65.
19:06
Fazit:
In einer umkämpften Partie gewinnen die Thomas Sabo Ice Tigers mit 3:2 nach Penalty-Schießen gegen die Iserlohn Roosters. Beide Teams werden mit dem Spiel nicht unzufrieden sein. Die Roosters nehmen verdient einen Punkt mit, weil sie die eigenen Chancen effektiv ausgenutzt haben und mit ihrer Präsenz in den Zweikämpfen die Nürnberger immer wieder ärgern konnten. Die Ice Tigers waren insgesamt aber die aktivere Mannschaft und hätten das Spiel auch in der regulären Spielzeit gewinnen können. Aber IEC-Goalie Lange hielt sein Team im Spiel. So musste die Entscheidung im Penalty-Schießen fallen, in dem Eriksson für den entscheidenden Treffer sorgte. Damit verabschieden wir uns für heute. Bis zum nächsten Mal!
65.
18:59
Penalty verschossen Iserlohn Roosters -> Nick Petersen
65.
18:59
Penalty verwandelt Thomas Sabo Ice Tigers -> Fredrik Eriksson
65.
18:58
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Jason Jaspers
65.
18:58
Penalty verschossen Iserlohn Roosters -> Mike York
65.
18:57
Penalty verwandelt Thomas Sabo Ice Tigers -> Steven Reinprecht
65.
18:57
Penalty verschossen Iserlohn Roosters -> Brooks Macek
65.
18:57
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Fredrik Eriksson
65.
18:56
Penalty verwandelt Iserlohn Roosters -> Nick Petersen
65.
18:55
Zwischenfazit:
Wie eigentlich das gesamte Spiel ist auch die Verlängerung fast in Rekordzeit vorbei. Erneut hatte Nürnberg mehrere Gelegenheiten das Spiel zu entscheiden. Aber Lange ist auf Seiten der Iserlohner heute der Mann des Spiels. Kann der Goalie auch im Penalty-Schießen überzeugen?
65.
18:53
Ende Verlängerung
65.
18:52
Riesenchance für Kaufmann! Die Nürnberger Fans raufen sich die Haare. Denn das hätte der Siegtreffer sein müssen. Aber Lange pariert erneut glänzend.
64.
18:51
Die Verlängerung läuft fast ohne Unterbrechung durch. Wir sind schon in den letzten zwei Minuten der Overtime. Bisher bleibt die Partie ausgeglichen.
61.
18:49
In einer aufgehitzten Atmosphäre beginnt die Overtime.
61.
18:49
Anpfiff Verlängerung
60.
18:48
Drittelfazit:
Jetzt haben sich die Gemüter wieder beruhigt. Aber das Drittel ist vorbei und wir gehen in die Verlängerung. Für Iserlohn ist das hier in jedem Fall ein gewonnener Punkt. Denn insgesamt hatten die Ice Tigers die deutlichen besseren Chancen. Aber die Roosters zeigten sich sehr effektiv vor dem Tor und retteten sich so in die Verlängerung.
59.
18:44
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers)
Sowohl für Teubert als auch für Reimer ist das Spiel beendet. Die Strafe gegen den Nürnberger kann hier in der Halle niemand nachvollziehen. Die Fans der Gastgeber sind kaum noch zu bremsen und werfen Gegenstände aufs Eis.
59.
18:43
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
59.
18:40
Das Spiel ist weiterhin unterbrochen. Der Auslöser für das Handgemenge war ein übler Check von Teubert, der bereits in der Kabine verschwunden ist.
59.
18:39
Was ist denn jetzt los? Plötzlich fliegen hier die Fäuste. Die Schiedsrichter können die Streithähne kaum trennen. Das wird nun Strafen hageln.
59.
18:37
Die letzten Minuten laufen. Nürnberg wirft fast alles nach vorne. Kann sich Iserlohn in die Verlängerung retten?
56.
18:34
Was für ein Powerplay der Nürnberger! Angefeuert von den Zuschauern setzen sie das Iserlohner Tor unter Dauerfeuer. Eriksson und zweimal Jaspers bringen den Puck aber nicht an Lange vorbei. Kurz darauf ist Iserlohn wieder komplett.
54.
18:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brodie Dupont (Iserlohn Roosters)
Brodie Dupont ist der Mann der heutigen Partie, sowohl positiv als auch negativ. Er hat nicht nur beide Treffer erzielt, sondern kassierte auch mehrere Zeitstrafen.
54.
18:32
Da stockte den Nürnberger Fans mal kurz der Atem. Printz war weggerutscht und machte die Bahn so frei für York. Der Iserlohner kann Reimer im Eins gegen Eins-Duell aber nicht überwinden.
53.
18:29
Die Schlussphase läuft. Nach einem Icing nimmt Roosters-Coach Jari Pasanen eine Auszeit, um sein Team nochmal einzustellen.
50.
