60.
22:09
Fazit:
Nach einer wahren Achterbahnfahrt schlagen die Augsburger Panther die Düsseldorfer EG mit 7:4. Dabei hatten die Gäste hier Mitte des zweiten Drittels scheinbar alles im Griff und lagen völlig verdient mit 4:2 vorne. Aber viele Fehler der DEG brachten die Gastgeber wieder ins Spiel und schlussendlich auch auf die Siegerstraße. Wie schon vor einer Woche gegen Wolfsburg kassieren die Düsseldorfer sieben Tore. Da stimmt es in der Hintermannschaft noch überhaupt nicht. Augsburg fährt dagegen den dritten Sieg im dritten Spiel ein und grüßt von der Tabellenspitze. Das war es für heute. Bis zum nächsten Mal!
58.
22:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Carciola (Augsburger Panther)
Nach einer kleinen Keilerei gibt es Strafen für beide Teams.
58.
21:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Drew Schiestel (Düsseldorfer EG)
56.
21:57
Die letzten Minuten laufen. Die Düsseldorfer lassen nun die Köpfe hängen. Da wird nicht mehr viel passieren.
52.
21:51
Tooor für Augsburger Panther, 7:4 durch Sebastian Uvira
Nur Sekunden später ist der Puck schon wieder drin. Die Panther sind zu zweit durch und Uvira schließt den tollen Konter ab. Das sollte dann auch die Entscheidung gewesen sein.
52.
21:50
Tooor für Augsburger Panther, 6:4 durch Daniel Weiß
Der neue Goalie muss gleich hinter sich greifen. Weiß tunnelt zunächst Conboy und schiebt den Puck dann auch Lang durch die Schoner.
50.
21:50
Die DEG muss den Torwart wechseln. Bobby Goepfert hat sich verletzt. Für ihn steht nun Lukas Lang auf dem Eis.
50.
21:45
Die DEG scheint nun komplett den Faden verloren zu haben. Rekis hat die Riesenchance zum 6:4, trifft aber das leere Tor nicht.
48.
21:39
Tooor für Augsburger Panther, 5:4 durch Ivan Ciernik
Die Panther haben das Spiel gedreht. Ciernik bringt die Scheibe im Tor unter. Da war zwar ein Schlittschuh im Spiel. Aber die Schiedsrichter geben den Treffer nach Ansicht des Videobeweis.
44.
21:32
Tooor für Augsburger Panther, 4:4 durch Dan DaSilva
So ist es. Goepfert lässt prallen und wieder ist DaSilva zur Stelle. Düsseldorf muss den Ausgleich hinnehmen. Aber das passiert eben, wenn man nicht von der Strafbank wegbleibt.
43.
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Conboy (Düsseldorfer EG)
Zum dritten Mal in dieser Partie hat eine Mannschaft doppelte Überzahl. Bisher resultierte daraus immer ein Tor. Also sollte es hier gleich 4:4 stehen, oder?
42.
21:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jakub Ficenec (Düsseldorfer EG)
41.
21:25
Rein gehts ins Schlussdrittel! Die Panther sichern sich das erste Bully.
41.
21:24
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:08
Drittelfazit:
Die DEG liegt nach 40 Minuten mit 4:3 gegen Augsburg in Führung. Das zweite Drittel wurde von den Gästen klar dominiert. Die Panther hatten Probleme aus der eigenen Hälfte zu kommen und konnten sich kaum befreien. Zwei Treffer der Gäste waren die Folge. Aber dann haben sich die Düsseldorfer durch eigenes Verschulden wieder in Bedrängnis gebracht. Nach einem Abwehrfehler kamen die Fuggerstädter wieder ran und haben im letzten Drittel noch alle Möglichkeiten.
40.
21:05
Bei Vier gegen Vier auf dem Eis passiert nicht mehr viel. Das Drittel ist beendet.
38.
21:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Kreutzer (Düsseldorfer EG)
38.
21:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Weiß (Augsburger Panther)
38.
21:02
Die DEG übersteht diese brenzlige Situation zunächst unbeschadet. Aber die Panther sind nun wieder deutlich besser im Spiel.
36.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
Jetzt könnte der Ausgleich fallen. Ebner sitzt nach einem Stockschlag draußen.
36.
20:57
Tooor für Augsburger Panther, 3:4 durch James Bettauer
Das ist natürlich ärgerlich aus Düsseldorfer Sicht. Bettauer kommt von der Strafbank zurück und nutzt den freien Raum zum Anschlusstreffer.
34.
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Bettauer (Augsburger Panther)
32.
20:51
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:4 durch Alexej Dmitriev
Das hatte sich angedeutet. Dmitriev ist im Slot zur Stelle und trifft zum 4:2. Dabei hatte er die Scheibe gar nicht richtig getroffen. Aber trotzdem liegt der Puck im Netz.
29.
20:45
Was ist denn mit den Panthern los? Da kommt überhaupt nichts mehr. Die DEG hat sich im gegnerischen Drittel festgesetzt und drückt auf das vierte Tor.
26.
20:39
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:3 durch Drew Schiestel
Die DEG legt wieder vor. Mason sieht nicht wirklich gut aus und muss einen Schuss prallen lassen. Schiestel schiebt dann mustergültig ein.
23.
20:34
Die DEG hat das Kommando übernommen. Augsburg hat Probleme sich zu befreien und steht fast nur noch hinten drin.
