Sport-Datencenter
26.10.2014 17:45
Beendet
Mannheim
Adler Mannheim
5:1
Krefeld Pinguine
Krefeld
3:11:01:0
  • Jon Rheault
    Rheault
    1.
  • Daniel Pietta
    Pietta
    9.
  • Martin Buchwieser
    Buchwieser
    14.
  • Jochen Hecht
    Hecht
    19.
  • Kai Hospelt
    Hospelt
    36.
  • Glen Metropolit
    Metropolit
    53.

Liveticker

60.
20:03
Fazit:
Die Adler Mannheim behalten ihre makellose Heimbilanz und schlagen die Krefeld Pinguine mit 5:1. Der Sieg der Gastgeber war nie gefährdet. Die Krefelder hatten heute kaum etwas entgegenzusetzen. Im eigenen Drittel waren die Seidenstädter zu weit weg vom Gegner und schenkten immer wieder die Scheibe her. 65 Schüsse der Adler sind rekordverdächtig. Am Ende müssen sich die Pinguine bei Tomáš Duba bedanken, dass es bei fünf Gegentreffern geblieben ist. Mannheim verteidigt damit die Tabellenführung und trifft am Donnerstag auf Nürnberg. Krefeld muss bereits am Dienstag wieder ran und hat Schlusslicht Straubing zu Gast. Damit machen wir einen Strich unter diesen Eishockey-Sonntag. Bis zum nächsten Mal!
60.
19:58
Spielende
60.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Mieszkowski (Krefeld Pinguine)
Auch Mike Mieszkowski macht den Strafbank-Hattrick perfekt. Die Pinguine beenden das Spiel in Unterzahl.
58.
19:55
Marcus Kink hat gerade den 63. Schuss der Mannheimer auf das Krefelder Tor abgegeben. Einen solchen Wert erreichst du normalerweise nur mit einer Verlängerung.
57.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joël Perrault (Krefeld Pinguine)
Joël Perrault scheint sich auf der Strafbank wohl zu fühlen. Er darf dort zum dritten Mal Platz nehmen.
56.
19:51
Die letzten Minuten einer einseitigen Partie laufen. Die Adler-Fans feiern bereits lautstark den Sieg.
53.
19:46
Tooor für Adler Mannheim, 5:1 durch Glen Metropolit
Dieser Treffer war nur eine Frage der Zeit. Glen Metropolit steht vor dem Tor völlig blank und fälscht die Scheibe nur ganz leicht ab. Tomáš Duba muss zum fünften Mal hinter sich greifen. An allen Treffern war er schuldlos.
51.
19:44
Zumindest das Unterzahlspiel der Pinguine klappt einigermaßen. Allerdings liegt das auch am stark haltenden Duba.
49.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Mieszkowski (Krefeld Pinguine)
Der nächste Krefelder muss runter. Behinderung lautet der Strafgrund.
49.
19:39
Beide Teams sind wieder komplett. Auf dem Eis passiert nicht mehr viel. Vor allem die Krefelder spielen viel zu verhalten.
47.
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Rheault (Adler Mannheim)
Zur Abwechslung muss jetzt auch mal wieder ein Mannheimer runter. Die Schiedsrichter haben ein Halten von Jon Rheault gesehen. Viele Zuschauer in der Halle naturgemäß nicht.
45.
19:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Supis (Krefeld Pinguine)
Nächstes Powerplay für Mannheim! Supis wird wegen Haltens bestraft.
45.
19:33
Die Schussstatistik weist für das erste Drittel 23:5 und im zweiten Drittel 13:6 Abschlüsse für Mannheim aus. Es spricht nichts dafür, dass Krefeld in dieser Statistik nochmal rankommt.
43.
19:28
Der Pfosten verhindert das 5:1 der Mannheimer. Kurz danach ist Perrault wieder zurück auf dem Eis.
41.
19:25
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:11
Drittelfazit:
Die Adler Mannheim sind gegen die Krefeld Pinguine eindeutig auf der Siegerstraße. Das 4:1 ist sogar noch schmeichelhaft für die Gäste. Dabei schienen sich die Pinguine im zweiten Drittel gefangen zu haben. Sie kamen zu deutlich mehr Chancen als im ersten Abschnitt. Wirklich zwingend waren ihre Aktionen aber nicht und mit kapitalen Fehler in der Defensive luden sie die Adler zum Toreschießen ein. Allein Tomáš Duba ist es zu verdanken, dass Mannheim in diesem Drittel nur einen Treffer erzielte.
