65.
22:13
Fazit:
In einer kuriosen Partie gewinnen die Augsburger Panther mit 5:4 gegen die Grizzly Adams Wolfsburg. Der Sieg nach Verlängerung ist durchaus glücklich. Nach einem schwachen ersten Drittel, ging es bereits im zweiten Abschnitt richtig rund. Wolfsburg konnte die Partie nach einem 1:2-Rückstand drehen und erzielte drei Powerplaytore. Auch nach dem 4:4-Ausgleich im Schlussabschnitt waren die Gäste die bessere Mannschaft mit deutlich mehr Chancen. Aber die Panther retteten sich in die Verlängerung, wo sie die Partie ausgerechnet in Überzahl entschieden. Es war erst das vierte Powerplay für die Augsburger, während die Wolfsburger gleich achtmal einen Mann mehr auf dem Eis hatten. Das soll es für heute gewesen sein. Bis zum nächsten Mal!
65.
22:08
Tooor für Augsburger Panther, 5:4 durch Mike Connolly
Mike Connolly entscheidet die Partie. Er schießt Hambly an und die abgefälschte Scheibe segelt ins Tor. Welch ein Unglück für die Wolfsburger!
64.
22:06
Die Augsburger nehmen auch gleich eine Auszeit, um die Taktik für das folgende Powerplay zu besprechen.
64.
22:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Dzieduszycki (Grizzly Adams Wolfsburg)
Eine bessere Chance wird nicht kommen. Nach der Strafe wegen Bandenchecks hat Augsburg die Möglichkeit, die Partie in Überzahl zu entscheiden.
63.
22:04
So richtig wagt sich hier niemand aus der Deckung. Zwingende Torchancen gibt es bisher nicht.
61.
22:00
Die Verlängerung läuft. Es geht mit Vier gegen Vier auf dem Eis weiter.
61.
22:00
Anpfiff Verlängerung
60.
21:59
Drittelfazit:
Die Augsburger Panther retten sich in die Verlängerung. Obwohl Wolfsburg in diesem Drittel drückend überlegen war, kamen sie aus dem Nichts zum Ausgleich. Auch danach hätten die Gäste die Partie entscheiden können. Aber die Chancen blieben ungenutzt. Wer holt sich nun den Zusatzpunkt?
60.
21:58
Aber Mason rettet den Panthern hier einen Punkt. Wir gehen in die Verlängerung.
58.
21:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Trevelyan (Augsburger Panther)
Nicht zu fassen! Wegen eines Wechselfehlers müssen die Panther die reguläre Spielzeit in Unterzahl beenden. Solche Unkonzentriertheiten müssen eigentlich bestraft werden.
56.
21:51
Passiert hier noch was? Die Wolfsburger wollen das Spiel in der regulären Spielzeit gewinnen. Sie sind nun deutlich überlegen.
54.
21:48
Dusel für Augsburg! Die Wolfsburger treffen nur den Pfosten.
52.
21:46
Trotz des Ausgleichs bleiben die Wolfsburger zunächst am Drücker. Augsburg steht hinten drin und lauert auf Konter. Das wird eine intensive Schlussphase.
48.
21:38
Tooor für Augsburger Panther, 4:4 durch Ivan Ciernik
Was für ein kurioses Spiel! Gerade hatten die Wolfsburger noch zwei Mann mehr auf dem Eis und schon schießen die Augsburger den Ausgleich. Ciernik hatte bei einem Schuss von Woywitka die Kelle reingehalten. Die Schiedsrichter geben den Treffer nach Videostudium.
48.
21:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Likens (Grizzly Adams Wolfsburg)
Aber jetzt ist der Vorteil dahin. Die Panther waren schon wieder zu viert und nach der Strafe gegen Likens ist der Gleichstand auf dem Eis wieder hergestellt.
47.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Weiß (Augsburger Panther)
Jetzt wird es richtig brenzlig. Nach der Strafe gegen Weiß wegen Bandenchecks darf Wolfsburg fast zwei Minuten in doppelter Überzahl ran.
47.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dan DaSilva (Augsburger Panther)
Das stoppt die Augsburger Bemühungen natürlich erstmal. Wieder muss ein Panther auf die Strafbank. DaSilva hatte seinen Stock zu hoch.
