65.
22:04
Fazit:Dank eines Last-Minute-Treffers sichert sich der EHC Red Bull München mit einem 2:1 zwei Punkte bei der Düsseldorfer EG. Bis zum Schluss hat der Underdog aus NRW nach Leibeskräften gekämpft. Zwischenzeitlich haben die Hausherren den Tabellenzweiten aus München wahnsinnig unter Druck gesetzt, aber eben die Treffer nicht gemacht. Auf der anderen Seite haben die Münchner vielfach zwischen Welt- und Kreisklasse gependelt. Beide Vereine können mit der Punkteaufteilung zufrieden sein, wobei die DEG sicherlich nie mit einem Zähler gegen die Red Bulls gerechnet hat.
64.
21:59
Tooor für EHC Red Bull München, 1:2 durch Grant Lewis
Unfassbar, aber wahr! In den letzten Atemzügen dieser Overtime erzielt die Nummer 25 der Auswärtsmannschaft wohl den Siegtreffer! Tyler Beskorowany, dem die Sicht vollkommen versperrt gewesen ist, kann einen Schuss nur nach vorne abklatschen lassen. Dort steht Grant Lewis und schiebt lässig zum 2:1 aus Sicher der Bullen ein.
63.
21:55
Martinsen, Kreutzer sowie Turnbull verpassen den entscheidenden Treffer. Im Gegenzug kann auch Roe den EG-Schlussmann nicht überwinden.
61.
21:50
60 Minuten haben hier nicht gereicht. Beide Teams haben einen Punkt sicher. Es geht in die Verlängerung. EHC Red Bull München hat sich das erste Bully gesichert.
61.
21:50
Anpfiff Verlängerung
58.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Brophey (EHC Red Bull München)
Check gegen Kopf und Nacken
57.
21:41
In den letzten Minuten wirft die DEG alles nach vorne. Sekt oder Selters lautet das Motto der Rot-Gelben also. Und das wäre beinahe in die Hose gegangen. Kurz vor knapp befördert Turnbull die Scheibe von der Linie raus.
54.
21:38
Vor dem Tor der Heimmannschaft wechseln Kurt Davis und Ulrich Maurer ein paar "nette Worte". Offenbar will der EG-Akteur nicht, dass Maurer so dicht vor Keeper Beskorowany steht.
53.
21:36
"Wir freuen uns auf Red Bull", so Jochen Rotthaus, Geschäftsführer der DEG. "Im Fußball gibt es einige Fans, die auf das Engagement allergisch reagieren. Das ist im Eishockey anders, da gibt es kein Theater. Hier haben sich Tradition und Investment gemischt. Im Eishockey gibt es 14 Red Bulls."
51.
21:33
Knapp auf der Linie stehend, kratzt Goalie Niklas Treutle einen verdeckten Gewaltschuss von Alexander Preibisch irgendwie aus dem Eck. Spannender könnte die gleich beginnende Schlussphase kaum sein.
49.
21:28
Todesmutig schmeißt sich Kurt Davis von halblinks in einen blitzschnellen Konter der Gastmannschaft. So können die Münchner die Überzahlsituation nicht ausnutzen.
46.
21:25
Knappe Angelegenheit! Wie beim 1:1 steckt Ken Andre Olimb mit viel Übersicht diesmal auf Andreas Martinsen durch. Dessen Direktabnahme wird von Niklas Treutle gehalten.
44.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Brückner (EHC Red Bull München)
Bandenchek. Für diese harte Attacke gegen Daniel Kreutzer gibt es vollkommen verdient die Strafe.
43.
21:21
Katzenartig fährt Beskorowany das Bein raus. In letzter Sekunde lenkt er einen Wolf-Schuss an die Latte. Danach donnert die Verteidigung die Scheibe hinten raus.
42.
21:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurt Davis (Düsseldorfer EG)
Behinderung
41.
21:16
Es beginnt das letzte Drittel in Düsseldorf.
41.
