Sport-Datencenter
29.04.2014 19:00
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
0:2
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0:00:10:1
  • Christoph Gawlik
    Gawlik
    37.
  • John Laliberté
    Laliberté
    41.

Liveticker

60.
21:35
Fazit:
Der ERC Ingolstadt ist zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte Deutscher Meister! Dabei errangen die Schanzer den Erfolg durch eine konsequente Leistung in der Endrunde, in welcher sie immer wieder durch starkes Zweikampfverhalten, unaufhaltbare Kontertore und einen überragenden Timo Pielmeier gegen die Favoriten bestehen konnten. Damit gelingt es den Panthern als erstes Team überhaupt, als Neunter der regulären Saison durch die (Pre-)Playoffs zu marschieren, was manche Beobachter als Anlass zur Kritik am Ligasystem nehmen. Schließlich haben die Platzierungen durch diese Meisterschaft in letzter Konsequenz keine Bedeutung mehr. Dass ERC-Coach Niklas Sundblad mit seiner Mannschaft eine einzigartige Leistung hingelegt hat, steht dennoch außer Zweifel. Die Oberbayern vermochten ihre technischen Defizite gegenüber den Topteams mit viel Einsatz und einer starken Verteidigung mehr als nur wettzumachen und nutzten ihre Außenseiterrolle. Zudem spielten sie im Angriff stets sehr zielstrebig und effektiv. Köln hingegen verliert die zweite Finalserie in Folge und insgesamt bereits zum sechsten Mal. Oldie Tyler Bouck, der vermutlich aufhören wird, reckt den Pokal als Erster in die Höhe! Herzlichen Glückwunsch an die Ingolstädter.
60.
21:17
Spielende
59.
21:17
Köln kommt noch mal gefährlich zum Abschluss, fängt sich anschließend aber einen Konter ein. Greilinger verfehlt das leere Tor aber von der rechten Seite aus.
58.
21:15
Krupp schickt Aus den Birken heraus, Köln spielt mit sechs Feldspielern!
58.
21:13
Holmqvist bekommt die Scheibe von Gogulla zurückgelegt und schießt vom rechten Bullykreis, Pielmeier pariert aber. Anschließend wird Falk von einem gegnerischen Stock getroffen. Die Haie nehmen jetzt eine Auszeit.
56.
21:12
Stepehens schießt von der Blauen, doch der Schuss wird abgeblockt! Den Haien rennt die Zeit davon, Krupp sollte Aus den Birken so langsam vom Eis nehmen.
54.
21:09
Das ist unglaublich! Krupps Mannschaft findet trotz allen Bemühens kein Durchkommen, die Oberbayern stoppen den Gegner teilweise noch im neutralen Drittel. Sollte Ingolstadt sich tatsächlich zur Meisterschaft mauern?
52.
21:05
Ankert wird an der Blauen angespielt und schießt direkt, doch sein Schuss wird abgeblockt! Momentan finden die Haie kein Mittel gegen den Ingolstädter Abwehrwall.
50.
21:02
Die Spieler beider Teams schmeißen sich an der Bande mit viel Einsatz in die Zweikämpfe, jeder Puck ist hart umkämpft. Es geht schließlich bereits um Alles!
49.
20:58
Weiß kommt rechts neben dem Kasten an die Scheibe und versucht, das Spielgerät über die Linie zu drücken. Doch Pielmeier macht das bedrohte Eck zu.
47.
20:57
Ingolstadt kommt immer wieder zu schnellen Gegenangriffen, das ist gefährlich! Greilinger scheitert diesmal aber nach Pass von Laliberté an Aus den Birken.
46.
20:54
Immer wieder gibt es Bully vor dem Gehäuse von Pielmeier, der KEC kommt bleibt aber meist an der gegnerischen Verteidigung hängen.
45.
20:52
Den Gästen reicht der Vorsprung offenbar, die Schanzer verschanzen sich im eigenen Drittel und lauern nur noch auf Breaks.
43.
20:50
Die Haie versuchen sofort, Druck nach vorne aufzubauen, kommen aber noch nicht zu ihren Abschlüssen. Auf der Gegenseite kann Sabolič einen Konter aus ähnlicher Position wie Laliberté abschließen, findet aber seinen Meister in Aus den Birken.
41.
20:45
Tooor für ERC Ingolstadt, 0:2 durch John Laliberté
Jetzt wird es richtig schwer für die Gastgeber! Ingolstadt kontert über links und Laliberté fährt ganz alleine aufs gegnerische Tor zu. Dort lässt er Aus den Birken keine Chance und trifft flach ins lange Eck!
41.
20:45
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:29
Drittelfazit:
Diesmal begannen die Kölner besser und drängten den Gegner in den ersten zehn Minuten gut hinten hinein. Etwas Zählbares konnten die Haie dabei aber nicht generieren, stattdessen schlugen die gnadenlos effektiven Panther mal wieder zu. Zwar wurde die Begegnung zum Drittelende ausgeglichener, dennoch fiel der Treffer der Oberbayern fast wie aus dem Nichts. Was die Chancenverwertung angeht, haben die Schanzer dem KEC aber eindeutig etwas voraus.