21.
20:30
Die Panther gewinnen das erste Bully im zweiten Drittel.
21.
20:30
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:15
Drittelfazit:
Nach einem unterhaltsamen ersten Drittel steht es zwischen Augsburg und Düsseldorf 2:2. Das Spiel ist durch viele Strafezeiten geprägt. Die ersten zehn Minuten hatte die DEG kaum mal fünf Mann auf dem Eis und lag so auch schnell hinten. Mit voller Kraft agierten die Gäste dann aber cleverer. Sie konnten den Panther immer wieder die Scheibe abluchsen und drehten die Partie dann in doppelter Überzahl. Allerdings kassierten sie nach einem schlimmen Stellungsfehler dann auch sofort wieder den Ausgleich. Mal sehen, welches Team hier im zweiten Drittel die Nase vorn haben wird.
18.
20:10
Tooor für Augsburger Panther, 2:2 durch Dan DaSilva
Langweilig wird es hier nicht. Nach dem Gegentreffer waren die Panther weiterhin in Unterzahl, kommen aber trotzdem zum Ausgleich. Die DEG sieht da nicht wirklich gut aus und lässt DaSilva alleine auf Goepfert zulaufen. Der Goalie kann diesmal nichts mehr ausrichten.
17.
20:07
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:2 durch Andreas Martinsen
Und da ist der Puck auch schon drin! Die DEG dreht die Partie mit einer schönen Kombination über Davies, Olimb und Martinsen. Letzterer netzt zu seinem dritten Saisontor ein.
16.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Arvīds Reķis (Augsburger Panther)
Nun kommt auch die DEG in den Genuss einer doppelten Überzahl. Nach der Strafe gegen Rekis heißt es für 96 Sekunden Fünf gegen Drei.
16.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Bayda (Augsburger Panther)
Es bleibt ein Spiel mit vielen Strafzeiten. Bayda muss nach einem zu harten Check gegen Turnbull raus.
14.
20:00
Wie schon gegen Hamburg versucht Düsseldorf den Gegner bereits im eigenen Drittel unter Druck zu setzen. So kommt Kreutzer zu einer weiteren gute Chance. Aber sein Schuss geht am Tor vorbei.
12.
19:55
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:1 durch Rob Collins
Da ist der Ausgleich! Die Düsseldorfer freuen sich, dass sie endlich mit voller Mannstärke angreifen können und Kreutzer luchst dem Gegner gleich mal die Scheibe ab. Er leitet weiter zu Collins, der den Puck mit einem harten Schuss im Tor unterbringen kann.
10.
19:51
Jetzt ist die DEG endlich wieder komplett. Bobby Goepfert hat im Düsseldorfer Tor den zweiten Gegentreffer mehrfach verhindert.
7.
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ken Andre Olimb (Düsseldorfer EG)
Das ist ein echtes Strafenfestival hier. Auch Olimb muss wegen Beinstellens runter. Augsburg damit wieder in Überzahl.
6.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Collins (Düsseldorfer EG)
6.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brady Lamb (Augsburger Panther)
5.
19:44
Tooor für Augsburger Panther, 1:0 durch Mike Connolly
Die Panther sagen Danke und gehen in Führung. Sie spielen die dezimierte Verteidigung relativ einfach aus und Connolly netzt ohne Probleme ein.
5.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Manuel Strodel (Düsseldorfer EG)
Das wird jetzt interessant. 30 Sekunden nach der ersten Strafe muss auch Strodel runter. Damit spielt Düsseldorf nun eineinhalb Minuten in doppelter Unterzahl.
4.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexej Dmitriev (Düsseldorfer EG)
Erstes Powerplay für die Panther! Dmitriev muss für zwei Minuten runter.
3.
19:37
Die Düsseldorfer verstecken sich hier nicht und bestätigen ihr druckvolles Spiel aus der letzten Partie gegen Hamburg. Aber noch warten wir auf die erste richtige Torszene.
1.
19:34
Das erste Bully geht an die Gäste aus Düsseldorf.
19:22
Die runderneuerten Düsseldorfer sind zum Auftakt mächtig auf die Schnauze gefallen. Das 0:7 vor einer Woche gegen Wolfsburg weckte böse Erinnerungen an die beiden letzten Spielzeiten, die die DEG jeweils als Tabellenschlusslicht beendete. Dies soll sich in diesem Jahr mit vielen neuen Spielern und neuem Management eigentlich nicht wiederholen. Mit dem 4:1-Heimsieg in der zweiten Partie gegen Hamburg zeigten die Rheinländer dann auch, dass sie gefährlich sein können. Gegen Augsburg soll dieser Achtungserfolg bestätigt werden.
19:16
Für die Augsburger ist der Saisonstart optimal verlaufen. Aus den Spielen gegen Berlin (4:1) und Meister Ingolstadt (4:2) holten die Panther die volle Punkteausbeute. Damit bestätigten die Fuggerstädter die gute Bilanz aus der Vorbereitung. Gegen Düsseldorf soll nun der Traumstart perfekt gemacht werden. Coach Larry Mitchell kann auf seinen gesamten Kader zurückgreifen.
19:12
Herzlich Willkommen zur Partie der Augsburger Panther gegen die Düsseldorfer EG am dritten Spieltag der neuen DEL-Saison! Das erste Bully steigt um 19.30 Uhr.