60.
19:18
Fazit
Eindrucksvoll gewinnt der KEV gegen Mannheim und rehabilitiert sich für die Auftaktniederlage in Iserlohn. Die Rheinländer waren über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaften und hatten deutlich mehr Torgelegenheiten. Mannheim bemühte sich zwar immer um den Anschluss, aber nur im letzten Drittel gelang es ihnen irgendwie Druck aufzubauen. Das reichte gegen die stabilen Krefelder aber im Ganzen nicht aus. Am Freitag erwartet Krefeld dann die starken Münchener, Mannheim empfängt Inserlohn. Damit verabschieden wir uns: Einen schönen Abend noch!
60.
19:08
Tooor für Adler Mannheim, 5:2 durch Martin Buchwieser
Ergebniskosmetik für die Adler: Duba kann einen Schuss nur prallen lassen, Buchwieser staubt ab. Dann erklingt die Sirene.
58.
19:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Schymainsky (Krefeld Pinguine)
A pro pros schlagen: Martin Schymainsky und Christopher Fischer sitzen in der Box, nachdem sie mit den Fäusten sprachen.
58.
19:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christopher Fischer (Adler Mannheim)
58.
19:06
Tooor für Krefeld Pinguine, 5:1 durch Daniel Pietta
Das Tor ist leer, Pietta ist zur Stelle und besorgt den fünften Krefelder Treffer. Mannheim ist geschlagen.
57.
19:03
Endras ist aus dem Kasten. Die Adler setzen alles auf eine Karte, aber was bleibt ihnen sonst auch anderes übrig?
57.
19:02
Die letzten 180 Sekunden laufen. Der KEV macht nicht den Eindruck, als würde man hier noch etwas anbrennen lassen...
55.
19:00
Krefeld ist wieder komplett! Auch in doppelter Überzahl kommen die Gäste kaum zu einem guten Abschluss. Das dürfte jetzt wohl die Entscheidung sein.
52.
18:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Sonnenburg (Krefeld Pinguine)
Mannheim darf jetzt zwei Minuten in doppelter Überzahl ran! Erst muss St. Pierre wegen Beinstellens runter, nur drei Sekunden später folgt Sonnenburg wegen Stockschlags.
52.
18:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick St. Pierre (Krefeld Pinguine)
50.
18:50
Tooor für Krefeld Pinguine, 4:1 durch Herberts Vasiljevs
Durchatmen beim Krefelder Anhang! Nick St. Pierre hat das Auge für seinen Kapitän, der am langen Pfosten lauert. Herberts Vasiljevs lässt sich die Chance nicht entgegen und zimmert die Scheibe flach in die Maschen. Krefeld stellt den alten Abstand wieder her!
48.
18:46
Tooor für Adler Mannheim, 3:1 durch Danny Richmond
Es hatte sich abgezeichnet! Die Adler drücken und werden nun doch für ihre Arbeit belohnt. Ullman bereitet mit einer guten Bewegung vor und legt zurück zu Danny Richmond. Der Mannheimer ballert die Scheibe knapp am Körper von Duba vorbei ins Netz. Kommt Mannheim jetzt noch einmal zurück, oder kommt der Treffer zu spät?
48.
18:43
Mannheim macht Druck, Mannheim ist bemüht, nur kommt dabei einfach zu wenig Torgefahr bei raus. Krefeld hat nicht allzu viele Probleme das 3:0 zu verteidigen.
44.
18:35
Dicke Chance für Mannheim! Erst verpasst Hecht noch ein Zuspiel, aber im zweiten Anlauf ist er zur Stelle. Mit der Rückhand lupft er die Scheibe über das schon verwaise Tor. Da wäre der Adler-Treffer beinahe gewesen!
42.
18:31
Die Adler scheinen sich noch nicht aufgegeben zu haben: Erst scheitert Raymond mit dem Fernschuss an Duba, dann verpasst Glen Metropolit nur haarscharf den Anschluss mit dem Bauerntrick.
41.
18:30
Mit leichter Verzögerung beginnt das letzte Drittel in Krefeld. Zuvor stand noch zu viel Wasser auf dem Eis, aber jetzt ist alles bereit für die letzten 20 Minuten.
41.
18:29
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:13
Drittelfazit
Ist das Spiel schon gelaufen? Krefeld führt durchaus verdient mit 3:0 gegen Mannheim. Die Rheinländer dominierten das zweite Drittel über weite Strecken, nutzten aber einfach ihre vielen Chancen nicht aus. Die Adler witterten zunehmend Morgenluft, schafften aber den Ausgleich nicht. Als das Spiel endgültig zu kippen schien, waren die Gastgeber aber doch zur Stelle und stellten die Zeichen auf Sieg. Kann Mannheim sich in den letzten 20 Minuten nochmals aufbäumen?
40.
18:05
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:0 durch Nick St. Pierre
Elf Sekunden vor der Sirene erhöhen die Hausherren auf 3:0! Fischer ballert die Scheibe auf den Kasten. Diese flippert vor dem Tor hin und her und landet letztlich bei Nick St. Pierre. Der dreht sich um die eigene Achse und knallt den Puck in den Winkel.
38.
18:00
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:0 durch Daniel Pietta
Kaum ist der KEV komplett klingelt's im Mannheimer Kasten! Krefeld kontert wunderbar über Adam Courchaine und St. Pierre. Letzterer legt die Scheibe perfekt quer zu Pietta, der nur noch ins leere Tor einschieben muss.
36.
17:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick St. Pierre (Krefeld Pinguine)
St. Pierre muss wegen Haltens vom Eis. Kommt jetzt mehr von den Adlern?
33.
