60.
22:07
Fazit:
Die Schwenninger Wild Wings gewinnen nach einem kuriosen Spielverlauf mit 7:5 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers. Die Hausherren begannen zwar deutlich engagierter, lagen jedoch nach 38 Minuten mit 1:4 zurück, da die Gäste unglaublich effektiv waren. Doch 17 Sekunden vor Ende des zweiten Drittels konnte Ryan Caldwell nochmal verkürzen und ein Ruck ging durch die Mannschaft. So legten Granath und Hacker nach der Pause zum schnellen Ausgleich nach. In der Folge war die Moral der Nürnberger gebrochen und die Wildschwäne legten drei Tore im Minutentakt nach. Der späte Treffer von Reimer blieb so nur noch Ergebniskosmetik. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
21:58
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 7:5 durch Patrick Reimer
Patrick Reimer verkürzt nochmal und sorgt für etwas Ergebniskosmetik.
59.
21:57
Jon Matsumoto startet völlig frei vor den Kasten von Andreas Jenike, vergibt jedoch aus kurzer Distanz den achten Treffer der Hausherren.
57.
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Dück (Schwenninger Wild Wings)
55.
21:53
Nürnberg ist wieder komplett, doch die Partie ist nach dem überragenden Sturmlauf der Hausherren schon längst entschieden. Das ist jetzt nur noch auslaufen für die Partie am Sonntag.
53.
21:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Printz (Thomas Sabo Ice Tigers)
David Printz muss wegen Spielverzögerung vom Eis.
52.
21:46
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 7:4 durch Ashton Rome
Ashton Rome sorgt für die Entscheidung! Der Stürmer geht praktisch unbedrängt und alleine auf das gegnerische Tor zu, umkurvt Andreas Jenike und schiebt ein.
52.
21:44
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 6:4 durch Kyle Greentree
Wo sind die Gäste bloß mit ihren Gedanken? Kyle Greentree drückt einen Abpraller unbeeindruckt über die Linie. Das dürfte die Vorentscheidung gewesen sein.
51.
21:44
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 5:4 durch Ashton Rome
Die Helio Arena bebt! Schwenningen dreht hier einen drei-Tore-Rücktand und kommt überragend zurück. Wer hätte das nach 37 Minuten noch erwartet.
49.
21:38
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 4:4 durch Dan Hacker
Ausgleich!!! Das gibt es doch nicht, die Wildschwäne kämpfen sich hier nach dem 1:4 nochmal mit großer Moral zurück. Nürnberg wirkte in den letzten Minuten ziemlich verunsichert und muss nun aufpassen sich hier am Ende nicht noch richtig abkochen zu lassen.
46.
21:33
Schwenningen baut jetzt mehr und mehr Druck auf. Sean O'Connor setzt das Hartgummi aus mittlerer Distanz nur hauchdünn am Pfosten vorbei.
45.
21:29
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 3:4 durch Elias Granath
Da ist der Anschlusstreffer! Die Wildschwäne melden sich eindrucksvoll durch Elias Granath zurück. Damit erwartet uns hier eine heiße Schlussphase.
44.
21:28
Dave Chambers hat zur Pause übrigens den Goalie ausgetauscht. Für den nervösen Markus Janka ist nunt Dimitri Pätzold in die Partie gekommen.
43.
21:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fredrik Eriksson (Thomas Sabo Ice Tigers)
Fredrik Eriksson muss wegen Spielverzögerung vom Eis. Gelingt den Hausherren jetzt der schnelle Anschluss?
41.
21:22
Das Schlussdrittel läuft, die Scheibe ist wieder auf dem Eis!
41.
21:21
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:16
Drittelfazit:
Mit einem 2:4 geht es zwischen den Schwenninger Wild Wings und den Thomas Sabo Ice Tigers ins Schlussdrittel. Die Hausherren begannen wieder aktiver, scheiterten dennoch weiter am gut aufgelegten Andreas Jenike. So waren die Nürnberger effektiver und machten aus wenigen Chancen erst das 1:3 und dann das 1:4. Kurz vor Schluss gelang dan Ryan Caldwell noch das wichtige Lebenszeichen für die Wildschwäne. Bis gleich!
40.
21:06
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:4 durch Ryan Caldwell
Jetzt geht es hier Schlag auf Schlag und Ryan Caldwell hält die Wildschwäne mit seinem Treffer vor der Pause nochmal im Spiel.
38.
21:05
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:4 durch Jason Jaspers
Jason Jaspers erzielt das 4:1! Schwenningen war in den letzten Minuten völlig von der Rolle und hat praktisch um den vierten Gegentreffer gebettelt. War das die Vorentscheidung?
36.
20:56
Schwenningen spielt ein schwaches Powerplay und Nürnberg kann sich komplett befreien. So langsam läuft den Gastgebern ein wenig die Zeit davon.
34.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marius Möchel (Thomas Sabo Ice Tigers)
Marius Möchel muss wegen Spielverzögerung vom Eis.
33.
20:52
Pfosten! Beinahe sorgen die Gäste hier schon für eine Vorentscheidung. Doch das Aluminium retten die Hausherren.
