Sport-Datencenter
12.10.2014 17:45
Beendet
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
5:2
Adler Mannheim
Mannheim
0:12:03:1
  • Ronny Arendt
    Arendt
    6.
  • 23.
  • Dan Hacker
    Hacker
    36.
  • Sascha Goc
    Goc
    42.
  • Dan Hacker
    Hacker
    44.
  • Nikolai Goc
    Goc
    49.
  • Dan Hacker
    Hacker
    60.

Liveticker

60.
20:12
Fazit:
Was für ein Derby! Unerwartet nehmen die Schwenninger Wild Wings Tabellenführer Adler Mannheim mit 5:2 auseinander. Nach den ersten 20 Minuten haben die favorisierten Gäste schmeichelhaft in Führung gelegen. Schon im zweiten Drittel hat sich dann angedeutet, dass die Mannheimer zu viele Chancen auslassen. Mit dem 2:1 im Rücken haben die Gastgeber im Schlussabschnitt richtig aufgedreht. Nach vier Minuten im dritten Drittel hat es bereits 4:1 gestanden. Der Rest ist reine Formsache gewesen. Nach 14 Jahren verlieren die Adler wieder im Schwarzwald.
60.
20:10
Spielende
60.
20:09
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 5:2 durch Dan Hacker
Aller guten Dinge sind drei! Nach diesem Motto markiert die Nummer 20 der Hausherren den Endstand. Aus weiter Ferne muss er nur in die verwaisten Maschen schieben. Ein klassischer Emptynetter eben.
60.
20:07
Wenige Sekunden vor dem Spielende legt Ryan Ramsay den Puck am leeren Tor vorbei.
58.
20:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Höfflin (Adler Mannheim)
Wieder haben die Adler sechs Mann auf dem Feld. Diesmal, weil Youri Ziffzer eigentlich schon aus dem, Gehäuse gehen sollte, der sechste Mann aber schon auf dem Eis gewesen ist. Eieiei!
57.
20:02
Ansatzlos packt Philipp Schlager den Hammer von der linken Seite aus. Er trifft den Pfosten. Glück für Mannheim.
56.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Ramsay (Schwenninger Wild Wings)
Auch den Schwenningern unterläuft ein Wechselfehler. 1:15 Minuten heißt es also Vier gegen Vier.
55.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
Zu viele Spieler auf dem Eis.
53.
19:56
In der beginnenden Schlussphase des Derbys setzen sich die favorisierten Mannheimer immer mehr im Drittel der Mannschaft von Coach Stefan Mair fest. Mal sehen, wie lange das ohne Folgen bleiben kann.
51.
19:49
Es ist kaum zu glauben, was die Heimmannschaft für ein Pensum abspult. Hinten fischt Dimitri Pätzold zudem immer wieder brenzlige Schüsse weg und legt den Grundstein für einen sicherlich mehr als überraschenden Heimsieg der Wild Wings. Doch Mannheim drückt nun wieder.
49.
19:48
Tooor für Adler Mannheim, 4:2 durch Nikolai Goc
Im Gewusel flattert die Scheibe im Slot durch die Luft. Philip Lehr fährt die Kelle aus und erwischt das Ding in der Luft. Volles Pfund schlägt er Sonntagsschuss im rechten Giebel ein. Da waren´s nur noch zwei...
46.
19:46
Beinahe hätte der über die rechte Seite sprintende Hacker auf 5:1 erhöht. 14 Minuten stehen noch auf der Uhr und die einzige sich stellende Frage ist: Was haben die zweifachen Pokalsieger aus Mannheim noch in der Hinterhand?
44.
19:41
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 4:1 durch Dan Hacker
Was ist denn hier los? Spätestens jetzt droht der große Favoritensturz. Im eigenen Drittel vertändeln die Adler das gummierte Spielgerät und öffnen Tür und Tor. Hacker bedankt sich mit einem Rückhandschuss. Dennis Endras muss nun vom Feld. Für ihn hütet jetzt Youri Ziffzer die Kiste. Schlimmer kann es nicht mehr werden, wobei die Fehler eher von der Abwehr und weniger vom Keeper gemacht worden sind.
43.
19:39
Der Grund für den Rückstand der Mannheimer ist schnell ausgemacht: Bei über 40 Torschüssen hat nur ein versuch den Weg ins Netz gefunden. Schwenningen macht das einfach viel besser.
42.
