Sport-Datencenter
03.10.2014 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
6:3
Straubing Tigers
Straubing
3:01:32:0
  • Andreas Martinsen
    Martinsen
    4.
  • Tim Conboy
    Conboy
    10.
  • Ken André Olimb
    Olimb
    12.
  • Karl Stewart
    Stewart
    22.
  • Thomas Gödtel
    Gödtel
    30.
  • Andreas Martinsen
    Martinsen
    33.
  • Marcel Brandt
    Brandt
    37.
  • Alexander Preibisch
    Preibisch
    57.
  • Travis Turnbull
    Turnbull
    58.

Liveticker

60.
22:06
Fazit:
Durch ein 6:3, das lange nicht so ungefährdet war wie das Ergebnis suggeriert, machen die Düsseldorfer einen Sprung ins Tabellenmittelfeld. Nach der frühen Drei-Tore-Führung wankten die Gastgeber heftig und ließen Straubing herankommen. Die Tigers fighteten stark und suchten den Ausgleich, nutzten ihre Chancen aber nicht und mussten kurz vor Schluss die entscheidenden Gegentreffer hinnehmen. Die DEG hat sich damit endgültig für die 0:8-Klatsche von vor zwei Spielen rehabilitiert. Während die Gäste und ihre zahlreichen Fans enttäuscht als Tabellenletzter nach Hause fahren, können die Düsseldorfer ob des wichtigen Sieges gegen den direkten Konkurrenten erst einmal durchatmen.
60.
22:02
Spielende
59.
21:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sören Sturm (Straubing Tigers)
Sturm holt Martinsen von den Beinen. Die restliche Spielzeit verbringen die Niederbayern in Unterzahl.
58.
21:55
Tooor für Düsseldorfer EG, 6:3 durch Travis Turnbull
Der Deckel ist drauf! Zwei Minuten vor dem Ende nutzt der Angreifer das leere Tor und markiert in Bedrängnis das entscheidende Tor. Der Stürmer zeigt seine Klasse mit diesem technisch anspruchsvollen Treffer.
58.
21:55
Straubing nimmt Knorr aus dem Tor.
57.
21:52
Tooor für Düsseldorfer EG, 5:3 durch Alexander Preibisch
Klasse Aktion der Gastgeber! Olimb setzt Preibisch wunderbar ein und die Halle steht endgültig! Der Angreifer spurtet mit einem Wahnsinnstempo los, zieht die Scheibe kurz auf rechts und setzt das Ding am Ende ganz kühl in den rechten Knick. Es riecht nach einem Heimsieg für die DEG!
57.
21:51
Gute Möglichkeit für Strodel, der allerdings einen Straubinger anschießt.
54.
21:47
Knorr leistet sich einen weitere Unsicherheit, die Martinsen nach wieder starkem Einsatz allerdings nicht nutzen kann. Knapp vorbei!
51.
21:43
Martinsen besticht durch seinen Einsatz und erarbeitet den Gelb-Roten immer wieder Ballgewinne. Übrigens muss die Unterstützung der Gäste gelobt werden, die mit beeindrucken vielen Fans aus Niedersachsen in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt gereist sind.
50.
21:40
Tyler Beskorowany verhindert mit einem klasse Doppel-Save den Ausgleich durch Straubing!
49.
21:38
Das Powerbreak kommt den Düsseldorfern gerade recht. Die Gäste sind nah am Ausgleich dran!
47.
21:37
Straubing macht noch einmal kräftig Druck und will jetzt um jeden Preis den Ausgleich. Die DEG wankt!
49.
21:37
Einen Drei-gegen-Eins-Vorstoß spielen die Rheinländer gut aus, setzen den Puck in Person von Strobl aber neben den Kasten.
43.
21:34
Beide Teams sind wieder vollzählig. Beskorowany wird mit einem Distanzschuss geprüft, zeigt aber keine Schwächen.
