60.
21:59
Fazit:
Das war ein Kraftakt, am Ende gewinnen die Freezers aber souverän und verdient mit 4:0! Die Partie drohte bereits im ersten Durchgang in eine Schlach auszuarten, im zweiten Durchgang ahndeten die Linesmen dies dann konsequenter. Erster Nutznießer waren Gastgeber, da Augsburg sich mehr Strafzeiten einfing und Hamburg diese eiskalt ausnutzte. So fielen die ersten drei Tore allesamt in Überzahl, dabei zeigten die Kühlschränke ein makelloses Kombinationsspiel. Auch im finalen Abschnitt konnten die Panther dem Gegner kaum gefährlich werden. Insofern ist der Sieg auch in der Höhe gerechtfertigt.
60.
21:54
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Brett Breitkreuz (Augsburger Panther)
Übertriebene Härte
60.
21:54
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Brett Breitkreuz (Augsburger Panther)
Übertriebene Härte
60.
21:54
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Sam Klassen (Hamburg Freezers)
Übertriebene Härte
60.
21:53
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Sam Klassen (Hamburg Freezers)
Übertriebene Härte
59.
21:51
Tooor für Hamburg Freezers, 4:0 durch Thomas Oppenheimer
Oppenheimer macht seinen dritten Treffer am heutigen Abend! Brett Festerling spielt hinters Tor zu Krämmer, der wiederum seinen Kollegen im Slot sieht. Dort hat der Nationalspieler keine Mühe und verwertet das Zuspiel per Direktabnahme.
55.
21:40
Ein 4:0 scheint derzeit wahrscheinlicher als ein Treffer der Fuggerstädter. Oppenheimer wird mit einem Querpass von Schubert bedient, verpasst das Zuspiel jedoch um Haaresbreite.
52.
21:38
Augsburg versucht noch einmal, die drohende Niederlage abzuwenden, kommt aber zu selten an der robusten Freezers-Defensive vorbei. Die Hanseaten verteidigen ihren Kasten leidenschaftlich und lassen wenig zu.
49.
21:30
Tooor für Hamburg Freezers, 3:0 durch Thomas Oppenheimer
Der Treffer entspricht dem 2:0 beinahe exakt! Erneut ist es ein Powerplaytor, diesmal geht die Sache von Roy aus, der Sertich im Rückraum bedient. Der 32-Jährige US-Amerikaner legt rüber zu Oppenheimer und der haut die Scheibe aus kurzer Distanz ins Netz!
49.
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Connolly (Augsburger Panther)
Stockschlag
45.
21:29
Hamburg sucht wider Erwarten nicht mit aller Macht den dritten Treffer, sondern spielt eher abwartend. Dadurch kommen die Panther zu einer Chance durch Reiss, doch Caron kann den Schuss entschärfen.
42.
21:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ivan Ciernik (Augsburger Panther)
Haken
41.
21:18
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:07
Drittelfazit:
Im zweiten Durchgang hagelte es zahlreiche Strafzeiten, ausgenutzt wurde dieser Umstand aber nur von den Freezers. Gleich im ersten Powerplay des Drittels erzielten die Gastgeber das 1:0 und konnten ihre Führung ca. zehn Minuten später auch noch ausbauen. Während Weiß auf der Bank saß, kombinierten sich die Kühlschränke im Stile eines Spitzenteams durch die gegnerischen Reihen und trafen erneut. Aufgrund der besseren Spielanlage liegen die Hanseaten zur zweiten Pause verdient vorne, von Augsburg kam zu wenig Offensivpower.
37.
21:00
Mittlerweile wirken die Freezers wesentlich selbstsicherer und sind in der Lage, die Augsburger im Angriffsdrittel gut zu beschäftigen. Die Panther können immer seltener befreien.
34.
20:49
Tooor für Hamburg Freezers, 2:0 durch Thomas Oppenheimer
Auch der zweite Hamburger Treffer fällt in Überzahl! Die Freezers spielen den Gegner im Powerplay eiskalt aus, am Ende muss Oppenheimer nur noch einschieben. Zuvor bedient Sertich Madsen vor dem Kasten, wo der 27-Jährige Däne für den deutschen Nationalspieler querlegt.
33.
20:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Weiß (Augsburger Panther)
Übertriebene Härte
30.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Haken
29.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Sertich (Hamburg Freezers)
Beinstellen
28.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Bettauer (Augsburger Panther)
Übertriebene Härte
28.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
Übertriebene Härte
28.
