60.
21:55
Fazit:
Schwenningen gewann die Partie insgesamt verdient. Über weite Strecken hatten die Wild Wings mehr vom Spiel und bewiesen auch deutlich mehr Zug zum Tor. Die Augsburger investierten zu wenig. Die Hälfte der Spielzeit wurde achtlos hergeschenkt. Dennoch bekamen die Fuggerstädter unverhofft noch die Möglichkeit, doch etwas aus der Helios Arena mitzunehmen. Nach ihrem ersten Treffer drehten die Panther mächtig auf und kamen sogar zum Ausgleich. Fortan bewegten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Ein Powerplaytor gut vier Minuten vor Schluss entschied dann die Partie.
59.
21:44
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 4:2 durch Dan Hacker
Die Gäste nehmen ihrem Torhüter für die Schlussoffensive vom Eis. Dann sind sich Brady Lamb und Andy Reiss uneins. Dan Hacker erfasst die Situation blitzschnell und verwandelt ins leere Tor. Die Entscheidung!
58.
21:42
Nun bleibt den Panthern nicht mehr viel Zeit für eine Reaktion. Immerhin bringen sie jetzt einen schönen Angriff aufs Eis, den Dan DaSilva abschließt. Sein Schuss landet knapp neben dem Tor.
56.
21:39
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 3:2 durch Kyle Greentree
Ein Klärungsversuch von Brett Breitkreuz geht ins Leere. So bekommt Kyle Greentree die Schusschance und jagt die Scheibe wuchtig ins Netz.
55.
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Louie Caporusso (Augsburger Panther)
Wegen Hakens.
53.
21:34
Die Panther bekommen eine Kontergelegenheit. Sebastian Uvira setzt Patrick Seifert mit einem guten Zuspiel in Szene. Letzterer aber vergibt diese Chance.
50.
21:33
Morten Green versucht die Überzahl in Zählbares zu verwandeln. Er scheitert an Markus Keller. Im Anschluss dürfen die Gäste ihre Reihen wieder auffüllen.
50.
21:32
Heute haben 3.356 Menschen den Weg in die Helios Arena gefunden, die damit gut zur Hälfte gefüllt ist. Und die Zuschauer bekommen durchaus sehr ansprechendes Eishockey geboten.
49.
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Bettauer (Augsburger Panther)
Wegen Haltens.
48.
21:26
Kyle Greentree führt nach Zuspiel von Jon Matsumoto den Puck, ist von den Augsburgern nicht zu stellen. So kommt er zum Abschluss. Markus Keller im Tor der Gäste ist aufmerksam und pariert.
44.
21:19
Tooor für Augsburger Panther, 2:2 durch Brett Breitkreuz
Mit einem katastrophalen Fehlpass legt Sascha Goc die Scheibe für Brett Breitkreuz auf. Der nimmt die Einladung an. Obwohl sein Schuss nicht mit sonderlich viel Druck ausgestattet ist, rutscht er Dimitri Pätzold durch zum Ausgleich.
42.
21:18
Dan Hacker probiert es mit einem Rückhandschuss. Markus Keller im Tor der Panther kann diese Chance vereiteln.
41.
21:15
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:04
Drittelfazit:
Eine gute halbe Stunde lang deutete alles auf einen Schwenninger Sieg hin. Die Wild Wings waren klar überlegen, führten 2:0 und spielten richtig gutes Eishockey. Völlig unverhofft kamen die Panther dann zum Anschlusstreffer. Und mit diesem änderte sich alles. Fortan bestätigten die Männer von Larry Mitchell, warum sie als Tabellenvierte in die Helios Arena gekommen sind. In der zweiten Hälfte des Mitteldrittels machten sie mächtig Druck und waren dem Ausgleich ein ums andere Mal sehr nahe.
40.
20:58
T.J. Trevelyan prüft Dimitri Pätzold gleich zweimal. Die Panther haben den Schwenninger Torhüter inzwischen richtig warm geschossen, der bekommt im zweiten Spielabschnitt erheblich mehr zu tun.
39.
