60.
21:49
Fazit:
Die Krefeld Pinguine gewinnen zu Hause verdient mit 3:1 gegen die Schwenninger Wild Wings. Über die gesamte Spieltzeit waren die Pinguine die aktivere Mannschaft mit den besseren Chancen, doch die Wildschwäne zeigten sich deutlich verbessert. Vor allem im ersten Durchgang spielte das Mair-Team gut mit und konnte den Rückstand durch Mayers noch vor der Pause ausgleichen. Im zweiten Durchgang waren die Hausherren dann drückend überlegen, machten aber kein Tor. So das Long und Courchaine erst in den Schlussminuten für die Entscheidung zu Gunsten des Adduono-Teams sorgen konnten. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
60.
21:45
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:1 durch Adam Courchaine
Adam Courchaine setzt den Deckel drauf und trifft ins leere Tor! Damit holen die die Krefeld Pinguine einen wichtigen Sieg im Kampf um die Playoffränge.
58.
21:42
120 Sekunden muss Krefeld noch zittern! Die Gäste werfen nun alles nach vorne und wollen sich mit dem Ausgleich noch für die ordentliche Leistung belohnen.
55.
21:37
Die letzten fünf Minuten im Königpalast sind angebrochen und die Pinguine versuchen jetzt natürlich die Führung über die Zeit zu bringen. Schwenningen muss nun volles Risiko gehen, um die siebte Pleite in Serie noch zu verhindern.
53.
21:32
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:1 durch Colin Long
Colin Long bringt die Hausherren wieder in Führung! Das hat lange gedauert, ist aber angesichts der letzten Minuten verdient. Fischer und Beechey können sich überragend ins Angriffsdrittel spielen und Long muss den Querpass nur noch verwerten.
49.
21:30
Elf Minuten bleiben im Königpalast noch zu spielen und beide Mannschaften haben ihre Chancen. Krefeld dominiert das Spiel, aber das Mair-Team kommt immer wieder Kontern.
47.
21:25
Beide Mannschaften ziehen das Tempo an und wollen hier mit dem zweiten Treffer für die mögliche Vorentscheidung sorgen. Doch beide Goalies sind konzentriert zur Stelle. Es bleibt wohl spannend bis zum Schluss!
44.
21:18
Die Hausherren verpassen es zum zweiten Mal in einem Powerplay in Führung zu gehen. Schwenningen ist wieder vollzählig und kann sich vorerst befreien.
41.
21:17
Und das Schlussdrittel im Königpalast läuft! Kann sich der Favorit den Sieg holen?
41.
21:16
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:03
Drittelfazit:
Vor dem Schlussdrittel steht es zwischen den Krefeld Pinguinen und den Schwenninger Wild Wings weiterhin 1:1. Auch in den zweiten 20 Minuten lieferten sich beide Mannschaften eine realtiv ausgeglichene Partie und ließen jeweils große Torchancen aus. So ist im letzten Drittel alles völlig offen. Die favorisierten Pinguine beginnen erstmal knapp zwei Minuten mit einem Powerplay. Bis gleich!
40.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Schlager (Schwenninger Wild Wings)
Philipp Schlager muss wegen Beinstellens vom Eis. Damit beginnt Krefeld nach der Pause in Überzahl.
38.
20:52
Noch zwei Minuten bis zur Pause und die Pinguine sind weit ins eigene Drittel zurück gedrängt. Schwenningen versucht die freien Räume zur Führung auszuspielen, tut sich aber noch etwas schwerfällig.
37.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Oliver Mebus muss wegen Behinderns vom Eis. Damit haben die Wildschwäne vor der zweiten Pause nochmal das Powerplay.
34.
20:50
Die favorisierten Hausherren machen sich das Leben heute selbst schwer und suchen in der Offensive immer wieder die falsche Option. So bleiben die Gäste hier weiterhin auf Augenhöhe.
31.
20:44
Krefeld macht Druck, aber der letzte Pass will bei den Hausherren einfach nicht ankommen. Wenn die Scheibe dann mal durchkommt, ist Dimitri Pätzold konzentriert zur Stelle.
30.
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bernhard Keil (Schwenninger Wild Wings)
Bernhard Keil muss wegen Haltens in die Kühlbox. Damit haben die Pinguine erneut Powerplay!
29.
20:38
Keine der beiden Mannschaften viel hier zuviel riskieren, womit sich die Partie immer mehr in die neutrale Zone verlagert. Krefeld muss wieder mehr für das Spielgeschehen machen.
26.
20:32
Es bleibt ein offener Schlagabtausch im Königpalast. Beide Seiten haben ihre Möglichkeiten, spiele die Angriffe aber nicht konsequent genug zu Ende.
23.
20:29
Der Ausgleich hat den Wildschwänen sichtlich gut getan. Das Mair-Team tut deutlich mehr für das Spielgeschehen und setzt Krefeld überraschend unter Druck.
21.
20:24
Und weiter geht`s mit dem zweiten Abschnitt im Königpalast!
