Sport-Datencenter
28.11.2014 19:30
Beendet
München
EHC München
4:1
Kölner Haie
Kölner Haie
1:02:11:0
  • Yannic Seidenberg
    Seidenberg
    18.
  • Evan Brophey
    Brophey
    25.
  • Alexander Weiß
    Weiß
    26.
  • Michael Wolf
    Wolf
    34.
  • Alexander Barta
    Barta
    41.

Liveticker

60.
21:56
Fazit:
Was zunächst noch mit einem offenen Schlagabtausch begann, wurde ab dem 1:0 zunehmend zu einem Spiel in eine Richtung. München übernahm sukzessive die Kontrolle und gab sie bis zum Schluss nicht mehr her. Dabei konnten die Gastgeber im Mitteldrittel nach ein paar Minuten erhöhen und ließen sich auch vom schnellen Anschlusstreffer der Haie nicht aufhalten. Das 3:1 in Folge einer doppelten Überzahl sowie das frühe 4:1 im Schlussabschnitt sicherten den Bayern am Ende einen souveränen Sieg.
60.
21:51
Spielende
60.
21:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Halten
59.
21:46
Die Kölner Spieler sind jetzt natürlich frustriert, dennoch schwächen sie sich mit den Strafzeiten nur selbst und sollten besser die Ruhe bewahren.
58.
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Halten
56.
21:43
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Alexander Weiß (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
55.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Halten
53.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richie Regehr (EHC Red Bull München)
Spielverzögerung
48.
21:33
München dominiert das Geschehen und kann sich wohl auf einen ungefährdeten Sieg einstellen. Von den Haien kommt nämlich kaum noch Gegenwehr, was die Schlussphase eintönig werden lassen könnte.
43.
21:26
Die Gäste kommen kaum noch in Fahrt und scheinen mit dem Rückstand doch ihre Probleme zu haben. München ist souverän und eindeutig spielbestimmend.
41.
21:17
Tooor für EHC Red Bull München, 4:1 durch Alexander Barta
Das Tor zählt, nach nur 34 Sekunden machen die Gastgeber den vierten Treffer!
41.
21:15
Es gibt Videobeweis! Seidenberg fährt mit viel Geschwindigkeit links nach vorne und passt quer in den Slot zu Barta. Der haut die Scheibe scheinbar unter die Latte, der Puck prallt aber direkt wieder heraus und so gehen die Linesmen kurz vor die Bildschirme.
41.
21:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit:
Es schien zu Drittelbeginn zunächst so, als würde sich wieder ein offener Schlagabtausch entwickeln, dem KEC unterliefen aber immer wieder Fehler in der Defensive. So war das 2:0 in der 25. Minute nur folgerichtig, die Haie konnten aber immerhin sofort den Anschlusstreffer erzielen. Doch die Gäste schwächten sich erneut durch eine doppelte Unterzahl, welche von den Münchenern auch prompt ausgenutzt wurde. Insgesamt ist die Führung für die Hausherren mittlerweile völlig verdient.
40.
20:57
Ende 2. Drittel
39.
20:55
Köln kann sich zum Ende des Mitteldrittels mal etwas befreien und den Puck länger in den eigenen Reihen halten, zum Abschluss kommen die Haie aber nicht.
36.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Tjärnqvist (Kölner Haie)
Halten
34.
20:48
Tooor für EHC Red Bull München, 3:1 durch Michael Wolf
Da sieht Kölns (verbleibende) Hintermannschaft schlecht aus! Roe passt von rechts in den Slot, wo DiSalvatore gleich zweimal am Puck vorbeihaut. Wolf kann sich das schließlich nicht mehr ansehen und knallt die Scheibe humorlos in die Tormitte.
34.
20:48
Da tun sich die Haie aber keinen Gefallen! Das ist eine lange doppelte Unterzahl, ob die Münchener das jetzt ausnutzen?
34.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Beinstellen
33.
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Bandencheck
32.
20:43
München kann durch erhöhten Körpereinsatz wieder mehr Kontrolle übernehmen und verlagert das Spiel zunehmend ins Kölner Drittel. Die Gäste kommen aber auch immer wieder zu schnellen Konteransätzen.
28.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Stockschlag
28.
20:36
Die Partie nähert sich wieder ihrem Zustand aus dem ersten Drittel an: Das Tempo und der Schwung nehmen auf beiden Seiten zu, die Kölner attackieren den Gegner sehr früh und so muss München seine Angriffe immer wieder von vorne aufbauen.
26.
20:31
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Alexander Weiß
Der KEC antwortet direkt! Stephens wird mit einem langen Pass von Neuzugang Uvira am rechten Bullykreis angespielt, wartet kurz und legt sich den Puck auf die Rückhand. Anschließend rollt der Kanadier die Scheibe vors Tor, wo Weiß sich im Gedränge durchsetzen und das Spielgerät ins lange Eck schieben kann!
