65.
19:12
Fazit:
Durch einen Schlussspurt sichern sich die Krefelder zwei hart erkämpfte Punkte im kleinen rheinischen Derby. Durch mangelnde Cleverness der Düsseldorfer kamen die Pinguine zu fast zwei Minuten doppelter Überzahl, welche die Hausherren zum Ausgleich fünf Minuten vor Schluss nutzten. In der Overtime sicherte dann Sofron den Heimsieg im Kellerduell. Krefeld erklimmt damit die Playoff-Plätze, während Düsseldorf unten hängen bleibt. Nach einem spannenden Spiel verabschieden wir uns vom Niederrhein und wünschen noch einen schönen Abend!
64.
18:59
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:2 durch István Sofron
61.
18:59
Anpfiff Verlängerung
55.
18:44
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:2 durch Joël Perrault
54.
18:43
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Manuel Strodel (Düsseldorfer EG)
Völlig unsinnige Aktion von Strodel: Kurz nach Martinsens Bandencheck nimmt der Düsseldorfer den Stock so hoch, dass er direkt duschen gehen kann. Damit dürfen die Krefelder fast zwei Minuten in doppelter Überzahl agieren.
54.
18:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Martinsen (Düsseldorfer EG)
50.
18:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurt Davis (Düsseldorfer EG)
50.
18:36
Aufregung vor dem Düsseldorfer Kasten: Tor oder kein Tor? Lang hält gegen Courchaine, aber war die Scheibe über der Linie? Nach dem Videobeweis entscheiden die Referees auf "Kein Tor". Es bleibt also bei der knappen Gästeführung.
49.
18:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
49.
18:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ken Andre Olimb (Düsseldorfer EG)
45.
18:21
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:2 durch Rob Collins
Ein Fehlpass von Vasiljevs eröffnet der DEG Raum zum Kontern, und das lassen sich die Düsseldorfer nicht zweimal sagen. Kreutzer sieht Collins, der bei seinem Schuss noch Glück hat. Aber der Innenpfosten ist gnädig mit den Gästen, die das 1:2 feiern dürfen.
41.
18:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:08
Drittelfazit:
Ein eher gemächliches Drittel ist zu Ende. Beide Teams wollen, tun sich aber sehr schwer. Entsprechend zurückhaltend fallen bisher die Reaktionen der Fans aus. Trotz leichter Vorteile für den KEV ist auch das Unentschieden im zweiten Drittel leistungsgerecht.
39.
17:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
Ein Stockschlag beschert den Düsseldorfern kurz vor der Drittelpause noch die gute Chance auf das 1:2.
32.
17:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Hanusch (Krefeld Pinguine)
In einem ausgeglichenen Spiel dürfen sich die Düsseldorfer über ein Powerplay freuen, weil Hanusch aufgrund eines Stockchecks vom Eis muss. Die Unterzahl spielen die Hausherren allerdings clever herunter.
27.
17:37
Nach kämpferischem, aber spielrisch schwachen Beginn des zweiten Drittels melden sich die Hausherren mit einem Schuss von Hanusch zurück. Die Scheibe zischt aber am Tor vorbei.
21.
17:28
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:17
Drittelfazit:
Ein unterhaltsames erstes Drittel liegt hinter uns. Krefeld hatte die meiste Zeit mehr vom Spiel, doch auch die DEG versteckte sich nicht und stürmte insbesondere nach der Krefelder Führung mutig nach vorne. Dieser Einsatz wurde belohnt, danach übernahmen wieder die Pinguine das Kommando. Wer am Ende die Oberhand behalten wird, lässt sich derzeit überhaupt nicht sagen.
19.
17:09
Riesentat von Lang! Am Ende eines Zwei-gegen-Eins der Krefelder sichert der DEG-Keeper das 1:1, weil er sich von Courchaine nicht verunsichern lässt.
18.
17:06
Gegen Ende des Drittels kommen die Gäste noch einmal, aber Duba pariert gleich zweimal gegen Collins und Olimb und hält damit das 1:1 fest.
15.
17:04
Krefeld hat das Spiel nun im Griff. Durch einen Konter bietet sich den Pinguinen die Riesenchance, aber Courchaines Pass auf Schymainsky gerät zu ungenau.
11.
16:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Preibisch (Düsseldorfer EG)
Preibisch muss wegen Stockschlags in die Kühlbox. Im inzwischen ausgeglichenen Spiel könnte die Powerplay-Effizienz heute den Unterschied ausmachen.
8.
16:48
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Josh Meyers
Das ging fix! Durch Meyers kommen die Krefelder zum verdienten Ausgleich. Die Pinguine machen Druck und prüfen Torwart Lang ein ums andere Mal, ehe Meyers den Keeper doch überwinden kann.
5.
16:45
Tooor für Düsseldorfer EG, 0:1 durch Andreas Martinsen
Das Derby ist eröffnet! Im Powerplay sind die Düsseldorfer zur Stelle und markieren durch Martinsen den Führungtreffer. Die Vorlage kam von Ken Andre Olimb - dieses Sturmduo könnte den DEG-Fans noch viel Freude bescheren.
4.
16:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Krefeld kommt ordentlich ins Spiel, muss nun aber zunächst eine Unterzahl überstehen. Driendl hatte seinem Gegenspieler mit dem Stock ein Bein gestellt.
16:33
Beide Mannschaften sind vom Verletzungspech geplagt. Unter anderem fehlen den Gastgebern Beskorowany und Goepfert. Im Tor der Gäste steht heute Lukas Lang. Die Krefelder freuen sich dagegen über die Rückkehr von Francois Methot.
16:25
Trotz zwei Spielen mehr hängen die Düsseldorfer hinter den Nachbarn aus Krefeld. Nach dem wichtigen 5:4 gegen Köln erreichte das Kreutzer-Team nur einen Punkt aus zwei Spielen, wobei die Jungs aus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt in Mannheim noch einen Zwei-Tore-Vorsprung abschenkten und sich anschließend gehörig ärgerten.
16:20
Krefeld erlebt bisher eine durchwachsene Spielzeit. Der zehnte Platz entspricht nicht den eigenen Ambitionen, zuletzt verlor der KEV 2:3 in Schwenningen. Gegen die benachbarten Düsseldorfer soll der Grundstein dafür gelegt werden, höhere Play-Off-Plätze anzuvisieren.
16:14
Willkommen in Krefeld! Ab 16.30 kämpfen die Pinguine gegen die DEG beim kleinen Rheinderby um Punkte. Viel Spaß!