Die beiden Trainer entschieden sich für jeweils den selben Kader wie vor drei Tagen, damit sitzt Rok Tičar bei den Haien erneut auf der Tribüne. Jakub Ficenec (leichte Gehirnerschütterung sowie eine Kieferprellung) und Tim Hambly hingegen fallen auf Seiten der Panther nach wie vor aus.
19:11
Nachdem die Schanzer diese Serie am Dienstag mit 2:2 ausgleichen konnten, ist wieder alles offen! Die ersten zwei Partiebn gingen zwar an Köln (4:2 und 3:1), Ingolstadt konnte mit zwei 4:1-Erfolgen aber adäquat antworten.
19:08
Herzlich willkommen zum fünften FInalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Kölner Haien und dem ERc Ingolstadt!