21:15
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:58
Drittelfazit:Die Düsseldorfer EG und EHC Red Bull München gehen mit einem 1:1-Unentschieden in die zweite Pause. Keine zwei Minuten sind im Mittelabschnitt gespielt gewesen, schon hat es geklingelt. Zu diesem Zeitpunkt sind die vermeintlichen Favoriten verdient in Führung gegangen. Aus größter Bedrängnis heraus nutzen die Gastgeber einen Bilderbuch-Konter zum Ausgleich. Anschließend habe beide Teams zahlreiche Möglichkeiten gehabt.
37.
20:51
Kurz vor Ende des zweiten Drittel lässt sich das Spiel knapp zusammenfassen: München ist immer wieder im Vorwärtsgang und drängt die DEG weit zurück, vor dem Tor verläuft sich das Ganze aber im Sande. Düsseldorf bleibt durch Konter und Einzelaktionen gefährlich.
37.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Wolf (EHC Red Bull München)
Beinstellen
33.
20:47
Dmitriev schickt Collins steil in den Slot. Aus spitzem Winkel setzt er den Puck am langen Pfosten vorbei.
31.
20:43
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:1 durch Manuel Strodel
Ausgleich in Düsseldorf! In der neutralen Zone erobert Ken Andre Olimb das Spielgerät stark. Sofort sucht er den parallel gestarteten Manuel Strodel, der den Puck mit Highspeed verarbeitet. Aus der Bewegung heraus legt er die Scheibe am Torhüter vorbei. Jetzt ist wieder alles offen.
30.
20:40
Momentan kommt die DEG kaum noch aus der eigenen Zone heraus. Alle Akteure stehen dicht vor dem eigenen Tor und versuchen verzweifelt, für Entlastung zu sorgen. München lässt nicht locker und sucht die Lücke zum 2:0.
27.
20:35
Michael Wolf spritzt in einen Fehlpass von Jakub Ficenec, macht sich auf die Reise und steht blank vor Goalie Tyler Beskorowany. Einmal mehr holt er die Kastanien aus dem Feuer. Hut ab.
26.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Corey Mapes (Düsseldorfer EG)
Übertriebene Härte
25.
20:31
Mit der Führung im Rücken erhöhen die Gäste den Druck merklich. Düsseldorf wehrt sich nach Leibeskräften - noch erfolgreich. Zur Entlastung fährt Daniel Kreutzer einen schönen Angriff. Am Ende wird sein Rückhandschuss aber von Treutle pariert.
22.
20:28
Tooor für EHC Red Bull München, 0:1 durch Daniel Sparre
Gleich nach Wiederanpfiff machen die Bullen ernst und schlagen zu.
Aus vollem Lauf nimmt Sparre einen Pass in die Tiefe an und zündet den Turbo. Mit einer schnellen Drehung tanzt er Bernhard Ebner aus. Anschließend sprintet er allein auf Keeper Beskorowany zu, der gegen den souveränen Abschluss machtlos ist.
21.
20:25
Und damit rein in das mittlere Drittel. Hier noch ein Leckerbissen für alle Zahlen-Fans: Nach Torschüssen steht es 8:14 für München. 11:7 nach Bullies, bei 2:4 Strafminuten.
21.
20:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:07
Drittelfazit:Nach umkämpften 20 Minuten trennen sich die Düsseldorfer EG und EHC Red Bull München torlos. Ein spannendes sowie temporeiches Drittel in Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt ist vorüber. Insgesamt haben die Favoriten aus Bayern größere Spielanteile, wobei die DEG bereits einige Nadelstiche hat setzen können. Beide Keeper haben zudem einige Male parieren müssen. Es bleibt spannend.
17.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Brophey (EHC Red Bull München)
Beinstellen
17.
19:56
Puh! Langer Pass von Daschner auf den durchgestarteten Preibisch, der das Spielgerät um wenige Zentimeter verpasst. Auf der anderen Seite hält Beskorowany den nächsten Fernschuss mit der Schulter. Hohe Intensität in NRW!
16.
19:54
Gut, besser, Niklas Treutle! Zeitweise fischt der Goalie Schüsse im Sekundentakt mit dem Schoner weg. Allerdings hat auch Tyler Beskorowany jede Menge zu tun.
