60.
19:03
Drittelfazit:
Wow, das war mal ein unterhaltsames Match! Nach dem ersten Durchgang stand es noch 1:1, dabei hatten die Schanzer etwas mehr vom Spiel gehabt. Im zweiten Spielabschnitt sorgten die Gastgeber aber mit vier Toren binnen 3:09 Minuten für das schnelle 5:1, Krefeld war davon allerdings nicht geschockt. Vielmehr drehten die Gäste auf und konnten zumindest auf 5:3 verkürzen. Noch vor der zweiten Pause sorgte der amtierende Meister jedoch für den sechsten Treffer. Davon angestachelt waren die Pinguine auch im finalen Drittel zunächst spielbestimmend, verpassten aber mehrmals den Anschlusstreffer knapp. Schließlich blieb es trotz des vielen Hin und Hers beim klaren Sieg für die Oberbayern, die am Ende nicht unverdient gewinnen.
60.
18:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
Hoher Stock
57.
18:49
Das Team vom Niederrhein übersteht die Unterzahl unbeschadet, obwohl die Schanzer weiterhin auf den nächsten Treffer drängen. Mit einem 6:3 kann man sich aber durchaus auch zufrieden geben.
55.
18:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joël Perrault (Krefeld Pinguine)
Bandencheck
54.
18:45
Die Gastgeber wollen offenbar noch das eine oder andere Tor nachlegen. Immer wieder prüfen sie Bick im Kasten der Pinguine, doch selbst als der Goalie mal geschlagen auf dem Eis liegt, kann Greilinger nicht das 7:3 erzielen.
51.
18:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Halten
49.
18:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michel Périard (ERC Ingolstadt)
Behinderung
48.
18:33
Hahn scheitert am Pfosten! Der 36-Jährige Kanadier wird prima von Ross am zweiten Pfosten freigespielt, trifft aber nur das Aluminium.
45.
18:28
Krefeld sucht direkt nach Wiederbeginn den Weg nach vorne! Den Pinguinen ist anzumerken, dass sie hier noch lange nicht aufgeben wollen. Hauner und Driendl können Pielmeier allerdings nicht bezwingen.
41.
18:21
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:09
Drittelfazit:
Was war das für ein verrücktes Drittel? Nach dem 1:1 im ersten Durchgang erwartete man vieles, aber sicher nicht sieben Treffer in einem Spielabschnitt! Zunächst einmal schlugen die Schanzer innerhalb von 3:09 Minuten gleich viermal zu und erhöhten dadurch auf 5:1. Man hätte es den Pinguinen nachgesehen, wären sie daraufhin geschockt gewesen. Doch dem war nicht so! Krefeld suchte direkt den Weg nach vorne und konnte kurz darauf bereits das 5:2 im Powerplay erzielen. Nur drei Minuten später fiel auf noch das 5:3, was eine Reaktion der Hausherren hervorrief. Der amtierende Meister traf im 4-gegen-4 kurz vor der zweiten Pause durch einen Alleingang von MacMurchy und hat damit drei Tore Vorsprung.
39.
18:01
Tooor für ERC Ingolstadt, 6:3 durch Ryan MacMurchy
MacMurchy startet nach Pass von Taticek ein Solo und kann sich bis zum Slot hin durchschlängeln. Dort lässt er auch noch Fischer aussteigen und schießt am verdutzten Bick vorbei ins Tor!
39.
17:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Behinderung
38.
17:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Kohl (ERC Ingolstadt)
Spielverzögerung
38.
17:58
Tooor für Krefeld Pinguine, 5:3 durch Andreas Driendl
Zunächst wird noch der Videobeweis konsultiert, anschließend geben die Linesmen den Treffer aber! Vasiljevs schickt Sofron über außen nach vorne und der legt quer für Driendl. Der Flügelstürmer steht genau richtig und haut die Scheibe unter die Latte.
35.
17:54
Tooor für Krefeld Pinguine, 5:2 durch István Sofron
Ihre Überzahl ist fast vorrüber, da können die Pinguine gerade noch auf 5:2 verkürzen! Driendl scheitert nach Vorlage von Fischer an Pielmeier, doch Sofron steht genau richtig und befördert den Abpraller ins Tor.
30.
17:54
Krefelds Coach Rick Adduono vollzieht einen Wechsel im Tor, Bick rückt anstelle von Duba zwischen die Pfosten. Die Statistik des Tschechen soll offenbar nicht noch weiter verschlechtert werden.
33.
17:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Laliberté (ERC Ingolstadt)
Hoher Stock
30.
17:46
Tooor für ERC Ingolstadt, 5:1 durch Jean-François Boucher
Die Schanzer sorgen für den Doppelschlag! Nur zehn Minuten später fällt der fünfte Treffer, was ist mit den Gästen los? Über Laliberté und Hahn gelangt die Scheibe zu Boucher, der dem armen Duba das nächste Tor einschenkt.
