60.
21:54
Fazit:
Am Ende gewinnen die Adler zwar deutlich zu hoch, sie waren insgesamt betrachtet aber das geschicktere Team. Bach gutem Beginn war das Spiel eigentlich ausgeglichen, dennoch gingen die Mannheimer mit einer 2:0-Führung in die erste Pause. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhten die Kurpfälzer erneut und brachten sich damit im Grunde bereits auf die Siegerstraße. Köln dominierten den Gegner zwar anschließend das komplette Mitteldrittel über, blieb aber weiterhin ohne Torerfolg. Im Schlussabschnitt fiel schließlich das überfällige 3:1, Mannheim verteidigte aber sicher und konnte sogar noch per Emptynetter den vierten Treffer erzielen.
60.
21:47
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
60.
21:47
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
60.
21:47
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
Übertriebene Härte
60.
21:47
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
Übertriebene Härte
60.
21:40
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Marcel Müller (Kölner Haie)
Stockschlag
60.
21:39
Falk und Richmond liefern sich eine richtig heftige Schlägerei! Sie lassen sich gar nicht von den Linesmen aufhalten und schlagen selbst dann noch weiter zu, als der Gegner am Boden liegt. Es fliegen die Fetzen und die beiden Spieler werden mit blutverschmiertem Gesicht vom Eis gebracht. Abseits des Geschehens geht Marcel Müller auch noch auf der Bank mit dem Schläger zu Werke.
59.
21:36
Tooor für Adler Mannheim, 4:1 durch Marcus Kink
Wenn, dann hilft es nur den Adlern! Nach einem Puckgewinn in der eigenen Zone stürmt Kink nach vorne und schießt in Bedrängnis im Mitteldrittel von der rechten Bande aus. Der Puck ist eine Weile unterwegs und geht schließlich flach ins kurze Eck!
58.
21:36
Die Haie nehmen Aus den Birken heraus und bringen mit Tripp einen sechsten Feldspieler hinein. Ob's hilft?
57.
21:34
Da fehlt nicht viel! Plachta fängt einen Aufbaupass von Sulzer ab und fährt ganz alleine vors gegnerische Tor. Doch Aus den Birken kann die Entscheidung verhindern.
52.
21:29
Merkwürdig, die Strafe für Hecht war bereits angezeigt, als es zu der kleinen Rangelei kam. Offenbar haben die Linesmen Hecht's Vergehen aber vergessen. Es geht im Vier-gegen-Vier weiter und Mannheim befördert den Puck ins Tor - doch der Treffer zählt nicht aufgrund einer Abseitsstellung.
52.
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
52.
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
Übertriebene Härte
52.
21:26
Nachdem Hecht mit Hohem Stock gegen Stephens vorgeht und eine Strafe angezeigt ist, geht Richmond plötzlich auf den Kölner los und fährt mit ihm in die Rundung. Zum Faustkampf kommt es jedoch nicht.
48.
21:19
Nach wie vor sind die Kölner spielbestimmend und drängen den Gegner tief in die eigene Zone. Sie lassen auf jeden Fall nicht nach, mittlerweile wäre der Ausgleich mehr als verdient.
46.
21:14
Tooor für Kölner Haie, 3:1 durch Torsten Ankert
Die Haie sind am Drücker und belohnen sich endlich auch dafür! Ankert gewinnt die Scheibe neben dem eigenen Kasten und spielt zu Lüdemann. Der spielt im Mitteldrittel einen Doppelpass mit Gogulla und bedient seinen Kollegen am linken Bullykreis. Dort trifft der 26-Jährige zum 3:1!
43.
21:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Höfflin (Adler Mannheim)
Haken
42.
21:12
Die Haie stehen kurz vor dem 3:1! Stephens kann Wagner im gegnerischen Drittel die Scheibe abluchsen, scheitert jedoch knapp an Ziffzer. Den Nachschuss bringt Pfohl aufs Tor, doch Metropolit rettet in letzter Sekunde auf der Linie.
41.
21:06
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:00
Drittelfazit:
Die Haie domninierten das Mitteldrittel zwar, doch sie konnten ihre spielerische Überlegenheit nicht in Tore ummünzen. Dafür stellten sich die Gäste nicht geschickt genug an, Mannheim wiederum verteidigte aber auch bärenstark. Die Adler agierten stets sehr souverän und kamen sogar zu ein paar brauchbaren Entlastungsangriffen. Noch ist zwar alles möglich, der KEC müsste sich aber für einen Punktgewinn schon wesentlich steigern!
34.
20:49
Da fällt beinahe das 4:0! Hecht stürmt bei einem Konter alleine nach vorne und hat nur noch Aus den Birken vor sich. Doch der Kölner Schlussmann kann gerade noch parieren.
30.