25.
20:28
Tooor für EHC Red Bull München, 2:0 durch Evan Brophey
Es herrscht kurzzeitig Verwirrung auf dem Eis, doch der Treffer zählt! Boyle zieht hart von der Blauen ab, trifft aber nur Sulzer am Solarplexus. Den Abpraller befördert Wolf noch im Fallen nach links zu Barta, der direkt zum langen Pfosten rüberlegt. Dort muss Brophey nur noch den Schläger hineinhalten und macht das 2:0.
24.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Tjärnqvist (Kölner Haie)
Hoher Stock
21.
20:24
Da sind die Haie wieder unkonzentriert in der Defensive! Rechts neben dem Gehäuse verspringt den Gästen der Puck und landet bei DiSalvatore, der ist aber zu überrascht und verliert die Scheibe an Aus den Birken.
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:07
Drittelfazit:
Das war bisher ein durchaus ansehnlicher erster Durchgang! Beide Teams begannen mit viel Schwung und versuchten immer wieder, mit hohem Tempo den Gegner zu überspielen. München wurde ab dem ersten Powerplay etwas dominanter und konnte den kurzzeitig unorganisierten Kölnern schließlich das 1:0 einschenken. Das macht Lust auf mehr!
20.
20:03
Ende 1. Drittel
20.
20:03
München zeigt in dieser Spielzeit ein wirklich starkes Penaltykilling! Die Gastgeber überstehen zum 30. Mal in Folge eine Unterzahl in der laufenden DEL-Saison.
18.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richie Regehr (EHC Red Bull München)
18.
19:59
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Yannic Seidenberg
Die Hausherren gehen in Führung! Barta hat aufgrund eines Kölner Wechselfehlers viel Platz auf der rechten Seite, zieht etwas nach innen und passt zurück in den Rückraum. Dort steht Seidenberg völlig frei und vollendet halbhoch ins lange Eck!
15.
19:56
Das hätte gefährlich werden können! Boyle zieht vom rechten Bullykreis zum Slot, doch Ankert ist aufmerksam und erobert die Scheibe, bevor der Münchener zum Schuss kommt.
13.
19:53
München kann im Powerplay ganz gut für Druck sorgen und haben einige Abschlüsse. An der sicher stehenden KEC-Abwehr um Aus den Birken kommen die Gastgeger jedoch nicht vorbei.
11.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Halten
7.
19:43
Es herrscht viel Bewegung auf dem Eis, das sieht gut aus! Beide Mannschaften sind bisher recht pucksicher und spielen stets schwungvoll nach vorne.
3.
19:40
Die Partie beginnt recht offen! Maurer prüft Aus den Birken aus dem Slot heraus, schießt dem Goalie aber gegen den Schoner. Wenig später gibt Gogulla den ersten Schuss für die Gäste ab, Treutle ist aber ebenso aufmerksam wie sein Gegenüber.
1.
19:32
Spielbeginn
19:26
Die Haie sind wiederum gerade dabei, sich eine Serie aufzubauen. Was man den Rheinländern nach dem bisherigen Saisonverlauf schon fast nicht mehr zugetraut hatte, ist tatsächlich eingetreten: Der KEC gewinnt mal mehrere Spiele am Stück! Nach dem 2:0 in Straubing und einem 5:1-Erfolg gegen Hamburg war die Euphorie noch verhalten. Auch das knappe 3:2 nach Verlängerung beim letztjährigen Finalgegner Ingolstadt sorgte noch für keine großen Freudensprünge beim Anhang. Mit dem 4:2-Derbysieg vor drei Tagen gegen Krefeld konnten die Kölner aber schließlich für Begeisterung sorgen.
19:19
Die Bayern konnten fünf der letzten sechs Ligaspiele für sich entscheiden und sind bereits seit drei Partien ungeschlagen. Auf die 0:3-Schlappe daheim gegen Hamburg ließen die Münchener einen 4:2-Erfolg in Krefeld, ein fulminantes 8:1 gegen Iserlohn sowie einen knappen 3:2-Auswärtssieg bei den Augsburger Panthern folgen.
19:12
Der Zweite empfängt den Zwölften, München liegt bei zwei Spielen mehr nur einen Punkt hinter den Adler Mannheim. Die Kölner hingegen kämpfen sich nur langsam aus dem Tabellenkeller hoch und könnten mit einem Sieg auf Platz Elf rücken, falls Augsburg nicht punktet.
19:06
Herzlich willkommen zur heutigen DEL-Partie zwischen dem EHC München und den Kölner Haien!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.