40.
20:26
Ende 2. Drittel
38.
20:24
Die Kölner wollen natürlich sofort antworten, doch das klappt nicht: Tičar fälscht einen Blueliner von Lüdemann noch ab, so geht der Puck aber links am Kasten vorbei.
37.
20:20
Tooor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Christoph Gawlik
Da ist der erste Treffer! Conboy schießt von der rechten Bande und Hager versucht vor dem Gehäuse, den Abpraller unter Kontrolle zu bekommen. Stattdessen schießt Gawlik aber direkt und befördert die Scheibe rechts unten ins Tor!
35.
20:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Sabolič (ERC Ingolstadt)
Übertriebene Härte
35.
20:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Holmqvist (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
35.
20:18
Nach einer Chance von Sabolič stochert Turnbull unnötig gegen Aus den Birken nach und zieht damit den Zorn der Kölner auf sich. Die stellen den Übeltäter an der Bande zur Rede und dabei fliegen nicht nur verbal die Fetzen.
34.
20:16
Auf der Gegenseite prüft Greilinger Aus den Birken nach Hahns Vorlage, doch der Goalie gewinnt das Duell.
33.
20:15
Da fehlt nicht viel! Gogulla fährt mit Tempo nach vorne und legt von links ab. Tičar nimmt den Puck in der Mitte direkt, befördert die Scheibe aber daneben.
32.
20:14
Diesmal probiert es Hagos von links, verfehlt den Kasten aber. Anschließend wird der Schwede von einem Schanzer im Gesicht getroffen, was die Linesmen aber nicht ahnen.
31.
20:10
Bisher geht das Drittel klar an die Rheinländer, die immer wieder nach vorne drängen. Falk probiert es vom rechten Bullykreis mit einem Schlenzer, Pielmeier begräbt die Scheibe jedoch unter sich.
29.
20:06
Köln agiert jetzt im Fünf-gegen-Fünf dominanter! Die Hausherren stellen den Gegner mit schnellen Pässen vor große Probleme und geben einige gefährliche Schüsse ab. Ein Blueliner von Holmqvist wird abgeblockt und landet auf Hagos' Schläger, der im Slot aus der Drehung links vorbei schießt.
28.
20:03
Das ist ein guter Versuch! Laliberté kann unbedrängt über die rechte Seite fahren und abziehen, Aus den Birken ist aber mit der Fanghand zur Stelle.
26.
20:01
Der KEC macht gut Druck in Überzahl und kommt zweimal durch Gogulla und Moritz Müller zum Abschluss, kann damit aber nicht übermäßig viel Gefahr erzeugen. Am Ende des Powerplays könnte Weiß for dem Tor für Lüdemann ablegen, ein Schanzer geht aber dazwischen.
24.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jared Ross (ERC Ingolstadt)
Beinstellen
24.
19:58
Die Haie präsentieren ein starkes Penaltykilling, Ingolstadt kann sich keine Chancen herausspielen. Zwischendurch kommen die Gastgeber sogar beinahe zum Kontern.
22.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Stockschlag
22.
19:55
Beinahe fällt hier das 0:1! Ein Panther schießt aus der Distanz und Aus den Birken wähnt den Puck bereits sicher zwischen seinen Schonern. Doch die Scheibe rutscht durch und kommt hinter dem Goalie, aber noch klar vor der Torlinie zum Stillstand. Der Schlussmann wirft sich sofort auf den Puck, bevor der heranstürmende Turnbull noch nachstochern kann.
21.
19:52
Anpfiff 2. Drittel
20.
19:38
Drittelfazit:
Die Partie begann recht ausgeglichen mit etwas besseren Chancen für die Kölner. Nach sieben, acht Minuten übernahmen die Gäste aber immer mehr das Kommando und traktierten das Tor von Aus den Birken mit zahlreichen Abschlüssen. Der Goalie behielt allerdings die Oberhand und konnte sich ansonsten auf seine Vordermänner verlassen. Gelegentlich kamen die Haie auch zu guten Offensivszenen, konnten aber nicht so viele Schüsse abgeben wie der Gegner (15:6). Die Zweikampfhärte hielt sich bisher noch in Grenzen.
20.
19:34
Ende 1. Drittel
20.
19:33
Das ist ein wichtiger Check! Marcel Müller verliert vorne rechts den Puck und Ingolstadt kontert schnell über links. Moritz Müller stoppt Hager aber noch im letzten Moment mit beherztem Einsatz.
18.
19:32
Hahn probiert es mit einem Schlenzer und Aus den Birken kann mit viel Mühe abwehren. Anschließend schlägt der Schlussmann die Scheibe nach vorne.
16.
19:28
Die Haie können ihr erstes Powerplay überhaupt nicht nutzen, da wirken die Rheinländer etwas uninspiriert. Das sind normalerweise die Szenen, in denen Collins mit seiner Kreativität glänzen würde.
14.
19:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Gawlik (ERC Ingolstadt)
Unkorrekter Körperangriff
13.
