60.
18:52
Fazit
Die Eisbären Berlin setzen ihren Höhenflug weiter fort und feiern einen nie gefährdeten 5:2-Sieg in Iserlohn. Die Roosters waren heute nur ein besserer Sparringspartner und hatten nicht viel zu bieten. Berlin reichte eine durchschnittliche Leistung zu einem überzeugenden Resultat.
58.
18:46
Tooor für Eisbären Berlin, 2:5 durch Julian Talbot
Die letzten Zweifel am Auswärtssieg sind ausgeräumt. Julian Talbot trifft zwei Minuten vor Schluss zum 5:2 für Berlin und sorgt für enttäuschte Gesichter bei den Anhängern der Roosters.
56.
18:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brodie Dupont (Iserlohn Roosters)
56.
18:40
Noch vier Minuten und wirklich nichts spricht für einen Punktgewinn der Roosters, die jetzt sogar noch 120 Sekunden in Unterzahl überstehen müssen.
52.
18:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Petersen (Iserlohn Roosters)
52.
18:32
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:4 durch Derek Whitmore
Hoffnungsschimmer oder Ergebniskorrektur? Derek Whitmore sorgt mit seinem Treffer zum 2:4 immerhin noch für einen Hauch Spannung.
47.
18:27
Tooor für Eisbären Berlin, 1:4 durch Matt Foy
Aus die Maus! Foy trifft zum 4:1. Ein Tor, das für eine Fortsetzung der Berliner Serie sorgen wird. Die Hauptstädter haben auch heute richtig Bock auf Toreschießen.
46.
18:24
Im Stile einer Spitzenmannschaft spielt Berlin die Partie runter. Iserlohn fällt nichts ein. Der Auswärtssieg nimmt Formen an.
41.
18:16
Die letzten 20 Minuten brechen an. Bisher machte Iserlohn nicht den Eindruck, dass es selbst an einen Heimsieg glaubt. Dadurch hatten die Berliner leichtes Spiel. Aus Sicht der Gastgeber wird es Zeit, dass sich das ändert.
41.
18:15
Anpfiff 3. Drittel
40.
17:57
Drittelfazit
Mit einer beruhigenden 3:1-Führung für das Team aus der Hauptstadt geht es in die letzte Pause. Iserlohn konnte das Tempo im zweiten Abschnitt mitgehen und hat sich über weite Strecken tapfer geschlagen. In wieweit das ein gutes Zeichen für die letzten 20 Minuten ist, wird sich zeigen. Aktuell machen die Berliner nicht den Eindruck, als könnten sie diese Partie noch aus der Hand geben.
30.
17:39
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:3 durch Derek Whitmore
28.
17:38
Tooor für Eisbären Berlin, 0:3 durch Barry Tallackson
Berlin 3, Iserlohn 0! Die Hauptstädter haben nicht mehr viele Chancen. Wenn sie dann aber doch mal vor dem Kasten auftauchen, sind sie eiskalt.
26.
17:30
Die ganz große Leichtigkeit ist den Eisbären abhanden kommen, weil die Iserlohner unterdessen auch Gefallen an der Defensive gefunden haben. Nur nach vorne geht bei den Roosters immer noch nichts. Es bleibt vorerst beim 2:0 für die Gäste.
21.
17:22
Rein in die zweiten 20 Minuten heißt es nun auch in Iserlohn.
21.
17:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:10
Drittelfazit
Die Eisbären schweben auch in Iserlohn auf Wolke Sieben und nehmen eine komfortable 2:0-Führung mit in die Pause. Von den Roosters kommt offensiv zu wenig, um die Gäste richtig unter Druck zu setzen. Die haben ihrerseits immer wieder zu viel Platz und wissen diesen auch zu nutzen.
16.
17:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Das wird die Berliner ärgern. Da haben sie gerade eine Unterzahl üüberstanden und schon sitzt mit Hördler der nächste Sünder eine Strafe ab.
14.
16:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Haase (Eisbären Berlin)
Eine kleine Verschnaufpause für die Roosters, die vielleicht im Powerplay für ein wenig Entlastung sorgen können.
10.
16:53
Tooor für Eisbären Berlin, 0:2 durch Antti Miettinen
Das geht alles ein bisschen zu schnell für die Gastgeber! Über Mulock und Braun landet die Hartgummischeibe auf der Kelle des Finnen. Miettinen sagt artig Danke und versenkt sie zum 2:0 im Gehäuse.
9.
16:49
Die Zuschauer am Seilersee sehen ein flottes Spiel, in dem die Eisbären mehr vom Puck und die besseren Chancen haben. Den Roosters gelingt vor allem offensiv noch nicht viel.
6.
16:43
Tooor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Henry Haase
Die Eisbären setzen ihren Höhenflug fort und gehen auch in Iserlohn früh in Führung. Darin Olver legt perfekt für Henry Haase auf und der lässt sich die Chance nicht nehmen. Nach knapp sechs gespielten Minuten heißt es 1:0 für die Hauptstädter.
16:25
Den Blick auf den direkten Vergleich sollten sie sich am Seilersee besser sparen, denn dort führen die Eisbären deutlich mit 39:17. Ewig lang liegt auch der letzte Heimsieg gegen die Hauptstädter zurück. Seit dem 4:3 im Dezember 2012 durften die Roosters-Fans keinen Erfolg in eigener Halle gegen den Serienmeister des 21. Jahrhunderts bejubeln.
16:24
Wollen die Iserlohner den Nachmittag erfolgreich gestalten, müssen sie mindestens drei Berliner aus dem Spiel nehmen. André Rankel, Matt Foy und Petr Pohl sind in den letzten Partien zu einem Trio Infernale mutiert und stehen nach drei absolvierten Matches bei 17 Scorerpunkten (sieben Tore, zehn Assists). Stellt man sie nicht kalt, wird es gegen die Eisbären ganz schwer.
16:23
Mit Berlin kommt eine Mannschaft, die in ihren beiden letzten Spielen Eishockey zelebriert und zwei Siege bei einem Torverhältnis von 12:4 eingefahren hat. Die 1:4-Klatsche am 1. Spieltag gegen Augsburg scheinen die Eisbären längst aus den Köpfen verdrängt zu haben. Heute ein weiterer Sieg und es winkt der Sprung auf Tabellenplatz drei.
16:19
Die Westfalen gehen mit einem dicken Freitagskater in die Partie, nachdem sie vor zwei Tagen in Mannheim eine 3:0-Führung aus den Händen gaben und sich 19 Sekunden vor Schluss den Last-Minute-K.o. zum 3:4 einfingen. Um ihre noch weiße Heim-Weste zu wahren und den Auftaktsieg gegen Krefeld zu bestätigen, werden sie sich derartige Aussetzer gleich nicht erlauben dürfen.
16:19
Hallo und herzlich willkommen zum 4. Spieltag der neuen DEL-Saison und dem Duell zwischen den Iserlohn Roosters und den Eisbären Berlin!