Sport-Datencenter
17.10.2014 19:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
2:3
Eisbären Berlin
Berlin
2:00:00:20:1n.V.
n.V.
  • Mike Iggulden
    Iggulden
    10.
  • Chris Minard
    Minard
    17.
  • Petr Pohl
    Pohl
    45.
  • Frank Hördler
    Hördler
    58.
  • Julian Talbot
    Talbot
    63.

Liveticker

63.
21:57
Fazit:
Am Ende gewinnen die Eisbären zwar verdient, da sie ca. doppelt so viele Abschlüsse zu verzeichnen hatten wie der Gegner. Allerdings hätte das Spiel auch anders laufen können, Köln hatte vor allem im ersten Durchgang eine gute Leistung gezeigt. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Haie aber immer passiver, konnten dem gegnerischen Druck jedoch recht lange standhalten. Erst im Schlussabschnitt, als der KEC sich nur noch hinten hineinstellte, kamen die Gäste zum Torerfolg und konnten sich durch Treffer von Pohl und Hördler in die Overtime retten. Dort gelang talbot schließlich der Siegtreffer, die Leistung der Gastgeber reichte noch nicht für den ersten Sieg seit dem Trainerwechsel.
63.
21:51
Spielende
63.
21:49
Tooor für Eisbären Berlin, 2:3 durch Julian Talbot
Das ist die Entscheidung! Talbots verdeckter Schuss von der Blauen bleibt zunächst hängen, Constantin Braun nimmt aber die Scheibe mit und schießt links aus spitzem Winkel. Die Scheibe prallt nach rechts in den Slot ab und dort steht Talbot genau richtig! Mit dem Abstauber sichert der Kanadier seinem Team den zweiten Punkt, während Köln immerhin seit Wochen mal wieder einen Zähler sammelt.
61.
21:45
Anpfiff Verlängerung
60.
21:44
Ende 3. Drittel
58.
21:40
Tooor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Frank Hördler
Da rächt sich die Defensivtaktik der Gastgeber! Bringt der neue Trainer Niklas Sundblad sich etwa um die ersten drei Punkte? Hördler wird an der Blauen von Pohl angespielt und hämmert die Scheibe links oben in den Winkel!
54.
21:33
Der KEC zieht sich immer weiter zurück, die Rheinländern wollen offenbar mit allen Mitteln den Vorsprung verteidigen. Schließlich geht es darum, eine Negativserie zu brechen!
51.
21:30
Da fehlt nicht viel! Haase zieht von der Blauen ab und trifft nur die Latte!
50.
21:27
Die Hausherren können dem gegnerischen Druck in Unterzahl standhalten, die Haie sind wieder komplett. Mittlerweile ist die Partie wesentlich umkämpfter, weitere Strafzeiten wären also keine Überraschung.
48.
21:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Sulzer (Kölner Haie)
Stockschlag
45.
21:20
Tooor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Petr Pohl
Die Eisbären erzwingen das 2:1! Berlin drückt und drückt, bis die gegnerische Abwehr schließlich zusammenbricht! Miettinen scheitert noch aus dem Gewühl heraus, doch Pohl kann den Nachschuss im Kasten unterbringen!
44.
21:20
Köln lauert jetzt auf Konter, kommt aber gleich zu guten Abschlüssen! Riefers scheitert zunächst an Vehanen, anschließend trifft Minard nur das Lattenkreuz.
41.
21:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:00
Drittelfazit:
Der zweite Durchgang ging recht klar an die Gäste, insofern hätten die Eisbären durchaus einen Torerfolg verdient gehabt. Gleichwohl wäre hier auch ein 3:0 möglich gewesen, doch Lüdemann scheiterte per Penalty an Vehanen. Durch eine gute Defensivleistung gelang es den Haien bisher, die Führung zu halten, noch ist hier aber sicher nichts entschieden. Die Hauptstädter haben die Qualität dazu, den Spielstand noch zu drehen, Köln dürfte aber auch für ein paar gefährliche Angriffe gut sein. Es bleibt spannend!
40.
20:56
Ende 2. Drittel
37.
20:56
Berlin macht mitlerweile fast durchgehend Druck, sieht sich aber einer recht aufmerksamen Kölner Defensive gegenübergestellt. Die Haie können immer wieder befreien und überstehen die Unterzahl zweimal unbeschadet.
35.
20:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Pascal Zerressen (Kölner Haie)
Stockschlag
33.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Lüdemann (Kölner Haie)
Halten
29.
20:37
Penalty verschossen von Mirko Lüdemann, Kölner Haie
Lüdemann macht es nicht allzu kompliziert und verzichtet darauf, anzutäuschen. Sein Versuchter Schuss durch die Schoner ist aber nicht erfolgreich, Vehanen packt sicher zu.
29.
20:37
Es gibt einen Penalty für die Gastgeber! Talbot hakt gegen Lüdemann, der alleine auf dem Weg zum Tor ist. Die Entscheidung ist also absolut korrekt.
24.
20:27
Mittlerweile sind beide Teams wieder komplett, vor Aus den Birkens Tor ist aber weiterhin viel Verkehr. Aus den Birken kann sich im Gewühl aber auf den Puck schmeißen.
22.
20:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (Kölner Haie)
Halten
21.
20:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Haken
21.
20:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit:
Das war bisher durchaus ein ansehnliches Spiel! Beide Teams kamen zu ihren Gelegenheiten, immer wieder ging es hin und her. Dabei versuchten es die Gäste vor allem aus der Distanz, die Goalies blieben aber auf beiden Seiten fehlerlos. Dafür sah die Defense der Eisbären allerdings zweimal nicht gut aus, die Berliner leisteten bei den beiden Toren zu wenig Gegenwehr. Der KEC wiederum bestach durch schnörkelloses Spiel und führt daher nicht unverdient mit 2:0.
20.
20:04
Ende 1. Drittel
20.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
Beinstellen
17.
19:58
Tooor für Kölner Haie, 2:0 durch Chris Minard
Der KEC erhöht mitten in der Berliner Druckphase! Auch diesmal zeichnet sich Johnson für die Vorbereitung verantwortlich. Der Kanadier legt von links für seinen Trauzeugen auf und Minard vollendet in der Mitte per Onetimer!
14.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Pascal Zerressen (Kölner Haie)
Behinderung
14.
19:53
Köln gerät etwas mehr in die Defensive, die Gäste suchen inzwischen vermehrt den Abschluss. Sharrows Versuch von der Blauen kann Aus den Birken aber übers Gehäuse befördern.
10.
19:47
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Mike Iggulden
Das sieht viel zu einfach aus! Johnson fährt an der rechten Bande entlang und erhält bestenfalls Geleitschutz. Anschließend folgt der Querpass zum linken Bullykreis, wo Iggulden freistehend Maß nimmt und den Puck ins kurze Eck befördert!
9.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
Stockschlag
7.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Übertriebene Härte
5.
19:38
Da gelingt Köln der Unterzahlkonter! Ohmann schickt Weiß alleine nach vorne, der Vehanen mit einem Schlenker nach links ausspielt. Doch der Schlussmann macht das rechte Bein lang und kann den Abschluss parieren. Ansonsten wäre das in dieser Saison der erste Shorthander der Rheinländer gewesen.
4.
19:37
Die Eisbären sorgen gleich für eine Menge Druck, Aus den Birken wird immer wieder vom Gegner geprüft. Noch können die Hauptstädter den Goalie aber nicht überwinden.
3.
19:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jamie Johnson (Kölner Haie)
Zu viele Spieler auf dem Eis
1.
19:31
Spielbeginn
19:28
Der KEC wartet seit sechs Begegnungen auf einen Sieg, seit dem 3:1 in Hamburg am vierten Spieltag warten die Haie auf einen Punktgewinn. In Mannheim und gegen Schwenningen (jeweils 1:4), gegen Iserlohn (2:4), in Augsburg (2:5) sowie in den Derbys gegen Krefeld (0:1) und in Düsseldorf (4:5) ging man jeweils leer aus. Immerhin stehen für die Rheinländer nun inklusive der heutigen Partie drei Heimspiele an.
19:12
Dieses Duell gilt normalerweise als absolutes Topspiel, schließlich handelt es sich um zwei Spitzenklubs der DEL. Von der Spitze sind beide Mannschaften aber derzeit weit entfernt: Köln steht abgeschlagen auf dem vorletzten Platz und auch bei Berlin - wenngleich die Eisbären als Siebter wesentlich besser dastehen - deckt sich die derzeitige Platzierung sicherlich nicht mit den eigenen Ansprüchen.
19:06
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Kölner Haien und den Eisbären Berlin!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.