41.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Allerdings hat die DEG Glück: Röthke stochert völlig unnötig nach und muss vom Eis. Vier gegen vier.
41.
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ken Andre Olimb (Düsseldorfer EG)
Das kann gefährlich werden: Kurz nach Anpfiff des Drittels handelt sich Olimb zwei Minuten für einen Stockschlag ein.
41.
21:28
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:13
Drittelfazit:
Von wegen langweiliges Puckgeschiebe im Kellerduell! Düsseldorf und Straubing leifern sich eine rassige, zum Teil überharte Partie mit jeder Menge Toren. Im zweiten Drittel waren derer gleich vier zu bestaunen, wodurch sich die Straubinger nach den verschenkten ersten zwanzig Minuten wieder in eine gute Ausgangsposition brachten. Die DEG machte den Eindruck, als wolle sie den Vorsprung bloß nicht mehr hergeben und lud die Gäste dadurch erst recht zu Treffern ein. Bei den Gästen steht inzwischen Knorr anstelle von Bacashihua im Kasten, weil der Stammkeeper nach einer überflüssigen Unsportlichkeit gleich für das komplette Spiel gesperrt wurde. Trotz einiger Unsicherheiten des neuen Keepers wirken die Straubinger derzeit näher am nächsten Treffer als die Gastgeber. Im ISS Dome wird noch einiges passieren - garantiert!
40.
21:08
Ende 2. Drittel
39.
21:07
Knorr reagiert gut und verhindert das 5:3 durch Collins. Dmitriev hatte den heute sehr aktiven Rechtshänder mit einem Querpass eingesetzt.
37.
21:04
Tooor für Straubing Tigers, 4:3 durch Marcel Brandt
Düsseldrof schafft es einfach nicht, einen Vorsprung souverän zu verwalten. Ein Distanzschuss bringt die Tigers zurück ins Spiel, weil Marcel Brandt mächtig Dampf ablässt und den Puck in die Maschen drischt. In der Partie ist also weiter viel Musik drin!
36.
21:00
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Tim Conboy (Düsseldorfer EG)
Die Düsseldorfer schwächen sich selbst: Conboy geht übertrieben gegen einen Straubinger zu Werke und wird von den Schiedsrichtern noch bis weit in das nächste Drittel vom Eis geschickt.
35.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Brandt (Straubing Tigers)
Anstatt auf den erneuten Anschlusstreffer hinzuarbeiten, müssen die Straubinger nun erst einmal zwei Minuten lang eine höhere DEG-Führung verhindern.
33.
20:55
Auf einmal ist der Puck weg. Die Spieler fahren munter weiter über das Eis, bis das Fehlen des Spielgeräts bemerkt wird. Über die Bande hatte sich die Scheibe verabschiedet.
33.
20:51
Tooor für Düsseldorfer EG, 4:2 durch Andreas Martinsen
Dieses Ding geht auf die Kappe des Tigers-Schlussmanns! Martinsen profitiert von Knorrs Unsicherheit und erkämpft den Rot-Gelben das ganz wichtige 4:2!
32.
20:51
Knorr gibt bisher ein durchwachsenes Saisondebüt. Der neue Straubinger Keeper hatte einige gute Szenen, wirkte aber auch schon desorientiert.
30.
20:47
Tooor für Straubing Tigers, 3:2 durch Thomas Gödtel
Ein klasse Schuss von Gödtel, der Beskorowany überhaupt keine Chance lässt. Der Keeper sieht die Scheibe spät und hat bei biesem Pfund keine Abwehrchance. Auf einemal sind die Tigers wieder da, obwohl nach dem 0:3 zum ersten Drittel das Spiel doch schon gelaufen schien.
29.
20:45
Inzwischen sind die Straubinger zurück im Spiel. Die DEG-Fans spüren, dass ihr Team Unterstützung braucht, und peitschen ihre Farben mit Wechselgesängen nach vorne.
28.
