Sport-Datencenter
05.10.2014 17:45
Beendet
Augsburg
Augsburger Panther
5:2
Kölner Haie
Kölner Haie
2:11:02:1
  • Mike Iggulden
    Iggulden
    6.
  • 16.
  • T.J. Trevelyan
    Trevelyan
    18.
  • Louie Caporusso
    Caporusso
    36.
  • Louie Caporusso
    Caporusso
    49.
  • Dan DaSilva
    DaSilva
    51.
  • Philip Gogulla
    Gogulla
    55.

Liveticker

60.
20:18
Fazit:
Die Augsburger Panther gewannen auch ihr viertes Heimspiel in dieser Saison. Gegen die Kölner Haie setzten sich die Männer von Larry Mitchell mit 5:2 durch. Der verdiente Sieg fällt vielleicht um ein Tor zu hoch aus, denn die Gäste wussten durchaus zu gefallen, spielten in Phasen auf Augenhöhe. Das fehlende Glück jedoch stand der Effizienz im Wege, die in ausreichendem Maße vorhandenen Chancen wurden zu selten genutzt. Und so hatte die Mannschaft von Uwe Krupp gegen den cleveren Gegner das Nachsehen. Dennoch sollte die gezeigte Leistung Hoffnung für die Zukunft geben. Bei den Haien ist die Qualität vorhanden, um in absehbarer Zeit aus dem Tabellenkeller (Platz 13) zu finden. Die Augsburger bleiben vorn dran, verteidigen Rang drei.
60.
20:12
Spielende
60.
20:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brady Lamb (Augsburger Panther)
Wegen Stockchecks.
60.
20:09
Die letzten Sekunden laufen im Curt-Frenzel-Stadion. Die Panther spielen das clever runter.
58.
20:08
So läuft die Strafzeit ab - und damit die letzte Chance für Köln, hier vielleicht doch noch an einer wundersamen Wende zu schnuppern. Augsburg ist wieder komplett.
57.
20:06
Mit Mühe finden die Gäste in die Powerplay-Aufstellung. Doch richtig zwingend geht das nicht mehr vonstatten bei den Haien.
56.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Schäffler (Augsburger Panther)
Wegen Hakens gegen Torsten Ankert.
56.
20:04
Diese Ergebniskosmetik ändert natürlich nichts daran, dass die Haie ohne Punkte werden abreisen müssen.
55.
20:01
Tooor für Kölner Haie, 5:2 durch Philip Gogulla
Gerade von der Strafbank zurück wird Gogulla sehr schön und mit Übersicht von John Tripp bedient. Diese Chance lässt er sich nicht nehmen und erzielt seinen dritten Saisontreffer.
54.
20:01
Die Haie bekommen hier kräftig eingeschenkt. Dabei präsentierten sich die Männer von Uwe Krupp heute gar nicht so schlecht. Das 5:1 für Augsburg fällt sicherlich zu hoch aus.
53.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (Kölner Haie)
Wegen Hakens.
52.
19:58
Doppelte kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 2 + 10 Minuten) für Brett Breitkreuz (Augsburger Panther)
52.
19:58
Doppelte kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 2 + 10 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
52.
19:57
Ring frei im Curt-Frenzel-Stadion! Björn Krupp und Brett Breitkreuz lassen die Fäuste sprechen. In dem Fight erarbeitet sich der Kölner leichte Vorteile.
51.
19:56
Uwe Krupp nimmt Danny Aus den Birken vom Eis und bringt den Backup-Goalie Sebastian Stefaniszin.
51.
19:53
Tooor für Augsburger Panther, 5:1 durch Dan DaSilva
Brady Lamb zieht rechts von der Band ab. Dan DaSilva hält den Schläger in diesen Schlagschuss und fälscht unhaltbar ab. Für ihn ist es schon das sechste Saisontor.
50.
19:52
Angesichts der derzeitigen Form und Verfassung der Kölner dürfte das die Entscheidung sein. Trotz allen Bemühens agieren die Haie hier glücklos. Wieso sollte sich das in den letzten zehn Minuten ändern?
49.
19:48
Tooor für Augsburger Panther, 4:1 durch Louie Caporusso
Die Überzahl bringt Erfolg. Andy Reiss spielt den Puck links zu Dan DaSilva. Direkt leitet der brillant weiter vors Tor, wo Louie Caporusso ohne zu Zögern abschließt. Sein zweiter Treffer des Abends ist zugleich sein fünftes Saisontor.
48.