20:53
Simon Danner hat freie Bahn. Das Tor allerdings verfehlt er. Markus Keller muss gar nicht eingreifen.
37.
20:51
Sebastian Uvira zieht energisch zum Tor. Dimitri Pätzold jedoch bleibt unbeeindruckt und blockt diesen Versuch ab.
34.
20:50
Die Wild Wings agierten hier so souverän, spielten nach ihrem zweiten Tor groß auf. Nach dem Anschlusstreffer jedoch sind nun die Panther am Zug. Dan DaSilva hat umgehend den Ausgleich auf der Kelle. Dimitri Pätzold aber pariert.
34.
20:44
Tooor für Augsburger Panther, 2:1 durch Ivan Ciernik
Die vierte Strafzeit der Schwenninger wissen die Panther zu nutzen. Einen Schuss von Fabio Carciola kann Dimitri Pätzold nur nach vorn abwehren. Ivan Ciernik ist zur Stelle und platziert die Scheibe zwischen den Schonern des Goalies hindurch ins Tor.
33.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dan Hacker (Schwenninger Wild Wings)
Wegen Hakens.
30.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Bettauer (Augsburger Panther)
Wegen Spielverzögerung.
30.
20:37
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:0 durch Ryan Caldwell
Die Gastgeber nutzen die Überzahl. Kyle Greentree beweist Zug zum Tor. Mark Keller blockt diesen Versuch noch ab. Dann aber ist die Scheibe frei. Ryan Caldwell erfasst die Situation am schnellsten und befördert den Puck irgendwie über die Torlinie.
29.
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Weiß (Augsburger Panther)
Wegen Crosschecks.
28.
20:32
Die Strafzeiten verstreichen ungenutzt. Richtige Chancen wurden währenddessen nicht generiert. Nun sind beide Mannschaften wieder vollzählig.
26.
20:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sascha Goc (Schwenninger Wild Wings)
Das fünf gegen drei war nicht von langer Dauer. Jetzt muss Sascha Goc wegen Beinstellen gegen Brett Breitkreuz vom Eis.
25.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Weiß (Augsburger Panther)
Wegen hohen Stocks. Innerhalb von sieben Sekunden kassieren die Gäste zwei Strafzeiten. Das gibt eine lange doppelte Überzahl für die Wild Wings.
25.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Bayda (Augsburger Panther)
Wegen Crosschecks.
25.
20:27
Auf der anderen Seite sucht Jon Matsumoto nach einem Zuspiel von Kyle Greentree den Abschluss. Er scheitert mit seinem ersten Versuch und auch im Nachsetzen hat er keinen Erfolg. Die Scheibe verfehlt das Ziel knapp.
22.
20:23
Andy Reiss sorgt für die erste gefährliche Torannäherung im Mitteldrittel. Dimitri Pätzold kann den Schuss entschärfen.
21.
20:20
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:13
Drittelfazit:
Die Schwenninger gehen mit einer verdienten Führung in die Drittelpause. Das Team von Trainer Stefan Mair war hier die bessere Mannschaft. Angesicht der Spielanteile und der Chancenverteilung sind die Augsburger mit dem einen Gegentreffer noch gut bedient. Nach vorn brachten die Fuggerstädter wenig zustande und defensiv wirkten sie häufig unsortiert. Mit Blick auf die bisherigen Saisonleistungen ist der Auftritt der Gäste recht enttäuschend. Noch aber bleiben ihnen 40 Minuten, um sich zu steigern.
19.
20:02
Dan DaSilva hat eine große Gelegenheit vor dem gegnerischen Kasten. Im Torraum nimmt Alexander Dück die Hand zu Hilfe. Die Panther fordern Penalty. Ihr Flehen wird von den Schiedsrichtern Lars Brüggemann und Alfred Hascher nicht erhört.
18.
19:58
Sascha Goc zieht ab. Der mächtige Schlagschuss knallt gegen die obere Torstange.
16.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Weiß (Augsburger Panther)
Im Getümmel vorm Schwenninger Tor hat Weiß beim Versuch, die Scheibe zu treffen, den Stock weit oben. Dafür muss er in die Kühlbox. Stockschlag lautet letztlich das Urteil der Unparteiischen.
