60.
17:03
Fazit:Meister ERC Ingolstadt gewinnt 4:2 bei Adler Mannheim und entführt drei Punkte aus der SAP-Arena. Gleich von Beginn an haben die Schanzer ein großes Kämpferherz bewiesen. Durch eine geschlossene und konsequente Team-Abwehrleistung haben sie ihre individuelle Unterlegenheit egalisiert. Eiskalte Chancenverwertung hat Ingolstadt das 2:0 nach 20 Minuten gebracht, wohingegen die Mannheimer das zweite Drittel unter Kontrolle gehabt und den Anschluss geschafft haben. Im Schlussdrittel haben die Panther alles gegeben und sich vom erneuten Anschluss nicht aus der Fassung bringen lassen.
59.
16:58
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:4 durch Jean-François Boucher
Weniger als 60 Sekunden vor Abpfiff bringt Boucher den Auswärtssieg nach einem sensationellen Solo in trockene Tücher. Nun brennt hier gar nichts mehr an. Was für eine Überraschung! Schließlich hat der Ligaprimus in der laufenden Saison noch keinen Zähler in eigener Halle abgegeben. Statt des zehnten Heimsieges steht die erste Heimpleite an.
58.
16:57
Nicht eine Chance haben die Blau-Weißen in der Überzahl erzeugt. Stattdessen hat Plachta beinahe den späten Ausgleich auf der Kelle. Wenn der ERC gewinnen sollte, dann wegen Pielmeier, der auch diesen Gewaltschuss pariert.
56.
16:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Wagner (Adler Mannheim)
Beinstellen
54.
16:50
Tooor für Adler Mannheim, 2:3 durch Danny Richmond
Christopher Fischer und Jochen Hecht tanzen sich leichtfüßig durch die gesamte Hintermannschaft. Nach einer Drehung um die eigene Achse legt Hecht quer auf den Torschützen. Richmond legt den Puck mit Übersicht in die leere kurze Ecke. Spätestens jetzt riechen die Adler wieder Lunte.
53.
16:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michel Périard (ERC Ingolstadt)
Haken
52.
16:45
Von wegen Kopf in den Sand! Jetzt werden die Hausherren erst richtig heiß! Martin Buchwiesers Abschluss wird vom Keeper auf der Linie geklärt. Wenige Sekunden später sucht Matthias Plachta den Anschluss von der Zentrale aus - vergeblich.
50.
16:43
Tooor für ERC Ingolstadt, 1:3 durch Petr Taticek
Knappe zehn Minuten vor Spielende macht die Nummer 17 der Panther wohl den Deckel drauf! Aus heiterem Himmel steckt Ryan MacMurchy zum durchgestarteten Petr Taticek durch. Ansatzlos hämmert den das gummierte Spielgerät unhaltbar für Dennis Endras in die Maschen. Kaltschnäuziger geht es kaum!
50.
16:41
Kurz vor knapp wird Metropolit beim Abschluss durch Kronthaler behindert, dann scheitert Höfflin vom rechten Bullykreis an Timo Pielmeier.
47.
16:38
Gawliks Konter verläuft im Sande, nimmt immerhin wertvolle Zeit von der Uhr. Nur mit Halten werden die Bayern in Mannheim allerdings nicht bestehen können. Die Panther bekommen kaum Entlastung und Schlussmann Pielmeier steht unter Dauerbeschuss.
45.
16:35
Ohne Rücksicht auf Verluste feuert der Spitzenreiter der DEL aus allen Rohren auf den Kasten. Eine Viertelstunde vor Ablauf der offiziellen Spielzeit soll die Brechstange den Erfolg bringen. Hospelt und Wagner verpassen von der Blauen - deutlich.
43.
16:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Köppchen (ERC Ingolstadt)
Spielverzögerung durch den Kapitän. Er hat die Scheibe über die Plexiglasscheibe bugsiert.
43.
16:29
Nikolai Goc nagelt die Scheibe aus sechs Metern in halblinker Position am langen Pfosten vorbei.
41.
16:26
Kurz vor der zweiten Drittelpause hat Brandon Buck dreimal das 3:1 auf dem Schläger gehabt. Alles in allem haben die Schanzer im Mittelabschnitt nicht so gut gespielt. Zu viele Zeitstrafen haben den Adlern zu viele Angriffe und letztlich auch den Anschluss ermöglicht.
41.
