65.
17:14
Fazit:
Was für eine irre Partie in Hamburg! Die Freezers unterliegen den Krefeld Pinguinen knapp mit 5:6 nach Penalty-Schießen. Insgesamt wechselte die Führung in der regulären Spielzeit viermal. Bis zur 52. Spielminute hatten die Freezers mit 3:2 geführt. Dann begann der Torreigen mit fünf Treffern innerhalb von acht Minuten. Die Pinguine drehten die Partie, bevor die Freezers wieder mit zwei Treffern antworteten. Nach dem 5:5 der Krefelder ging es schließlich in die Verlängerung. Marcel Müller sicherte seinem Team mit drei Treffern im Schlussdrittel fast im Alleingang den einen Punkt. Aber im Penalty-Schießen setzten sich die Pinguine dann ebenfalls durch und nehmen so sogar zwei Punkte mit nach Hause. Damit verabschieden wir uns von einer dramatischen Partie aus Hamburg. Bis zum nächsten Mal!
65.
17:10
Penalty verwandelt Krefeld Pinguine -> Robin Weihager
65.
17:10
Penalty verschossen Hamburg Freezers -> Martin Sertich
65.
17:09
Penalty verwandelt Krefeld Pinguine -> Colin Long
65.
17:09
Penalty verschossen Hamburg Freezers -> Kevin Clark
65.
17:07
Ende Verlängerung
63.
17:05
Was für ein Krimi! Beide Teams haben jetzt ein wenig das Tempo rausgenommen. Niemand will hier den entscheidenden Fehler machen.
61.
17:02
Anpfiff Verlängerung
59.
16:58
Tooor für Krefeld Pinguine, 5:5 durch Marcel Müller
Am besten man sagt einfach gar nichts mehr. Denn dieses Spiel nimmt immer wieder eine neue Wendung. Marcel Müller erzielt seinen dritten Treffer in diesem Drittel und rettet sein Team in die Verlängerung. So eine Partie hat man schon lange nicht mehr gesehen.
59.
16:55
Tooor für Hamburg Freezers, 5:4 durch Bretton Stamler
Von wegen Verlängerung! Stamler setzt dieser irren Partie die Krone auf und bringt sein Team mit einem echten Hammer wieder in Führung. Die Halle steht kopf.
58.
16:53
Nun sieht alles nach einer Verlängerung aus. Aber in dieser Partie kann man sich nicht sicher sein. Hier ist für beide Teams noch alles möglich.
56.
16:51
Tooor für Hamburg Freezers, 4:4 durch Garrett Festerling
Was ist denn hier los? Die Pinguine jubeln noch über ihren Führungstreffer und dann ist die Scheibe schon wieder drin. Diesmal sind die Hamburger wieder dran. Duba kann einen Schuss von Stamler nicht festhalten und Festerling staubt zum erneuten Ausgleich ab.
55.
16:49
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:4 durch Marcel Müller
Es ist kaum zu glauben. Erneut können die Pinguine das Spiel drehen. Sie nutzen die Überzahlmöglichkeit und erneut ist Marcel Müller der umjubelte Torschütze.
54.
16:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Clark (Hamburg Freezers)
Die Hamburger hadern nun mit dem Schiedsrichter. Nachdem die Strafe gegen Roy abgelaufen war, heben die Unparteiischen erneut den Arm und schicken Clark wegen Stockschlags vom Eis.
52.
16:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthieu Roy (Hamburg Freezers)
Die Hamburger müssen aufpassen. Roy sitzt draußen.
51.
16:45
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:3 durch Marcel Müller
Wenn es in Überzahl nicht klappen will, muss man eben bei Fünf gegen Fünf treffen. Nick St. Pierre legt für Marcel Müller auf, der die Scheibe zum 3:3 im Netz versenkt. Damit ist in Hamburg wieder alles offen. Nimmt das Spiel nun eine erneute Wende?
51.
16:42
Das war zu wenig. Krefeld kommt in Überzahl zu keiner zwingenden Gelegenheit und die Hamburger sind wieder vollzählig.
49.
16:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Schubert bekommt zwei Minuten wegen Beinstellens und die Pinguine die Chance zum Ausgleich.
46.
