Sport-Datencenter
14.09.2014 17:45
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
4:1
Hamburg Freezers
Hamburg
2:01:01:1
  • Manuel Strodel
    Strodel
    16.
  • Andreas Martinsen
    Martinsen
    20.
  • Andreas Martinsen
    Martinsen
    25.
  • Kevin Clark
    Clark
    42.
  • Travis Turnbull
    Turnbull
    60.

Liveticker

60.
20:03
Fazit:
Nach dem 0:7 am Freitag feiert die Düsseldorfer EG eine eindrucksvolle Wiederaufstehung und schlägt die Hamburg Freezers mit 4:1. Von Beginn an zeigten die Gastgeber eine starke Vorstellung und konnten sowohl spielerisch als auch taktisch überzeugen. Die durch viele Verletzte dezimierten Freezers ließen sich durch die aggressiven Gastgeber immer wieder zu Fehlern verleiten. Trotz des deutlichen 0:3-Rückstand versuchten sie im Schlussdrittel nochmal alles und erkämpften sich auch einen Treffer. Insgesamt ist der Sieg für die DEG aber klar verdient. Das soll es für heute gewesen sein. Bis zum nächsten Bully!
60.
20:00
Spielende
60.
19:58
Tooor für Düsseldorfer EG, 4:1 durch Travis Turnbull
Die Hamburger versuchen es nochmal und nehmen Kotschnew wieder runter. Dann vertändeln die Hamburger vor dem eigenen Tor die Scheibe, Turnbull bedankt sich und trifft zum 4:1.
59.
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
Kotschnew muss zurück in sein Tor. Denn Flaake kassiert eine ärgerliche Strafe wegen Stockhaltens. Das sollte es dann auch gewesen sein.
59.
19:55
Ein langer Befreiungsschlag der Düsseldorfer rutscht knapp neben das leere Tor. Es gibt Icing und eine Auszeit der Hamburger. Benoit Laporte gibt letzte Anweisungen.
58.
19:54
Kotschnew ist vom Eis. Das Hamburger Tor ist leer.
58.
19:53
Goepfert packt nochmal einen tollen Save aus. Kevin Schmidt steht frei vor seinem Tor. Aber der Goalie schmeißt sich auf die Scheibe.
57.
19:50
Es laufen die letzten drei Minuten. Hamburg kommt nicht mehr richtig durch. Die DEG scheint fast näher am vierten Tor zu sein. Womöglich nehmen die Freezers gleich ihren Goalie vom Eis.
56.
19:49
Drew Schiestel hat an der blauen Linie freie Schussbahn. Der Puck geht aber genau auf den Torhüter und Kotschnew hält die Scheibe fest.
54.
19:47
Kaum wieder auf dem Eis versucht Clark die Kugel aus fast unmmöglichem Winkel ins Tor zu spitzeln. Der Puck lässt den Pfosten erklingen.
53.
19:46
Clark ist wieder zurück auf dem Eis. Die DEG hat die lange Überzeit nicht zu einem Treffer nutzen können. Aber es wurde natürlich sehr viel Zeit von der Uhr genommen.
51.
19:44
Ken Andre Olimb hätte beinah den Deckel drauf gemacht. Aus kurzer Distanz schiebt er den Puck ganz knapp am langen Pfosten vorbei. Wenig später verzögert Daniel Kreutzer geschickt, kann Kotschnew aber ebenfalls nicht überwinden.
49.
19:41
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Kevin Clark (Hamburg Freezers)
Das hilft natürlich auch nicht bei der Hamburger Aufholjagd. Clark fährt Collins einmal mit dem Schläger durchs Gesicht und bekommt insgesamt vier Minuten aufgebrummt. Damit sind die Düsseldorfer in den nächsten 240 Sekunden in Überzahl.
49.
19:39
Wieder gibt es eine gute Konterchance für die DEG. Nach einer Drei auf Zwei-Situation schießt Collins aus spitzem Winkel. Er trifft aber nur das Außennetz.
47.
19:35
Hamburg wirft nun alles nach vorne und so ergeben sich natürlich Räume für die DEG. Bernhard Ebner zieht von der blauen Linie ab und die Scheibe knallt an den Pfosten. Glück für die Freezers!
45.
19:34
Das ist die nächste Hiobsbotschaft für die Hamburger. Philippe Dupuis hat sich verletzt und ist nach der Drittelpause gar nicht mehr aus der Kabine gekommen. Er ist der nächste Spieler, der ins Lazarett der Freezers aufgenommen werden kann.
44.
19:32
Jetzt hat Hamburg plötzlich wieder Lunte gerochen. Die Freezers erhöhen das Tempo und wären fast zum Anschlusstreffer gekommen. Flaake fälscht einen Schuss ab und hat dann nach dem Abpraller von Goepfert die große Chance. Aber der DEG-Goalie ist wieder zur Stelle.
42.
19:28
Tooor für Hamburg Freezers, 3:1 durch Kevin Clark
Ein Tor ist auf jeden Fall schon mal ein Anfang. Die Düsseldorfer passen einmal kurz nicht auf und schon klingelt es im Kasten. Clark dreht sich um seinen Gegenspieler herum und netzt ein. Das hat er ganz stark gemacht.
41.
19:26
Das letzte Drittel hat begonnen. Findet Hamburg noch einen Weg zurück ins Spiel?
41.
19:26
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:10
Drittelfazit:
Die Düsseldorfer EG baut die eigene Führung im zweiten Drittel aus und liegt gegen Hamburg nun mit 3:0 vorne. Die DEG hat hier alles im Griff. Die Freezers kommen zu selten gefährlich nach vorne und wirken aufgrund vieler Strafen und einigen Verletzten bereits sehr müde. Der Glaube an ein Comeback im Schlussabschnitt ist nicht mehr wirklich da.
40.
19:08
Ende 2. Drittel
37.
19:07
Die Hamburger sind wieder komplett. Diesmal hat es im eigenen Kasten in Unterzahl nicht geklingelt.
35.
19:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Jakobsen (Hamburg Freezers)
Jakobsen muss wegen Haltens runter.
35.
19:02
Im Vergleich zum ersten Drittel gibt es deutlich weniger Torchancen. Die Freezers kommen weiterhin nicht richtig in Schwung und stellen die Düsseldorfer kaum vor echte Probleme. Auch Goepfert muss nur selten eingreifen.
32.
18:56
Die Freezers bemühen sich nach Kräften. Aber so richtig viel fällt den Gästen nicht ein. Die DEG scheint das Spiel im Griff zu haben.
28.
18:50
Die Freezers kommen auch in Überzahl nicht zum ersten Treffer. Immer wieder steht ein DEG-Akteur im Weg und in der Schussbahn.
26.
18:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Thiel (Düsseldorfer EG)
25.
18:45
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:0 durch Andreas Martinsen
Düsseldorf baut den Vorsprung im Powerplay weiter aus. Die Hamburger zeigen sich im eigenen Drittel wieder unsortiert und Martinsen netzt aus zentraler Position ein. Kann Hamburg da jetzt nochmal zurückkommen?
23.
18:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Sertich (Hamburg Freezers)
22.
18:41
Das wäre fast der Anschlusstreffer gewesen. Flaake will Goepfert austanzen und legt die Scheibe nur knapp vorbei.
21.
18:38
In Düsseldorf geht es weiter. Die Hamburger gewinnen das erste Bully.
21.
18:37
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:26
Drittelfazit:
Düsseldorf führt nach 20 Minuten mit 2:0 gegen Hamburg. Die DEG wirkt im Vergleich zur 0:7-Pleite vom Freitag wie ausgewechselt. Die Düsseldorfer setzen den Gegner durch starkes Forechecking bereits früh unter Druck und zwingen die Freezers so zu Puckverlusten. Die von Verletzungssorgen geplagten Gäste kamen in der Anfangsphase auch zu guten Möglichkeiten, konnten diese aber nicht mehr nutzen. Aber noch ist hier sicherlich nichts verloren.
20.
18:21
Ende 1. Drittel
20.
18:19
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:0 durch Andreas Martinsen
Kurz vor Ende der Strafzeit und damit auch kurz vor Ende des Drittels erhöhen die Düsseldorfer auf 2:0. Wieder belohnen sich die Gastgeber für ihr druckvolles Spiel. Davies spielt einen sensationellen Rückhandpass und Martinsen muss nur noch einschieben. Klasse gespielt!
18.
18:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Jakobsen (Hamburg Freezers)
Die DEG bleibt dran. Diesmal kommt Kotschnew aus seinem Tor und verliert die Scheibe an Preibisch, der dann von Jakobsen ziemlich übel abgeräumt wird. Der Düsseldorfer segelt durch die Luft, trägt aber keine Blessuren davon.
