Sport-Datencenter
19.12.2014 19:30
Beendet
Iserlohn
Iserlohn Roosters
5:2
Augsburger Panther
Augsburg
0:04:21:0
  • Brent Raedeke
    Raedeke
    22.
  • Chad Bassen
    Bassen
    23.
  • Derek Whitmore
    Whitmore
    23.
  • Alex Foster
    Foster
    27.
  • Adrian Grygiel
    Grygiel
    28.
  • Ivan Ciernik
    Ciernik
    35.
  • Brent Raedeke
    Raedeke
    60.

Liveticker

60.
21:58
Fazit:
Die Iserlohn Roosters gewinnen verdient mit 5:2 gegen die Augsburger Panther und setzen sich damit erstmal in den Playoffrängen fest. Nach einem schwachen ersten Drittel legten die Roosters nach der ersten Pause eine schnelle 4:0-Führung vor. Folglich schalteten die Hausherren einen Gang zurück und ließen Augsburg auf 2:4 verkürzen. Doch danach dominierte das Pasanen-Team zu größten Teilen das Schlussdrittel und krönte eine konzentrierte Leistung mit dem Empty-Net. Nach drei Pleiten in Folge hat die Krise Augsburg endgültig erreicht. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
60.
21:47
Spielende
60.
21:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Spencer Machaceck (Augsburger Panther)
Spencer Machaceck muss nochmal wegen Beinstellens vom Eis, womit der Drops endgültig gelutscht ist.
58.
21:42
Die letzten 120 Sekunden sind angebrochen und die Mannschaft von Greg Thomson braucht jetzt einen ganz schnellen Anschlusstreffer, um die wunderliche Wende noch zu vollziehen.
55.
21:39
Fünf Minuten bleiben jetzt noch auf der Uhr und Mathias Lange ist im Schlussdrittel einfach nicht zu überwinden. Den Schwaben droht hier eine weitere Pleite.
51.
21:38
Momentan tut sich hier nicht mehr viel. Beide Seiten haben hin und wieder ihre Abschlüsse. Doch vor allem die Hausherren stehen defensiv derart kompakt, dass die Panther hier nicht zur Entfaltung kommen.
48.
21:26
Derzeit sieht hier alles danach aus, dass die Iserlohner den Dreier am Seilersee behalten werden. Damit würden die Hausherren ihre Playoffambitionen nochmal deutlich unterstreichen.
45.
21:22
Eine Viertelstunde bleibt den Augsburgern jetzt noch, um die dritte Pleite in Serie zu verhindern. Doch bislang haben die Hausherren hier leichte Feldvorteile.
42.
21:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Arvīds Reķis (Augsburger Panther)
Arvīds Reķis muss wegen Haltens vom Eis. Damit starten die Hausherren mit einem Powerplay in die letzten 20 Minuten.
41.
21:15
Das Schlussdrittel am Seilersee läuft!
41.
21:15
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:06
Drittelfazit:
Die Iserlohn Roosters gehen mit einer verdienten 4:2-Führung gegen die Augsburger Panther ins Schlusdrittel. Iserlohn ist mit drei Toren in zwei Minuten aus der Kabine gekommen und hat die Schwaben dementsprechend in eine Schockstarre gespielt. Nur vier Minuten später erhöhte Alex Foster sogar auf 4:0. Doch die Panther bewiesen Moral und kamen mit zwei Treffer nochmal zurück. In der Folge konnten die Roosters jedoch Ruhe in die Partie bringen und das Spiel langsam machen. Bis gleich!
40.
21:01
Ende 2. Drittel
38.
20:53
Zwei Minuten sind noch bis zur Pause zu gehen und das Pasanen-Team versucht jetzt ein wenig das Tempom raus zu nehmen, um die Führung mit zwei Treffern in die Pause zu retten.
35.
20:51
Tooor für Augsburger Panther, 4:2 durch Ivan Ciernik
Geht hier doch nochmal was? Spencer Machaceck und Brady Lamb kombinieren sich clevers ins gegnerische Drittel und legen quer zu Ivan Ciernik, der aus kurzer Distanz trifft.
33.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Boris Blank (Iserlohn Roosters)
Boris Blank muss wegen Behinderns vom Eis. Powerplay für Augsburg!
31.
20:50
Iserlohn hat hier weiterhin alles im Griff, hat jedoch angesichts der klaren Führung einen Gang zurück geschaltet. Die Panther zeigen heute in der Defensive zu große Lücken.
28.
20:36
Tooor für Augsburger Panther, 4:1 durch Adrian Grygiel
Das ist mal ein Lebenszeichen der Augsburger! Nach Vorlage von Ivan Cierniek und Daniel Weiß kann Adrian Grygiel das 1:4 markieren.
27.
20:36
Tooor für Iserlohn Roosters, 4:0 durch Alex Foster
Das Tor der Schwaben ist jetzt scheinbar offen wie ein Scheunentor. Marko Friedrich gibt die Scheibe zu Brodie Dupont, der erneut das Auge hat und Alex Foster findet. Der kann aus kurzer Distanz unbedrängt einschieben.