13.
19:53
München hat US-Verteidiger Matt Smaby zurückgeholt. Der frühere NHL-Profi hat in der abgelaufenen Saison 42 Spiele für die Bayern absolviert. "Ich freue mich sehr, wieder zurück nach München zu kommen. Meine Aufgabe ist es nun, die Mannschaft weiter zu stärken", so Smaby, der von 2007 bis 2011 in der NHL 122 Spiele für die Tampa Bay Lightning gemacht hat.
11.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Corey Mapes (Düsseldorfer EG)
Behinderung
10.
19:47
Keeper Niklas Treutle lässt einen Distanzschuss von Rob Collins etwas unglücklich nach vorne abprallen. Allerdings kann kein Düsseldorfer Kapital daraus schlagen. Schnell ist die Gefahr beseitigt. Kurz zuvor ist Shawn Belles Versuch aus der Ferne knapp daneben gegangen.
7.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)
Hoher Stock
7.
19:41
Nach gut sieben Minuten präsentieren sich beide Mannschaften sehr motiviert. In der Offensive agieren beide Teams durchaus ansehnlich, in der Defensive fehlen Zuordnung und Biss.
4.
19:39
Daniel Kreutzer schickt Dmitriev aus der neutralen Zone auf die Reise. Doch die Nummer 42 bleibt am zweiten Verteidiger hängen. Danach Tyler Beskorowany bei einem schlechten Rückpass zur Stelle und legt wieder raus auf Daniel Kreutzer.
2.
19:36
Gleich zu Beginn haben die Gäste die Führung auf der Kelle! In einer Drei-gegen-Eins-Situation donnern die Bayern die Scheibe ohne Not deutlich über den Kasten. Glück für die Heimmannschaft.
1.
19:34
Die Schiedsrichter dieser Begegnung sind Simon Aicher und Stephan Bauer. Als Linienrichter fungieren E.Berger und M.Seeßle. Auf geht´s.
19:22
In wenigen Minuten geht es auf dem Eis zur Sache. Freuen wir uns auf ein spannendes Spiel mit vielen Toren. Viel Spaß!
19:20
Der achtmalige Meister Düsseldorfer EG hat Ex-NHL-Verteidiger Shawn Belle verpflichtet. Der 29-jährige Kanadier spielte einst für die Edmonton Oilers, Colorado Avalanche und Minnesota Wild. Die DEL kennt er aus seiner Zeit bei Adler Mannheim (2011-2013). Mit dieser Verpflichtung reagierte die DEG auf den verletzungsbedingten Langzeit-Ausfall von Tim Conboy.
19:15
Eigentlich machte sich Red Bull München Sorgen, dass Torwart Niklas Treutle bei der Düsseldorfer EG mit einer Augenentzündung ausfiele. Stattdessen steht Treutle heute im Kasten und der andere Münchner Keeper, Frankreichs Nationaltorwart Florian Hardy, trat die Reise in die Rhein-Metropole nicht an. Er leidet an einer akuten Mandelentzündung.
19:09
David gegen Goliath oder enge Kiste? Ein Blick auf die Tabelle lässt keinen Zweifel daran, dass München Favorit ist. Die Gäste um Cheftrainer Don Jackson haben nach 17 Spielen 35 Punkte auf dem Konto. Damit fehlen den "Bullen" sieben Zähler auf Ligaprimus Mannheim. Vor der Deutschland-Cup-Pause gewann der EHC 3:2 bei den Eisbären Berlin. Düsseldorf rehabilitierte sich von der knappen 4:5-Pleite bei Ingolstadt mit einem 4:2 gegen die Hamburg Freezers. Die Truppe um Trainer Christof Kreutzer ist mit 26 Zählern Tabellen-Neunter.
19:04
Guten Abend und willkommen zum 17. Spieltag der DEL. Nach zwölf tägiger Spielpause empfängt die Düsseldorfer EG den Tabellenzweiten EHC Red Bull München. Beginn ist um 19:30 Uhr im ISS Dome.