30.
20:45
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:3 durch Patrick Reimer
Patrick Reimer baut den Vorsprung aus torraumabseitsverdächtiger Position aus. Doch der Videobeweis bringt Klarheit, dass Nürnberg zu Recht mit zwei Toren in Führung geht.
27.
20:41
Kyle Greentree scheitert aus kurzer Distanz an Andreas Jenike, der Abpraller landet schließlich bei Alexander Dück, der von der Blauen draufhält, doch wieder ist Andreas Jenike da!
24.
20:33
Die Gäste sind wieder komplett und gehen unbeschadet aus dem starken Powerplayspiel der Hausherren raus. Schwenningen war hier ganz nah am Ausgleich. Doch Andreas Jenike zeigt heute eine tolle Partie.
22.
20:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Corey Locke (Thomas Sabo Ice Tigers)
Corey Locke hat den Stock zu hoch im Einsatz und darf dafür erstmal auf die Strafbank.
21.
20:25
Und weiter geht`s in der Helios Arena!
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:12
Drittelfazit:
Die Schwenninger Wild Wings gehen mit einem 1:2-Rückstand gegen die Ice Tigers in die erste Pause. Dabei hatten die Hausherren in den ersten Minuten mehr von der Partie, gingen aber unglücklich in Rückstand. Doch nur wenige Minuten später gelang Hacker im Powerplay der umjubelte Ausgleich. Folglich war das Chambers-Team jedoch unkonzentriert und fing sich nur wenige Sekunden später von der Blauen den Ausgleich. Schwenningen machten zwar dann weiter Druck, scheiterte jedoch immer wieder an Andreas Jenike. Bis gleich!
17.
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steven Reinprecht (Thomas Sabo Ice Tigers)
Steven Reinprecht muss wegen unkorrekten Körpergriff vom Eis. Powerplay für die Wildschwäne.
15.
19:57
Und kaum ist Dan Hacker wieder auf dem Eis, kommt er direkt zum Abschluss, doch Goalie Andreas Jenike pariert blendend und verhindert so den erneuten Ausgleich.
13.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dan Hacker (Schwenninger Wild Wings)
Dan Hacker muss vom Eis, damit haben die Ice Tigers ihr erstes Powerplay.
10.
19:54
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:2 durch Fredrik Eriksson
Die erneute Führung für die Franken! Schwenningen verteidigt zu lässig und lässt Fredrik Eriksson ohne Bedrängnis von der Blauen abziehen. Dessen Schuss schlägt unhaltbar im Tor ein.
10.
19:53
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:1 durch Dan Hacker
Die Hausherren nutzen ihre Räume im Powerplay und kommen zum Ausgleich! Ashton Rome zieht von der Blauen ab und Dan Hacker fälscht vor dem Kasten entscheidend ab.
10.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Oblinger (Thomas Sabo Ice Tigers)
Alexander Oblinger muss wegen Haltens in die Kühlbox.
8.
19:46
Trotz des unglücklichen Rückstands geben die Schwenninger weiter den Ton an und spielen auf den schnellen Ausgleich. Nürnberg hat hingegen keine Eile zu sehr in die Offensive zu gehen.
5.
19:44
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 0:1 durch Jason Jaspers
Doch die Ice Tigers gehen mit ihrer ersten Chance in Führung! Jason Jaspers bringt die Scheibe aus kurzer Distanz und freistehend über die Linie.
3.
19:36
Die Wild Wings geben klar die ersten Spielminuten an und kommen zum nächsten gefährlichen Abschluss. Doch Ryan Caldwell scheitert ebenfalls aus mittlerer Distanz an Goalie Andreas Jenike.
1.
19:33
Der Eröffnungbully geht an die Wild Wings und Sascha Goc kommt prompt zum gefährlichen Abschluss auf den Kasten von Goalie Andreas Jenike.
1.
19:31
Auf geht`s, die Scheibe ist im Spiel!
19:29
Im ersten Saisonvergleich hatten die Nürnberger mit 3:1 die Nase vorn, doch vor wenigen Wochen gelang den Wildschwänen beim 3:2 die Revanche. Mithin ist eine Favoritenrolle heute schwer auszumachen. In wenigen Augenblicken geht es hier los. Wir wünschen euch eine spannende Partie und viel Vergnügen. Bis gleich!
19:21
Auch den fränkischen Gästen ist nach zwei Pleiten in Serie wieder ein wichtiger Dreier gelungen. Am Sonntag gabe es für das Tuomie-Team einen verdienten 3:1-Sieg gegen die Eisbären Berlin. Damit stehten die Hausherren mit 39 Punkten auf dem neunten Rang und wollen sich mit dem nächsten Sieg in der Top 10 festsetzen.
19:19
Die Wild Wings konnten am vergangenen Sonntag zumindest einen kleinen Befreiungsschlag feiern und haben mit 3:2 nach Penaltyschießen gegen Schlusslicht Straubing gewonnen. Dennoch ist der Weg zu einem Pre-Playoffplatz noch weit.
19:05
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus der Helios Arena. Um 19.30 Uhr treffen die Schwenninger Wild Wings auf die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg.