Sport-Datencenter
28.09.2014 16:30
Beendet
Straubing
Straubing Tigers
5:4
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
3:12:10:2
  • Alexander Oblinger
    Oblinger
    4.
  • Manuel Wiederer
    Wiederer
    7.
  • Laurent Meunier
    Meunier
    12.
  • Sören Sturm
    Sturm
    19.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    29.
  • Dylan Yeo
    Yeo
    30.
  • Carsen Germyn
    Germyn
    39.
  • Leo Pföderl
    Pföderl
    43.
  • Marco Nowak
    Nowak
    53.

Liveticker

60.
19:12
Fazit:
Die Straubing Tigers feiern endlich mal wieder einen Sieg und verlassen das Tabellenende. In einer umkämpften Partie schlagen sie die Thomas Sabo Ice Tigers mit 5:4. Die Nürnberger waren heute zu sehr mit sich selbst beschäftigt und kassierten zu viele Strafzeiten. Die Tigers boten dagegen eine kämpferische Leistung, mussten aber am Ende trotzdem nochmal zittern. Dank guter Moral kamen die Nürnberger im Schlussdrittel wieder ran. Am Ende reichte es aber nicht mehr zum Ausgleich. Damit verabschieden wir uns für heute. Bis zum nächsten Mal!
60.
19:07
Spielende
60.
19:06
30 Sekunden noch! Die Nürnberger greifen mit sechs Feldspielern an.
60.
19:03
Die letzte Minute läuft. Die Nürnberger nehmen eine Auszeit und ihren Goalie vom Eis.
57.
19:00
Pföderl hat die Gelegenheit zum Ausgleich. Aber Bacashihua ist zur Stelle. Der Straubinger Publikumsliebling könnte hier jetzt mal wieder zum Helden werden.
56.
18:58
Die Uhr läuft gegen die Gäste. Straubing stemmt sich mit allen Mitteln gegen den Ausgleich.
53.
18:53
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 5:4 durch Marco Nowak
Nowak verkürzt nach Pass von Reimer aus kurzer Distanz. Dabei war die Strafzeit gegen Straubing gerade abgelaufen. Jetzt muss Straubing natürlich nochmal zittern.
50.
18:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Carsen Germyn (Straubing Tigers)
Das ist natürlich ärgerlich. Straubing hatte zu viele Spieler auf dem Eis und so bekommt Nürnberg die nächste Chance in Überzahl. Germyn sitzt die Strafe ab.
49.
18:46
Beide Mannschaften sind wieder komplett. Bei Vier gegen Vier hatte Reinprecht eine gute Chance. Bacashihua hat wieder klasse gehalten.
47.
18:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Connor James (Thomas Sabo Ice Tigers)
Die Nürnberger machen sich die Chance selbst zunichte. Das Powerplay ist durch die Strafe gegen James nur von kurzer Dauer.
47.
18:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Manuel Wiederer (Straubing Tigers)
Nächste Strafe gegen Straubing! Wenn jetzt das 4:5 fällt, wird die Partie wieder spannend.
43.
18:33
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 5:3 durch Leonhard Pföderl
Neue Hoffnung für Nürnberg! Reinprecht behauptet die Scheibe hinterm Tor und bedient den freistehenden Pföderl, der sofort abzieht. Der Puck schlägt im Netz ein und die Gäste liegen nur noch zwei Tore hinten.
43.
18:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Die Schiedsrichter haben ein Beinstellen von Röthke gegeben. Die Nürnberger haben die Chance wieder zu verkürzen.
41.
18:27
Kommt Nürnberg nochmal ran? Sie versuchen es zu Beginn des dritten Drittels mit einem neuen Goalie. Andreas Jenike kommt für Jochen Reimer.
41.
18:26
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:16
Drittelfazit:
Dank einer starken kämpferischen Leistung führen die Tigers mit 5:2 gegen Nürnberg. Dem Tabellenschlusslicht sind die letzten Negativerlebnisse nicht anzumerken. Mit einer offensiven Spielweise begeistern sie das Publikum und lassen sich auch von zwischenzeitlichen Rückschlägen nicht aus der Ruhe bringen. Die Nürnberger spielen dagegen nicht effizient genug vor dem gegnerischen Tor und kassieren zu viele Strafzeiten. Aber noch ist eine kleine Chance da.