20:38
Trotz oder gerade wegen des Treffers bleibt die Partie weiterhin kampfbetont, Flaake und Bettauer geraten aneinander und diesmal gibt es auch jeweils eine Strafzeit.
25.
20:34
Tooor für Hamburg Freezers, 1:0 durch Matthieu Roy
Da ist das erste Tor der Partie! Die Freezers kombinieren im Powerplay schnell nach vorne, über Oppenheimer und Madsen kommt die Scheibe zurück zur Blauen Linie. Dort schaut Roy kurz hoch und jagt das Geschoss unhaltbar in den Winkel!
24.
20:34
Da ist beinahe das 1:0! Flaake nimmt einmal kurz Maß und donnert das Ding an die Latte, kommt aber nicht noch einmal zum Nachschuss.
23.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Louie Caporusso (Augsburger Panther)
Spielverzögerung
21.
20:27
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit:
Der erste Spielabschnitt war vor allem von vielen Checks und harten Zweikämpfen geprägt, zu einer Schlägerei ließen die Linesmen das Treiben auf dem Eis aber leider noch nicht ausarten. Schließlich passierte vor den beiden Toren recht wenig, dementsprechend wenig Unterhaltung bekamen die Zuschauer auf den Rängen bisher geboten. Es kann nur besser werden!
20.
20:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Arvīds Reķis (Augsburger Panther)
Behinderung
18.
20:04
Auf dem Eis wird jetzt alles reingehauen, was innerhalb der Regeln möglich ist, zur Abwechslung gibt es aber auch mal wieder einen Abschluss zu vermelden: Pettinger zieht aus dem Slot ab, findet jedoch seinen Meister in Mason.
15.
20:02
Besonders ansehnlich ist das nicht, was die Spieler auf dem Eis bisher so bieten, aber mangelnden Einsatz kann man den Akteuren nicht vorwerfen. Die nötige Robustheit ist jedenfalls auf beiden Seiten vorhanden.
12.
19:56
Die Partie wird hitziger, beide Teams agieren mit viel Körpereinsatz und lassen dem Gegner kaum Raum. Im Hamburger Powerplay nimmt dies von Augsburger Seite aus natürlich zu, am Ende vergeht die Überzahl folgenlos.
10.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeffery Woywitka (Augsburger Panther)
Stockschlag
8.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Trevelyan (Augsburger Panther)
Unkorrekter Körperangriff
5.
19:41
Die Gäste kommen zwar zu einer guten Gelegenheit durch einen abgefälschten Schuss, ansonsten können die Panther aber nicht wirklich für Gefahr sorgen. So übersteht Hamburg die Unterzahl problemlos.
3.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Beinstellen
19:28
Die Panther konnten bei ihren jüngsten drei Pleiten nur ein einziges Tor - am Sonntag beim 1:4 gegen Nürnberg - erzielen, gegen Mannheim (0:3) und in Hamburg (0:5, vorgezogene Partie des 43. Spieltags) blieb man jeweils ohne eigenen Treffer. Das ist natürlich zu wenig, immerhin bietet sich den bayerischen Schwaben aber die Möglichkeit auf eine direkte Revanche gegen die Hamburger.
19:18
Ohnehin sind die Kühlschränke seit fünf Partien ungeschlagen und fuhren in diesem Zeitraum ungefährdete Siege in Straubing (5:2), gegen Nürnberg (8:1), Augsburg (5:0) und Mannheim (6:3) sowie in Wolfsburg (5:2) ein. Die Fuggerstädter wiederum konnten nur eines ihrer letzten vier Spiele für sich entscheiden, bis auf den knappen 5:4-Erfolg nach Verlängerung gegen Wolfsburg gingen die Panther ansonsten leer aus.
19:15
Bei einem Spiel weniger als die Konkurrenz bietet sich den Hanseaten heute die Chance, etwas Boden auf den zweiten Platz gutzumachen. Dort rangiert der EHC München mit sechs Zählern Vorsprung, zudem könnte man die ganzen hinter den Freezers lauernden Teams so weiterhin auf Abstand halten.
19:10
Der Dritte trifft auf den Sechsten, insofern handelt es sich schon um ein kleines Topspiel. Die beiden Mannschaften liegen passenderweise auch nur einen Punkt auseinander, momentan ist die Tabellensituation ziemlich dicht. Von den Hamburgern hinab bis auf den elften Rang sind es nämlich nur ganze vier Punkte.
19:06
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Hamburg Freezers und den Augsburger Panthern!