Sport-Datencenter
12.12.2014 19:30
Beendet
München
EHC München
2:5
Adler Mannheim
Mannheim
0:21:01:3
  • Jon Rheault
    Rheault
    13.
  • Christopher Fischer
    Fischer
    15.
  • Michael Wolf
    Wolf
    23.
  • Jon Rheault
    Rheault
    48.
  • Daryl Boyle
    Boyle
    51.
  • Frank Mauer
    Mauer
    58.
  • Jamie Tardif
    Tardif
    59.

Liveticker

60.
22:12
Fazit:
Furios entführen die Adler Mannheim mit einem 5:2-Kantersieg bei Ligaprimus EHC Red Bull München drei wichtige Punkte aus Bayern. In einem an sich ausgeglichenen ersten Drittel haben den Gästen aus Baden-Württemberg drei Minuten bzw. zwei Aktionen gereicht, um den Tabellenführer zutiefst zu verunsichern. Im zweiten Abschnitt ist München flott der Anschluss geglückt - mehr allerdings auch nicht. Im Schlussdrittel ballert sich Mannheim mit drei Buden den Frust vergangener Wochen von der Seele. Lediglich ein Pünktchen trennt beide Vereine nun in der Tabelle.
60.
22:11
Spielende
59.
22:08
Tooor für Adler Mannheim, 2:5 durch Jamie Tardif
Matthias Plachta sieht, dass Jamie Tardif an der Blauen unbewacht ist. Sein Querpass wird vom Torschützen direkt verarbeitet. Humorlos nagelt er das Spielgerät in den linken Giebel. Da kann Niklas Treutle froh sein, dass er an dieses Geschoss nicht mehr drangekommen ist. Bei diesem Hammer wäre das schmerzhaft gewesen. Nach der 0:4-Pleite folgt auch heute eine Klatsche gegen den Verfolger Nummer eins.
58.
22:04
Tooor für Adler Mannheim, 2:4 durch Frank Mauer
Kurz vor Schluss zerstört Frank Mauers Torerfolg die Münchner Hoffnungen auf einen Ausbau der Tabellenführung. Zumindest in der heutigen Verfassung sind die Schützlinge von Jackson nicht in der Lage, zwei Treffer binnen weniger Minuten aufzuholen. Zumal Mannheim seine Sache ordentlich macht. Vorbereitet hat die Aktion Andrew Joudrey.
55.
22:00
Mannheim schwimmt, jedoch können die Münchner diese Tatsache bisher nicht für sich nutzen. Mit Mann und Maus verteidigt der sechsmalige Deutsche Meister den Mini-Vorsprung. Nun nehmen die Bayern erst einmal eine Auszeit.
55.
21:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
Beinstellen
51.
21:49
Tooor für EHC Red Bull München, 2:3 durch Daryl Boyle
Alexander Barta und Mads Christensen kombinieren sich pfeilschnell über die rechte Seite in das Drittel des Gegners. Punktgenau leitet Barta die gummierte Scheibe am Ende in den Lauf des Torschützen weiter. Ohne Rücksicht auf Verluste packt Boyle aus kurzer Distanz den Hammer aus und wuchtet Schlussmann Dennis Endras beinahe mit hinter die Linie. Neun Minuten haben die Tabellenführer noch Zeit, einer Niederlage zu entgehen.
51.
21:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
Halten
48.
21:46
Tooor für Adler Mannheim, 1:3 durch Jonathan Rheault
Spätestens jetzt müssen sich die Red Bulls sputen. In eigener Halle noch drei Punkte zu holen, ist an diesem Abend nur noch mit einer wahren Energieleistung machbar. Mannheim wird nichts verschenken. Rheault vollendet nach einem Kurzpassspiel von Matthias Plachta und Glen Metropolit.
47.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Barta (EHC Red Bull München)
Zu viele Spieler auf dem Eis
45.
21:39
Katzenartig fährt Schlussmann Niklas Treutle das Bein zur Seite aus und fischt einen Gewaltschuss von Matthias Plachta aus dem Eck. Wahnsinn!
44.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Stockschlag. Während München erst einmal in Unterzahl hat spielen müssen, ist es die sechste Zeitstrafe gegen die Adler aus Mannheim.
43.
