60.
21:39
Fazit:Nach einem zähen Ringen gewinnen die Eisbären Berlin zu Hause mit 2:0 gegen tapfer kämpfende Straubing Tigers. Insbesondere im Mittelabschnitt und im Schlussdrittel haben die Gäste auf den Ausgleich gedrängt. Dank eines absolut überragenden Petri Vehanen, haben die Eisbären ihre knappe Führung aus der siebten Minute über die Zeit retten können. Unzählige Male hat der Goalie der Hauptstädter die Kastanien aus dem Feuer geholt. Zum Schluss hat das Tabellenschlusslicht alles nach vorne geworfen und so noch das 0:2 bekommen.Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal!
60.
21:35
Tooor für Eisbären Berlin, 2:0 durch Barry Tallackson
Diesmal ist die mutige Entscheidung der Tiger in die Hose gegangen. Jimmy Sharrow fängt einen halbherzigen Pass vor dem eigenen Gehäuse ab. Derweil zündet Barry Tallackson den Turbo, bekommt die Scheibe in den Lauf serviert und schiebt sie von der neutralen Zone aus in die verwaisten Maschen. Jetzt ist der Deckel drauf.
60.
21:35
Auszeit Straubing Tigers. Keine 50 Sekunden vor Spielende ruft Coach Larry Mitchell seine Mannen zusammen.
59.
21:34
Nachdem Laurent Meunier zweimal und Sandro Schönberger sowie Rene Röthke jeweils einmal an Torhüter Petri Vehanen gescheitert sind, fahren die Bayern endgültig volles Risiko. Der eigne Goalie wird rausgenommen. Vorne sollen sechs Spieler den Ausgleich besorgen.
54.
21:31
Darin Olver touchiert einen Blueliner von Jimmy Sharrow im Slot. Wenige Zentimeter rauscht der Puck am rechten Giebel vorbei. Glück für die Gastmannschaft.
51.
21:25
12660 Zuschauer verfolgen das unterhaltsame Duell an diesem Abend vor Ort. Bleiben ihnen nur noch ein paar schöne Buden zu wünschen.
50.
21:23
Technisch perfekt tankt sich Frank Hördler über das gesamte Spielfeld. Im Slot setzt die Nummer sieben zu einem Rückhandschuss an. Keeper Strahlmeier riecht den Braten sofort, macht einen Schritt nach links und stellt das Bein rein.
45.
21:15
Petr Pohl verzieht von der rechten Seite seinen halbhohen Schuss. Nach einem Sprint scheitert Jimmy Sharrow von der linken Außenbahn. Offensichtlich wollen die Hausherren den Sack gleich zu machen.
47.
21:14
Während es für Eisbären-Trainer Uwe Krupp das erste Spiel im Dienste der Berliner ist, feiert T.J. Mulock heute seinen 300. Einsatz für den deutschen Rekordmeister. Hut ab!
43.
21:13
Definitiv ist es heute das Match der Schlussmänner. Dustin Strahlmeier lässt einen strammen Flachschuss von Frank Hördler nach vorne prallen und legt dann rechtzeitig gegen den nachsetzenden T.J. Mulock, der mit dem Rücken zum Kasten steht, den Handschuh drauf.
42.
21:11
Thomas Brandl zaubert den Puck aus vollem Lauf aus der Ecke zurück auf Sandro Schönberger. Dessen Onetimer von der Blauen landet im Handschuh von Vehanen.
41.
21:10
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:53
Drittelfazit:Nach 40 Minuten liegen die Eisbären Berlin weiterhin mit 1:0 gegen die Straubing Tigers in Führung. Phasenweise drängen die Außenseiter den Rekordmeister ganz tief hinten rein und generieren selbst eine Chance nach der anderen. Immer wieder ist es Vehanen, der den Vorsprung der Hauptstädter festhält. Die Niederbayern geben Gas, nur selten kann der Favorit kontern.
38.
20:50
In letzter Sekunde pariert Vehanen einen Kracher von Sören Sturm und lenkt den Puck am linken Pfosten vorbei. Wahnsinn, was die Nummer 31 der Gastgeber heute für ein Pensum abspult.
36.
20:47
Die Einschläge kommen näher. Matt Foy und André Rankel kombinieren sich sehenswert vor die gegnerische Hütte. Letztlich streicht Rankels Versuch wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
35.
20:46
Glück für die Straubing Tigers! Mit viel Tempo fährt Darin Olver durch die neutrale Zone gibt die Scheibe in den Slot. Dort kann Dustin Strahlmeier nicht sauber klären. Im Gewusel können Barry Tallackson und Laurin Braun den Puck trotzdem nicht ins Netz drücken.
33.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
Stockschlag
32.
20:39
Autsch! Sacha Treille knallt aus weniger als fünf Metern volles Pfund drauf und zieht die Kelle voll durch. Casey Borer blockt den Hammer mit dem Fuß ab und humpelt erst einmal zur Bank.
30.
20:37
Zehn Minuten sind rum. Im zweiten Drittel machen die Straubinger ordentlich Druck. Noch können die Favoriten den Aktionen schadlos entkommen. Bei einer nur etwas besseren Chancenverwertung könnten die Gäste locker führen.
27.
20:31
Antti Miettinens Vorstoß über die rechte Seite verläuft im Sande. Anschließend fängt Sebastian Osterloh einen Pass von Florian Busch auf Marcel Noebels frühzeitig ab. Hinten stehen die Gäste durchaus gut. Nur beim 0:1 ist das nicht der Fall gewesen.
25.
