60.
22:03
Fazit:
Die Iserlohn Roosters verlieren zu Hause mit 3:5 gegen den ERC Ingolstadt und holen sich damit die dritte Pleite in Serie. Dabei begannen die Hausherren ziemlich effektiv und gingen mit einer 2:0-Führung in die erste Pause. Doch nach dem Wechsel wurden die Gäste immer stärker und erspielten sich den Ausgleich. Eine Viertelstunde vor dem Ende brachte dann Raedeke die Kampfhähne im Powerplay wieder in Front. Folglich gaben die Gäste jedoch nicht auf und legten in der Schlussphase innerhalb von sieben Minuten drei Tore nach. Spätestens nach dem 3:4 war die Moral des Pasanen-Teams Geschichte. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
21:55
Tooor für ERC Ingolstadt, 3:5 durch Ryan MacMurchy
Ryan MacMurchy trifft aus der Halbdistanz ins leere Tor und setzt den Deckel auf eine kuriose Partie!
57.
21:54
Tooor für ERC Ingolstadt, 3:4 durch Thomas Greilinger
Unglaublich, der ERC dreht das Spiel nun komplett und geht durch Thomas Greilinger in Führung. Hat Iserlohn jetzt nochmal die Moral zurück zu kommen?
56.
21:49
Vier Minuten sind noch zu gehen und die Ingolstädter schmeißen nun alles nach vorne und fangen sich so immer wieder schnelle Konter. Das kann mal wohl einen offenen Schlagabtausch nennen!
53.
21:47
Tooor für ERC Ingolstadt, 3:3 durch Petr Taticek
Unglaublich! Der ERC kommt zum zweiten Mal zurück und läutet damit eine heiße Schlussphase ein. Petr Taticek kann einen Abpraller aus kurzer Distanz über die Linie drücken.
50.
21:37
Brodie Dupont taucht völlig frei vor Timo Pielmeier auf und hat das 4:2 auf der Kelle, doch am Ende versagen ihm die Nerven und die Scheibe geht knapp neben das Tor.
49.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
Patrick Hager muss wegen Beinstellens vom Eis. Damit wird es so langsam richtig eng für den ERC.
46.
21:30
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:2 durch Brent Raedeke
Die Roosters sind zurück! Mit schnellem Kombinationsspiel haben sich sich die Hausherren im Angriffsdrittel Räume geschaffen und am Ende konnte Brent Raedeke die Scheibe ungehindert über die Linie ballern.
43.
21:24
Der ERC kann sich hier erstmal befreien, doch Iserlohn hat in den ersten Sekunden deutlich mehr Spielanteile und will die schnelle Führung.
41.
21:22
Das Schlussdrittel in der Eissporthalle läuft!
41.
21:21
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:10
Drittelfazit:
Mit einem 2:2 geht es zwischen den Iserlohn Roosters und dem ERC Ingolstadt in das Schlussdrittel. Die Panther konnten im zweiten Durchgang ihre Chancen deutlich effektiver ausspielen und kamen schnell im Powerplay zum Anschlusstreffer. Danach wirkten den Rooster verunsichert und ließen die Gäste sogar in Unterzahl zum Ausgleich kommen. Damit liegt der moralische Vorteil jetzt natürlich klar beim Meister. Bis gleich!
40.
21:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aaron Brocklehurst (ERC Ingolstadt)
Aaron Brocklehurst muss nochmal wegen Bandenchecks vom Eis. Damit starten die Pather mit einem Mann weniger ins Schlussdrittel.
38.
20:58
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:2 durch Jared Ross
Ausgleich! Jared Ross startet im Konter ein schnelles Solo, umkurvt Mathias Lange und schiebt eiskalt ein.
36.
20:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
Patrick Hager muss erneut vom Eis in die Kühlbox. Diesmal wegen hohen Stockes.
33.
20:49
Jean-François Boucher hält einfach mal wuchtig von der Blauen Linie drauf, doch wieder ist Goalie Mathias Lange konzentriert zur Stelle und hält den Vorsprung fest.
33.
20:48
Und die Iserlohner sind wieder komplett und konnten sich nur mit größter Mühe aus der eigenen Zone befreien. Der amtierende Champion ist hier ganz nah am Ausgleich.
30.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sean Sullivan (Iserlohn Roosters)
Sean Sullivan muss wegen Hakens vom Eis.
29.
20:40
Der ERC hat nun deutlich mehr vom Spiel, kommt aber nicht immer gefährlich vor das Tor der Hausherren. Die Defensivreihe der Roosters steht bisher ziemlich kompakt.
26.
20:39
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:1 durch Aaron Brocklehurst
Elf Sekunden vor dem Ablauf des Powerplays hält Aaron Brocklehurst einfach Mal aus der Distanz drauf und trifft genau in den Winkeln.