24.
20:36
Von diesem dreifachen Schock müssen sich die Augsburger hier nun erstmal erholen. Greg Thomson sollte schleunigst die Auszeit nehmen, um hier ein Debakel zu verhindern.
23.
20:31
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:0 durch Derek Whitmore
Was ist denn hier los? Die Defensive der Schwaben befindet sich scheinbar noch im Dornröschenschlaf. Brodie Dupont findet mit einem klugen Pass Derek Whitmore, der aus nächster Distanz einschieben kann.
23.
20:31
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:0 durch Chad Bassen
Schneller Doppelschlag! Nur 28 Sekunden später kann Chad Bassen auf 2:0 erhöhen. Die Vorarbeit kam von Chris Conolly und Ryan Button, die sich stark ins gegnerische Drittel kombiniert haben.
22.
20:31
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:0 durch Brent Raedeke
Traumstartz für die Roosters! Brooks Macek spielt einen feinen Pass auf Brent Raedeke, der aus kurzer Distanz abschließen kann. Damit ist der Bann auf dem Eis endlich gebrochen.
21.
20:24
Das zweite Drittel läuft!
21.
20:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:15
Drittelfazit:
Mit einem torlosen Remis geht es zwischen den Iserlohn Roosters und den Augsburger Panthern in die erste Drittelpause. Die Hausherren hatten zwar über weiter Strecken etwas mehr von der Partie, verpassten es aber den Führungstreffer zu markieren. So hatten die Gäste auch hin und wieder gefährliche Nadelstiche. Es bleibt weiter spannend, bis gleich!
20.
20:08
Ende 1. Drittel
18.
20:08
Zwei Minuten sind in der Eissporthalle noch zu gehen und der Treffer für die Hausherren will scheinbar nicht vor der Pause fallen. Die Schwaben stellen den eigenen Kasten kompakt zu.
15.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Weiß (Augsburger Panther)
Daniel Weiß muss wegen Haltens vom Eis. Damit haben die Roosters ihr zweites Powerplay.
12.
20:02
Die ganz großen Higlights bleiben bisher weiter aus. Iserlohn hat zwar seine Möglichkeiten, kommt aber nich aus den richtigen Winkel zum Abschluss. Augsburg zeigt eine ordentliche Defensivleistung.
9.
19:48
Mittlerweile haben die Iserlohner einen klaren Feldvorteil, schaffen es aber bislang nicht die Scheibe gefährlich vor das Tor von Goalie Chris Mason zu bekommen.
7.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Arvīds Reķis (Augsburger Panther)
Arvīds Reķis hat seinen Stock zu hoch und muss auf der Bank Platz nehmen. Damit haben die Roosters ihr erstes Powerplay.
5.
19:40
Die Iserlohn Roosters haben hier in den ersten Minuten etwas mehr von der Partie. Doch die Panther-Defensive um Goalie Chris Mason steht bisher sehr kompakt.
2.
19:35
Beide Mannschaften müssen in den ersten Minuten noch ihren Rhythmus finden und attackieren sich frühzeitig im neutralen Drittel.
1.
19:31
Los geht`s, die Scheibe ist auf dem Eis!
1.
19:30
Spielbeginn
19:16
Das Spiel wird von den Unparteiischen Marian Rohatsch und Willi Schimm geleitet. Zur Seite stehen Lars Müller und André Schrader. In wenigen Minuten geht es hier los. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen!
19:15
Im ersten Saisonduell konnten sich die Schwaben mit 2:1 gegen Iserlohn durchsetzen. Danach revanchierten sich die Roosters jedoch und sorgten beim 4:1 im zweiten Vergleich für eine klare Angelegenheit. Auf Grund der aktuellen Formkurven gehen die Hausherren auch heute als deutlich Favorit in die Partie.
19:07
Augsburg schlittert hingegen immer weiter von den Playoffrängen weg. Nach den beiden Pleiten gegen Mannheim (3:4 im Penalty) und Nürnberg (2:4) steht das Thomson-Team weiterhin auf dem zwölften Rang. Der Rückstand auf Nürnberg (10.) beträgt zwar erst vier Punkte, könnte jedoch bei einer weiteren Schlappe empfindlich ansteigen.
19:04
Die Iserlohn Roosters zeigen nach wie vor eine sehr stabile Saison und sind auf dem besten Weg in die Playoffs einzuziehen. Die Mannen von Coach Jari Pasanen unterlagen zwar am Sonntag mit 2:4 gegen Mannheim, holten zwei Tage zuvor jedoch mit dem 6:1 gegen Wolfsburg einen ganz wichtigen Dreier.
18:49
Guten Abend und willkommen aus der Eissporthalle in Iserlohn. Um 19.30 Uhr treffen die Roosters auf die Augsburger Panther.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.