Sport-Datencenter
19.09.2014 19:30
Beendet
Mannheim
Adler Mannheim
4:3
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0:12:22:0
  • Brooks Macek
    Macek
    2.
  • Derek Whitmore
    Whitmore
    27.
  • Ryan Button
    Button
    32.
  • Danny Richmond
    Richmond
    35.
  • Matthias Plachta
    Plachta
    40.
  • Jamie Tardif
    Tardif
    57.
  • Jon Rheault
    Rheault
    60.

Liveticker

60.
21:49
Fazit:
Was für ein Comeback! In einer dramatischen Partie macht Mannheim aus einem 0:3 Sekunden vor dem Ende ein 4:3 und holt drei Punkte gegen Iserlohn. Mitte des zweiten Drittels waren die Roosters eindeutig auf der Siegerstraße. Die Gäste waren einfach effizienter vor dem Tor als die Mannheimer, die sehr fahrlässig mit ihren Chancen umgingen. Aber bereits im zweiten Drittel kamen die Gastgeber wieder ran und erzielten dann in den letzten drei Minuten der Partie noch zwei weitere Treffer. Insgesamt ist dieses Ergebnis aufgrund der Vielzahl der Chancen der Adler nicht mal unverdient. Aber natürlich ist diese Niederlage sehr ärgerlich für die Roosters, die hier im Schlussdrittel viel zu passiv gespielt haben. Damit verabschieden wir uns für heute. Bis zum nächsten Mal!
60.
21:43
Spielende
60.
21:41
Tooor für Adler Mannheim, 4:3 durch Jon Rheault
Der Adler-Wahnsinn ist komplett! 18 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit erzielt Jon Rheault den Siegtreffer für Mannheim. Die Vorarbeit kam erneut von Glen Metropolit, der heute auch wirklich einen Sahnetag erwischt hat. Natürlich brechen hier jetzt alle Dämme. Was für ein Spiel der Adler!
58.
21:37
Der Ausgleich ist absolut verdient. Jetzt ist für Mannheim sogar noch der Sieg drin. Denn die Roosters gehen schon auf dem Zahnfleisch.
57.
21:35
Tooor für Adler Mannheim, 3:3 durch Jamie Tardif
AUSGLEICH! Die Adler kommen nach einem 0:3 wieder zurück und erzielen durch Tardif das 3:3 vom rechten Bullykreis. Die Vorarbeit hat Metroplit mit einem tollen Zuspiel geleistet.
55.
21:32
Es laufen bereits die letzten fünf Minuten. Mannheim wirft inzwischen alles nach vorne. Aber die Roosters kämpfen leidenschaftlich und schaffen es momentan die Adler vom Tor wegzuhalten.
51.
21:28
Der Eismeister hat alles geregelt und es kann weitergehen.
50.
21:26
Kurze Verschnaufspause für beide Teams! Das Tor der Mannheimer ist verrutscht und geht nicht mehr in die Verankerung. Das muss nun zunächst geklärt werden.
47.
21:20
Die Statistik weist 37:14 Schüsse für die Adler aus. Wenn da nicht die schlechte Chancenverwertung und Mathias Lange im Iserlohner Tor wären, könnte das Spiel hier ganz anders aussehen.
44.
21:15
Mannheim setzt das gegnerische Tor nun unter Dauerfeuer. Aber Mathias Lange, der Iserlohner Teufelskerl, hat immer wieder die Hand an der Scheibe.
42.
21:12
Die Adler beginnen wie die Feuerwehr und kommen durch Hospelt und Rheault zu zwei guten Chancen. Für die Roosters wird das ein sehr langes letztes Drittel.
41.
21:10
Das letzte Drittel hat begonnen. Können die Mannheimer das Spiel noch drehen?
41.
21:10
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:01
Drittelfazit:
Die Roosters sahen zwischenzeitlich schon wie der sichere Sieger dieser Partie aus. Mit ihrer tollen Effizienz vor dem gegnerischen Tor hatten sie ihre Führung auf 3:0 ausgebaut. Aber die Gastgeber haben tolle Moral gezeigt und sich endlich für die ganze Arbeit hier belohnt. Nach dem 2:3 kurz vor Drittelende ist die Partie wieder komplett offen. Aufgrund der vielen Chancen der Mannheimer geht dieses Ergebnis auch absolut in Ordnung.
40.
20:54
Ende 2. Drittel
40.
20:53
Tooor für Adler Mannheim, 2:3 durch Matthias Plachta
14 Sekunden vor dem Ende des Drittels sind die Adler wieder dran. Die Strafe gegen Iserlohn war bereits abgelaufen. Aber Plachta haut die Scheibe einfach mal drauf und trifft. Mit diesem Schuss hatte auch Lange nicht gerechnet.
38.
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Whitmore (Iserlohn Roosters)
Whitmore muss wegen Haltens runter. Kommen die Adler jetzt wieder ran?
37.
20:48
Jetzt spielen nur noch die Adler. Sie wollen noch vor Drittelende zum Anschlusstreffer kommen. Aber Lange bleibt bester Iserlohner und ist immer wieder der Turm in der Schlacht.
35.
20:43
Tooor für Adler Mannheim, 1:3 durch Danny Richmond
Noch geben sich die Adler nicht auf. Richmond trifft nach einem Pass von Rheault. Auch die Zuschauer sind jetzt wieder da und treiben ihr Team nach vorne.
32.
20:40
Tooor für Iserlohn Roosters, 0:3 durch Ryan Button
Das war ein Tor mit Ansage. Die Roosters nutzen die doppelte Überzahl aus und erhöhen durch Button auf 3:0.