40.
19:07
Ende 2. Drittel
40.
19:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joël Perrault (Krefeld Pinguine)
Joël Perrault muss auf die Strafbank wegen Hakens.
38.
19:06
Jetzt lassen die Gäste endgültig die Köpfe hängen. Herberts Vasiljevs wird gleich in der Drittelpause Aufbauarbeit leisten müssen. Immer wieder geben seine Spieler im eigenen Drittel die Scheibe ab. Das 5:1 ist so nur eine Frage der Zeit.
36.
19:01
Tooor für Adler Mannheim, 4:1 durch Kai Hospelt
Bei Vier gegen Vier auf dem Eis haut ein Krefelder hinter dem eigenen Tor über die Scheibe. Jon Rheault bedankt sich und passt vor den Kasten, wo Kai Hospelt aus kurzer Distanz einschiebt. Solche Fehler dürfen den Gästen einfach nicht passieren.
35.
19:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
Das Powerplay hat sich gleich wieder erledigt. Pietta findet sich nach einem Stockschlag ebenfalls auf der Strafbank wieder.
34.
18:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ronny Arendt (Adler Mannheim)
Das könnte jetzt die Chance für die Gäste sein. Zum ersten Mal muss ein Mannheimer auf die Strafbank. Arendt hatte seinen Gegner von den Beinen geholt.
32.
18:57
Die Pinguine lassen in Unterzahl nichts anbrennen. Aber sie müssen nun auch in der Offensive etwas konsequenter spielen. Da scheint so ein wenig der Glaube zu fehlen. Dabei sind es ja nur zwei Tore Rückstand.
41.
18:56
Weiter gehts! Die Pinguine sind noch in Unterzahl.
30.
18:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Mieszkowski (Krefeld Pinguine)
28.
18:50
Die Pinguine scheinen nun etwas besser ins Spiel zu finden. Sie lassen zumindest hinten nicht mehr viel zu und versuchen mit langen Pässen das neutrale Drittel zu überwinden.
25.
18:45
Wenn Krefeld mal nach vorne kommt, wird es auch meist gefährlich. Aus spitzem Winkel trifft Sofron die Latte. Solche Offensivszenen der Gäste sieht man aber viel zu selten.
23.
18:41
Es geht wie im ersten Drittel weiter. Wieder ist die Abwehr der Gäste unaufmerksam und Kink hat die Möglichkeit frei vor Duba. Aber mit der Rückhand hebt er den Puck über den Kasten.
21.
18:38
Das zweite Drittel läuft.
21.
18:37
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:22
Drittelfazit:
3:1 führen die Adler Mannheim nach dem ersten Drittel gegen die Krefeld Pinguine. Das Ergebnis geht absolut in Ordnung. Die Adler sind von Beginn an spielbestimmend und wurden nur einmal von einem Konter der Gäste überrascht. Abgesehen vom zwischenzeitlichen 1:1 war von Krefeld kaum etwas zu sehen. Die Mannheimer zwingen den Gegner zu Scheibenverlusten und nutzen die daraus entstehenden Chancen.
20.
18:20
Ende 1. Drittel
19.
18:16
Tooor für Adler Mannheim, 3:1 durch Jochen Hecht
Die schöne Unterzahlstatistik der Pinguine bekommt keinen weiteren Kratzer. Denn die Strafe gegen Perrault war gerade abgelaufen, als Hecht zum 3:1 trifft. Ein Schuss von Rheault war noch abgefälscht worden und Duba kann die Scheibe nicht festhalten. Hecht steht genau richtig und verwertet den Abpraller.
17.
18:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joël Perrault (Krefeld Pinguine)
Wieder muss ein Krefelder runter. Perrault wird wegen übertriebener Härte bestraft.
14.
18:10
Tooor für Adler Mannheim, 2:1 durch Martin Buchwieser
Aber jetzt konnte Duba nichts mehr ausrichten. Buchwieser hatte genau vor ihm den Schläger reingehalten und die Scheibe so unhaltbar abgefälscht. Vorausgegangen war dieser Szene wieder ein Scheibenverlust der Krefelder im eigenen Drittel.