40.
18:11
Ende 2. Drittel
40.
18:11
Kurz vor der Sirene hat Klubertanz noch eine gute Möglichkeit. Aber Bacashihua zeigt seine Klasse und hält mit einem tollen Save.
39.
18:10
Tooor für Straubing Tigers, 5:2 durch Carsen Germyn
War das schon die Entscheidung? Zu einem psychologisch günstigem Zeitpunkt kurz vor Drittelende netzt Germyn zum 5:2 ein. Die Überzahl wird damit erneut stark genutzt.
37.
18:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Kaufmann (Thomas Sabo Ice Tigers)
Jetzt muss Kaufmann nach einem Stockschlag vom Eis. Straubing damit in Überzahl.
37.
18:04
Evan Kaufmann hat zwei gute Möglichkeiten innerhalb weniger Minuten. Zunächst fährt Bacashihua seine Fanghand aus und wenig später wird Kaufmann von Flache abgeblockt.
35.
18:01
Das sind keine guten Nachrichten für die Gastgeber. Blaine Down hat sich verletzt und muss in die Kabine. Zuvor hatte er noch die Riesenchance zum 5:2 vergeben.
30.
17:54
Tooor für Straubing Tigers, 4:2 durch Dylan Yeo
Aber die Straubinger lassen sich heute nicht von Rückschlägen aus der Ruhe bringen. Yeo bekommt gleich zweimal die Chance und haut die Scheibe unter die Latte. Da waren die Nürnberger wieder zu nachlässig.
29.
17:49
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:2 durch Patrick Reimer
Jetzt sind die Ice Tigers wieder dran. Mit einer schönen Einzelatkion erzielt Reimer den Anschlusstreffer. In zentraler Position täuscht er zunächst kurz an und zielt dann präzise in die obere Ecke.
28.
17:44
Die Nürnberger können die doppelte Überzahl nicht nutzen. Durch Röthke hatte Straubing sogar eine gute Konterchance, die Reimer vereiteln musste.
26.
17:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Karl Stewart (Straubing Tigers)
Kommt Nürnberg nun zum Anschlusstreffer? Sturm und Stewart sitzen auf der Strafbank.
25.
17:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sören Sturm (Straubing Tigers)
23.
17:38
Trotz seines schlimmen Fehlers im ersten Drittel steht Jochen Reimer weiterhin im Kasten der Nürnberger. Gerade hat er einen Blueliner von Sturm parieren können.
21.
17:32
Rein gehts ins zweite Drittel. Straubing will die Führung verteidigen.
21.
17:31
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:19
Drittelfazit:
Straubing führt trotz eines frühen Rückstandes mit 3:1 gegen Nürnberg. Die Gäste verspielten ihre Führung durch einige unnötige Strafzeiten. Auch mit den Schiedsrichterentscheidungen wurde auf Seiten der Nürnberger mächtig gehadert. Die Straubinger haben sich von alldem nicht aus der Ruhe bringen lassen und ihre Chancen eiskalt genutzt. Die Führung geht daher auch in Ordnung.
20.
17:14
Ende 1. Drittel
19.
17:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Nowak (Thomas Sabo Ice Tigers)
Nach einer Rangelei zwischen Ondruschka und Nowak dürfen sich beide Spieler auf der Strafbank abreagieren.
19.
17:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Ondruschka (Straubing Tigers)
19.
17:10
Tooor für Straubing Tigers, 3:1 durch Sören Sturm
Aber jetzt ist die Scheibe drin und Reimer sah gar nicht gut aus. Sturm hat aus der neutralen Zone nur einen einfachen Pass nach vorne gespielt und der Goalie legt sich den Puck selbst ins Tor. Was für ein kurioses Tor!
16.
17:08
Straubing verpasst das 3:1. Im Powerplay hatten die Tigers mehrere hochkarätige Möglichkeiten. Aber Jochen Reimer wirft sich immer wieder dazwischen.