30.
17:46
Tooor für ERC Ingolstadt, 4:1 durch Jared Ross
Die Krefelder Auszeit scheint nicht zu fruchten, Düsseldorf lässt sich eiskalt auskontern! Laliberté erobert den Puck im eigenen Drittel und schickt Ross auf die Reise. Der 32-Jährige fährt alleine auf Duba zu und lässt dem KEV-Goalie keine Chance.
28.
17:41
Die Gäste nehmen sofort eine Auszeit, offenbar wird es Zeit für ein paar Anpassungen.
28.
17:39
Tooor für ERC Ingolstadt, 3:1 durch Patrick Hager
Da schlagen die Schanzer gleich doppelt zu! Szwez kombiniert sich zusammen mit Hager nach vorne, am Ende kommt Letzterer recht frei zum Schuss und vollendet aus kurzer Distanz zum 3:1. Das ist ein richtig schön herausgespieltes Tor.
27.
17:33
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:1 durch Brandon Buck
Da ist der verdiente Führungstreffer! MacMurchy wird hinter dem gegnerischen Kasten von Taticek angespielt und legt ab in den Slot für Buck. Der hat anschließend keine Probleme, aus kurzer Distanz einzuschießen!
25.
17:32
Den muss er eigentlich machen! Greilinger setzt sich außen durch und legt quer für Barta, doch dessen Direktabnahme verfehlt das Gehäuse!
22.
17:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für István Sofron (Krefeld Pinguine)
Behinderung
21.
17:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:17
Drittelfazit:
Der erste Durchgang war durchaus unterhaltsam, das Drittelergebnis ist allerdings etwas schmeichelhaft für die Pinguine. Die Schanzer hatten mehr vom Spiel, konnten ihre Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen. Krefeld wiederum nutzte sein zweites Powerplay für den Führungstreffer, doch die Freude währte nicht lang. Ungefähr eine Minute vor der ersten Pause gelang dem amtierenden Meister der mehr als verdiente Ausgleich. Es bleibt auf jeden Fall spannend!
19.
17:02
Tooor für ERC Ingolstadt, 1:1 durch Petr Taticek
Den Gastgebern gelingt noch vor der ersten Pause der Ausgleich! Kohl schickt Buck auf die rechte Seite und der 26-Jährige schlägt den Puck scharf vors Gehäuse. Dort steht Taticek genau richtig und befördert die Scheibe per Onetimer ins Tor!
17.
17:02
Damit ist Ingolstadt wieder vollzählig, wie werden die Schanzer nun auf den Rückstand reagieren? Der amtierende Meister wird seiner vermeintlichen Favoritenrolle in dieser Saison noch nicht gerecht.
16.
16:58
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Adam Courchaine
Die Gäste treffen in ihrem vierminütigen Powerplay zur Führung! Über Pietta und Perrault wird die Scheibe zu Courchaine gespielt, der nahe der Blauen Linie Platz hat und das Visier scharf stellt. Anschließend haut der Kanadier den Puck aus der Distanz in die Maschen!
13.
16:52
Doppelte Kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Benedikt Schopper (ERC Ingolstadt)
Halten und Beinstellen
10.
16:49
Bisher finden beide Teams noch nicht so richtig in die Partie hinein, wenngleich die Hausherren mehr Abschlüsse vorzuweisen haben als die Pinguine.
7.
16:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan MacMurchy (ERC Ingolstadt)
Behinderung
5.
16:44
Der ERC macht in den ersten Minuten mehr nach vorne, die Pinguine kommen noch zu keiner einzigen Chance. Hager, Greilinger, Gawlik und Barta versuchen, Duba zu überwinden, doch der KEV-Goalie ist bereits hellwach.
16:19
Während die Gastgeber heute nur auf Eddy Rinke-Leitans verzichten müssen, fehlen den Krefeldern drei Akteure: Colin Long, Francois Methot und Thomas Supis sind heute nicht mit von der Partie. Immerhin kehrt Christian Kretschmann aber nach überstandener Grippe wieder in den Kader zurück.
16:10
Für die Pinguine liefen die ersten Partien ähnlich, nur in anderer Reihenfolge. Auf die 2:4-Aufktaktpleite in Iserlohn folgte ein 5:2-Erfolg gegen Mannheim, ehe man ebenfalls daheim mit 2:5 gegen München verlor.
16:07
Der Zehnte trifft auf den Neunten, insofern ist die Partie heute ein Duell der Tabellennachbarn. Der Meister ist mit zwei Niederlagen in Mannheim (2:5) und gegen Augsburg (2:4) in die Saison gestartet, konnte aber vor zwei Tagen beim 4:2 in Straubing den ersten Sieg einfahren.
16:00
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen dem ERC Ingolstadt und den Krefeld Pinguinen!