60.
18:50
Fazit:
Die Krefeld Pinguine verlieren zu Hause verdient mit 1:4 gegen die Iserlohn Roosters. Die Gäste vom Seilersee waren über 60 Minuten das spielbestimmende Team mit klarem Chancenplus. So gingen die Mannen von Jari Pasanen durch Derek Whitmore nach einer Viertelstunde verdient in Führung. Im zweiten Abschnitt begannen die Hausherren dann besser und glichen schnell aus. Doch nach dem Unterzahltreffer von Derek Whitmore verloren die Pinguine dann den Roten Faden und ließen sich eiskalt von den Roosters an die Wand spielen. Damit setzen sich die Gäste erstmal in der Spitzengruppe fest. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
58.
18:42
Während die Heimfans natürlich mächtig enttäuscht sind, feiern die Gäste aus dem Sauerland ihren zweiten Derbysieg gegen schwache Krefelder. 120 Sekunden bleiben noch auf der Uhr.
55.
18:40
Fünf Minuten sind noch zu gehen und Iserlohn agiert jetzt nur noch mit angezogener Handbremse. Gelingt den Pinguinen wenigstens noch ein wenig Ergebniskosmetik?
52.
18:35
Die letzten acht Minuten sind angebrochen und beiden Mannschaften agieren nur noch im Schongang. Der Drops im NRW-Derby scheint gelutscht zu sein.
50.
18:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Lavalée (Iserlohn Roosters)
Kevin Lavalée muss wegen Ellenbogen-Checks auf der Kühlbox Platz nehmen.
49.
18:29
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:4 durch Jeff Giuliano
Nach einem schnellen Konter setzten die Gäste den Deckel drauf. Nach einem feine Pass vom starken Derek Whitmore erhöht Jeff Giuliano auf 4:1.
46.
18:29
Krefeld wirkt angezählt und bekommt im Spielaufbau nichts mehr auf die Kette. Iserlohn hat die Regie endgültig übernommen und ist dem nächsten Tor deutlich näher.
43.
18:24
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:3 durch Boris Blank
Ist das die Vorentscheidung? Nach einem tollen Kombinationsspiel über Mathias Lange und Chad Bassen gelingt Boris Blank aus kurzer Distanz der vierte Treffer des Abend. Damit wird es für die Hausherren jetzt ganz schwer.
41.
18:18
Das Schlussdrittel im Königpalast läuft!
41.
18:18
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:01
Drittelfazit:
Die Krefeld Pinguine liegen vor dem Schlussdrittel mit 1:2 gegen die Iserlohn Rooster zurück und das ist auch verdient. Denn die Gäste haben mehr Spielanteile und deutlich mehr Torabschlüssen. Dem Adduono-Team gelang zwar der schnelle Ausgleich, doch im eigenen Powerplay fing man sich dann einen Konter, der durch Derek Whitmore eiskalt bestraft worden ist. Angesichts des Ergebnisses ist natürlich noch alles drin. Bis gleich!
38.
17:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brodie Dupont (Iserlohn Roosters)
Brodie Dupont muss wegen Stockschlags in die Kühlbox.
38.
17:54
Die letzten zwei Minuten des zweiten Drittels sind angebrochen und Iserlohn hat nach wie vor etwas mehr Spielanteile und macht den abgeklärteren Eindruck.
36.
17:52
Krefeld ist wieder vollzählig und hat die Drucksituation clever ausgespielt. Vier Minuten bleiben der Mannschaft von Rick Adduono noch, um auszugleichen.
34.
17:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Fischer (Krefeld Pinguine)
David Fischer muss wegen Spielverzögerung vom Eis. Damit könnten die Gäste im ersten eigenen Powerplay nachlegen.
31.
17:43
Die Roosters bestimmt nun wieder die Partie und haben den Gastgeber durch diesen Unterzahltreffer etwas aus dem Konzept gebracht. Krefeld muss sich erstmal wieder fangen.
29.
17:41
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:2 durch Derek Whitmore
Was ist denn hier los? Die Pinguine verlieren die Scheibe im Aufbau, so dass Derek Whitmore das Solo starten und eiskalt gegen Tomáš Duba vollenden kann.
28.
17:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marko Friedrich (Iserlohn Roosters)
Marko Friedrich muss wegen Beinstellens vom Eis. Damit haben die Hauherren das erste Powerplay des Spiels.