14.
17:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fredrik Eriksson (Thomas Sabo Ice Tigers)
Die Ice Tigers hadern hier jetzt mit den Schiedsrichtern. Auch Eriksson muss nach einem Bandencheck vom Eis. Mit den letzten Entscheidungen der Referees sind die Nürnberger überhaupt nicht einverstanden.
12.
16:57
Tooor für Straubing Tigers, 2:1 durch Laurent Meunier
Straubing hat das Spiel gedreht. Die Schiedsrichter hatten eine weitere Strafe gegen Nürnberg angezeigt und Bacashihua ging zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Das nutzt Meunier zum 2:1.
11.
16:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steven Reinprecht (Thomas Sabo Ice Tigers)
Reinprecht muss wegen unsportlichen Verhaltens runter.
9.
16:51
Abwehrarbeit wird auf beiden Seiten heute nicht groß geschrieben. Beide Goalies haben alle Hände voll zu tun. Bei den vielen Chancen könnte es auch bereits 3:3 stehen.
7.
16:44
Tooor für Straubing Tigers, 1:1 durch Manuel Wiederer
Manuel Wiederer bringt das Stadion am Pulverturm mit einem abgefälschten Schuss zum Jubeln. Es ist sein erstes DEL-Tor überhaupt. Den frühen Rückstand scheinen die Gastgeber gut weggesteckt zu haben.
6.
16:42
Nürnberg bleibt am Drücker. Klubertanz zieht in die Mitte und prüft Bacashihua mit einem harten Schuss. Der Straubinger Goalie kann parieren.
4.
16:37
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 0:1 durch Alexander Oblinger
Da haben die Gäste gleich mal eiskalt zugeschlagen. Die Strafe war gerade überstanden und die Gastgeber zeigen einen tollen Konter. Über mehrere Stationen kommt die Scheibe zu Oblinger, der mit der Rückhand einnetzt.
1.
16:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Printz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Bereits nach 34 Sekunden gibt es die erste Strafe. David Printz muss nach einem Bandencheck runter.
1.
16:31
Auf gehts! Das erste Bully entscheiden die Nürnberger für sich.
1.
16:31
Spielbeginn
16:22
Während bei den Gästen Nationalspieler Yasin Ehliz nach seiner Blinddarm-OP heute erstmals wieder dabei ist, muss Straubing auf zwei wichtige Spieler verzichten. Neben Thomas Brandl fällt auch Sandro Schönberger mehrere Wochen aus.
16:18
Die Nürnberger hatten am Freitag spielfrei, sollten also die frischeren Beine haben. Mit drei Siegen (gegen Schwenningen, Iserlohn und Augsburg) und einer Niederlage (gegen Köln) sind die Ice Tigers gut in die Saison gestartet, auch wenn sie den Startrekord aus der letzten Spielzeit nicht wiederholen werden. Mit der Partie in Straubing startet für Nürnberg eine Serie von drei Auswärtsspielen in fünf Tagen. Bereits am Dienstag muss das Team von Trainer Tray Tuomie in Düsseldorf ran und am Freitag geht es nach Mannheim.
16:10
Am Freitag unterlagen die Straubing Tigers den Krefeld Pinguinen mit 0:2 und kassierten damit die vierte Niederlage im fünften Spiel. Nur die Auftaktpartie gegen Köln konnte gewonnen werden. So ist Straubing in der Tabelle ganz nach unten gerutscht. Besonders die schlechte Chancenverwertung macht den Tigers Probleme. Gegen Krefeld hatten die Oberbayern ein Schussverhältnis von 46:24, brachten die Scheibe aber trotzdem nicht über die Linie. Gegen die Nürnberger braucht Straubing also unbedingt mehr Konzentration im Abschluss.
16:05
Herzlich Willkommen an diesem Eishockey-Sonntag zum Tigers-Duell zwischen Straubing und Nürnberg! Als Tabellenschlusslicht braucht Straubing unbedingt mal wieder einen Sieg. Der letzte Erfolg gegen Nürnberg ist allerdings schon fast drei Jahre her.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.