19:37
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 3:1 durch Sascha Goc
Abermals zeigen die Schwenninger dem Tabellenführer, was Effektivität bedeutet. In Überzahl kann Goc per Blueliner zur Zwei-Tore-Führung einwuchten. Keine Schnitte für Goalie Dennis Endras, der sogar in der richtigen Ecke gewesen ist.
41.
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
Kapitän Kink muss wegen eines Stockschlags auf die Bank. Doppelte Unterzahl für Mannheim.
41.
19:33
Und damit rein in das Schlussdrittel. Können die Adler das Ruder rumreißen oder machen die Wild Wings kurzen Prozess? 1:30 Minuten sind die Adler noch in Unterzahl.
41.
19:33
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:16
Drittelfazit:
Überraschend führen die Schwenninger Wild Wings nach 40 Minuten 2:1 gegen die Adler Mannheim. Nach dem frühen Ausgleich der Hausherren im Mittelabschnitt, haben die Favoriten das Heft des Handelns zunächst in die Hand genommen. Immer wieder hätte der Ligaprimus treffen können. Etwas glücklich, aber nicht unverdient, hat Schwenningen die Inkonsequenz des sechsfachen Deutschen Meisters bestraft und die Führung markiert. Es gibt jede Menge Arbeit für die Ward-Truppe.
40.
19:16
Ende 2. Drittel
40.
19:15
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Für einen Check gegen den Kopf sieht der ehemalige NFL-Akteur eine lange Strafzeit. Vorausgegangen ist diesem Foul eine Rudelbildung, nachdem Dinger den Adler-Keeper umgestoßen hat.
39.
19:14
Wieder ein Tor für die Dunkelblau-Weißen! Diesmal ist die Aktion jedoch schon längst abgepfiffen worden. Momentan sind die Adler Mannheim vollkommen neben der Spur.
36.
19:11
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:1 durch Dan Hacker
Weder Denis Reul noch Schlussmann Dennis Endras sind in der Lage, eine eigentlich geklärte Situation auch endgültig zu bereinigen. Stattdessen bringen sie sich in Teufelsküche! Dan Hacker nutzt die Gunst der Stunde und schiebt den Puck zum 2:1 ein.
36.
19:08
Ein Lustschuss der Gastmannschaft wird abgewehrt. Prompt leiten die Wild Wings einen Konter ein an dessen Ende Dennis Endras per Weltklasse-Safe einen Rückstand verhindert.
34.
19:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Dinger (Schwenninger Wild Wings)
Beinstellen. Das ist erst die zweite Zeitstrafe in diesem Derby, das allmählich intensiver wird.
33.
19:05
Weiterhin bestimmen die Adler das Geschehen auf dem Eis. Zeitweise sieht es aus, als habe der Tabellenerste zwei, drei Spieler mehr auf dem Feld. Sobald es allerdings zum Abschluss kommt oder kommen soll, zeigen die Blau-Weiß-Roten Nerven.
29.
18:58
Andrew Joudrey verfehlt mit einem saftigen Flachschuss nur um ein paar Zentimeter den rechten Pfosten. Wahrscheinlich wäre Keeper Pätzhold auch noch zur Stelle gewesen.
25.
18:55
Höfflin macht gleich drei Wild Wings nass stehen und steht blank vor dem glänzend parierenden Dimitri Pätzold. Knappe Kiste.
23.
18:45
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:1 durch Simon Danner
Simon Danner besorgt den verdienten Ausgleich für die Hausherren. Nach nur wenigen Minuten im zweiten Drittel ist das bereits der fünfte Schuss auf die Bude von Keeper Dennis Endras. Ein Rebound landet beim Schützen, der eiskalt einnetzt. So kann es gehen.
21.
18:38
Und damit rein in den Mittelabschnitt des Derbys. Nach diesem Match ist der zehnte Spieltag der DEL dann auch komplett.
21.
18:38
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:21
Drittelfazit:
Nach einem eher unspektakulären ersten Drittel führen die Adler Mannheim mit 1:0 bei den Schwenninger Wild Wings. Beide Mannschaften arbeiten gut in der Deckung und mach dem Gegner das Leben recht schwer. In der Schlussphase haben die Favoriten das Ganze etwas schleifen lassen und hätten sich über einen Ausgleichstreffer nicht beschweren dürfen. Schwenningen hat die technisch überlegenden Gäste vorerst im Griff.
20.
18:19
Ende 1. Drittel
20.
18:19
Schrecksekunde für den Tabellenersten! Alexander Dück verpasst knapp vor dem Kasten der Adler. Die Scheibe rutscht an seinem Schläger vorbei. Da haben nur wenige Zentimeter gefehlt.
18.