25.
17:32
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Adam Courchaine
Da ist der Ausgleich! Adam Courchaine wir stark von Daniel Pietta in Szene gesetzt und vollendet aus kurzer Distanz.
23.
17:32
Die Hausherren kommen mit einer anderen Körpersprache zurück auf das Eis und sind hier früh sichtlich bemüht den Ausgleich zu markieren. Die Roosters sind in Bedrängnis.
21.
17:27
Weiter geht es im Königpalast, die Scheibe ist wieder auf dem Eis!
21.
17:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:10
Drittelfazit:
Die Krefeld Pinguine liegen zur ersten Pause in einem schwachen Spiel mit 0:1 gegen die Iserlohn Roosters zurück. Beide Mannschaften lieferten sich lange Zeit ein taktisches Abwehrgeplänkel ohne große Highlights, ehe Derek Whitmore die Gäste in Führung bringen konnte. Danach nahm die Partie deutlich an Tempo auf und auch der Körpereinsatz stimmte. Die Hausherren müssen jetzt mehr im Angriffsdrittel investieren, was der Partie nur gut tun kann. Bis gleich!
18.
17:02
Zwei Minuten sind noch bis zu ersten Unterbrechung zu gehen. Gelingt den Hausherren hier noch der moralisch wichtige Ausgleich?
15.
16:57
Tooor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Derek Whitmore
Doch die Gäste gehen in Führung! Dylan Wruck spielt einen feinen Pass auf Derek Whitmore und der lässt sich aus kurzer Distanz nicht zwei Mal bitten und schiebt das Hartgummi stark über die Linie. Der Treffer kann dem Spiel eigentlich nur gut tun.
14.
16:55
Sechs Minuten sind im Königpalast noch zu gehen und die Pinguine haben mittlerweile etwas mehr von der Partie, scheitern jedoch immer wieder am gut aufgelegten Mathias Lange.
11.
16:52
Die formstärke beider Mannschaften ist deutlich zu erkennen. Jeder Akteure auf dem Eis agiert mit breiter Brust und viel Selbstvertrauen, vor allem in den Defensivaktionen.
8.
16:48
Der Einsatz stimmt, doch die Offensivaktionen beider Teams sind noch viel zu harmlos, was jedoch auch daran liegt, dass sehr konzentriert und kompakt verteidigt wird.
5.
16:42
Fünf Minuten sind im Königpalast gepspielt und beide Seiten können ihre ersten Torchancen verbuchen. Doch die Goalies Tomáš Duba und Mathias Lange spielen bisher sehr aufmerksam mit.
3.
16:40
Beide Mannschaften müssen hier in diesem spannenden NRW-Derby erstmal noch den nötigen Rhythmus finden, um wirkliche Torgefahr auszustrahlen. Das Spiel findet primär im neutralen Drittel statt.
1.
16:31
Los geht`s, die Scheibe ist im Spiel!
16:26
Im ersten Saisonvergleich haben sich die Gäste vom Seilersee nach einem temporeichen Spiel verdient mit 4:2 durchgesetzt. Eine Favoritenrolle ist am heutigen Nachmittag jedoch nur schwer auszumachen. In wenigen Minuten geht es los. Viel Spaß und bis gleich!
16:24
Gleiches gilt für die formstarken Roosters, die zuletzt drei Mal in Folge gewinnen konnten und damit punktgleich, aber mit dem besseren Torverhältnis sogar noch einen Platz vor den Hausherren rangieren. Am Freitag gewann Iserlohn verdient mit 4:1 gegen Köln.
16:23
Die Mannschaft von Coach Rick Adduono konnte zuletzt zwei prestigeträchtige Siege feiern. Gegen den Tabellenzweiten von der Isar geland Krefeld ein packender 5:4-Erfolg. Am letzten Sonntag gab es den deutlichen 7:3-Sieg gegen die Straubing Tigers. Damit rangieren die Pinguine derzeit auf dem siebten Rang und könnten sich mit einem weiteren Sieg wieder der Spitzengruppe annähern.
16:18
Servus und ein herzliches Willkommen aus dem Königpalast in Krefeld. Um 16.30 Uhr treffen die Pinguine im NRW-Derby auf die Iserlohn Roosters.