14.
18:08
Diesmal überstehen die Krefelder die Unterzahl unbeschadet. Aber direkt danach gibt es einen Fehler im Spielaufbau der Pinguine und Akdag kommt völlig frei zum Abschluss. Duba steht im Weg.
12.
18:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
Der Krefelder Torschütze muss wegen Stockschlags auf die Strafbank. Klingelt es wieder im Powerplay?
11.
18:05
Trotz des Ausgleichs bleiben die Adler spielbestimmend. Christopher Fischer spielt es aber zu umständlich. Statt selbst den Abschluss zu suchen, will er nochmal quer legen. Die Krefelder gehen dazwischen.
9.
17:58
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Daniel Pietta
Aus dem Nichts fällt der Ausgleich. Die Mannheimer sind zu weit aufgerückt und werden von den Pinguinen eiskalt ausgekontert. Pietta umkurvt Endras und schiebt ein. Das haben die Gäste ganz stark gespielt.
7.
17:57
Kai Hospelt täuscht an und zieht am Gegenspieler vorbei. In zentraler Position kommt er dann zum Abschluss. Aber Tomáš Duba kann parieren. Von den Krefeldern kommt bisher zu wenig.
5.
17:54
Nach dem Blitzstart bleiben die Adler am Drücker und versuchen einen zweiten Treffer nachzulegen. Vielleicht ist da auch noch das Freitagsspiel im Hinterkopf. Auch hier ging Mannheim früh in Führung, verlor das Spiel aber dennoch.
1.
17:49
Tooor für Adler Mannheim, 1:0 durch Jon Rheault
Das ist ja mal ein Auftakt. Nach zehn Sekunden gibt es die erste Strafe und nach 55 Sekunden fällt der erste Treffer. Die Mannheimer nutzen den freien Raum und Richmond bringt die Scheibe zum Tor. Dort fälscht Rheault die Scheibe ab und der Puck landet im Netz.
1.
17:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Josh Meyers (Krefeld Pinguine)
Meyers bringt einen Mannheimer vor dem eigenen Tor zu Fall und muss runter.
1.
17:47
Die Partie läuft und bereits nach zehn Sekunden gibt es eine Strafe gegen Krefeld.
1.
17:46
Spielbeginn
17:43
Es ist bereits das zweite Aufeinandertreffen der beiden Vereine in dieser Saison. Am zweiten Spieltag gewannen die Pinguine zuhause mit 5:2. Es war der einzige Erfolg der Krefelder in den ersten vier Saisonspielen. Auch auswärts haben die Seidenstädter bereits häufiger gezeigt, dass sie gegen Mannheim gewinnen können. Krefeld gewann sechs der letzten acht Partien in der SAP Arena.
17:41
Die Krefelder zeigten am Freitag Kämpferherz und drehten gegen die Eisbären Berlin einen 0:2-Rückstand noch in einen 4:3-Erfolg. Besonders das gute Unterzahlspiel war ausschlaggebend für den Erfolg. Berlin war sechsmal im Powerplay, blieb aber ohne Treffer. Mit 87,3% haben die Pinguine auch insgesamt das beste Unterzahlspiel der Liga. Problematisch sind für den Tabellenachten allerdings die vielen Verletzungsprobleme. Auch heute fehlen mit Tyler Beechey, Colin Long, Adam Courchaine und Oliver Mebus wieder eine Reihe wichtiger Spieler.
17:38
Der Spitzenreiter der DEL musste am Freitag eine 3:6-Niederlage in Hamburg hinnehmen. Der Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus München ist auf zwei Punkte zusammengeschmolzen. Wenn der erste Platz verteidigt werden soll, muss heute also ein Heimsieg gegen Krefeld her. Dabei werden die Adler allerdings auf die verletzten Ronny Arendt und Frank Mauer verzichten müssen.
17:02
Herzlich Willkommen zum Topspiel an diesem Eishockey-Sonntag! Tabellenführer Mannheim empfängt die Krefelder Pinguine. Ab 17.45 Uhr sind wir live dabei.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.