Sport-Datencenter
28.09.2014 14:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
1:4
Schwenninger Wild Wings
Schwenningen
0:00:11:3
  • Kyle Greentree
    Greentree
    34.
  • MacGregor Sharp
    Sharp
    45.
  • Andreas Falk
    Falk
    48.
  • Sean O'Connor
    O'Connor
    56.
  • Dan Hacker
    Hacker
    58.

Liveticker

60.
16:57
Fazit:
Tja, am Ende haben sich die Gäste einfach geschickter angestellt und vor allem ihre Torchancen genutzt! Nach dem turbulenten ersten Durchgang waren die Hausherren im zweiten Durchgang eindeutig das aktivere Team, doch es fehlte die Zielgenauigkeit in den Abschlüssen. Diese wiederum legte Schwenningen an den Tag, die Wild Wings schlugen stets gnadenlos zu, wenn sich eine Gelegenheit bot. Dadurch konnte der KEC auch im finalen Spielabschnitt nichts mehr an der drohenden Niederlage ändern. Insgesamt geht der Sieg für die Badener in Ordnung, da sie einfach zielstrebiger agierten.
60.
16:52
Spielende
59.
16:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Behinderung
58.
16:48
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:4 durch Dan Hacker
Spätestens jetzt dürfte die Partie entschieden sein. Hacker wird nach einem abgewehrten Angriff nach vorne geschickt und trifft aus dem neutralen Drittel heraus per Emptynetter.
57.
16:48
Die Gastgeber nehmen bereits drei Minuten vor Schluss Aus den Birken zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Ob das nicht zu riskant ist?
57.
16:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Matsumoto (Schwenninger Wild Wings)
Spielverzögerung
56.
16:42
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:3 durch Sean O'Connor
Ist das schon die Entscheidung? O'Connor wird von Ramsay vor dem Tor freigespielt und erhöht auf 1:3.
55.
16:42
Die Gastgeber überstehen die Unterzahl problemlos, anschließend sucht Schmölz direkt den Weg nach vorne. Doch der Kölner wird noch aufgehalten, bevor er zum Schuss kommen kann.
52.
16:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Stockcheck
51.
16:34
Der KEC macht jetzt natürlich unheimlich Druck und will das schnelle 2:2 erzielen. Krupp probiert es wuchtig von der Blauen, doch Pätzold kann diesen Schuss genauso entschärfen wie den nächsten Versuch durch Schmölz.
48.
16:28
Tooor für Kölner Haie, 1:2 durch Andreas Falk
Geht hier noch was? Die Hausherren geben sich offenbar noch längst nicht auf und kommen zum Anschlusstreffer! Den Wild Wings unterläuft ein Katastrophenpass in der eigenen Zone, Falk kann dazwischenfahren und an Pätzold vorbeigehen. Anschließend schiebt der Kölner lässig ein.
45.
16:27
Pfosten! Die Kölner sind jetzt völlig von der Rolle. Thomas Pielmeier hat den dritten Treffer auf der Kellem, scheitert jedoch an der Torumrahmung!
45.
16:22
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 0:2 durch MacGregor Sharp
Auch der zweite Treffer fällt im Powerplay! Schwenningen hat leichtes Spiel und kombiniert sich über Green und Granath durch das gegnerische Drittel. Am Ende wird Sharp vor dem Tor freigespielt und muss nur noch den Schläger hineinzuhalten!
43.
16:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
Bandencheck
41.
16:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
15:59
Drittelfazit:
Das Mitteldrittel war zwar nicht mehr so hitzig wie der erste Durchgang, bis auf das eine Tor für Schwenningen gab es bisher aber nichts zu vermelden. Beide Mannschaften suchten den Weg nach vorne und kamen abwechselnd zu ihren Chancen. Es brauchte aber schließlich eine Strafzeit, um die Sirene ertönen zu lassen: Schwenningen erzielte das 0:1 nach nur zwölf Sekunden im Powerplay. Anschließend probierten die Haie in doppelter Überzahl so ziemlich alles, blieben bisher aber glücklos. Es bleibt spannend!
40.
15:57
Ende 2. Drittel
40.
15:56
Erneut fliegen hier die Fetzen! Mit Ablauf der Spielzeit kommt es zu einer Rauferei, diesmal kommen die Linesmen aber ohne Strafzeiten aus.
37.
15:52
In eineinhalb Minuten doppelter Überzahl gelingt es den Rheinländern nicht, den Ausgleich zu erzielen. Tjärnqvist, Minard und Johnson versuchen es aus dem Slot heraus, haben aber jeweils keinen Erfolg. Köln hat noch eine knappe halbe Minute lang ein einfaches Powerplay.
35.
15:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für MacGregor Sharp (Schwenninger Wild Wings)
Haken
35.
15:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Brown (Schwenninger Wild Wings)
Stockschlag
34.
15:48
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 0:1 durch Kyle Greentree
Die Gäste nutzen das Powerplay! Nur zwölf Sekunden, nachdem Falk in die Kühlbox geschickt wird, erzielen die Wild Wings die Führung. Über O'Connor und Matsumoto gelangt die Scheibe zur Blauen Linie, wo Greentree kurz Maß nimmt und oben ins Eck trifft!
34.
15:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Beinstellen
29.
15:40
Köln erhöht den Druck deutlich! Zunächst scheitert Riefers nach einem schönen Spielzug an Pätzold, bei der nächsten Chance ist der Goalie hingegen geschlagen. Dennoch trifft Tripp das Gehäuse nicht!
25.
15:35
Wieder geht es hin und her, die beiden Teams konzentrieren sich nun offenbar mehr aufs Toreschießen. Sacher scheitert allerdings bei einem Konter an Aus den Birken, während ein Weitschuss von Riefers knapp am Gehäuse vorbei geht.