18:26
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:2 durch Brodie Dupont
Iserlohn gleicht aus. In Überzahl hat Dupont viel Platz auf der linken Seite, zieht zum Tor und stochert die Scheibe an Reimer vorbei. Sein zweiter Treffer in der heutigen Partie macht das Spiel wieder spannend.
49.
18:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Nowak (Thomas Sabo Ice Tigers)
Geht jetzt mal was in Überzahl? Nowak muss wegen Haltens zwei Minuten zuschauen.
48.
18:22
Auch bei Vier gegen Vier auf dem Eis kommen die Roosters nicht richtig nach vorne. Stattdessen hat Kaufmann die nächste Gelegenheit. Lange sieht den Puck spät, kommt aber erneut ran und wehrt ab.
47.
18:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Elsner (Thomas Sabo Ice Tigers)
47.
18:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brodie Dupont (Iserlohn Roosters)
44.
18:17
Die Nürnberger bleiben auch in diesem Drittel zunächst die aktivere Mannschaft. Evan Kaufmann nimmt Maß, scheitert aber aus kurzer Distanz an Lange.
41.
18:14
Das letzte Drittel hat begonnen.
41.
18:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
17:58
Drittelfazit:
Die Thomas Sabo Ice Tigers haben die Partie gedreht und führen nun mit 2:1. Das Ergebnis geht in Ordnung, auch wenn die Iserlohner kurz vor Drittelende noch eine große Chance zum Ausgleich hatten. Aber seit dem 1:1 durch ein Powerplaytor von Pföderl haben die Ice Tigers das Spiel dominiert und sich mehrere gute Chancen erarbeitet. Die Roosters agierten etwas zu passiv, haben aber noch ein Drittel Zeit, um die Partie erneut zu drehen.
39.
17:53
Fast kommen die Gäste wieder kurz vor Drittelende zu einem Treffer. Vor dem Nürnberger Tor herrscht ein ziemliches Durcheinander und Petersen hat die Chance die Scheibe ins leere Tor zu schieben. Aber Printz wirft sich noch vor der Linie dazwischen.
38.
17:51
Es ist jetzt unglaublich viel Tempo in der Partie. Die letzte Unterbrechungs ist schon mehrere Minute her.
36.
17:49
Das hätte eigentlich das 3:1 sein müssen. Die Zentrale der Iserlohner ist komplett verwaist und Schüle ist alleine auf dem Weg Richtung Tor. Aber Lange kann parieren.
34.
17:46
Die Iserlohner können aber kein Kapital daraus schlagen. York läuft sich kurz vor dem Tor fest und die Nürnberger klären. Auch zu viert überstehen die Gastgeber die Unterzahl ohne Gegentor.
32.
17:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Oblinger (Thomas Sabo Ice Tigers)
Jetzt wird es brenzlig für die Nürnberger. Da auch Oblinger runter muss, sind die Gäste nun für 50 Sekunden in doppelter Überzahl.
30.
17:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Schüle (Thomas Sabo Ice Tigers)
Kurz nach dem Treffer kassiert Schüle eine Strafe wegen Hakens.
30.
17:37
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:1 durch Fredrik Eriksson
Nürnberg dreht das Spiel! Die Roosters waren gerade wieder komplett, als Reinprecht das Auge für Eriksson hat und im richtigen Moment den Pass spielt. Eriksson muss dann nur noch den Schläger reinhalten.
30.
17:37
Es bleibt beim 1:1 Die beste Chance im Powerplay hatte Kyle Klubertanz, der von der blauen Linie abgezogen hatte. Aber Lange kann parieren.
28.
17:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richard Jares (Iserlohn Roosters)
Erneutes Powerplay für Nürnberg! Jares sitzt wegen Behinderung in der Kühlbox. Schlagen die Ice Tigers wieder zu?
24.
17:28
Natürlich haben die Nürnberger nun Blut geleckt. Möchel will gleich nachlegen, bleibt aber mit seinem Abschluss an Lange hängen.
23.
17:25
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:1 durch Leonhard Pföderl
Da ist der Ausgleich! In Überzahl spielt Reinprecht die Scheibe in den Slot, wo Pföderl genau richtig steht und den Puck ins lange Ecke haut. Damit haben die Ice Tigers hier eine schnelle Antwort auf den Gegentreffer gefunden.
22.
17:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brodie Dupont (Iserlohn Roosters)
Der Torschütze muss nach einem Stockschlag runter.
21.
17:24
Fast das 0:2! Raedeke fälscht einen Pass in Richtung Tor gefährlich ab und die Scheibe rutscht nur knapp am Kasten vorbei. Das wäre natürlich ein weiterer Tiefschlag für Nürnberg gewesen.
21.
17:21
In Nürnberg läuft die Partie wieder. Können die Franken schnell zurückschlagen?
21.
17:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:08
Drittelfazit:
Das ist ein echter Schock für die Gastgeber. Kurz vor Ende des Drittels gehen die Gäste aus dem Sauerland etwas überraschend in Führung. Eigentlich hatten die Nürnberger hier den Ton angegeben und IEC-Goalie Mathias Lange mehrere Male hart geprüft. Aber die Gäste ließen sich vom Druck der Ice Tigers nicht beirren, nahmen die Zweikämpfe an und schlugen dann in der Schlussminute des Drittels eiskalt zu. Einen besseren Zeitpunkt für einen Treffer kann es wohl kaum geben. Wie kann Nürnberg das jetzt wegstecken?
20.
17:03
Tooor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Brodie Dupont
Und jetzt gehen die Iserlohner tatsächlich noch in Führung. 54 Sekunden vor dem Ende bekommt Dupont die Scheibe und netzt mit einem harten Flachschuss eiskalt ein. Reimer streckt sich vergeblich.
19.
17:01
Die letzten Minuten des ersten Drittels laufen und die Roosters kommen nochmal zu einer guten Gelegenheit. Petersen zieht an mehreren Gegenspielern vorbei und bringt den Puck vors Tor. Aber bei Reimer ist Endstation.
18.
17:00
Die Ice Tigers bleiben am Drücker. Nach Zuspiel von Pfleger ist Jaspers durch und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Lange bleibt aber auch in diesem Duell Sieger.
14.
16:54
Jetzt sind die Nürnberger wieder komplett. Das war zu wenig von den Gästen, die kaum zu Torabschlüssen gekommen sind.
13.
16:52
In Unterzahl geht Jaspers energisch dazwischen und kommt im Drittel der Iserlohner sogar zum Abschluss. Aber der Puck geht am Kasten vorbei.
12.
16:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Connor James (Thomas Sabo Ice Tigers)
Jetzt müssen auch die Nürnberger zum ersten Mal in Unterzahl ran. Connor James muss nach einem Stockcheck für zwei Minuten runter.
10.
16:47
Brodie Dupont kommt mal zu einer guten Konterchance. Er zieht mit viel Geschwindigkeit ins gegnerische Drittel und schießt. Aber Jochen Reimer ist zur Stelle.
8.
16:45
Von Iserlohn kommt bisher nur wenig nach vorne. Stattdessen wieder die Ice Tigers: Nowak haut von der blauen Linie drauf und der Schuss wird erneut abgeblockt. So ergibt sich aber eine gute Möglichkeit für James, dem die Scheibe vor die Füße fällt. Lange pariert wieder glänzend.
7.
16:41
Die Iserlohner überstehen diese Unterzahl unbeschadet. Die Nürnberger haben zwar mächtig Druck gemacht, aber die Gäste stehen gut und blocken viele Schüsse ab. Außerdem steht hinten ja noch ein gut aufgelegter Mathias Lange.
5.
16:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Boris Blank (Iserlohn Roosters)
Der Iserlohner Neuzugang kassiert die erste Strafe dieser Partie wegen Stockschlags.
2.
16:35
Die Gastgeber machen gleich mächtig Dampf nach vorne. James legt vor dem Kasten quer. Aber Buzas verpasst die Scheibe knapp.
1.
16:34
Der Bully ist im Spiel. Wer kommt hier besser rein in die Partie?
16:30
Die Mannschaften stehen auf dem Eis bereit. Jochen Reimer wird für Nürnberg das Tor hüten. Die Gäste setzen zwischen den Pfosten wieder auf Mathias Lange.
16:23
Zwischen Nürnberg und Iserlohn gab es in der Vergangenheit immer umkämpfte Duelle. Die letzten fünf Partien in Nürnberg endeten nur mit einem Tor Unterschied. Iserlohn konnte davon aber nur eines gewinnen. In der Saison 2012/2013 gab es einen 2:1-Erfolg nach Penalty-Schießen.
16:20
Auch die Iserlohner starteten erfolgreich in die neue Saison. Gegen die Krefeld Pinguine, die im Sauerland durchaus als Angstgegner bekannt sind, gab es in einem umkämpften Spiel einen 4:2-Sieg. Dabei lief das Team vom Seilersee zwischenzeitlich einem 1:2-Rückstand hinterher. Ausgerechnet Neuzugang Boris Blank half dann mit seinem Treffer zum 3:2 gegen seinen Ex-Klub mit, die Roosters wieder auf die Siegerstraße zu bringen.
16:14
Natürlich hoffen in Nürnberg alle auf einen ähnlich guten Start wie in der letzten Saison, als mit neun Auftaktsiegen ein neuer DEL-Rekord aufgestellt werden konnte. Die erste Hürde wurde nun schon mal erfolgreich genommen. Gegen die Schwenninger Wild Wings gewann das Team von Coach Tray Tuomie trotz eines 0:1-Rückstandes noch mit 3:1. Patrick Reimer, Evan Kaufmann und Jason Jaspers trugen sich in die Torschützenliste ein.
16:07
Willkommen zum zweiten Spieltag der neuen DEL-Saison! Die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg empfangen die Iserlohn Roosters. Beide Teams konnten das Auftaktspiel am Freitag gewinnen und wollen nun nachlegen. Wem das gelingt erfahren wir ab 16.30 Uhr.