60.
22:02
Fazit:
Die Kölner Haie gewinnen mit 3:2 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers und klettern damit auf den lang ersehnten Playoffrang. Früh gingen die Hausherren im Powerplay in Führung, verpassten es jedoch einen zweiten Treffer nachzulegen. Nach dem Kabinengang kamen die Nürnberger dann zum schnellen Ausgleich. Doch Köln ließ sich nicht beirren und legte postwendend zwei Tore zum 3:1 nach. Zwei Minuten vor dem Schlussdrittel kam dann Corey Locke zum schmeichelhaften Anschluss. Mithin entwickelte sich im letzten Durchgang ein offener Schlagabtausch, wobei Goalie Danny Aus den Birken den Heimsieg festhielt. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
21:50
Evan Kaufmann taucht völlig frei vor Danny Aus den Birken auf und scheitert nut um Haaresbreite am Goalie. 57 Sekunden verbleiben noch auf der Uhr. Was für ein Krimi!
58.
21:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Printz (Thomas Sabo Ice Tigers)
David Printz muss wegen Bandenchecks runter.
58.
21:44
Mit dem Bauerntrick klappt es heute auf Seiten der Gastgeber einfach nicht, dennoch probiert es Mike Iggulden erneut. Doch wieder bleibt Andreas Jenike der Sieger.
57.
21:44
Andreas Holmqvist bringt die Scheibe schnell vor den gegnerischen Kasten, wo Andreas Falk abfälscht, doch Andreas Jenike kann erneut parieren.
56.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fredrik Eriksson (Thomas Sabo Ice Tigers)
Fredrik Eriksson muss wegen Beinstellens vom Eis. Damit gehen den Gästen natürlich wichtige Sekunden verloren.
55.
21:41
Köln steht jetzt nur noch hinten drin und will keinen Gegentreffer mehr riskieren. Nürnberg hat hingegen deutlich mehr vom Spiel, bietet den Hausherren dadurch aber auch Räume zum Kontern.
53.
21:37
Die Rheinländer sind wieder komplett, doch Danny Aus den Birken muss drei Mal in Folge parieren. Der Goalie hält hier mit starken Szenen die Führung fest. Nürnberg baut nochmal mächtig Drucl auf!
50.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maxime Sauvé (Kölner Haie)
Das Sundblad-Team hat zuviele Akteure auf dem Eis. Damit darf Maxime Sauvé auf der Bank Platz nehmen.
49.
21:31
Doch die Gäste sind wieder komplett und konnten sich clever befreien. Daniel Tjärnqvist versucht es zum wiederholten Male mit dem Bauerntrick, scheitert aber erneut an Andreas Jenike.
46.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Oblinger (Thomas Sabo Ice Tigers)
Alexander Oblinger muss wegen Behinderns vom Eis. Damit haben die Hausherren nochmal eine aussichtsreiche Möglichkeit.
44.
21:25
Auf beiden Seiten sind Chancen im Moment Mangelware. Die Partie hat sich ins Mitteldrittel verlagert, wo harte und bissige Zweikämpfe geführt werden. Das könnte in der Schlussviertelstunde ein Geduldsspiel werden.
42.
21:21
Mike Iggulden bringt einen wuchtigen Pass vor das gegnerische Tor, wo Alexander Weiß die Scheibe zwar stoppen, aber nicht kontrollieren kann.
41.
21:17
Und die letzten 20 Minuten in der Lanxess Arena sind angebrochen!
41.
21:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:08
Drittelfazit:
Mit einem 3:2 geht es zwischen den Kölner Haien und den Ice Tigers Nürnberg in den letzten Abschnitt. Die Gäste kamen zum schnellen Ausgleich nach der Pause. Doch die Haie ließen sich nicht beirren und erhöhten innerhalb weniger Minuten auf 3:1. Folglich verpassten die Domstädter jedoch einen Treffer nachzulegen, so dass die Franken kurz vor der zweiten Unterbrechung noch zum Anschlusstreffer kommen konnten. Damit bleibt es hier weiterhin spannend, bis gleich!
39.
21:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (Kölner Haie)
Philip Gogulla muss nochmal wegen Stockschlags vom Eis. Damit startet Köln wieder in Unterzahl!
38.
20:58
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:2 durch Corey Locke
Da ist der Anschlusstreffer! Ein Schuss von der Blauen kommt zurück vor das Haie-Tor, wo Corey Locke zufällig genaug richtig steht und einschieben kann.
35.
20:57
Evan Rankin und Maxime Sauvé mach die Partie erneut schnell! Diesmal kommt Maxime Sauvé selbst zum Abschluss, scheitert jedoch knapp an Andreas Jenike. Die Domstädter sind dem vierten Treffer deutlich näher, als Nürnberg dem Anschluss.
