60.
16:52
Fazit:Am Ende gewinnen die Hamburg Freezers vollkommen verdient mit 3:1 gegen die Krefeld Pinguine. Nach der Demonstration der Hansestädter im ersten Drittel, haben die Gäste im mittleren Spielabschnitt besser in das Geschehen gefunden. Ziemlich schmeichelhaft ist der Anschlusstreffer geglückt, wodurch das Offensivverhalten einen Tick angekurbelt worden ist. Über die gesamte Spieldauer haben die Eisschränke das Zepter in der Hand gehalten. Bei halbwegs normaler Chancenverwertung hätte der Heimsieg viel höher ausfallen müssen. Hamburg ist nun Elfter, Krefeld Neunter.
60.
16:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Duvie Westcott (Hamburg Freezers)
Spielverzögerung
59.
16:49
Krefeld ohne Keeper. Sekt oder Selters lautet das Motto. Julian Jakobsen verpasst die leere Bude um wenige Millimeter.
59.
16:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Festerling (Hamburg Freezers)
57.
16:45
Vor einigen Minuten hat Krämmer einen heftigen Schuss geblockt. Noch immer ist er damit beschäftigt, den Schmerz zu unterdrücken. Er quält sich über das Eis. Währenddessen zielt Brett Festerling mit seinem Flachschuss nur ganz knapp daneben. Vorher sind Sertich und Oppenheimer gescheitert.
55.
16:42
Prompt will Duvie Westcott den Platz nutzen. Sein knallharter Schuss wird so eben von Dubas Schoner abgelenkt. Viel hat da nicht gefehlt.
55.
16:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Hanusch (Krefeld Pinguine)
Halten
54.
16:38
In der Schlussphase müssen die Freezers einige Unterzahlsituationen verschmerzen. Aufgrund des Zwei-Tore-Vorsprungs sollte jedoch kaum etwas anbrennen. Schließlich agiert das Auswärtsteam dafür zu passiv.
53.
16:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Festerling (Hamburg Freezers)
Crosscheck
51.
16:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthieu Roy (Hamburg Freezers)
Unkorrekter Körperangriff
50.
16:31
7.421 Zuschauer haben übrigens den Weg in die Halle gefunden.
48.
16:29
Glücklich übersteht Krefeld die Unterzahl. Madsen, Schubert und Oppenheimer haben den Puck einfach nicht versenken können.
46.
16:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
Stockcheck
46.
16:25
14 Minuten haben die Krefeld Pinguine noch zur Verfügung, um Punkte aus der Fremde zu entführen. Richtig glaubt daran allerdings niemand mehr. Das Spiel kennt nur eine Richtung und die geht auf den Kasten von Tomáš Duba.
43.
16:21
Tooor für Hamburg Freezers, 3:1 durch Nico Krämmer
Jetzt ist der Knoten der Nummer 21 geplatzt. Eingeleitet wird die Aktion von Julian Jakobsen, der einige Meter gutmacht. In Bedrängnis hat er das Auge für Krämmer. Humorlos fackelt er eine Granate aus einiger Distanz in die lange Ecke. Spätestens jetzt ist es ein ganz, ganz weiter Weg für die überforderten Gäste.
41.
16:16
Es läuft das Schlussdrittel in Hamburg. Mal sehen, was die Pinguine aus dem knappen Rückstand noch machen können. Wenn die Freezers am Ende nicht überrascht werden wollen, müssen sie langsam aber sicher mehr Zielwasser trinken.
41.
16:15
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:02
Drittelfazit:Die Hamburg Freezers führen nach dem mittleren Abschnitt nur noch mit 2:1 gegen die Krefeld Pinguine. Kaum zwei Minuten ist das zweite Drittel alt gewesen, da haben die Mannen von Coach Rick Adduono in Person von István Sofron mit einem Sonntagsschuss den Anschluss erzielt. Seit diesem Zeitpunkt sind die Krefelder etwas engagierter geworden, wobei die Hanseaten das Heft des Handels weiter fest umklammern. Bei besserer Chancenverwertung könnte es locker 5:1 für die Hansestädter stehen.