17:52
Krefeld vergibt hier Chance um Chance: Zweimal innerhalb weniger Augenblicke scheitert Adam Courchaine. So lassen sie die Adler im Spiel, die über Glen Metropolit und Plachta gute Möglichkeiten zum Ausgleich haben. Duba rettet in höchster Not.
31.
17:46
Pech für den KEV! Kyle Sonnenburg schweißt den Puck an die Latte!
29.
17:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Glen Metropolit (Adler Mannheim)
Die PArtie nimmt weiter an Härte zu: Glen Metropolit muss wegen hohem Stocks vom Eis.
27.
17:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
Gerade hatte Pietta noch die große Chance zum 2:0, jetzt sitzt er in der Box. Er und Bittner haben ihre Argumente mit Fäuste ausgetauscht - der Mannheimer darf noch zwei Minuten länger darüber nachdenken.
27.
17:39
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Dominik Bittner (Adler Mannheim)
25.
17:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Buchwieser muss wegen unnötiger Härte vom Eis.
23.
17:32
Sonnenburg ist nah dran an seinem zweiten Treffer, aber Endras hat etwas dagegen und rettetn gegen den Krefelder Angreifer. Mannheim hat die Unterzahl überstanden.
21.
17:28
Weiter geht's in Krefeld. Die Gastgeber sind noch 70 Sekunden lang in Überzahl.
21.
17:28
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:10
Drittelfazit
Mit einer knappen 1:0 Führung für die Hausherren geht es in die erste Pause des Spiels. Mannheim kam besser ins Spiel, schaffte es aber nicht, die sich bietenden Powerplay-Gelegenheiten zu nutzen. Die Pinguine machten es besser und gingen in ihrer ersten Überzahl prompt in Führung. In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, mit Chancen auf beiden Seiten. Hier ist also noch alles drin für beide Mansnchaften! Bis gleich!
20.
17:06
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Nikolai Goc (Adler Mannheim)
es wird nickelig zum Ende des Viertels: Goc kassiert die 2+2 wegen Bandenchecks und Stockschlags. Perrault sitzt ebenfalls wegen Bandenchecks.
20.
17:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joël Perrault (Krefeld Pinguine)
18.
17:05
Pietta und Perrault haben die besten Chancen in Überzahl scheitern aber jeweils an Endras. Mannheim ist komplett.
16.
17:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Joudrey (Adler Mannheim)
Gibt es das nächste Tor für den KEV? Mannheims Joudrey muss wegen Beinstellens in die Box.
13.
16:57
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Kyle Sonnenburg
Und die Hausherren können es in dieser Situation besser! Der Puck läuft schnell und sicher durch die Reihen der Pinguine und dann ist irgendwann die Lücke da. Kyle Sonnenburg nietet die Scheibe ins kurze Eck.
12.
16:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Bittner (Adler Mannheim)
Krefeld hat die Unterzahl recht gut überstanden und darf nun zeigen, ob sie es selbst im Powerplay besser können. Bittner wandert wegen hohem Stocks auf die Strafrbank.
10.
16:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Fischer (Krefeld Pinguine)
Es wird brenzlig für die Pinguine: Fischer muss wegen unnötiger Härte auch vom Eis. Mannheim ist 58 Sekunden lang in doppelter Überzahl.
9.
16:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Norman Hauner (Krefeld Pinguine)
Die erste Strafe des Tages geht an die Hausherren: Hauner sitzt wegen Behinderung.
7.
16:43
Jetzt gute Chancen für den KEV durch Nick St. Pierre und Martin Schymainsky. Endras ist jeweils auf dem Posten.
5.
16:42
Das ist ein munterer Start in dieses Drittel mit Vorteilen für die Gäste: Hecht scheitert mit dem Bauerntrick am aufmerksamen Krefelder Goalie Duba.
1.
16:32
Los geht's im Königspalast.
16:19
Allerdings ist der Saisonauftakt der Pinguine am Freitag erst einmal ordentlich in die Hose gegangen: Am ersten Spieltag ging es für die Rheinländer ins Sauerland. Bei den Iserlohn Roosters setzte es eine 4:2-Auftaktniederlage und das obwohl die Krefelder im zweiten Drittel bereits mit 2:1 führten. Da gibt es noch so einiges zu tun…
16:19
Dieses Schicksal teilen die Adler mit den Pinguinen: Die Krefelder schieden ebenfalls nach einer überzeugenden Hauptrunde bereits im Viertelfinale raus. Damals verlor man gegen den späteren Überraschungsmeister Ingolstadt. Das soll dieses Jahr besser werden.
16:15
Mannheim kam aber auch ohne ihren neuen Verteidiger bestens aus den Startlöchern und bezwang am Freitag den deutschen Meister Ingolstadt locker mit 5:2. So wünscht man sich natürlich den Heimauftakt in die frische Saison. Vor allem wollen die Adler in dieser Saison endlich wieder den Titel in Angriff nehmen. Im vergangenen Jahr flog man bekanntlich schon im Viertelfinale gegen Köln raus.
16:06
Am Freitag hatte die Sommerpause endlich ein Ende und die neue DEL-Saison hat begonnen! Und wie immer hat sich in der Pause so einiges auf dem Transfermarkt getan. Die wichtigste Personalie vor diesem Spiel ist sicherlich der Wechsel von Sinan Akdag von den heuteigen Gastgebern zum Gegner nach Mannheim. Der deutsche Nationalverteidiger war in den letzten Jahren eine wichtige Stütze für die Rheinländer, jetzt soll er die Adler verstärken. Im ersten Spiel kam er aber noch nicht zum Einsatz.
16:01
Hallo und Herzlich Willkommen zum 2. Spieltag der DEL. Die Krefeld Pinguine empfangen die Adler aus Mannheim. Das erste Bully steigt um 16:30 Uhr.