60.
16:53
Fazit:Die Eisbären Berlin retten ein knappes 1:0 gegen die Grizzly Adams Wolfsburg über die Zeit. Damit feiert das Team um Trainer Jeff Tomlinson den zweiten Sieg in Folge nach zuvor vier Pleiten hintereinander. Dank eines Blitztores nach gerade einmal 25 Sekunden erbeuten die Hauptstädter drei weitere wichtige Punkte. Über das gesamte Spiel haben beide Vereine unheimlich viele, teils hochkarätige, Möglichkeiten gehabt. Meistens sind die Spieler jedoch an den überragenden Keepern gescheitert. Berlin und Wolfsburg können mit ihrem Unterzahlspiel zufrieden sein, in der Offensive muss Zielwasser her.
59.
16:49
Auszeit Grizzly Adams Wolfsburg! 37 Sekunden vor Schluss gibt Pavel Gross seinen Schützlingen letzte Instruktionen. Gelingt den Orange-Schwarzen der Last-Minute-Ausgleich oder hält das Eisbären-Bollwerk? Wolfsburg nimmt den Torwart raus und spielt entsprechend mit sechs Feldspielern.
58.
16:46
Kuriose Szene! Busch und Dzieduszycki liegen auf Goalie Vehanen, der einmal mehr als Fels in der Brandung fungiert hat. Lange ist nicht mehr zu spielen. Es laufen die letzten Minuten.
55.
16:42
Fünf Minuten bleiben den Mannschaften noch, um etwas am Ergebnis zu ändern. Bei den Niedersachsen ist es immer wieder Rose, der Akzente setzen kann. Gerade scheitert auf der Gegenseite Barry Tallackson nach einer Vorlage von Antti Miettinen an Sebastian Vogl.
55.
16:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Gerrit Fauser (Grizzly Adams Wolfsburg)
Stockschlag
52.
16:35
Übrigens: 12960 Zuschauer verfolgen das spannende Spiel live. Wahrlich kein schlechter Wert!
51.
16:34
Phasenweise bieten sich den Teams hochkarätige Möglichkeiten im Sekundentakt. Klarere Chancen kann der Pokalsieger von 2009 auf seinem Konto verbuchen. Dagegen versuchen es die Berliner auf gut Glück mit Distanzschüssen.
48.
16:30
Unfassbar, aber wahr! Marco Rosa spielt mustergültig auf den am langen Pfosten freistehenden Jeff Lakens. Unbedrängt ist er aus kürzester Distanz nicht in der Lage, den Puck ins Eck zu drücken. Das ist schon schwach!
45.
16:26
Barry Tallackson und Torschütze Antti Miettinen kombinieren sich über die neutrale Zone vor den Kasten des Gegners. Wieder heißt es: Endstation Sebastian Vogl!
43.
16:22
Im Kollektiv feuern Aleksander Polaczek und Christoph Höhenleitwerk auf das gegnerische Gehäuse. Eigentlich ist Petri Vehanen schon geschlagen. Auf der Linie klärt Casey Borer die Situation. Im Gegenzug fängt Vogl ein Schüsschen von Noebels.
41.
16:20
In der Millionenmetropole beginnt das Schlussdrittel.
41.
16:19
Anpfiff 3. Drittel
40.
15:58
Drittelfazit:In einem körperlich harten, aber spielerisch überschaubaren, zweiten Drittel bleibt es beim 1:0 für die Berliner. Dass es nicht mehr Treffer gegeben hat, liegt zum einen an den überragenden Schlussmännern und gutem Unterzahlspiel und zum anderen an den erschreckenden Offensivleistungen. Insgesamt üben die Eisbären sicherlich mehr Druck auf die Grizzlies aus als andersherum. Trotzdem bekleckern sich beide Vereine nicht mit Ruhm.
39.
15:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aleksander Polaczek (Grizzly Adams Wolfsburg)
Stockcheck
36.
15:53
Vogl kann einen strammen Flachschuss von Busch nur nach vorne abklatschen lassen. Darin Olver will die Scheibe im Nachsetzen reinstochern, wird vom herbeieilenden Tim Hambly aber am Treffer gehindert. Im Liegen kratzt der Wolfsburger den Puck von der Linie.
34.
15:46
Abgesehen von vielen, meist überharten, Fouls sowie zahlreichen Protesten bieten beide Vereine nicht sonderlich viel Sehenswertes. Insgesamt ist das Geschehen auf dem Eis zerfahren. Es fehlt an klaren Aktionen. Sowohl hinten als auch im Angriff.
33.
15:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Dzieduszycki (Grizzly Adams Wolfsburg)
Bankstrafe wegen Reklamierens
33.
15:45
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Tyson Mulock (Grizzly Adams Wolfsburg)
Hoher Stock mit Verletzungsfolge
31.
15:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Übertriebene Härte
31.
15:40
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Nick Schaus (Grizzly Adams Wolfsburg)
Übertriebene Härte
29.
15:36
Erneut brilliert Torhüter Petri Vehanen! Diesmal gegen den im Slot blank stehenden Marco Rosa per Schoner.
26.
15:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
Stockcheck
24.
15:31
Dank einer konzentrierten Teamleistung übersteht die Heimmannschaft die Unterzahlsituationen nahezu problemlos. Nachdem die Eisbären wieder vollzählig sind, peitschen die Fans ihre Mannen lautstark nach vorne. Dzieduszycki legt dann im Slot quer auf Furchner. Vehanen muss sich breit machen und fischt den Puck mit dem Handschuh. Stark!