19:26
So leicht lässt sich der Kölner Goalie nicht überwinden! Périard versucht es nach einem Bully per Onetimer, wenig später schießt Laliberté aus spitzem Winkel. Doch beide ziehen den Kürzeren.
11.
19:21
Die Gäste haben momentan ein kleines Chancenplus! Schopper zielt vom linken Bullykreis oben aufs kurze Eck, doch Aus den Birken hat den Braten gerochen und und pariert mit der Stockhand.
8.
19:18
Ingolstadt drückt! Aus den Birken kann einen Schuss aus dem Gewühl abwehren, die anschließenden Nachschüsse von Jeglic und Sabolič kommen aber nicht durch.
7.
19:17
Da muss Aus den Birken sein ganzes Können aufbieten! Gawlik spielt einen harten Pass links vors Tor und dort hält Barta noch den Stock hinein. Dadurch wird der Puck richtig gefährlich, Aus den Birken kratzt die Scheibe aber gerade noch aus dem kurzen Eck.
6.
19:15
Es geht hin und her! Tripp probiert es mit einem Schlenzer, doch der Puck fliegt ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
4.
19:14
Auf der Gegenseite schießt Oblinger von der Blauen, verfehlt das Gehäuse jedoch. Den Nachschuss vbon Bouck hat Aus den Birken sicher.
3.
19:10
Puh, da wird's direkt brenzlig! Riefers zieht von links nach innen und schießt am langen Eck vorbei. Wenig später kommt Marcel Müller links vor dem Kasten zum Abschluss, scheitert jedoch am linken Pfosten!
2.
19:07
Schopper probiert es hinter der Blauen Linie mit einem Weitschuss, Aus den Birken fängt die Scheibe aber mühelos ab. Auf der Gegenseite prüft Krupp Pielmeier vom rechten Bullykreis. Doch auch der steht gewohnt sicher.
1.
19:03
Spielbeginn
18:58
"Wir haben in den Spielen zuvor einige Fehler gemacht, diese heute abgestellt und daher verdient gewonnen", hatte Lüdemann am Sonntag nich erklärt. Für die Entstehung seines Siegtreffers hatte der Routinier eine einfache Erklärung parat: "Ich hatte gedacht, komm schieß einfach mal drauf, egal, was passiert, denn wer nicht schießt, kann nicht gewinnen."
18:51
Zu den Kräfteverhältnissen vor dem heutigen Aufeinandertreffen befragt, antworteten die Ingolstädter Spieler fast wortgleich: "Ich hab mal gehört, dass die Chancen Fifty-Fifty in so Entscheidungsspielen sind", gab Björn Barta zu Protokoll, während Torhüter Timo Pielmeier es noch zeilstrebiger formulierte: "In Spiel Sieben sind die Chancen Ffifty-Fifty und wir werden alles dafür tun, dass wir gewinnen."
18:46
Lüdemann steht bereits zum achten Mal in einer DEL-Finalserie und würde gerne seinen dritten Titel feiern: "Ich habe keine Lust mehr, anderen beim Jubeln zuzusehen." Dabei wurde der 40-Jährige nach seinem Tor von seinen Kollegen gefeiert: "Lüde ist in einer Topform, deshalb spielt er bei uns mit. Wir wissen, was wir an ihm haben." stellte Philipp Gogilla klar, während Torhüter Danny Aus den Birken noch einen Schritt weiter ging und sagte: "Ich liebe diesen Jungen. Immer wenn man ihn braucht, ist er da".
18:39
Das ist natürlich ein herber Verlust für die Kölner, der Kanadier war bisher mit 15 Punkten Topscorer seines Teams in den Playoffs. Interessanterweise wurden sein Mitspieler Yared Hagos sowie Gegenspieler Ziga Jeglic, gegen die ebenfalls ein Disziplinarverfahren eingeleitet worden war, aber freigesprochen. Collins' Fehlen ist aber auch schade für den neutralen Zuschauer, der 36-Jährige sorgte bisher stets für das spielerische Element und die schönen Momente im Offensivspiel.
18:38
Direkt im Anschluss an den Treffer gingen die Spieler wie wild aufeinander los, was trotz Spielende noch zahlreiche Strafzeiten nach sich zog. Dabei erhielt Rob Collins eine Spieldauerstrafe wegen Stockstichs und wurde gestern von der Liga für die heutige Begegnung gesperrt. Für ihn rückt Rok Tičar in den Kader.
18:35
Nachdem die Schanzer am Freitag mit 4:3 nach Overtime in Köln gewonnen hatten, bot sich den Oberbayern zwei Tage später die Chance auf ihre erste Meisterschaft. Wie schon bei den vorigen Duellen war die Partie von harten Zweikämpfen und einer spielerischen Überlegenheit der Haie geprägt. KEC-Oldie Mirko Lüdemann erzielte schließlich in der Verlängerung das entscheidende Tor zum 1:0.
18:28
Herzlich willkommen zum siebten Finalspiel der DEL-Playoffs, in der heutigen Partie entscheidet sich die Meisterschaft!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.