16:26
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:10
Drittelfazit:Was für ein Spektakel in der SAP-Arena. Nach 40 Minuten liegen die Adler Mannheim zu Hause mit 1:2 gegen den ERC Ingolstadt hinten. Nach etwas mehr als zehn Minuten im zweiten Spielabschnitt haben die Gastgeber die Feldüberlegenheit genutzt. Ingolstadt hat sich aus dem Klammergriff des Tabellenführers nicht befreien können und ist ins Schwimmen geraten. Gegen Ende des Drittels hätten die Gäste jedoch ein Tor nachlegen können.
39.
16:05
Wie aus dem Lehrbuch fährt Hahn einen Tempogegenstoß zu Ende. Abermals scheitert er am Schoner von Torwart Dennis Endras. Eine knappe Minute steht noch auf der Uhr.
36.
15:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)
Beinstellen
35.
15:52
Es gibt den Videobeweis! Ausgleichstreffer für die Hausherren oder nicht? Kein Tor lautet die Entscheidung: Torraumabseits! Glück für die Bayern!
34.
15:51
In der Schlussphase des Mittelabschnitts fangen sich die Panther einige Zeitstrafen und machen so den Weg für den Tabellenführer zum Ausgleich frei. Es bleibt hochspannend.
34.
15:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-François Boucher (ERC Ingolstadt)
Spielverzögerung
32.
15:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eddy Rinke-Leitans (ERC Ingolstadt)
Unkorrekter Körperangriff
32.
15:43
Tooor für Adler Mannheim, 1:2 durch Matthias Plachta
Tatsächlich schlagen die Favoriten aus der Dauerbelagerung des Gegners noch Profit. Lange ist der ERC nicht aus der eigenen Zone gekommen. Glen Metropolit sieht die Lücke im Slot und schiebt den Puck zum Torschützen. frei durch lässt sich die Nummer 22 nicht lange bitten und versenkt das Spielgerät oben rechts.
30.
15:39
Zehn Minuten stehen für das zweite Drittel noch auf der Uhr. Powerplays nutzen beide Mannschaften nicht aus. Hinten steht Ingolstadt nach wie vor dicht gestaffelt und macht die Räume eng. Mannheim müsste noch mehr aus der Bewegung agieren. Zwar befreit sich der ERC nur sporadisch aus der Umklammerung, effektiv sind die offensiven Adler noch nicht.
28.
15:37
Im Powerplay unterläuft dem Ligaprimus ein Patzer. Christoph Gawlik spritzt dazwischen und schickt Patrick Hager auf die Reise. Bei Jon Rheault ist Schluss mit lustig.
27.
15:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Petr Taticek (ERC Ingolstadt)
Haken
26.
15:34
Mit Mann und Maus verteidigt das Auswärtsteam gegen angestachelte Mannheimer. Ein Schuss nach dem anderen wird von einem Abwehrspieler oder dem starken Goalie abgewehrt. Dass Denis Reul kein "Blueliner" ist, zeigt er hier deutlich: Sein Distanzversuch bringt Timo Pielmeier zum Grinsen. Gefahr sieht anders aus.
23.
15:30
Kurz nachdem Jared Ross aus halbrechter Position nur denkbar knapp am 3:0 gescheitert ist, rettet auf der anderen Seite Stephan Kronthaler in letzter Sekunde gegen den freistehenden Ronny Arendt! Knappe Kiste!
21.
15:26
Und damit rein in den mittleren Abschnitt. Im ersten Durchgang sind die Gäste in der Defensive hart zur Sache gegangen, Mannheim hat oftmals Strafen gefordert. Vorne sind die Ingolstädter kaltschnäuzig, nutzen aber Powerplays gar nicht gut.
21.
15:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:09
Drittelfazit:Überraschend, aber vollkommen verdient, führt der ERC Ingolstadt mit 2:0 bei Tabellenführer Adler Mannheim. Gleich mit der zweiten Chance haben die Schanzer die Führung perfekt gemacht. Im Anschluss haben beide Teams zahlreiche Chancen generiert, wobei Mannheim die größeren Spielanteile gehabt hat. Eiskalt erhöhen die Panther nach zehn Minuten auf 2:0, halten im Anschluss die eigene Kiste sauber. Es bleibt spannend.
19.
15:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Stockschlag
17.
15:01
Es ist eine katastrophale Überzahl der Panther gewesen. Zu keinem Zeitpunkt haben die Schanzer Gefahr generieren können. Eher sind die in unterzahl agierenden Badener gefährlich vor das Gehäuse gekommen.
14.
14:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
Stockcheck
14.