42.
21:29
Trevelyan kommt gleich zweimal zum Abschluss. Sein erster Schuss geht vorbei und prallt von der Bande zurück. Aber auch der zweite Versuch ist zu ungenau.
41.
21:26
Zu Beginn waren die Panther noch in Unterzahl. Aber die Strafe ist nun abgelaufen und diesmal mussten sie kein Tor im Powerplay hinnehmen.
41.
21:23
Das Schlussdrittel hat begonnen.
41.
21:23
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:11
Drittelfazit:
Im zweiten Abschnitt hat die Partie deutlich an Tempo gewonnen. Grundlage für die Wolfsburger Führung sind die vielen Strafen gegen die Panther. Im Powerplay waren die Grizzlys nicht zu stoppen und schlugen dreimal zu. Augsburg hat den Kampf angenommen, spielt aber zu undiszipliniert. Noch haben die Gastgeber aber genug Zeit, den Spielstand wieder zu drehen.
39.
21:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeffery Woywitka (Augsburger Panther)
Die Panther schaffen es nicht von der Strafbank wegzubleiben. Woywitka sitzt wegen hohen Stocks in der Kühlbox.
38.
21:00
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 3:4 durch Robbie Bina
Wolfsburg ist in Überzahl einfach nicht zu stoppen. Bina steht im Slot frei und Mason muss erneut hinter sich greifen. Es ist das dritte Tor im vierten Powerplay.
36.
20:57
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Spencer Machaceck (Augsburger Panther)
Jetzt wird es den Schiedsrichtern zu bunt. Machacek checkt Likens von hinten um und bekommt dafür eine große Strafe aufgebrummt. Schlagen die Wolfsburger wieder in Überzahl zu?
33.
20:52
Das Spiel ist nun ausgeglichen und es gibt Chancen auf beiden Seiten. Das ist nun kein Vergleich mehr zum ersten Drittel. Es ist deutlich mehr Tempo und Feuer drin.
30.
20:47
Tooor für Augsburger Panther, 3:3 durch Adrian Grygiel
Es geht jetzt Schlag auf Schlag. Die Wolfsburger verlieren die Scheibe im Spielaufbau und Grygiel zieht sofort ab. Vogl rutscht die Scheibe wieder durch. Der EHC-Goalie macht heute keine gute Figur.
29.
20:44
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 2:3 durch Marco Rosa
Wolfsburg hat das Spiel gedreht. Die Grizzlys zeigen erneut ein starkes Powerplay. Rosa nutzt den freien Raum und erzielt mit einem Schlenzschuss das 3:2.
28.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Arvīds Reķis (Augsburger Panther)
Nächste Strafe, diesmal gegen die Panther! Die Schiedsrichter haben ein Beinstellen von Rekis gesehen.
27.
20:41
Die Gäste aus der Autostadt sind wieder komplett. Machacek hatte im Powerplay die beste Chance für Augsburg. Aber er wird im entscheidenden Moment abgedrängt.
25.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Armin Wurm (Grizzly Adams Wolfsburg)
Wurm sitzt wegen Stockhaltens draußen.
24.
20:37
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 2:2 durch Matt Dzieduszycki
Die Grizzlys belohen sich für einen guten Auftakt ins zweite Drittel. In Überzahl schickt Haskins Dzieduszycki auf die Reise, der Mason dann aus kurzer Distanz keine Chance lässt.
22.
20:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Trevelyan (Augsburger Panther)
Wegen Stockschlag muss Trevelyan zwei Minuten zusehen. Können die Wolfsburger das nutzen?
21.
20:29
Rein gehts ins zweite Drittel.
21.
20:29
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:14
Drittelfazit:
Die Augsburger Panther führen nach dem ersten Drittel mit 2:1 gegen Wolfsburg. Die drei Tore täuschen ein wenig darüber hinweg, dass die Zuschauer hier ein eher schwaches Spiel sehen. Von einem Duell zwischen Tabellenplatz drei und vier hätte man ein wenig mehr Spielwitz erwartet. Stattdessen leben beide Mannschaften meist von den Fehlern des Gegners. Die Panther haben die wenigen Chancen einfach effektiver ausgenutzt. Das ist der einzige Unterschied in einer qualitätsarmen Partie.
