60.
18:56
Fazit:
Am Ende setzt sich das klüger agierende Team durch! Im ersten Durchgang nahmen sich die Teams nicht viel, Hamburg konnte aber in der 16. Minute das erste Tor erzielen. Anschließend konnten die Freezers gleich nach der ersten Drittelpause auf 0:2 erhöhen und wirkten zunehmend souveräner. Dabei verloren die Gäste Brett (Knöchel verdreht) und Garrett Festerling (Spieldauerstrafe), behielten aber auch im dritten Abschnitt die Nase vorn und bekamen sogar noch einen späten Emptynetter von den Münchenern geschenkt.
58.
18:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sam Klassen (Hamburg Freezers)
57.
18:43
Tooor für Hamburg Freezers, 0:3 durch Thomas Oppenheimer
So macht man das! Oppenheimer kommt in der Hamburger Zone an den Puck und befördert diesen ohne Sicht aufs Gehäuse ins verlassene Tor!
55.
18:39
Die Bayern nehmen Treutle bereits aus dem Kasten, fünf Minuten vor Schluss wirkt das etwas riskant. Allerdings sind die Münchener auch erst einmal für zwei Minuten in Überzahl.
55.
18:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nico Krämmer (Hamburg Freezers)
Stockcheck
53.
18:37
Die Hausherren müssten eigentlich mehr Druck machen, können die Freezers aber nicht wirklich in Verlegenheit bringen. Stattdessen kommen die Gäste sogar noch zu einem guten Angriff über Pettinger, Jakobsen und Oppenheimer.
47.
18:26
Da müssen die Gäste mehr draus machen! Krämmer und Oppenheimer kombinieren sich schön in Richtung Slot, wollen es am Ende aber zu schön machen und verlieren die Scheibe im letzten Augenblick.
42.
18:25
Die Freezers machen auch zu Beginn des dritten Drittels den souveräneren Eindruck. Mit einem starken Penaltykilling lassen sie München kaum durch und sind nun wieder vollzählig.
41.
18:19
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:02
Drittelfazit:
Der zweite Durchgang war ganz schön umkämpft, weshalb es zahlreiche Strafzeiten hagelte. Dabei verloren die Gäste die Festerling-Brüder aufgrund einer Spieldauerstrafe sowie einer noch nicht näher benannten Verletzung. Zuvor konnten die Freezers gleich nach Wiederbeginn durch eine schöne Einzelaktion von Clark auf 0:2 erhöhen. Auch wenn das Drittel vor allem von hitzigen Auseinandersetzungen dominiert wurde, geht die Hamburger Führung bisher in Ordnung.
40.
18:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sam Klassen (Hamburg Freezers)
Übertriebene Härte
36.
17:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon DiSalvatore (EHC Red Bull München)
Stockschlag
34.
17:49
Die Hanseaten überstehen das Powerplay zwar schadlos, müssen aber weiterhin auf Brett Festerling verzichten. Offenbar handelt es sich doch um eine schlimmere Verletzung.
32.
17:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Beinstellen
27.
17:38
Die Strafe gegen Garrett Festerling wirkt ein wenig unglücklich, da der Hamburger seinen Gegenspieler beim Schussversuch trifft. Zwar zieht der Freezer auch voll durch, eine einfache Strafe oder auch 2+2 Minuten hätten aber vermutlich gereicht.
27.
17:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Holzmann (EHC Red Bull München)
Zu viele Spieler auf dem Eis
27.
17:36
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Garrett Festerling (Hamburg Freezers)
Hoher Stock
24.
17:33
Brett Festerling bleibt nach dem Zusammenstoß mit Christensen liegen und muss in die Kabine gebracht werden. Hoffentlich ist es nichts allzu Ernstes.
24.
17:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (EHC Red Bull München)
Übertriebene Härte
24.
17:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Stockschlag
24.
17:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Wolf (EHC Red Bull München)
Beinstellen
22.
17:22
Tooor für Hamburg Freezers, 0:2 durch Kevin Clark
Was für ein klasse Tor! Clark wird zunächst von Roy bedient und startet anschließend ein sehenswertes Solo! Mit zwei Körpertäuschungen umspielt er die gegnerische Verteidigung im Zickzackkurs und netzt durch die Schoner von Treutle hindurch ein!
21.
17:19
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:06
Drittelfazit:
Die Partie begann eigentlich recht schwungvoll, Hamburg hätte bereits nach wenigen Minuten ein doppeltes Powerplay zur Führung nutzen können. Stattdessen nahm der Spielfluss immer mehr ab, ehe die Freezers doch noch das 0:1 erzielten. So richtig verdient ist der Zwischenstand allerdings nicht, beide Teams konnten bisher nicht überzeugen.
20.
17:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Garrett Festerling (Hamburg Freezers)
Übertriebene Härte
20.
17:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Brophey (EHC Red Bull München)
Halten
18.
16:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Sertich (Hamburg Freezers)
Haken
16.
16:54
Tooor für Hamburg Freezers, 0:1 durch Morten Madsen
Die Eisschränke sorgen für den Weckruf! Madsen wird perfekt von Mitchell bedient und schließt direkt im Slot ab, Treutle kann den Schuss des Dänen aus kurzer Distanz nicht mehr aufhalten.
15.
16:52
Das Spiel verflacht seit einigen Minuten zunehmend, bis auf zwei Abschlüsse der Freezers gibt es nicht wirklich viel zu vermelden.
10.
16:46
Bisher ist zwar viel Bewegung auf dem Eis, Torchancen sind hier aber noch Mangelware. Beide Teams agieren aber auch bisher weitestgehend aufmerksam und fehlerfrei in der Defensive.
7.
16:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Festerling (Hamburg Freezers)
6.
16:41
Hamburg könnte dieses frühe, doppelte Powerplay gleich für die Führung nutzen, stellt sich aber nicht allzu geschickt dabei an. So übersteht München die Unterzahl folgenlos.
4.
16:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Grant Lewis (EHC Red Bull München)
3.
16:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Kahun (EHC Red Bull München)
16:13
Auch bei den Hanseaten verlief die neue Saison bisher vielversprechend, nach sechs Siegen in Folge musste man sich jedoch zuletzt Düsseldorf (2:4) und Berlin (3:4 nach Shootout) jeweils daheim geschlagen geben. Zuvor hatten die Freezers in Straubing (5:2), gegen Nürnberg (8:1), Augsburg (5:0) und Mannheim (5:3) sowie in Wolfsburg (5:2) und erneut gegen Augsburg (4:0) klare Ergebnisse eingefahren.
16:09
Für die Hausherren läuft die Saison bisher nach Maß, die Bayern gewannen vier der letzten fünf Spiele und verloren insgesamt in den vergangenen neun Partien nur zweimal. Nach einem 4:1 gegen Ingolstadt folgte ein 3:1-Auswärtssieg in Schwenningen, anschließend musste man sich Krefeld im Penaltyschießen mit 4:5 geschlagen geben. Bei den beiden Gastspielen in Berlin (3:2) und Düsseldorf (2:1) holte der EHC aber jeweils die volle Punktzahl.
16:01
Der Tabellenzweite trifft auf den Sechsten, dabei haben die Gastgeber acht Zähler mehr auf dem Konto, allerdings auch eine Partie mehr absolviert.
15:58
Herzlich willkommen zur heutigen DEL-Begegnung zwischen dem EHC München und den Hamburg Freezers!