15.
19:53
Ashton Rome marschiert allein aufs Gästetor zu. Er hat alle Optionen, scheitert jedoch an Markus Keller, der prima reagiert.
13.
19:52
Die Wild Wings überstehen die Unterzahl ohne große Probleme. Die Augsburger agieren bisher - mit Ausnahme des Pfostenschusses von Fabio Carciola - viel zu harmlos.
11.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dan Hacker (Schwenninger Wild Wings)
Wegen Haltens.
8.
19:44
Fabio Carciola platziert einen Schlagschuss an den Pfosten. Ivan Ciernik setzt nach, bringt sie Scheibe aber nicht an Dimitri Pätzold vorbei.
7.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Dück (Schwenninger Wild Wings)
Wegen Behinderung.
5.
19:38
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:0 durch Dan Hacker
Hacker schlenzt die Scheibe von der blauen Linie Richtung Tor. James Bettauer nimmt seinem Torhüter die Sicht. Die Scheibe rutscht durch die Schoner von Markus Keller.
4.
19:37
Das erste Überzahlspiel sorgt gleich mehrfach für Gefahr. Auch MacGregor Sharp verzeichnet eine sehr gute Einschusschance. Letztlich überstehen die Panther diese zwei Minuten nur mit Mühe ohne Gegentor.
3.
19:35
Das erste Powerplay führt beinahe ganz schnell zum Erfolg. Jon Matsumoto scheitert mit seinem Schuss jedoch am Pfosten.
2.
19:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Reiss (Augsburger Panther)
Wegen Spielverzögerung.
19:30
Auf Seiten der Gäste kann Mike Connolly nicht mitwirken. Schon seit geraumer Zeit von Rückenproblemen geplagt, gesellten sich nun auch noch Hüftbeschwerden dazu, die den Einsatz der 25-jährigen Kanadiers verhindern.
19:28
Die Schwenninger haben in dieser Woche aufgrund der Verletzung von Markus Janka einen neuen Torhüter verpflichtet. Der 19-jährige Jannis Ersel kommt aus Duisburg und wird ab sofort als Back-up fungieren, hat aber auch eine Förderlizenz und darf in der DEL2 für Crimmitschau bzw. in der Oberliga für Freiburg spielen.
19:24
Bei den Wild Wings fehlen Markus Janka (Knieverletzung) und Stephan Wilhelm (Blinddarmoperation). Darüber hinaus kursiert eine Grippewelle, der aber offenbar nur Konstantin Schmidt zum Opfer fällt. Alle anderen Spieler haben sich rechtzeitig erholt. Und auch Bernhard Keil steht nach auskuriertem Schlüsselbeinbruch wieder zur Verfügung.
19:20
Die Augsburger können mit dem bisherigen Saisonverlauf recht zufrieden sein. Die Panther starteten mit Siegen gegen die Eisbären, beim deutschen Meister Ingolstadt und gegen Düsseldorf. Erst am letzten Sonntag setzte es die erste Niederlage – ein 1:5 bei den Ice Tigers in Nürnberg. Jetzt muss sich entscheiden, wohin die Reise geht. Kann der derzeitige Tabellenvierte oben dranbleiben? Oder muss man sich eher im Mittelfeld der DEL einordnen?
19:08
Die Wild Wings sind mit zwei Pleiten in die neue Saison gestartet. Zunächst hatte man zu Hause gegen Nürnberg mit 1:3 das Nachsehen, gefolgt von einer herben 0:7-Klatsche in München. Erst am vergangenen Freitag erkämpften sich die Männer von Stefan Mair mühsam die ersten Punkte durch einen Sieg im Penaltyschießen in Wolfsburg. Am Sonntag ließen sie ein furioses 6:1 gegen Straubing folgen. Heute nun soll der Aufwärtstrend fortgesetzt werden.
18:52
Herzlich willkommen zum DEL-Eishockey! Heute Abend steht unter anderem das Gastspiel der Augsburger Panther bei den Schwenninger Wild Wings an. Um 19:30 Uhr soll in der Helios Arena die erste Scheibe fallen.