20:41
Beskorowany verhindert mit einer ganz starken Parade den Anschlusstreffer der Straubinger nach einer Drei-auf-Eins-Situation!
24.
20:37
Thorsten Knorr rückt übrigens ins Straubinger Tor als Ersatz für Bacashihua, der nach langen Diskussionen doch noch das Eis verlassen hat.
22.
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Manuel Strodel (Düsseldorfer EG)
Im Getümmel holt sich auch Strodel noch eine Strafe wegen übertriebener Härte ab.
22.
20:32
Matchstrafe (5 Minuten + Matchstrafe + Sperre) für Jason Bacashihua (Straubing Tigers)
Matchstrafe für den Straubinger Keeper! In die aufgeheizte Stimmung platzt die Anzeige der Strafe wie eine Bombe - das Publikum reagiert mit Jubel. Die heftige Strafe durch die Unparteiischen ist allerdings vertretbar. Bacashihua diskutiert anschließend lebhaft mit dem Schiedsrichtergespann, das ändert allerdings auch nichts mehr.
22.
20:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Peter Flache (Straubing Tigers)
Die DEG fahren einen blitzschnellen Konter und Flache verhindert durch ein Foul das ansonsten sichere Tor. Im Anschluss legt sich Bacashihua so richtig mit DEG-Spielern und Fans an. Der Straubinger Keeper hat zwar bei dieser Aktion eine vom gefoulten Düsseldorfer mitbekommen, trotzdem ist seine Reaktion völlig überzogen: Er drückt den am Boden liegenden Gegner mit der Fanghand aufs Eis. Das Publikum reagiert empört.
22.
20:28
Tooor für Straubing Tigers, 3:1 durch Karl Stewart
Die Gäste belohnen sich für den guten Start. Gödtel legt klasse auf Stewart ab, der aus kurzer Distanz keine Mühe hat und die niederbayerischen Fans wieder hoffen lässt.
22.
20:27
Straubing kommt besser aus der Kabine, aber die erste Chance des zweiten Drittels gehört der DEG. Collins visiert dsa Tor aus spitzem Winkel an, scheitert aber an Bacashihua.
21.
20:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:12
Drittelfazit:
Nach furiosem Beginn führt die DEG mit 3:0 und meldet sich eindrucksvoll zurück. Die Offensive um Olimb und Turnbull brachte die Straubinger fast um den Verstand, die dem Angriffswirbel vor allem in den ersten zehn Minuten nichts entgegenzusetzen wussten. Die Tigers werden in der Kabine einen Schlachtplan aushecken, um noch einmal zurück ins Spiel zu finden - das wird schwer genug!
20.
20:09
Ende 1. Drittel
17.
20:04
Was geht noch bei Straubing? Nach einem Puckverlust von Collins fahren die Gäste einen Konter, spielen den Vorstoß aber zu unsauber aus.
14.
19:59
Gästetorhüter Bacashihua leistet sich eine Unsicherheit und lässt die Scheibe wieder aus der Fanghand rutschen. Möglicherweise haben dem 32-Jährigen die drei frühen Gegentore doch etwas zugesetzt. Die Straubinger Abwehr entschärft diese Situation aber durch starken Körpereinsatz.
12.
19:51
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:0 durch Ken Andre Olimb
Die Halle flippt völlig aus! Olimb macht nicht nur das 3:0, sondern zaubert auch noch ein Zuckertor aufs Eis! Der Norweger holt sich den Puck selbst an der Bande und umfährt den bemitleidenswerten Bacashihua elegant. Gegen den hilflosen Keeper markiert Olimb bereits das dritte Düsseldorfer Tor im ersten Drittel.
10.
19:48
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:0 durch Tim Conboy
Die Düsseldorfer holen sich im Vier-gegen-Vier das Bully und Conboy fackelt nicht lange. Aus dem Hinterhalt haut der US-Boy die Scheibe in Richtung Kasten. Die Scheibe wird leicht abgefälscht und Bacashihua hat bei diesem Schuss überhaupt keine Chance!
10.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
Die Überzahl der Niederbayern ist schnell vorbei, weil Kapitän Meunier seinen Gegner von hinten an der Schulter packt.
10.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
Daschner haut gegen den Stock seines Gegners und bringt diesen aus dem Gleichgewicht. Erstes Powerplay für die Gäste!
9.
19:44
Turnbull versucht sich mit einem Lupfer, kann Bacashihua aber auch mit diesem Kunststück nicht überwinden. Die DEG-Fans sind dennoch zufrieden mit dem Engagement ihrer Lieblinge und belohnen diese Aktion mit Szenenapplaus.
7.
19:43
Das Spiel ist von der ersten Minute an ein offener Schlagabtausch. Beide Teams sind aktiv, trotz des frühen Rückstands sind die Straubinger nicht geschockt und suchen ihr Glück in der Offensive. Bisher finden die Angriffsspieler der Tigers allerdings noch nicht die Lücke.
4.
19:36
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Andreas Martinsen
Das Heimteam ist früh zur Stelle! Olimb zieht hinter dem Tor entlang und spielt einen klasse Diagonalpass auf Martinsen. Dieser fackelt nicht lange und bringt die Gastgeber in Front!
2.
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Harrison Reed (Straubing Tigers)
Reed verdient sich die erste Strafe des Spiels durch ein kräftiges Beinstellen gegen Davis.
2.
19:34
Die Düsseldorfer beginnen forsch. Conboy lässt einen Schuss vom Schläger, aber Bacashihua ist zur Stelle.
1.
19:33
Spielbeginn
19:32
Im Tor der Düsseldorfer hat Christoph Kreutzer eine kleine Überraschung parat: Tyler Beskorowany soll den Kasten sauber halten. Bisher steht für den Kanadier erst ein Saisonspiel zu Buche. Das allerdings gewann die DEG.
19:27
Von vielen Toren können sie in Straubing nur träumen. Erst zwölfmal erklang die Sirene zu Gunsten der Niederbayern. Die Gäste zehren vielmehr von der Defensive, die zuletzt allerdings auch nicht mehr so gut funktionierte. Ohnehin war das letzte Spiel ein Gegenargument für jegliche Statistik: Mit 5:4 und einer geschlossenen Teamleistung zwangen die Tigers am Sonntag Nürnberg in die Knie und erzielten dabei fast die Hälfte ihrer Saisontore. So kann's heute gerne weitergehen!
19:23
Dabei sollen Neuzugang Travis Turnbull, der langsam in Fahrt kommt und gegen Nürnberg den Führungstreffer markierte, sowie der ebenfalls im Sommer zur DEG hinzugestoßene Michael Davies beitragen. Der US-Amerikaner ist drittbester Scorer der Liga und hat bereits acht Torvorlagen auf dem Konto. Komplettiert wird die gefährliche Offensive vom Norweger Ken Andre Olimb.
19:20
Nach der derben 0:8-Klatsche in Iserlohn gelang den Düsseldorfern am Dienstag immerhin ein Stück Wiedergutmachung: Zur Freude des Publikums setzten sich die Rheinländer 5:4 im Penaltyschießen gegen die Nürnberger Ice Tigers durch. Gleichzeitig wurde damit die Serie von vier punktlosen Spielen beendet. An dieses Spiel wollen die Roten heute anknüpfen.
19:12
Der Tabellendreizehnte empfängt den Tabellenzwölften, oder auch: die Schießbude der Liga (DEG) gegen die ungefährlichste Offensive aller DEL-Teams (Tigers). Weil beide Teams dringend punkten müssen, freuen wir uns auf ein rassiges Aufeinandertreffen.
18:57
Guten Abend aus Düsseldorf! Die DEG empfängt um 19.30 Uhr die Straubing Tigers zum Kellerduell. Viel Spaß!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.