21.
20:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit:
Zwischen den Krefeld Pinguinen und den Schwenninger Wild Wings steht es zur Pause leistungsgerecht 1:1. In den ersten Minuten zeigten beide Seiten ein ausgeglichenes Spiel. Doch danach haben die Hausherren, bedingt durch Powerplays, die Regie auf dem Eis übernommen und sich durch ein solches Überzahlspiel auch in Führung gespielt. Kurz vor Schluss haben die Schwenninger ihre passive Kontertaktik aufgeben, mehr investiert und sich so den Ausgleich erkämpft. Krefeld startet in Überzahl und muss vor dem gegnerischen Kasten noch abgeklärter werden. Bis gleich!
20.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Matsumoto (Schwenninger Wild Wings)
Jon Matsumoto muss wegen unnötiger Härte für zwei Minuten auf die Strafbank.
19.
20:03
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:1 durch Simon Danner
Ist das stark! Die Gäste kommen vor der ersten Pause doch nochmal zurück und kombinieren sich über Green und Schlager richtig fein in das Drittel von Krefeld, wo am Ende nur noch Danner aus kurzer Distanz einschieben braucht.
18.
20:01
Die letzten zwei Minuten sind im ersten Drittel im Könipalast noch zu gehen. Krefeld versucht die Führung geordnet in die Kabine zu spielen, während die Wildschwäne auch nicht so recht wissen, ob sie verteidigen oder angreifen sollen.
16.
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Kretschmann (Krefeld Pinguine)
Christian Kretschmann muss wegen Beinstellens in die Kühlbox. Kommt jetzt die schnelle Antwort der Gäste?
15.
19:54
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Josh Meyers
Da ist die Führung! Krefeld nutzt die frei werdenden Räume im Angriffsdrittel und kombiniert sich über Driendl und Sonneburg stark vor den gegnerischen Kasten. Meyers nimmt die Scheibe direkt und trifft aus kurzer Distanz in die Maschen.
15.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Caldwell (Schwenninger Wild Wings)
Und Ryan Caldwell muss vom Eis. Damit haben die Pinguine ihr zweites Powerplay.
13.
19:54
Noch sieben Minuten sind bis zur Pause zu gehen und Krefeld tut sich schwer gegen die Mannschaft von Coach Stefan Mair, die nach den Negativergebnissen der letzten Woche ziemlich passiv agiert. Doch die Kontertaktik der Gäste geht bislang noch nicht auf.
11.
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Josh Meyers (Krefeld Pinguine)
Josh Meyers muss wegen Hakens auf die Strafbank. Damit kann Schwenningen, das wieder vollzähig ist, nun selbst im Powerplay agieren.
10.
19:48
Die Pinguine machen das Spiel jetzt schnell und haben die Gäste deutlich ins eigene Drittel gedrängt, doch bislang steht der Tabellenzwölfte ziemlich kompakt.
9.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Danner (Schwenninger Wild Wings)
Simon Danner muss wegen Hakens in die Kühlbox. Damit haben die Krefelder ihr erstes Powerplay.
6.
19:43
So langsam sind Dimitri Pätzold und Tomáš Duba warm geschossen, doch die Offensivreihen beider Mannschaften sind in ihren Aktionen noch nicht zielstrebig genug.
3.
19:41
Krefeld dominiert die ersten Minuten, kann aber noch keinen entscheidenen Druck gegen die verunsicherte Defensivformation der Baden-Württemberger aufbauen.
1.
19:33
Los geht es, der Puck ist im Spiel!
19:20
In wenigen Minuten geht es hier los. Wir wünschen Euch eine spannende Partie und viel Vergnügen. Bis gleich!
19:20
Im bisher einzigen Saisonvergleich haben sich die kriselnden Wild Wings mit 3:2 gegen die Pinugine durchgesetzt. Dennoch dürften die Krefelder heute als Favorit in die Begegnung gehen.
19:17
Schwenningen durchläuft hingegen einer seiner schwersten Bundesliga-Krisen. Denn zuletzt hagelte es gegen Augsburg (0:4) und Wolfsburg (1:9) deutliche Pleiten. Insgesamt haben die Mannen von Coach Stefan Mair bereits sechs Mal in Serie verloren und sind damit, nach gutem Saisonstart, auf den zwölften Rang abgestürzt. Irgendwann müssen die Wildschwäne also den Bock auch mal wieder umstoßen.
19:16
Die Hausherren mussten am vergangenen Spieltag eine klare 1:4-Niederlage gegen die formstarken Iserlohn Roosters einstecken. Zuvor konnte das Adduono-Team allerdings gegen München und Straubing gewinnden. Damit rangieren die Rheinländer momentan auf dem achten Rang und wollen sich unbedingt weiter in den Playoffrängen festbeißen.
19:08
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum 17. Spieltag in der DEL. Um 19.30 Uhr treffen die Krefeld Pinguine im Königpalast auf die Schwenninger Wild Wings.