16.
18:13
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Manuel Strodel
Und für die mutigen letzten Minuten wird die DEG gleich belohnt. Sie setzen den Hamburger Spielaufbau unter Druck und Davies gewinnt die Scheibe. Vor dem Tor kümmert sich niemand um Strodel, der nach dem tollen Zuspiel von Davies eiskalt einnetzt. Da haben die Hamburger mal so gar nicht aufgepasst.
16.
18:12
Inzwischen sind beide Teams wieder komplett. Das Powerplay hat Düsseldorf ein wenig geholfen, hier ins Spiel zu finden. Sie attackieren das Tor nun mutiger.
14.
18:10
Einwechslung bei Düsseldorfer EG -> Rob Collins
14.
18:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Pettinger (Hamburg Freezers)
14.
18:10
Da geht es jetzt ordentlich zur Sache. Collins hat eine gute Chance und stochert gegen Kotschnew ein wenig nach. Das gefällt Pettinger überhaupt nicht und legt sich mit seinem ehemaligen Mitspieler an. Es gibt Strafen für beide Spieler.
13.
18:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Garrett Festerling (Hamburg Freezers)
Vor den Augen des Schiedsrichters stößt Festerling seinen Gegenspieler zur Seite und wird mit zwei Minuten Kühlbox bestraft.
11.
18:05
Krämmer und Roy nehmen Goepfert erneut unter Beschuss. Die Düsseldorfer bemühen sich, spielen im Vorwärtsgang aber noch zu umständlich.
10.
18:01
Die Hamburger haben die besseren Chancen. In der eigene Zone steht Düsseldorf noch zu offen. Nach Hereingabe von Festerling hält Flaake den Schläger rein. Aber Flaake ist erneut zur Stelle.
7.
17:59
Die Freezers setzen sich im gegnerischen Drittel fest. Flaake schießt von der blauen Linie und Goepfert kann den harten Abschluss parieren.
5.
17:58
Beide Mannschaften sind wieder komplett. Düsseldorf konnte die kurze Powerplaysituation nicht nutzen.
3.
17:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Pettinger (Hamburg Freezers)
Aber die Überzahl der Hamburger hält nicht lange. Pettinger muss wegen Haltens runter.
2.
17:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Travis Turnbull (Düsseldorfer EG)
Die Gastgeber kassieren die erste Strafe der Partie. Turnbull checkt Roy in die Bande und muss für zwei Minuten runter.
1.
17:48
Sieht man auch nicht alle Tage. Die Schiedsrichter lassen das Eröffnungsbully wiederholen. Dann schnappt sich Collins die Scheibe und das Spiel läuft.
1.
17:47
Spielbeginn
17:45
Die Mannschaften laufen ein. Die DEG wird mit Goepfert, Conboy, Schiestel, Dmitriev, Collins und Kreutzer beginnen. Hamburg schickt zunächst Kotschnew, Roy, Schmidt, Oppenheimer, Dupuis und Krämmer aufs Eis.
17:40
Aber auch die Freezers kassierten am Freitag eine Auftaktniederlage. Vor eigenem Publikum unterlagen die Hamburger mit 3:6. Auch wenn das so richtig niemand als Ausrede gelten lassen will, hat es die Hamburger zum Saisonauftakt in Sachen Verletzungspech hart erwischt. Mit Frederik Cabana, Christoph Schubert, Morten Madsen, Duvie Westcott und Adam Mitchell fallen gleich fünf wichtige Spieler aus.
17:32
In diesem Jahr sollte alles besser laufen. Der Tabellenletzte der vergangenen Saison ist aber im ersten Spiel gleich wieder unter die Räder geraten. Gegen Wolfsburg war der Puck bereits nach 28 Sekunden im eigenen Tor. Am Ende unterlagen die Rheinläner mit 0:7. Vor eigenem Publikum wird sich DEG sicherlich besser verkaufen wollen. Aber mit den Hamburg Freezers kommt immerhin der Vorrundensieger der letzten Spielzeit.
17:25
Herzlich Willkommen zur letzten Partie an diesem ersten Eishockey-Sonntag der neuen Saison! Die Düsseldorfer EG trifft auf die Hamburg Freezers. Beide Mannschaften mussten zum Auftakt am Freitag Niederlagen einstecken. Klappt es im zweiten Spiel mit dem ersten Sieg? Ab 17.45 Uhr sind wir live dabei.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.