22.
15:28
Da fehlt auf beiden Seiten nicht viel! Tripp zieht nach Ablage von Stephens ab, verfehlt den Kasten aber minimal. Anschließend probiert es Green für die Wild Wings, doch Aus den Birken kann parieren.
21.
15:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:19
Drittelfazit:
Der erste Durchgang war geprägt von vielen Auseinandersetzungen auf dem Eis, gleich nach fünf Sekunden gab es die erste Schlägerei zwischen Tripp und O'Connor. Auch im weiteren Verlauf des Drittels hagelete es Strafzeiten, zwischendurch erspielten sich beide Teams auch ein paar Chancen in ihren Powerplays. Doch wirklich Nennenswertes sprang dabei nicht heraus. Dennoch ist das bisher eine unterhaltsame Eishockeypartie!
20.
15:08
Ende 1. Drittel
19.
15:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Stockcheck
17.
15:05
Mittlerweile sind beide Teams wieder vollständig. Aber auch ohne Strafzeiten ist die Begegnung unheimlich umkämpft, beide Teams werfen hier körperlich alles rein!
15.
15:01
Die Partie bleibt weiterhin sehr hitzig, immer wieder geraten die Akteure aneinander. Nun Die nächsten knapp zwei Minuten bleibt es im Vier-gegen-Vier, anschließend wird Schwenningen zehn Sekunden lang in Überzahl sein.
15.
15:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Brown (Schwenninger Wild Wings)
Halten
15.
15:00
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Halten und Übertriebene Härte
15.
14:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Ramsay (Schwenninger Wild Wings)
Halten
12.
14:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Elias Granath (Schwenninger Wild Wings)
Haken
10.
14:49
An Emotionen mangelt es hier nicht! Die Spieler auf beiden Seiten beharken sich immer wieder und versuchen, den Gegner durch ein paar Sprüche zu provozieren. Währenddessen kehrt O'Connor aus der Kabine zurück auf die Strafbank.
6.
14:44
Köln sorgt für viel Druck und setzt sich im Angriffsdrittel fest, letztendlich bleibt es aber beim 0:0 und auch die Schwenninger sind wieder vollzählig.
4.
14:44
Die Gäste kommen in ihrem ersten Powerplay zu einer Riesengelegenheit durch Rome, doch Aus den Birken macht diese im 1-on-1 zunichte. Anschließend sind die Haie erstmals in Überzahl, Krupps Schlagschuss stellt aber kein Problem für Pätzold dar.
4.
14:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Danner (Schwenninger Wild Wings)
Behinderung
2.
14:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Beinstellen
1.
14:35
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Sean O'Connor (Schwenninger Wild Wings)
Übertriebene Härte
1.
14:35
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Sean O'Connor (Schwenninger Wild Wings)
Übertriebene Härte
1.
14:34
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
1.
14:34
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
1.
14:34
Was ist denn hier los? Kaum geht die Partie los, liefern sich Tripp und O'Connor eine handfeste Prügelei! Dabei sind gerade einmal fünf Sekunden gespielt.
1.
14:33
Spielbeginn
14:31
Auf Seiten der Gastgeber fallen einige Spieler aus: Mirko Lüdemann (Leistenzerrung), Moritz Müller (Innenbandanriss), Marcel Müller sowie Alexander Weiß (beide muskuläre Probleme) sind nach wie vor nicht einsatzbereit. Das ficht KEC-Coach Uwe Krupp allerdings nicht an: "Wir werden nicht jammern, das bringt uns nichts. Ich befasse mich lieber mit den Spielern, die mir zur Verfügung stehen." Zudem hat sich Alexander Sulzer kurz vor Spielbeginn verletzt abgemeldet. Immerhin ist Chris Minard nach Kniebeschwerden wieder dabei.
14:30
Bei den Wild Wings grassierte zuletzt die Grippe, weshalb zumindest Konstantin Schmidt schon einmal definitiv ausfällt. Zudem fehlt Stephan Wilhelm (Blinddarm-OP) nach wie vor.
14:28
Die Gäste mussten zuletzt auf den mindestens vierwöchigen Ausfall von Markus Janka (Knieverletzung) reagieren und verpflichteten mit Jannis Ersel von den Duisburger Füchsen (Oberliga) einen zusätzlichen Goalie. Der 19-Jährige wird als Ersatztorwart hinter Dimitri Pätzold auf der Bank sitzen.
14:18
Für den letztjährigen Tabellen-13. hingegen ist das bisherige Abschneiden schon eine Steigerung, auch wenn man mit zwei schmerzhaften Niederlagen in die Saison startete. Nach einer 1:3-Heimpleite unterlag man München auswärts mit 0:7, anschließend reichte es in Wolfsburg aber immerhin zu einem 2:1 nach Penaltyschießen. Die beiden darauf folgenden Heimspiele gegen Straubing (6:1) und Augsburg (4:2) konnte man aber erfolgreich gestalten.
14:15
Beim Vizemeister läuft der Saisonstart noch recht holprig: Auf ein 2:3 nach Shootout in Straubing folgte eine 1:4-Heimniederlage gegen Wolfsburg. Zwar gewann man am dritten Spieltag mit 5:3 gegen Nürnberg und konnte auch Hamburg auswärts mit 3:1 bezwingen. Vorgestern in Mannheim kassierte der KEC jedoch das nächste 1:4.
14:14
Der Tabellenneunte trifft auf den Siebten, in der vergangenen Saison wäre das in dieser Konstellation noch unvorstellbar gewesen.
14:02
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Kölner Haien und den Schwenninger Wild Wings!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.