24.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brooks Macek (Iserlohn Roosters)
Brooks Macek muss wegen Bandenchecks vom Eis.
23.
20:38
Björn Barta mit der nächsten guten Chance für den ERC Ingolstadt! Doch wieder ist Mathias Lange zur Steller und fischt das Hartgummi herunter.
21.
20:26
Das zweite Drittel in der Eissporthalle Iserlohn läuft!
21.
20:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:17
Drittelfazit:
Mit einer 2:0-Führung der Iserlohn Roosters gegen den ERC Ingolstadt geht es in die erste Pause. Dabei hatten die Ingolstädter zeitweise deutlicht mehr von der Partie. Doch Iserlohn ging praktisch aus dem Nichts mit der ersten Chance in Führung und legte dann nochmal im Powerplay nach. Wer so effektiv spielt, führt natrülich nicht unverdient. Der Meister hat jetzt noch eine Menge Arbeit vor sich. Bis gleich!
19.
20:08
Petr Taticek hält nochmal wuchtig aus mittlerer Distanz rauf und scheitert nur knapp an Mathias Lange, der abprallen lässt. Doch Iserlohn kann mit gemeinsamen Kräften klären.
18.
20:02
Die Hausherren sind hier durch die vielen Überzahlspiel deutlich überlegen und führen verdient mit 2:0. Der ERC tut viel zu wenig für sein Angriffsspiel und hat jetzt einen langen Abend vor sich.
15.
20:00
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:0 durch Sean Sullivan
In den letzten Sekunden des Powerplay legen die Hausherren verdient nach. Mike York spielt den feinen Querpass auf Sean Sullivan, der aus kurzer Distanz einschieben kann.
13.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan MacMurchy (ERC Ingolstadt)
Ryan MacMurchy muss wegen Behinderung in die Box. Damit muss der ERC bereits seine dritte Strafzeit hinnehmen.
12.
19:52
Doch Christoph Gawlik kann mit seinem schönen Solo erstmal ein wenig Zeit von der Uhr nehmen. Nach etwas mehr als zehn Spielminuten muss man sagen, dass die Roosters das bessere Team sind.
11.
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
Und der ERC bekommt prompt die nächste Strafzeit. Diesmal muss Patrick Hager wegen Haltens vom Eis.
9.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc Schmidpeter (ERC Ingolstadt)
Marc Schmidpeter hat seinen Stock zu hoch im Einsatz und darf dafür erstmal in der Kühlbox Platz nehmen.
7.
19:42
Angetrieben durch die Führung haben die Roosters das Kommando auf dem Eis übernommen und kommen immer wieder zum Abschluss. Doch auch der ERC setzt Nahdelstiche. Der Schuss von Ryan MacMurchy geht jedoch deutlich vorbei.
4.
19:40
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:0 durch Brodie Dupont
Doch aus dem Nichts gehen die Hausherren hier in Front! Brooks Macek hat mit einem feinen Pass die Übersicht und findet Brodie Dupont, der aus kurzer Distanz einschieben kann.
3.
19:37
Patrick Köppchen scheitert aus kurzer Distanz an Mathias Lange. Der Goalie wird hier schon früh mehrfach geprüft. Iserlohn kann in der Offensive momentan nicht für Entlastung sorgen.
2.
19:35
Beide Mannschaften müssen in den ersten 120 Sekunden erstmal ihren Rhythmus finden und versuchen es mit ruhigem Spielaufbau, der jedoch in der neutralen Zone unterbrochen wird.
1.
19:32
Und los geht`s, der Puck ist im Spiel!
19:31
Im ersten Saisonvergleich hatten die Panther aus Ingolstadt die Nase klar mit 5:2 vorne und gehen damit auch heute als Favorit ins Spiel. In wenigen Augenblicken geht es hier los. Wir wünschen euch eine spannende Partie und viel Vergnügen. Bis gleich!
19:27
Auch beim amtierenden Meister und aktuellen Tabellenvierten läuft es derzeit nicht. Der ERC hat zuletzt drei Mal in Serie verloren und unterlag am Sonntag mit 3:4 gegen Hamburg. Damit zählt für die Mannen von Coach Larry Huras heute eigentlich nur der Sieg.
19:26
Nach gutem Saisonstart kriselt es in den letzten Wochen ein wenig bei den Roosters. Am letzten Wochenende gab es für die Mannen von Jari Pasanen zwei Pleiten gegen Mannheim (3:4) und München (1:8). Dennoch rangieren die Iserlohn noch auf einem siebten Rang und wollen die Talfahrt heute unbedingt stoppen.
19:08
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus der Eissporthalle in Iserlohn. Um 19.30 Uhr treffen die Roosters auf den amtierenden deutschen Meister ERC Ingolstadt.