14:57
Sowohl Wagner von er Blauen als auch Mirko Höfflin mit der Rückhand aus vier Metern scheitern am überragenden Torwart Timo Pielmeier. Anschließend scheitert Brandon Bucks Konter an einem schwachen Rückhandschuss. Da wäre mehr drin gewesen.
10.
14:49
Tooor für ERC Ingolstadt, 0:2 durch Jean-François Boucher
Und der Treffer zählt! Einen Schuss von Aaron Brocklehurst fälscht Jean-François Boucher im Gewusel entscheidend ab und schenkt dem Favoriten die zweite Kirsche ein. Jetzt müssen die Adler Gas geben.
10.
14:47
Tor für die Panther oder nicht? Der Videobeweis muss her. Wie aus dem Nichts hat wohl erneut Brocklehurst die Scheibe in die Kiste befördert. Allerdings ist nicht zu erkennen gewesen, ob der Puck tatsächlich hinter der Linie gewesen ist und ob ihn noch jemand zwischenzeitlich berührt hat.
8.
14:44
Bislang machen die Adler das Spiel, während Ingolstadt gleich die zweite Chance zum Führungstreffer genutzt hat. Das nennt mal wohl Effektivität. Im Powerplay heißen die Mannheimer dem Meister richtig ein. Die Einschläge kommen näher.
7.
14:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michel Périard (ERC Ingolstadt)
Haken
4.
14:38
Tooor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Aaron Brocklehurst
Manchmal kann Eishockey so einfach sein! Greilinger macht einige Meter gut und bedient den parallel gestarteten Jared Ross. Aus vollem Lauf hat der das Auge für den freistehenden Brocklehurst, der aus kurzer Distanz einfach die Kelle hinhalten muss. Starke Kombination!
4.
14:37
Aus weniger als fünf Metern feuert Mirko Höfflin einen Schuss aus der Drehung auf die Kiste. Doch Keeper Timo Pielmeier ist zur Stelle und holt die Kastanien aus dem Feuer.
2.
14:34
Goalie Dennis Endras pariert eine Riesenchance durch Christoph Gawlik per Schoner. Nun lassen die Gastgeber die Scheibe in den eigenen Reihen zirkulieren.
1.
14:32
Die Statistik spricht für Mannheim – gegen keinen DEL-Konkurrenten haben die Panther eine schwärzere Bilanz. Auch im ersten Vergleich diese Saison hat es für Ingolstadt eine Niederlage gehagelt. Auswärts haben die Gäste aus den letzten neun Vergleichen nur einen gewonnen.
14:23
In wenigen Minuten beginnt der heiße Tanz auf dem Eis. Dann wird sich zeigen, ob die Hausherren Jahren zehnten Heimsieg der laufenden Saison einfahren können. Freuen wir uns auf ein spannendes Spiel mit vielen Buden!
14:19
"Wir nehmen es nicht als Selbstverständlichkeit, dass es so gut läuft, sondern arbeiten hart weiter", erklärte Adler-Akteur Kai Hospelt. Der Doppeltorschütze gegen Köln erwartet gegen die "Panther" alles andre als einen gemütlichen Spaziergang. "Ingolstadt ist ein starkes Team. Wir müssen unser bestes Eishockey zeigen."
14:15
"Das war ein typisches Spiel nach einer Unterbrechung. Ich habe während der Pause für unsere Special-Teams gebetet", verriet ERC-Trainer Larry Huras nach dem Derby-Erfolg. Und er wurde erhört: "Wir haben ein Powerplay-Tor erzielt und keinen Unterzahl-Treffer kassiert."
14:11
Der Start nach der zwölftägigen Deutschland-Cup-Pause ist beiden Mannschaften geglückt. Die Adler legten am Donnerstag ein 3:0 bei den Kölner Haien vor, die Bayern gewannen einen Tag später das Derby gegen die Augsburger Panther mit 6:3. Aktuell belegen die Mannheimer um Cheftrainer Geoff Ward mit 42 Punkten den ersten Rang der Tabelle. Fünf Zähler Luft haben die Baden-Württemberger auf den Tabellenzweiten München. Ingolstadt kann 33 Punkte vorweisen, was der Truppe um Kapitän Patrick Köppchen zum vierten Platz reicht.
14:05
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum Kracher am 18. Spieltag der DEL. Ligaprimus Adler Mannheim empfängt Meister ERC Ingolstadt. Um 14:30 Uhr geht es in der SAP-Arena zur Sache!