19:47
Die Augsburger finden schnell in ihrer Powerplay-Aufstellung. Brady Lamb schlenzt die Scheibe von der blauen Linie aufs Tor. Danny Aus den Birken ist wieder zur Stelle.
48.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Wegen Beinstellens.
47.
19:45
Fabio Carciola versucht es von der linken Seite mit einem mächtigen Schlagschuss. Er verfehlt damit den Kasten von Danny Aus den Birken.
45.
19:43
Die Partie läuft in dieser Phase recht flüssig. Es gibt wenige Unterbrechungen. Beide Mannschaften verzeichnen derzeit gleiche Spielanteile.
43.
19:38
Die Stimmung im Curt-Frenzel-Stadion ist angesichts des Spielstandes natürlich bestens. 4.490 Menschen haben sich heute in Augsburg für DEL-Eishockey entschieden.
42.
19:37
Konter der Panther! T.J. Trevelyan geht aufs Tor zu, macht es allein, scheitert aber an Danny Aus den Birken
42.
19:36
Philip Riefers strebt von der rechten Seite zum Tor. Er sucht sich eine Lücke, findet sie aber nicht. Chris Mason macht dicht und sichert die Scheibe.
41.
19:34
Die Haie knüpfen ans zweite Drittel an. John Tripp sucht den Abschluss. Der Schuss wird abgefälscht und landet im Fangnetz.
41.
19:33
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:24
Drittelfazit:
Die Kölner Haie zeigten im zweiten Abschnitt eine gehörige Leistungssteigerung und hatten sogar mehr vom Spiel. Auch waren reichlich Torgelegenheiten vorhanden, doch selbst einen Penalty konnten sie nicht nutzen. Die Augsburger gaben das Heft des Handelns aus der Hand, sahen sich überraschend häufig ins Verteidigungsdrittel gedrängt. Dennoch blieben Chancen nicht gänzlich aus – vor allem im Konterspiel. Und dabei offenbarte sich der Unterschied zwischen einer Mannschaft aus der Spitzengruppe der Tabelle und einem Kellerkind. Bei den Panthern fand der Puck ein weiteres Mal den Weg ins Tor. Im Schlussdrittel steht den Gästen also eine schwierige Aufgabe bevor.
40.
19:17
Ende 2. Drittel
40.
19:16
Die Kölner bauen noch einmal mächtig Druck auf. Doch es fehlt ihnen das Glück, sie wissen ihre Chancen nicht zu nutzen. Und dann trifft eine Scheibe Mike Iggulden unglücklich am Ohr. Er bleibt zunächst liegen, steht dann aber auf und wird vom Eis geführt.
40.
19:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brady Lamb (Augsburger Panther)
Wegen Haltens.
39.
19:12
Die Panther sind wieder komplett. Beide Mannschaften gehen die letzte Minute des zweiten Drittels vollzählig an.
38.
19:11
Großchance für die Haie! Jamie Johnson spielt die Scheibe von der rechten Seite in den Rückraum. Hier hat Chris Minard Zeit und Platz, um Maß zu nehmen. Er setzt den Puck an den linken Pfosten!
37.
19:09
Kleine Strafe (2 + 10 Minuten) für Martin Hinterstocker (Augsburger Panther)
Nach einem Ellbogencheck gegen den Kopf.
37.
19:08
Damit bauen die Panther ihre Führung aus - und das zu einem Zeitpunkt, wo die Haie richtig gut im Spiel waren und selbst gute Chancen besaßen.
36.
19:06
Tooor für Augsburger Panther, 3:1 durch Louie Caporusso
Der Stürmer lässt sich diese Gelegenheit nicht entgehen. Er versenkt den Penalty und erzielt seinen vierten Saisontreffer.
36.
19:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Iggulden (Kölner Haie)
Wegen Hakens gegen Louie Caporusso. Er verhindert damit eine Torchance. Wieder gibt es Penalty.
35.
19:04
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Marcel Ohmann (Kölner Haie)
35.
19:04
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für James Bettauer (Augsburger Panther)
35.
19:03
Jetzt fliegen die Fäuste! James Bettauer und Marcel Ohmann gehen aufeinander los. Der Augsburger geht als Punktsieger aus dem Duell hervor.
32.
19:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steffen Tölzer (Augsburger Panther)
Für eine Notbremse gegen Alex Weiß. Das gibt zwei Minuten und einen Penalty.
33.
19:00
Penalty verschossen von Alexander Weiß, Kölner Haie Er verfehlt den Kasten von Chris Mason.
31.