21:30
Gleich zu Beginn des Schlussabschnitts geht es wild los. Es geht innerhalb weniger Sekunden von einem Drittel in das andere. Nur in puncto Abschluss ist auf beiden Seiten mächtig Luft nach oben.
41.
21:29
Endlich geht es auch bei den Nachzüglern in München weiter.
41.
21:29
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:11
Drittelfazit:
Nach 40 Minuten eines äußerst umkämpften Spitzenspiels steht es zwischen EHC Red Bull München und Adler Mannheim 1:2. Kurz nach Beginn des zweiten Drittels haben die Hausherren den Anschluss markiert. Schlagartig ist die Offensivkraft dann aber wieder verpufft. Insgesamt hätte man von beiden Teams sicherlich eine bessere Ausbeute erwartet. München hat in keinem einzigen Powerplay seinen Stiefel runterspielen können, Mannheim lässt ebenfalls zu viele Möglichkeiten ungenutzt.
40.
21:10
Ende 2. Drittel
38.
21:04
Tor oder nicht? Derzeit ist das Spiel unterbrochen, da sich die Schiedsrichter gerade den Videobeweis ansehen. Marcus Kink könnte nicht nur die Latte, sondern auch hinter die Linie getroffen haben.
38.
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Beinstellen
37.
20:57
Rheault zieht nach schönem Zuspiel von Hospelt und Wolf aus halblinker Position ab. Deutlich verfehlt der Puck das Gehäuse. Gefahr sieht anders aus.
35.
20:52
Dicke Chance für Denis Reul! Nach einem langen Pass aus der neutralen Zone heraus, kommt die Nummer 29 der Gäste frei vor dem Bayern-Tor in Besitz des Pucks. Sofort nimmt er Maß. David Meckler kann den Schläger irgendwie hinhalten und den strammen halbhohen Schuss abfälschen. Puh!
33.
20:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Wagner (Adler Mannheim)
Stockschlag
30.
20:47
Hospelts Rückhandschuss wird gleich von zwei Abwehrspielern abgefälscht. Da haben die Hausherren schnell reagiert. Langsam aber sicher drücken die Adler nämlich wieder auf das Tempo. Offensichtlich soll vor dem Schlussdrittel noch einmal erhöht werden.
39.
20:45
Kein Tor! Von der Unterkante des Querbalkens ist die gummierte Scheibe zurück in das Feld gesprungen und ist nicht hinter der Linie gewesen.
25.
20:39
Zwar sind die Münchner hinten wieder stabiler, trotzdem ist ein Hauch Verunsicherung zu spüren. In der Offensive haben die Mannen von Coach Don Jackson ohnehin noch Luft nach oben. Vor allem Powerplays müssen auf diesem Niveau einfach genutzt werden. Mannheim lässt es aktuell ein wenig ruhiger angehen. Vielleicht kommen gleich die überfallartigen Konter.
23.
20:34
Tooor für EHC Red Bull München, 1:2 durch Michael Wolf
Tatsächlich gelingt dem Ligaprimus nach knapp drei Minuten der Anschlusstreffer! Thomas Holzmann macht in der Mitte einige Meter gut und lässt zwei Gegenspieler ganz alt aussehen. Zum richtigen Zeitpunkt entscheidet er sich für einen Querpass auf Wolf, der per Rückhand oben rechts trifft. Tolle Bude!
21.
20:28
Und damit rein in den zweiten Durchgang. Schaffen die Münchner schnell den Anschluss oder ist der Drops vielleicht schon nach diesem mittleren Drittel gelutscht? Immerhin scheinen die Adler mehr als gut aufgelegt zu sein, gegen im Powerplay zu harmlos agierende Bullen.
21.
20:28
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:13
Drittelfazit:
EHC Red Bull München muss zur ersten Pause einen 0:2-Rückstand gegen Adler Mannheim verkraften. Bis zum 0:1 in der 13. Minute ist es ein rasantes, durchaus ausgeglichenes und vor allem hochspannendes Match gewesen. Dann haben die Badener den Gastgebern zwei Buden innerhalb kürzester Zeit eingeschenkt und somit die Weichen vielleicht schon auf einen neuerlichen Kantersieg gestellt. Doch München bleibt noch genügend Zeit, um endlich Gas zu geben.
20.
20:11
Ende 1. Drittel
18.