16:36
Die Pinguine sind gut in dieses dritte Drittel gestartet, konnten sich aber im entscheidenden Moment nicht durchsetzen. Nun sorgen die Freezers mal wieder für Entlastung und werden durch Jakobsen gefährlich. Duba ist zur Stelle.
42.
16:25
Fast der Ausgleich! Nach Zuspiel von Pietta zielt Schymainsky völlig freistehend knapp vorbei.
41.
16:22
Die letzten 20 Minuten laufen.
41.
16:21
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:07
Drittelfazit:
Nach einem unterhaltsamen zweiten Drittel führen die Hamburg Freezers mit 3:2 gegen die Krefeld Pinguine. Die Gäste starteten deutlich besser in den zweiten Abschnitt und gingen schließlich auch verdient durch Vasiljevs in Führung. Danach brauchten die Hamburger einige Zeit, um das Momentum wieder zu drehen. Durch zwei Treffer innerhalb von 71 Sekunden liegen die Freezers nun wieder vorne. Die Pinguine haben ihre Körner vielleicht schon verschossen. Denn in den letzten Minuten wirkten sie schon sehr müde. Mal sehen, was im Schlussdrittel noch geht.
40.
16:03
Jetzt sind die Kühlschränke hier klar am Drücker. Die Pinguine wirken müde und werden froh sein, dass gleich Pause ist.
37.
16:00
Tooor für Hamburg Freezers, 3:2 durch Martin Sertich
Doppelschlag der Freezers! Sertich verwandelt einen Abpraller von Duba zum 3:2 und plötzlich führen die Gastgeber wieder. So schnell kann es im Eishockey gehen.
36.
15:59
Tooor für Hamburg Freezers, 2:2 durch Kevin Clark
Kevin Clark erzielt den verdienten Ausgleich für die Freezers. Eine Hereingabe von Flaake wird von Clark abgefälscht und schlägt im Netz ein.
33.
15:55
Festerling schließt nach dem nächsten guten Angriff der Hamburger ab. Aber ein Krefelder wirft sich in die Schussbahn und blockt ab.
31.
15:51
Die Hamburger haben aber auch kein Glück. Madsen hat das leere Tor vor Augen, trifft aber nur den Innenpfosten. Der Jubel der Zuschauer erstickt als der Puck auf der Linie liegen bleibt.
30.
15:48
Die Freezers antworten nun mit wütenden Angriffen. Aber die Pinguine stellen geschickt die Räume zu und lassen die Gastgeber nicht zum Abschluss kommen.
26.
15:40
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:2 durch Herberts Vasiljevs
Die Pinguine haben die Partie gedreht. Gerade wieder vollzählig sorgen sie für Verwirrung im Hamburger Drittel und nach Zuspiel von Schymainsky bringt der KEV-Kapitän sein Team in Front.
24.
15:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Norman Hauner (Krefeld Pinguine)
Auch der Torschütze der Krefelder muss wegen Behinderung nun vom Eis.
23.
15:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Clark (Hamburg Freezers)
Die Schiedsrichter entscheiden auf Stockschlag von Clark, womit die Hamburger überhaupt nicht einverstanden sind. Aber die Proteste helfen nicht. Die Entscheidung steht.
21.
15:31
Das zweite Drittel beginnt mit einer guten Nachricht für die Hamburger. Garrett Festerling wurde nach seiner Bekanntschaft mit dem Schläger von Mebus mit sechs Stichen am Kinn genäht und steht bereits wieder auf dem Eis.
21.
15:30
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:15
Drittelfazit:
Nach dem ersten Drittel steht es zwischen Hamburg und Krefeld 1:1. Die Freezers sind nach einer starken Anfangsphase verdient in Führung gegangen, konnten das 1:0 aber nur für kurze Zeit halten. In Überzahl kamen die Pinguine zum Ausgleich. Danach wären die Gäste besser im Spiel. Pietta traf nur den Pfosten. Mebus schwächte sein Team dann mit einer unnötigen Aktion selbst. Sein Stock im Gesicht von Festerling beendete für ihn die Partie und führte zu einer fünfminütigen Strafe gegen Krefeld, die aber nicht zu einem weiteren Treffer der Hamburger führte.
18.
15:12
Die Freezers sind komplett und gleich wieder im Vorwärtsgang. Madsen zielt aus guter Position knapp vorbei. Kurz darauf ist auch die fünfminütige Strafe gegen Krefeld vorbei.