18:59
Die Haie erarbeiten sich während ihres Powerplays zwei gute Einschussmöglichkeiten, scheitern aber jeweils knapp. Inzwischen sind die beiden Augsburger von der Strafbank zurück und die Panther haben gut 40 Sekunden Überzahl.
31.
18:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Wegen hohen Stocks gegen Arvīds Reķis.
29.
18:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brady Lamb (Augsburger Panther)
Für einen Check gegen die Bande geht Lamb in die Kühlbox. Eine gute Minute lang gibt es doppelte Überzahl für die Haie.
29.
18:53
Die erste und bislang einzige Überzahlsituation dieser Partie nutzten die Haie zur Führung.
29.
18:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Seifert (Augsburger Panther)
Wegen Spielverzögerung, er befördert die Scheibe unbedrängt über die Plexiglasumrandung.
26.
18:47
Die Partie gestaltet sich nun abwechslungsreich. Es geht hin und her. Die Haie halten viel besser dagegen.
25.
18:45
Gute Phase der Kölner! Philip Riefers schießt von der blauen Linie. Chris Mason hält die Scheibe fest.
24.
18:44
Jetzt vielleicht mal! Daniel Tjärnqvist bringt die Scheibe von links scharf vors Tor. In der Folge taucht Evan Rankin im Slot auf, stochert zweimal nach. Der Puck findet den Weg ins Tor nicht.
23.
18:42
Die Panther setzen sich regelmäßig im Kölner Drittel fest. Dem haben die Haie wenig entgegenzusetzen, ein Offensivspiel können sie nur selten entfalten.
21.
18:39
Daniel Tjärnqvist versucht es zweimal in Folge. Beide Schüsse bleiben in der Verteidigung der Panther hängen.
21.
18:38
Gleich wieder eine gute Chance für sie Panther! Ivan Ciernik kommt frei zum Schuss. Danny Aus den Birken pariert stark.
21.
18:37
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:26
Drittelfazit:
Das Ergebnis nach dem ersten Spielabschnitt bildet den derzeitigen Tabellenstand und die aktuelle Form beider Mannschaften ab. So ganz eindeutig allerdings verlief die Angelegenheit nicht. Die Haie fanden ordentlich ins Spiel, waren zu Beginn das aktivere Team und gingen nicht unverdient in Führung. Danach aber wussten sich die Panther zu steigern. Mit Vehemenz entwickelten sie immer größeren Druck. Zwei Überzahlspiele blieben noch erfolglos, doch da bahnte sich schon Unheil für die Gäste an. Innerhalb von zweieinhalb Minuten drehten die Augsburger die Partie und erarbeiteten sich die letztlich verdiente Führung.
20.
18:19
Ende 1. Drittel
20.
18:19
Die Schlussminute des ersten Drittels ist soeben angebrochen. Die Augsburger sind weiter am Drücker und inzwischen die klar bessere Mannschaft.
18.
18:15
Tooor für Augsburger Panther, 2:1 durch T.J. Trevelyan
Von rechts zieht der Stürmer zur Mitte. Aus dem Handgelenk schlenzt er den Puck aufs Tor. Am Kopf von Danny Aus den Birken vorbei fliegt er in den Kasten. Das ist der zweite Saisontreffer für Trevelyan. Die Torvorlage geht auf das Konto von Louie Caporusso.
16.
18:12
Tooor für Augsburger Panther, 1:1 durch Martin Hinterstocker
Mike Connolly bringt die Scheibe von der linken Seite in die Mitte. Zentral vor dem Kasten ist Martin Hinterstocker zur Stelle. Er geht rechts am Haie-Goalie vorbei, verzögert lange, wartet dessen Reaktion ab. Dann schießt er aus spitzem Winkel ein - sein erstes Saisontor.
15.
18:12
Auch die zweite Strafzeit bleibt für die Kölner ohne Folgen. Sie dürfen ihre Reihen wieder auffüllen.
14.
18:10
Die Augsburger können im Powerplay wieder viel Druck erzeugen. Die Haie-Verteidigung bekommt eine Menge Arbeit.
12.
18:08
Martin Hinterstocker, frischer Neuzugang aus München strebt dem Kasten entgegen. Sein Schuss landet an der Maske von Danny aus den Birken. Die Unparteiischen unterbrechen die Partie. Aber es ist nichts passiert.
12.
18:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Iggulden (Kölner Haie)
Wegen Behinderung.
11.
18:06
Nach der Druckphase der Fuggerstädter können nun die Kölner wieder eigene Akzente setzen und sich Entlastung verschaffen. Auch das Powerbreak dürfte den Gästen ganz hilfreich zur Seite gesprungen sein.
9.
18:02
Die Gastgeber entwickeln in ihrem ersten Überzahlspiel ordentlich Druck. Die ganz klaren Torchancen sind aber noch nicht dabei. So überstehen die Haie diese zwei Minuten.
7.
18:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Lüdemann (Kölner Haie)
Wegen Beinstellens.
7.
17:59
Für Mike Iggulden ist es der zweite Saisontreffer.
6.
17:57
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Mike Iggulden
Gleich das erste Powerplay zieht einen Treffer nach sich. Eine abgefälschte Scheibe landet links vor dem Kasten bei Mike Iggulden. Der dreht sich blitzschnell und schlenzt den Puck mit der Rückhand ins Netz. Den Assist bekommt Jamie Johnson gut geschrieben.
6.
17:56
In Unterzahl zieht Augsburgs Dan DaSilva von der rechten Seite in die Mitte. Sein Schuss landet am Pfosten.
5.
17:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Bettauer (Augsburger Panther)
Er hindert den frei vor dem Tor stehenden Evan Rankin am Einschießen und muss wegen Hakens auf die Strafbank.
4.
17:53
Ein Bully rechts im Angriffsdrittel gewinnen die Augsburger. Brady Lamb fackelt nicht lange, zieht sofort ab, verfehlt aber das Tor.
3.
17:51
Jetzt läuft die Scheibe - allerdings nahezu ausnahmslos durch die Reihen der Gäste, die in der Anfangsphase dominieren.
2.
17:50
Noch fehlt der Spielfluss. Zwei Unterbrechungen innerhalb der ersten 60 Sekunden sind Beleg für die andauernde Findungsphase.
1.
17:48
Der Hauptschiedsrichter der Partie heißt Danny Kurmann. Er ist zusammen mit Marian Rohatsch für Ordnung auf dem Eis zuständig. Unterstützung bieten die Linesmen Andreas Flad und Thorsten Lajoie.
1.
17:48
Spielbeginn
17:44
Die Spieler des Gastgebers laufen unter dem Jubel der Zuschauer nacheinander in die Arena ein.
17:42
Auf Seiten der Gäste steht Marcel Müller nicht zur Verfügung. Er sitzt eine Sechs-Spiele-Sperre ab, die er für eine Spieldauerdisziplinarstrafe in Mannheim kassierte. Sein Stockschlag gegen Danny Richmond wurde als Tätlichkeit und grobe Unsportlichkeit gewertet. Moritz Müller (Innenbandanriss im Knie), Alexander Sulzer und Andreas Holmqvist können aus Verletzungsgründen nicht mitwirken. Chris Minard (Knieprellung), Mirko Lüdemann (Leistenzerrung) und Alexander Weiß (Muskelverletzung) sind fit und können spielen.
17:39
Larry Mitchell kann heute nicht auf Ryan Bayda bauen. Der Augsburgs Topscorer musste nach einem Sehnenriss am linken Ellbogen operiert werden und fällt zunächst aus.
17:34
Die Kölner traten in dieser Spielzeit dreimal auswärts an. Angesichts der insgesamt schlechten Saisonbilanz mit lediglich zwei Siegen und fünf Niederlagen erscheint das Arbeitszeugnis über die Partien auf fremdem Eis recht achtbar. Am ersten Spieltag musste man sich in Straubing erst im Penaltyschießen geschlagen geben. Danach staubten die Haie in Hamburg die volle Punktzahl ab. Es folgte eine Niederlage beim derzeitigen Spitzenreiter Mannheim.
17:29
Die Panther sind zu Hause eine Macht. Ihre drei Heimpartien in dieser Saison entschieden sie allesamt für sich. Die Eisbären Berlin, die Düsseldorfer EG und die Hamburg Freezers mussten sich ohne Punkte auf den Heimweg machen. Werden die Haie heute das gleiche Schicksal erleiden?
17:23
Nach den bisherigen Begegnungen des Sonntags sind die Augsburger in der Tabelle von drei auf vier abgerutscht, Berlin ist mit einem Sieg vorbeigezogen. Es steht nun in ihrer Macht, dass wieder gerade zu rücken. Köln steckt tief im Tabellenkeller, wurde am Nachmittag von Hamburg überholt und ist Vorletzter.
17:14
Herzlich willkommen zum achten Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga! Im Curt-Frenzel-Stadion haben die Augsburger Panther heute die Kölner Haie zu Gast. Die erste Scheibe fällt um 17:45 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.