19.
20:10
Tooor für Augsburger Panther, 2:1 durch James Bettauer
Die Augsburger nutzen die Überzahl zur erneuten Führung. Sie lassen die Scheibe schön laufen und schließlich netzt Bettauer mit einem harten Schuss von der linken Seite ein.
18.
20:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Norm Milley (Grizzly Adams Wolfsburg)
Das ist eine unnötige Strafe. Die Gästen hatten sechs Spieler auf dem Eis und Milley muss in die Kühlbox.
15.
20:01
Das ist harte Kost, die hier von den beiden Teams geboten wird. Wenn es mal gefährlich wird, dann sind die Augsburger im Angriff. Ein Schuss von Machacek bleibt an Wurm hängen.
13.
19:57
Gute Chance für die Panther! Da Silva tankt sich mal durch und passt in den Slot, wo Schäffler aber in Bedrängnis nichts ausrichten kann.
10.
19:52
Obwohl wir schon zwei Treffer gesehen haben, bleibt es eine zerfahrene Partie. Beide Teams schenken den Puck sehr schnell wieder her und es gibt viele Abseits- und Icingpfiffe der Schiedsrichter.
8.
19:49
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 1:1 durch Mark Voakes
Mit ihrer ersten richtigen Chance kommen die Gäste zum Ausgleich. Mason kann einen Schuss von Likens nicht festhalten und Voakes schiebt den Abpraller über die Linie.
5.
19:41
Die Gastgeber sind weiterhin spielbestimmend. Grygiel schießt aus spitzem Winkel und Vogl hat erneut Probleme. Erst im Nachfassen hat er den Puck sicher.
2.
19:37
Tooor für Augsburger Panther, 1:0 durch Brady Lamb
Traumstart für die Gastgeber! Die Wolfsburger agieren zu passiv im eigenen Drittel und Lamb kommt an der blauen Linie unbedrängt zum Abschluss. Vogl sieht nicht wirklich gut aus und lässt die Scheibe ins Netz rutschen.
19:29
Die Starting Six stehen auf dem Eis bereit. Augsburg startet mit Mason im Tor und davor mit Woywitka, Rekis, Machacheck, Connolly und Ciernik. Im Tor der Gäste steht Sebastian Vogl. Außerdem beginnen Hambly, Likens, Aubin, Rosa und Tyson Mulock. Sein Comeback wird für Wolfsburg heute Kapitän Tyler Haskins feiern.
19:23
Verletzungsprobleme gibt es auch in Wolfsburg. Sebastian Furchner und Vincenz Mayer fallen weiterhin aus. Trotzdem haben die Grizzlys die letzten Partien gewinnen können. Am Mittwoch siegten die Niedersachsen beim Meister Wolfsburg mit 4:2. Besonders im Powerplay präsentiert sich das Team stark. Mit einer Erfolgsquote von 22% sind nur zwei andere Mannschaft der Liga in Überzahl besser.
19:10
Am letzten Sonntag kassierte Augsburg die erste Heimpleite der Saison beim 0:3 gegen Tabellenführer Mannheim. Am Dienstag folgte dann noch eine 0:5-Klatsche in Hamburg. Trotzdem können die Panther mit dem Saisonstart sehr zufrieden sein. Trotz einiger Verletzungsprobleme liegen sie tabellarisch deutlich über den Erwartungen. Auch heute fehlen mit Ryan Bayda, Patrick Seifert, Martin Hinterstocker und Sebastian Uvira wieder wichtige Stützen der Mannschaft.
19:02
Es ist ein Duell zweier direkter Tabellennachbarn. Die Augsburger stehen aktuell auf Platz vier und damit einen Rang schlechter als die Gäste aus Wolfsburg. Beide Teams stehen also sehr gut da. Die Form der letzten Partien spricht allerdings eindeutig für die Wolfsburger. Das Team von Pavel Gross hat die letzten fünf Spiele gewonnen, während die Panther zuletzt zweimal verloren haben und dabei ohne eigenen Treffer geblieben sind.
18:57
Guten Abend Eishockey-Fans! Die Augsburger Panther treffen auf die Grizzly Adams Wolfsburg. Ab 19.30 Uhr sind wir live dabei.