22.
15:28
Im mittleren Spielabschnitt scheinen beide Vereine noch nicht ganz wach zu sein. Ziemlich gemächlich geht es auf dem Eis los. Mal sehen, wer als erstes die Initiative ergreift.
21.
15:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:08
Drittelfazit:Nach 20 Minuten führen die gastgebenden Eisbären Berlin mit 1:0 gegen die Grizzly Adams Wolfsburg. Wenige Sekunden nach dem Anpfiff hat Miettinen den Rekordmeister in Führung gebracht. Anschließend sind beide Mannschaften engagiert nach vorne gegangen, haben ihre Chancen gesucht, aber noch nicht richtig gefunden. Insbesondere die Wolfsburger zeigen gute Ansätze, patzen aber im gegnerischen Drittel. Zudem halten beide Keeper bärenstark, sodass hier noch alles offen ist.
19.
15:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sven Ziegler (Eisbären Berlin)
Bankstrafe wegen Reklamierens
19.
15:02
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Beinstellen. Damit haben die Gäste vor Ende des ersten Drittels also noch einmal die Chance, in Überzahl den Ausgleich zu erzielen. Bislang zeigen sich die Niedersachsen zu unpräzise und wenig konsequent. Nachträglich wird die ursprüngliche Zwei-Minuten-Strafe erhöht, weil sich der gefoulte Spieler verletzt hat.
15.
14:58
Zweimal muss Keeper Petri Vehanen in höchster Not retten. Erst entschärft er mit der Schulter einen Gewaltschuss von Tyler Haskins aus sechs Metern, dann pariert er per Schoner gegen den nachsetzenden Peter Lindlbauer.
14.
14:57
Katzenartig bekommt Vehanen den Stockhandblocker zur Seite gerissen und wuchtet einen strammen Wurm-Schuss über die Latte. Da hat nicht viel zum Ausgleich gefehlt!
12.
14:54
Marco Rosas Schuss von der Blauen wird von Sven Ziegler souverän über die Latte gelenkt. So einfach sind die Berliner heute nicht zu überwinden. Acht Minuten stehen für das erste Drittel noch auf der Uhr.
10.
14:50
Mein lieber Onkel Otto! Aus der Distanz packt Marcel Noebels dem Hammer aus. Per Rückhand zwingt er Goalie Sebastian Vogl zu einer Glanzparade. T.J. Mulock will nachsetzen, doch Vogel packt das Ding - Powerbreak.
7.
14:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Peter Lindlbauer (Grizzly Adams Wolfsburg)
Beinstellen
6.
14:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Aubin (Grizzly Adams Wolfsburg)
Halten
6.
14:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Stockcheck
6.
14:41
In der Anfangsphase präsentieren sich die Hausherren einen Tick aggressiver und ideenreicher. Zwar haben Sharrow und Co. einige gefährliche Zuspiele verhindern müssen, aber es hat am Ende eben geklappt. Offensiv sind die Eisbären gefährlich, etwas mehr Zielwasser dürfte es dennoch sein.
3.
14:37
Sergei Stas kommt kurz vor dem gegnerischen Tor in Besitz der Scheibe und zieht von Albrechts sofort ab. Am kurzen Pfosten stehend, fischt Petri Vehanen den Puck lässig weg.
1.
14:33
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Antti Miettinen
Was ist denn hier los? Nach exakt 25 Sekunden klingelt es im Kasten der Niedersachsen! Im Drittel des Gegners schnappt sich Mark Bell den Puck und zündet den Turbo. Über Jimmy Sharrow gelangt das Spielgerät dann zum lauernden Antti Miettinen. Aus wenigen Metern und vollkommen unbedrängt netzt die Nummer 21 per Rückhand ein. Keine Chance für Sebastian Vogl!
1.
14:32
Jetzt wird auch in der Hauptstadt gespielt...
14:19
Gestern hat der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey-Liga Julian Talbot wegen eines Checks gegen den Kopf und Nackenbereich des Hamburgers Thomas Oppenheimer für zwei Spiele gesperrt. Somit hat sich die Personalsituation bei den strauchelnden Hausherren weiter verschlechtert.
14:15
Matchwinner Petr Pohl war nach dem 4:3-Sieg n.P. glücklich, aber der Tscheche mahnte auch zur Vorsicht: "Das war ein sehr glücklicher Sieg in einen komischen Spiel. Irgendwie ist fast alles für uns gelaufen. Aber wir haben das ja auch schon oft andersrum erlebt, insofern nehmen wir es gerne hin. Wir haben noch sehr viel Arbeit vor uns."
14:11
Geschadet hat die Deutschland-Cup-Pause beiden Teams offensichtlich nicht. Die heutigen Gäste aus Niedersachsen gewannen zu Hause mit 2:1 gegen die Straubing Tigers und die Berliner zitterten sich zu einem 4:3-Erfolg n.P. bei den Hamburg Freezers. Während die Wolfsburger aktuell mit 34 Punkten den dritten Platz belegen und nur drei Punkte hinter RB München liegen, dümpeln die Gastgeber mit mageren 23 Zählern auf Rang elf herum. Immerhin beendete der siebenmalige Titelträger seine Negativserie von zuletzt vier Niederlagen.
14:05
Hallo und herzlich willkommen, Freunde des Kufensports, zum 18. Spieltag der DEL. Die Eisbären Berlin empfangen die Grizzly Adams Wolfsburg. Um 14:30 Uhr geht es zur Sache!