18:16
Gleich ist das erste Drittel schon vorbei. Hochkarätige Chancen sucht man auf beiden Seiten eher vergebens. Dafür stehen sowohl die Heimmannschaft als auch die Gäste in der Defensive zu kompakt.
17.
18:16
Einen von Jon Matsumoto abgefälschten versuch von der Blauen holt Dennis Endras mit einer katzenartigen Reaktion noch aus dem Winkel! Das hat gefährlich ausgesehen.
15.
18:13
Die Bilanz spricht für den MERC. In 34 Spielen konnten sich die Adler satte 24 Mal durchsetzen und gewannen auch alle vier Spiele in der vorherigen Saison. Bei 17 Spielen im Schwarzwald siegten die Kurpfälzer immerhin elfmal.
12.
18:07
Nahezu problemlos haben die Adler Mannheim eine Unterzahlsituation überstanden. Auch nach mehr als zwölf Minuten sind die Schwenninger Wild Wings offensiv zu harmlos. Seit fünf Partien sind die Adler Mannheim ohne Gegentreffer in Unterzahl. Das ist schon eine Hausnummer.
10.
18:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Reul (Adler Mannheim)
Behinderung
9.
18:02
Zweimal innerhalb weniger Sekunden muss Torhüter Dennis Endras eingreifen. mehr als halbgare Fernschüsse sind das aber auch noch nicht gewesen. Den Gastgebern muss mehr einfallen.
6.
17:57
Tooor für Adler Mannheim, 0:1 durch Ronny Arendt
Vom Bullypunkt kann Goalie Pätzold den ersten Hammer abwehren. Unglücklich klatscht die Scheibe nach vorne ab, sodass Ronny Arendt aus kürzester Distanz nur noch die Kelle hinhalten muss. Da ist die frühe Führung für den Tabellenführer.
6.
17:56
Gekonnt wehrt Dimitri Pätzold einen Distanzversuch von Glen Metropolit ab. nicht schlecht.
4.
17:52
Mannheim stellt mit Glen Metropolit den Spieler des Monats September. Zwei Tore und zehn Assists konnte der 40 jährige bisher verbuchen. Schwenningen attackiert aggressiv und setzt die Gäste bisher ordentlich unter Druck.
1.
17:48
Wenige Sekunden nach dem Anpfiff haben MacGregor Sharp und Dan Hacker die Führung auf den Kellen. Glück für die Wild Wings.
1.
17:47
Brüggemann und Vogl sind die beiden Schiedsrichter der abendlichen Begegnung.
1.
17:46
Spielbeginn
17:38
In wenigen Minuten geht es auf dem Eis zur Sache. Mal sehen, ob der Ligaprimus seinen eindrucksvollen lauf fortsetzen kann.
17:36
Natürlich sind die Rollen hier klar verteilt, auch die Statistik spricht eine mehr als deutliche Sprache. In der letzten Saison haben die Adler alle vier Duelle gegen Schwenningen gewonnen. Vor fast 14 Jahren gab es für die Adler beim 3:6 am 22. Oktober 2000 die letzte DEL-Niederlage gegen Schwenningen.
17:32
Dass die SAP Arena in dieser Saison mindestens genauso sicher ist wie Fort Knox, steht spätestens seit dem letzten Heimspiel der Adler fest. Mit einem 4:0 (2:0, 1:0, 1:0)-Erfolg im Topspiel gegen den EHC Red Bull München zementierte die Mannschaft von Trainer Geoff Ward die Tabellenführung. Auch im sechsten Heimspiel blieben die Mannheimer ohne Niederlage, heute Abend soll nun auch in der Fremde der Lauf fortgesetzt werden. Aktuell können die Gäste satte 24 Punkte nach neun absolvierten Spielen vorweisen.
17:29
In einer umkämpften Partie war die gastgebende Düsseldorfer EG über 60 Minuten das bessere Kollektiv und erzielte beim 4:1 (1:0; 1:1; 2:0) gegen die heutigen Hausherren im richtigen Moment die Tore. Nach dieser Niederlage rangieren die Wild Wings unter Trainer Stefan Mair mit elf Punkten auf dem zehnten Platz der Tabelle. Damit haben die Wildschwäne lediglich einen Zähler Vorsprung auf die Hamburg Freezers (Rang zwölf).
17:27
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, Freunde des geliebten Kufensports, zum Derby-Abschluss des zehnten Spieltages der DEL. Die Schwenninger Wild Wings laden den souveränen Tabellenführer Adler Mannheim zum Tanz. Los geht es um 17:45 Uhr in der Helios Arena.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.