20:47
Nachdem Björn Krupp Mauer in letzter Sekunde stoppen kann, geht es wieder in die andere Richtung. Tripp prüft Ziffzer, doch sein Ex-Kollege kann den Schuss des Kölners abwehren.
27.
20:37
Köln ist jetzt klar am Drücker! Falk kommt zu einer vielversprechenden Doppelchance, als er nach dem ersten Versuch den Abpraller direkt wieder aufs Tor bringt. Doch auch diesmal ist Ziffzer zur Stelle.
24.
20:26
Köln macht mächtig Druck im Powerplay, die Gäste können bisher aber nichts aus der Überzahl machen. Schmölz bekommt die Scheibe nach links aufgelegt, seine Direktabnahme geht jedoch am kurzen Pfosten vorbei.
23.
20:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
Halten
23.
20:21
Tooor für Adler Mannheim, 3:0 durch Steve Wagner
Diesmal ist der Puck aber im Tor! Plachta scheitert zwar noch an Aus den Birken, doch Wagner steht vor dem rechten Pfosten frei und staubt zum 3:0 ab.
22.
20:20
Es gibt Videobeweis! Tardiff scheint ein Tor zu erzielen, es ist aber noch nicht ganz klar, ob die Scheibe vom linken Pfosten über die Linie geht. Am Ende kommt heraus: Der Treffer zählt nicht!
21.
20:17
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit:
Mannheim führt im Spitzenspiel mit 2:0! Die Hausherren machten gleich von Beginn an Druck, Köln konnte sich allerdings nach einigen Minuten immer mehr freispielen. Gerade als die Spielanteile ausgeglichener waren, trafen die Kurpfälzer jedoch zur Führung. Anschließend waren die Gäste sogar spielbestimmend, dennoch fiel das Tor wieder auf der Gegenseite. Begünstigt durch einen Wechselfehler erhöhte Mauer auf 2:0, noch kann hier aber viel passieren!
20.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Rankin (Kölner Haie)
Stockcheck
17.
19:58
Tooor für Adler Mannheim, 2:0 durch Frank Mauer
Oh, da wechseln die Haie genau zum falschen Zeitpunkt! Dadurch hat Mauer auf der rechten Seite jede Menge Platz, schaut kurz hoch und nagelt das Ding in den Winkel!
16.
19:57
Das ist ein Weltklassereflex von Aus den Birken! Einen verdeckten Schuss kann der KEC-Goalie erst spät sehen, dennoch fährt er blitzschnell das Bein aus und pariert mit dem Schoner.
15.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Behinderung
13.
19:51
Mittlerweile sind die Haie das etwas aktivere Team, Mannheim bleibt aber weiterhin gefährlich. Es ist ein offenes Spiel zwischen zwei Topteams, man muss also jederzeit mit allem rechnen.
10.
19:44
Tooor für Adler Mannheim, 1:0 durch Danny Richmond
In den letzten Minuten wir die Begegnung zwar immer offener, doch der Führungstreffer für Mannheim ist durchaus verdient! Metropolit hält die Scheibe rechts neben dem Tor und legt anschließend mit der Rückhand zum linken Bullykreis zurück. Dort steht Richmond viel zu frei und vollendet ins lange Eck!
7.
19:42
Bisher sind die Kurpfälzer das spielbestimmende Team, allerdings können sich die Gäste so langsam öfter befreien und kommen zu einer eins A Gelegenheit! Doch Zerressen trifft vom linken Bullykreis aus nur den rechten Pfosten.
4.
19:41
Die Hausherren versuchen zwar, den Gegner sofort unter Druck zu setzen. Die aufmerksame Kölner Defensive betreibt aber ein starkes Penaltykilling und lässt nichts zu.
2.
19:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Pfohl (Kölner Haie)
Behinderung
19:23
Für den Vizemeister läuft die Saison noch nicht so, wie man es von den Haien gewohnt ist. Der KEC unterlag Straubing zum Auftakt mit 2:3 nach Shootout und veror anschließend auch mit 1:4 gegen Wolfsburg. Immerhin gewannen die Rheinländer aber gegen Nürnberg (5:3) und auswärts in Hamburg (3:1).
19:19
Die Mannheimer bezwangen Meister Ingolstadt zum Aufktakt mit 5:2, verloren anschließend in Krefeld aber mit dem gleichen Ergebnis. Anschließend fuhrt man jedoch zwei Heimsiege gegen Iserlohn (4:3) und Wolfsburg (7:3) ein.
19:05
Der Dritte empfängt den Siebten, dabei konnten die Adler drei von vier Partien gewinnen und kommen somit auf neun Zähler. Köln wiederum hat bisher nur zwei Siege und sechs Punkte vorzuweisen.
19:01
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Adler Mannheim und den Kölner Haien!