31.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Reul (Adler Mannheim)
Es könnte ein bitterer Abend für die Adler werden. Nach Strafen gegen Richmond und Reul finden sie sich in doppelter Unterzahl wieder.
30.
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
29.
20:33
Das muss frustierend für die Adler sein. Sie hatten ja durchaus gute Möglichkeiten, konnten diese aber nicht nutzen. Auf der anderen Seite hat Iserlohn im Prinzip aus zwei Chancen zwei Tore gemacht.
27.
20:30
Tooor für Iserlohn Roosters, 0:2 durch Derek Whitmore
Kaum zu glauben! Wieder schlagen die Roosters eiskalt zu. Die Adler bekommen die Scheibe nicht aus dem eigenen Drittel und Jares kommt zum Abschluss. Im Gewühl vor dem Tor fälscht Whitmore noch und es steht 0:2.
24.
20:28
Das hätte der Ausgleich sein können. Plachta schießt völlig freistehend vom rechten Bullykreis, aber der Puck zischt am Pfosten vorbei. Die Adler bleiben also unglücklich im Abschluss.
23.
20:25
Die Iserlohner sind wieder komplett und haben gleich mal eine gute Chance, um die eigene Führung zu festigen. Aber Hecht kann in höchster Not klären.
21.
20:21
Das zweite Drittel hat begonnen. Die Mannheimer entscheiden das Bully für sich. Sie sind zunächst noch in Überzahl.
21.
20:20
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:07
Drittelfazit:
Nach dem ersten Drittel liegt Mannheim gegen die Roosters mit 0:1 hinten. Die Gäste aus dem Sauerland präsentieren sich wieder mal sehr effektiv vor dem Tor. Gleich bei ihrer ersten Chance klingelte es im Kasten der Adler. Es sollte die einzige echte Torchance der Roosters im ersten Abschnitt bleiben. Aber auch die Adler taten sich nach dem frühen Gegentreffer zunächst schwer. Erst in der Schlussphase des Drittels kamen sie besser ins Spiel und hatten Chancen zum Ausgleich. Aber noch hält Iserlohn die Führung.
20.
20:04
Ende 1. Drittel
20.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Lavalée (Iserlohn Roosters)
Kurz vor Drittelende müssen die Roosters wieder in Unterzahl ran. Lavalée sitzt nach einer Behinderung draußen.
18.
19:59
Die Chance von Hecht scheint Signalwirkung gehabt zu haben. Die Adler spielen nun deutlich druckvoller nach vorne.
16.
19:54
Und plötzlich ist die Chance da! Nach tollem Pass von Rheault ist Hecht alleine durch. Aber der ehemalige NHL-Spieler kann Lange nicht bezwingen. Der IEC-Goalie scheint heute mal wieder einen tollen Tag erwischt zu haben.
12.
19:52
Die Adler haben deutlich mehr Scheibenbesitz, kommen aber nicht wirklich zum Abschluss. Die Roosters können sich bisher auf ihre Defensive verlassen.
9.
19:44
Die Adler versuchen Druck zu machen. Aber die Roosters können sich nun schön ins eigene Drittel zurückziehen und auf Konter lauern. Außer ein paar Schüssen aus der Distanz gelingt den Gastgebern noch nicht besonders viel.
5.
19:39
Aber die Gastgeber lassen diese Möglichkeit ungenutzt verstreichen. Das Powerplay geht ohne große Chance für die Adler vorbei. Iserlohn ist wieder komplett.
3.
19:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Raedeke (Iserlohn Roosters)
Die Adler bekommen sofort die Chance, um hier auszugleichen. Nach einem Haken von Raedeke dürfen die Mannheimer in Überzahl ran.
2.
19:33
Tooor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Brooks Macek
Traumstart für die Roosters! Nachdem Hecht für die Adler eine Riesenchance vergeben hatte, spielen die Gäste den Konter aus. Über Blank kommt die Scheibe zu Macek, der eiskalt einnetzt. Das haben die Roosters wirklich hervorragend gespielt.
1.
19:31
Der Puck ist im Spiel. Die Adler haben das erste Bully gewonnen.
1.
19:31
Spielbeginn
19:21
Unter ihrem neuen Trainer Geoff Ward sind die Mannheimer mit einem Sieg und einer Niederlage in die neue Spielzeit gestartet. Mit dem 5:2-Erfolg gegen Meister Ingolstadt ging es für die Adler vor einer Woche durchaus furios los. Aber viele Strafzeiten und eine schlechte Chancenverwertung führten dann zu einer 2:5-Niederlage in Krefeld. Nun folgen gleich vier Heimspiele hintereinander in der SAP-Arena. Neben drei Ligaspielen gegen Iserlohn, Wolfsburg und Köln tritt Mannheim am Dienstag auch in der Champions League vor eigenem Publikum an.
19:15
Die Gäste aus dem Sauerland sind ordentlich in die neue Saison gestartet. Nach einem 4:2-Auftaktsieg gegen die Krefeld Pinguine, mussten sich die Roosters im zweiten Spiel den Nürnberg Ice Tigers erst im Penalty-Schießen geschlagen geben. Nach zwei besonders kämpferisch ansprechenden Leistungen und mit vier Punkten im Gepäck sind die Iserlohner heute nach Mannheim gereist. Im Spiel gegen die Adler wird man weiterhin auf den verletzten Jeff Guiliano verzichten müssen. Ansonsten sind alle Akteure einsatzbereit.
19:12
Guten Abend Eishockey-Fans! Am dritten Spieltag der DEL-Saison 2014/2015 treffen die Adler Mannheim auf die Iserlohn Roosters. Der Puck ist ab 19.30 Uhr auf dem Mannheimer Eis unterwegs.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.