20:28
Wie schon im ersten Durchgang lassen die Berliner dem Gegner viel Raum. Phasenweise kann das Tabellenschlusslicht eine Chance nach der anderen herausspielen. Am Ende bleiben alle Abschlüsse am überragenden Eisbären-Schlussmann Petri Vehanen hängen.
22.
20:24
Canzanello zieht verdeckt ab, per Schoner kratzt Petri Vehanen den Strahl aus der Ecke. Sandro Schönberger will nachsetzen, wird aber rechtzeitig von der Defensive abgedrängt. Wenig später zwingt Yeo den Hausherren-Goalie zur nächsten Glanztat.
21.
20:20
Und damit rein in den Mittelabschnitt.
21.
20:20
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:04
Drittelfazit:Die Eisbären Berlin gehen mit einer knappen 1:0-Führung gegen die Straubing Tigers in die erste Pause. Dass die Hauptstädter unter Neu-Coach Uwe Krupp noch nicht ganz den Spielfluss gefunden haben, ist im ersten Drittel deutlich zu sehen gewesen. Zahlreiche Puck-Verluste und technische Fehler haben den Gästen in die Karten gespielt. Straubing hat einige Chancen, scheitert bisher jedoch kläglich.
19.
20:02
Spektakulär rettet Petri Vehanen zunächst mit einer Art Spagat gegen Andy Canzanello, anschließend macht er die kurze Ecke gegen Thomas Brandl lässig zu.
16.
19:57
Keeper Dustin Strahlmeier bekommt die Beine reflexartig zusammen, sodass Frank Hördler nach einem Zuspiel von Laurin Braun mit seinem Tunnel-Versuch keinen Erfolg hat.
14.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dylan Yeo (Straubing Tigers)
Hoher Stock. Da Gegenspieler T.J. Mulock schon in Schussposition gewesen ist, hat ihn die Nummer fünf der Niederbayern nur noch mit einer Regelwidrigkeit stoppen können. Sonst hätte es vielleicht im Kasten geklingelt.
11.
19:51
Spätestens seit dem Führungstreffer der Heimmannschaft hat das Geschehen auf dem Eis an Fahrt aufgenommen. Bis dato haben nur Fouls und grenzwertige Zweikämpfe das Bild geprägt. Endlich lassen sich beide Mannschaften auf das Spielen ein. Mit dem Schläger klärt Vehanen gegen Sturm und den nachsetzenden Dotzler.
9.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Beinstellen
7.
19:44
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Frank Hördler
Da ist die Führung für die Favoriten! Petr Pohl legt aus der Ecke schön zurück auf Frank Hördler. Wie an der Schnur gezogen schlägt sein Onetimer in den Maschen ein. Wenige Augenblicke zuvor hat Dustin Strahlmeier noch eine große Chance von Antti Miettinen vereitelt. Jetzt liegen die Berliner verdient in Front.
5.
19:42
Endlich mal eine spielerische Aktion. Wie ein warmes Messer durch die Butter, tanzt sich Andy Canzanello durch die Berliner Defensive. Beim Fanghandschuh von Petri Vehanen ist dann jedoch Endstation.
5.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Halten
5.
19:37
"Straubing hat auch den Trainer gewechselt. Von daher weht dort ein frischer Wind", so Krupp im Vorfeld, "und in der jüngsten Vergangenheit haben die Tigers gerade in Berlin das eine oder andere Spiel gewinnen können".
4.
19:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Foy (Eisbären Berlin)
Haken
2.
19:35
Petri Vehanen wehrt einen Distanzversuch von Thomas Brandl mit dem Schoner ab. Ansonsten sind beide Teams in den ersten Minuten noch nicht so richtig wach. Viel Geplänkel im Halbfeld.
2.
19:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
Haken
19:21
In wenigen Minuten legen die beiden Teams los. Freuen wir uns auf eine spannende Begegnung mit schönen Buden. Viel Spaß!
19:18
Verzichten müssen die Hausherren lediglich auf Jonas Müller, den der Tabellenachte für die U20-Weltmeisterschaft abgestellt hat. In der Abwehr soll Henry Haase den freigewordenen Platz an der Seite von Frank Hördler einnehmen.
19:13
Hochdramatisch gestaltet sich hingegen die Tabellensituation bei den Gästen aus Niederbayern. Magere 15 Punkte und ein Torverhältnis von minus 53 weist die Mannschaft um Larry Mitchell, der Rob Wilson abgelöst hat, vor. Der letzte Sieg der Tigers datiert vom 30.11. des laufenden Jahres. Nach Verlängerung gewann Straubing 3:2 gegen die Iserlohn Roosters. Anschließend folgten drei Pleiten: 1:4 verlor man in Augsburg, ein 2:7 gab es gegen München und vergangenen Spieltag verloren die Tigers mit 2:5 gegen Meister Ingolstadt.
19:09
"Es klingt vielleicht naiv, aber ich erwarte schon, dass die Mannschaft einige Dinge, die ich erwarte, umsetzen wird", erklärte der frühere Bundestrainer Uwe Krupp, der die Hausherren erst einen ´Tag trainiert hat. Der 0:2-Pleite gegen Adler Mannheim ließen die Hauptstädter ein 3:1 bei den Thomas Sabo Ice Tigers sowie einen 4:2-Erfolg bei den Schwenninger Wild Wings folgen. Aktuell ist der Rekordmeister mit 42 Punkten Tabellenachter.
19:04
Guten Abend und willkommen zum 28. Spieltag der DEL. Die Eisbären Berlin empfangen Tabellenschlusslicht Straubing Tigers. Um 19:30 Uhr geht es los.