16.
15:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Zumindest numerisch ist das Spiel nun wieder ausgeglichen. Schubert muss nach einem Stockcheck für zwei Minuten zuschauen.
14.
15:04
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Ohweia! Für Oliver Mebus ist das Spiel beendet. Er hatte seinen Stock im Gesicht von Garrett Festerling und bekommt wegen hohen Stocks mit Verletzungsfolge eine Spieldauerstrafe.
14.
15:02
Das war nix. Die Pinguine kommen in der Überzahl kein einziges Mal zum Abschluss. Die Freezers haben das eigene Drittel schön zugestellt.
12.
14:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
Flaake hatte seinen Stock zu hoch und muss runter. Können die Krefelder das Powerplay erneut nutzen?
11.
14:57
Der Ausgleich hat den Pinguinen Mut gemacht. Sie spielen nun aggressiver nach vorne und Pietta hat Pech, dass er mit seinem Schuss nur den Pfosten trifft.
8.
14:51
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Norman Hauner
Und da ist auch schon der Ausgleich. Im Powerplay läuft die Scheibe schön durch die Reihen der Pinguine und Hauner nutzt einen Abpraller zum 1:1. Der Puck war von Meyers vor den Kasten gespielt worden. Alles wieder offen in Hamburg!
7.
14:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philippe Dupuis (Hamburg Freezers)
Der Assistgeber beim Führungstreffer muss nun nach einem Stockschlag auf die Strafbank.
6.
14:46
Tooor für Hamburg Freezers, 1:0 durch Thomas Oppenheimer
Jetzt ist der Puck aber drin. Dupuis bedient Oppenheimer, der freie Bahn zum Tor hat und Duba keine Chance mehr lässt. Nach dieser Anfangsphase ist die Führung der Freezers hochverdient.
5.
14:44
Die Hamburger bleiben dran. Clark leitet weiter zu Festerling, der sofort abschließt. Aber Sonnenburg hält noch den Schläger rein und fälscht die Scheibe neben den Kasten ab.
3.
14:41
Das hätte die Führung für die Freezers sein müssen. Duba kann einen Abschluss von Jakobsen noch parieren. Pohl hat die Chance zum Nachschuss, hebt die Scheibe aber über den Kasten. Beim zweiten Schuss wäre Duba chancenlos gewesen.
3.
14:38
Die ersten Minuten werden von den Gastgebern dominiert. Pietta hatte gerade den ersten Schuss der Pinguine, den Caron aber ohne Probleme entschärfen konnte.
1.
14:34
Die Hamburger gewinnen das erste Bully.
14:30
Bei den Freezers wird heute Philippe Dupuis nach dreimonatiger Verletzungspause zurückkehren. Die Pinguine haben dagegen weiterhin einige Ausfälle zu verkraften. Joël Perrault, Adam Courchaine, Andreas Driendl, Kevin Orendorz und Francois Methot fehlen verletzt.
14:23
Für die Krefelder muss es heute um Wiedergutmachung gehen. Am Freitag gab es eine 0:6-Klatsche in Wolfsburg. Es war die dritte Niederlage in den letzten vier Spielen. In der Tabelle haben die Seidenstädter so zwei Plätze verloren und die Aufgaben werden nicht leichter. Mit der Partie heute in Hamburg beginnt eine Serie von vier Auswärtsspielen hintereinander, die die Pinguine noch nach Schwenningen, Wolfsburg und Mannheim führen wird.
14:15
Die Hamburg Freezers halten sich weiterhin im oberen Tabellendrittel, obwohl konstante Ergebnisse ausbleiben. Am Freitag gewannen die Freezers mit 4:1 bei den Adler Mannheim, nachdem es am letzten Wochenende zwei Niederlagen gegeben hatte. Damit hält das Team von Trainer Serge Aubin den fünften Platz. Der heutige Gegner aus Krefeld ist allerdings nur zwei Plätze schlechter platziert und könnte heute mit einem Auswärtssieg vorbeiziehen.
14:05
Willkommen an diesem Eishockey-Sonntag zur Partie zwischen den Hamburg Freezers und den Krefeld Pinguinen! Das erste Bully wird um 14.30 Uhr gespielt.