39.
15:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Beinstellen. Diese Meinung dürften die Schiedsrichter exklusiv haben, denn diese Strafe ist ein Witz. Selbst in der Jugend gibt es dafür nichts. Pech für die Hausherren, Glück für die Pinguine.
36.
15:50
Sebastien Caron entschärft Driendls Alibi-Schuss von links problemlos. Viel fällt den Schwarz-Gelben nicht ein. Der KEV kann vom Tempo nicht mit den Eisschränken mithalten.
34.
15:45
Zweimal innerhalb weniger Sekunden umkurvt Thomas Oppenheimer gleich mehrere Gegenspieler. Nach einem starken Solo scheitert er, wie so oft an diesem Nachmittag, an Tomáš Duba.
31.
15:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Haken
29.
15:39
Das muss das 3:1 sein! Es ist schwieriger, den nicht zu treffen als alles andere! Mustergültig kombinieren sich Jakobsen und Krämmer aus dem eigenen Drittel vor das Tor der NRW-Truppe. Letztlich ist der Däne nicht in der Lage, den Querpass von Krämmer am eigentlich schon geschlagenen Tomáš Duba vorbeizulegen. Den hätte selbst der Busfahrer gemacht.
27.
15:37
Zur Abwechslung versucht es Jerome Flaake mit viel Gefühl, statt mit roher Gewalt. Jedoch geht die Scheibe auch bei diesem Versuch vorbei.
24.
15:34
Nach dem Anschlusstreffer wirken die Krefelder etwas befreiter. Inzwischen agieren sie mutiger nach vorne, auch wenn die Freezers das Geschehen dominieren. Zwar halten auch die Nordlichter dagegen, doch Krämmer und Co. haben derzeit die vielzitierte Seuche am Schläger. Die Scheibe will einfach nicht rein.
22.
15:30
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:1 durch István Sofron
Was für eine kuriose Bude! Eigentlich löffelt István Sofron nach einem Pass von Beechey halb am Spielgerät vorbei. Irgendwie erwischt der krumme Sonntagsschuss noch die Kufe von Sebastien Caron. Von dort prallt das Ding dann in die Kiste. Komisch, zählt aber genauso!
21.
15:27
Und damit rein in das zweite Drittel in der Millionenmetropole. Noch 46 Sekunden müssen die Gastgeber in Unterzahl ran.
21.
15:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:12
Drittelfazit:Hochverdient führen die Hamburg Freezers nach dem ersten Durchgang mit 2:0 gegen die Krefeld Pinguine. Insgesamt sind die Gäste aus NRW mit diesem Ergebnis noch sehr gut bedient. Von Anfang an haben die Spieler aus der Millionenmetropole das Zepter in die Hand genommen und nach nur sieben Minuten mit 2:0 geführt. Im Anschluss haben die Schwarz-Gelben kaum Chancen herausspielen können, allenfalls geht es über Einzelaktionen.
19.
15:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Festerling (Hamburg Freezers)
18.
15:04
In Unterzahl geraten die Gäste mächtig ins Schwimmen. Duba kann zweimal in letzter Not die Kastanien aus dem Feuer holen. Erst vergibt Madsen einen Hochkaräter, dann ist Schmidts Hammer zu unplatziert.
18.
15:02
"Jeder im Team hat gegen Schwenningen alles gegeben. Wir haben sehr früh sehr aggressiv angefangen zu verteidigen und uns viele Torchancen erarbeitet", hat Aubin im Vorfeld erklärt. "Wir müssen jetzt versuchen, konstant zu werden und Spiele in Folge zu gewinnen", so der Hamburg-Trainer weiter.
16.
15:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joël Perrault (Krefeld Pinguine)
Hoher Stock
13.
14:58
Tor oder doch nicht? Tomáš Duba pariert den ersten Schuss von Nico Krämmer. Doch den zweiten stochert der Hansestädter irgendwie in das Tor. Währenddessen haben die Schiedsrichter das Ganze aber unterbrochen. Ob Duba den Puck tatsächlich sicher gehabt hat, ist mehr als fraglich. Kein Tor für die Freezers.