20:06
Etwas mehr als zwei Minuten haben dem Tabellenzweiten gereicht, um die Bayern total zu verunsichern. Selbst in Überzahl funktioniert beim EHC Red Bull München kaum etwas. Weder die Defensive noch der Angriff wissen zu überzeugen.
17.
20:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Mauer (Adler Mannheim)
Halten
15.
20:00
Tooor für Adler Mannheim, 0:2 durch Christopher Fischer
Jetzt geht es Schlag auf Schlag! Christoph Ullmann schickt den Torschützen auf die Reise. Dank eines beherzten Sprintes sichert der sich das Spielgerät und netzt souverän zum 2:0 ein. Wird es jetzt ganz bitter für die Hausherren oder kommen die EHC-Spieler wieder zu sich?
13.
19:59
Tooor für Adler Mannheim, 0:1 durch Jon Rheault
Da ist die Führung für die Mannheimer! Nach einer sehenswerten Vorarbeit von Kai Hospelt und Ronny Arendt lässt sich die Nummer 46 der Gäste nicht zweimal bitten. Eiskalt schiebt Jon Rheault den Puck in die Maschen des Gegners. Keeper Niklas Treutle ist chancenlos.
11.
19:51
Auch wenn es fünf Euro ins Phrasenschwein sind: Beide Vereine neutralisieren sich aktuell. Weder der EHC noch die Adler sind in der Lage, ihren Stiefel runterzuspielen. Zu präsent ist jeweils der Gegner. Es bleibt abzuwarten, wer hier als erstes mehr Risiko fährt.
10.
19:50
Die Bullen nutzen weder die Abwesenheit von Denis Reul, noch die von Kai Hospelt zur Führung. Ein Fünf-Gegen-Drei nicht zu nutzen, ist wenig meisterlich.
8.
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kai Hospelt (Adler Mannheim)
Spielverzögerung
8.
19:47
Beide Teams verschenken freiwillig keinen Zentimeter Raum. Es ist dem Spiel anzumerken, dass es heute Abend durchaus um die Vorherrschaft in der Liga geht. Keine Mannschaft will die erste Bude kassieren.
7.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Reul (Adler Mannheim)
5.
19:39
"München fährt sehr gut Schlittschuh und kann auf jede Mannschaft großen Druck ausüben", beschreibt Ward die größten Stärken des EHC, "diesen Druck gilt es von unserer Seite aus zu brechen." Vor fast genau zwei Monaten haben seine Mannen die Münchner mit 4:0 aus der SAP Arena gefegt. Heute sieht es wohl schon anders aus.
2.
19:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon DiSalvatore (EHC Red Bull München)
Haken
1.
19:33
Feuer frei in einem absoluten Spitzenspiel im Olypmia-Eissportzentrum. Mal sehen, welche Auswahl hier den besseren Start erwischt.
1.
19:33
Spielbeginn
19:20
In wenigen Minuten beginnt der heiße Fight auf dem Eis. Es wird sich zeigen, ob die Bayern weiter davonziehen können oder die Mannheimer vielleicht sogar bis auf einen Zähler herankommen.
19:14
"Wir wollen den Puck, dann können wir auch die Entscheidungen treffen", forderte Adler-Mannheim Trainer Geoff Ward von seinen Mannen und erwartet, "dass wir hart spielen und uns Chancen kreieren, so wie in Berlin." Dort haben die Mannheimer mit 2:0 gegen die Eisbären gewonnen. "Das schwierigste in einer Saison ist immer, nach einem starken Sieg ein weiteres starkes Spiel folgen zu lassen", erwartet der Headcoach von seiner Mannschaft einen Reifeprozess.
19:09
Nach einem 7:2-Schützenfest bei den Straubing Tigers sowie einem 3:1-Sieg bei den Schwenninger Wild Wings haben die Bayern ihre Spitzenposition weiter gefestigt. Die Mannschaft um Chefcoach Don Jackson verbucht nach 26 absolvierten Spielen satte 58 Punkte auf dem Konto. Somit haben die Bullen vier Zähler Luft auf den Tabellenzweiten aus Mannheim.
19:04
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum Kracher am 26. Spieltag der DEL. Spitzenreiter EHC Red Bull München empfängt Verfolger Adler Mannheim. Um 19:30 Uhr geht es zur Sache!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.