12.
14:54
Kevin Clark zieht aus der Zentrale auf die rechte Seite und täuscht einen Schuss an. Überraschend gibt er auf den gut positionierten Brett Festerling ab. Dessen Gewaltschuss donnert über das Gehäuse.
10.
14:47
Die erste Hälfte des Anfangsdrittels ist vorüber. Hamburg macht keinen Hehl daraus, wer hier das Sagen hat. Konsequent attackieren die Mannen von Trainer Aubin den Gegner und erobern den Puck regelmäßig im Angriffsdrittel. Krefeld findet kein Mittel gegen die Eisschränke.
7.
14:44
Tooor für Hamburg Freezers, 2:0 durch Duvie Westcott
Manchmal kann Eishockey eben so einfach sein. Aus der Ferne versucht Morten Madsen sein Glück. Torwart Tomáš Duba wehrt unglücklich nach vorne ab. Kompromisslos schmeißt sich Westcott in die Scheibe und staubt trocken zum 2:0 ab. Viel besser geht es kaum.
5.
14:41
Jerome Flaake scheitert mit seinem Rückhand-Versuch am gegnerischen Keeper. Wenige Sekunden später verfehlt Garrett Festerlings Kracher von der Blauen das Gehäuse nur knapp. Die Freezers spielen stark auf.
3.
14:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Behinderung
2.
14:33
Tooor für Hamburg Freezers, 1:0 durch Adam Mitchell
Was für ein Auftakt! Brett Festerling schickt Julian Jakobsen durch die neutrale Zone in das gegnerische Dritte. Nach einer sehenswerten Vorlage von der Nummer 33, lässt sich Adam Mitchell nicht zweimal bitten. Gnadenlos versenkt er einen One-Timer in den gegnerischen Maschen. Stark!
1.
14:31
Die Partie wird von Steffen Klau und Eric Daniels geleitet. "Krefeld spielt sehr schnelles Hockey. Das wird eine große Herausforderung für uns", so Aubin kurz vor dem Anpfiff. "Aber wir wollen unbedingt gewinnen. Das wäre großartig für den Verein und großartig für unsere Fans."
14:25
In wenigen Minuten beginnt der heiße Tanz auf dem Eis. Freuen wir uns auf eine hoffentlich spannende Partie. Viel Spaß!
14:23
Der KEV profitierte in der Schlussphase von einem Patzer des gegnerisches Goalies. Nationalspieler Daniel Pietta, der gegen Augsburg sein 500.DEL-Spiel – alle für Krefeld – absolvierte, netzte in der 63. Minute zum Endstand ein. Natürlich avancierte er für die Schwarz-Gelben damit zum Helden des Abends.
14:21
Aktuell belegen die Gäste aus NRW mit zehn Punkten nach sieben Spielen den neunten Rang der Tabelle. Am sechsten Spieltag sicherte sich die Mannschaft um Trainer Rick Adduono ein 5:4 n.P. in Wolfsburg. Zuvor gewannen die Krefelder mit 2:0 gegen die Straubing Tigers. Vor knapp zwei Tagen gewannen die Krefeld Pinguine mit 2:1 nach Verlängerung gegen die Augsburger Panther.
14:17
Somit konnte das Team um Trainer Serge Aubin die ungeliebte Rote Laterne an die Straubing Tigers abgeben. Mit sechs Punkten sind die Nordlichter aktuell Vorletzter.
14:14
Keine 48 Stunden nach dem hart umkämpften 3:2 bei den Schwenninger Wild Wings, müssen die Hanseaten heute vor heimischem Publikum wieder ran. Dabei mussten die "Eisschränke" für ihren ersten Auswärtssieg der noch jungen Saison mächtig ackern. Gegen die Wild Wings lagen die Hamburger zunächst mit 0:2 zurück, drehten anschließend aber auf und gewannen noch mit 3:2.
14:10
Hallo und herzlich willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum achten Spieltag der DEL. Die Hamburg Freezers empfangen die Krefeld Pinguine. Los geht es um 14:30 Uhr in der O2 World Hamburg.