32.
20:55
Tooor für Kölner Haie, 3:1 durch Chris Minard
Köln baut die Führung aus! Jamie Johnson scheitert zunächst an Andreas Jenike, doch den Abpraller drückt Chris Minard dann stark über die Linie.
32.
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leonhard Pföderl (Thomas Sabo Ice Tigers)
Die fränkischen Gäste haben schon wieder einen Mann zuviel auf dem Eis und diesmal geht Leonhard Pföderl dafür auf die Strafbank.
28.
20:40
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Nickolas Latta
Maxime Sauvé schnappt sich die Scheibe und bringt diese schnell vor den Kasten, wo Nickolas Latta genau richtig steht und stark versenkt.
27.
20:39
Was macht denn Andreas Jenike da? Der Ice Tigers-Goalie geht hinter das eigene Tor, um die Scheibe zu holen, doch das Hartgummi ist zu schnell und prallt von der Bande ab. Doch vor dem leeren Tor kommen alle Haie zu spät.
24.
20:38
Das muss das 2:1 sein! Maxime Sauvé spielt einen klugen Pass auf Evan Rankin der einen Mitspieler stehen lässt und die Scheibe dann auch noch an Andreas Jenike vorbeibekommt, doch im letzten Moment bekommt er die Kelle nicht mehr hinter das Hartgummi.
22.
20:37
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:1 durch Patrick Reimer
Ausgleich! Patrick Reimer zeigt ein starkes Solo und tank sich in das Angriffsdrittel, wo der Stürmer im Fallen abschließen kann.
22.
20:27
In Überzahl kommt Andreas Holmqvist im gegnerischen Drittel zum gefährlichen Abschluss, doch das Hartgummi geht knapp am Tor von Andreas Jenike vorbei.
21.
20:24
Die zweiten 20 Minuten in der Lanxess Arena sind angebrochen!
21.
20:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:16
Drittelfazit:
Die Kölner Haie führen nach 20 Minuten verdient mit 1:0 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers. Alexander Sulzer brachte die Hausherren mit einem schönen Treffer in Überzahl in Führung. In der Folge leisteten sich die Nürnberger einige Strafzeiten, so dass Köln durchaus einige Möglichkeiten zum 2:0 hatte. Auf Grund des Spielstands ist natürlich noch alles offen. Bis gleich!
20.
20:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Corey Locke (Thomas Sabo Ice Tigers)
Corey Locke muss stellvertretend vom Eis, da Nürnberg scheinbar zuviele Akteure auf dem Eis hatte. Tray Tuomie ist über die Entscheidung sichtlich angesäuert.
18.
20:06
Doch die Nürnberger kommen immer wieder zu schnellen Nadelstichen per Konter, scheitern aber zu häufig schon in der Defensivreihe. Unterdessen muss David Elsner nach einem Zusammenprall mit Charlie Stephens angeschlagen vom Eis.
16.
20:04
Köln hat weiterhin mehr Spielanteile. Diesmal scheitern die Haie mit einem Schuss von der Blauen an Goalie Andreas Jenike. Im Anschluss entscheiden die Unparteiischen wieder auf Torraumabseits.
13.
19:56
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Yasin Ehliz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Die Partie wird immer bissiger geführt. Diesmal muss Yasin Ehliz wegen Beinstellens vom Eis und holt sich dabei auch noch die Disziplinarstrafe ab.
10.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Holmqvist (Kölner Haie)
Doch auch Andreas Holmqvist muss nun wegen Stockchecks vom Eis.
10.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für J.T. Wyman (Thomas Sabo Ice Tigers)
J.T. Wyman muss wegen Beinstellens vom Eis. Damit agieren die Kölner jetzt in doppelter Überzahl.
10.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Printz (Thomas Sabo Ice Tigers)
David Printz muss wegen Stockchecks vom Eis.
9.
19:51
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Alexander Sulzer
In Überzahl markieren die Kölner Haie den ersten Treffer! Moritz Müller spielt einen feinen Pass auf Chris Minard, der für Alexander Sulzer ablegt. Der schaut dann noch einen Moment und trifft perfekt in den Winkel.
7.
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Printz (Thomas Sabo Ice Tigers)
David Printz muss wegen Spielverzögerung vom Eis. Damit haben die Domstädter ihr zweites Powerplay.
7.
19:50
Jamie Johnson erzielt das vermeintliche 1:0, doch das Schiedsrichter-Duo gibt den Treffer wegen Torraumabseits nicht und hat damit wohl auch Recht.
5.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Nowak (Thomas Sabo Ice Tigers)
Marco Nowak muss wegen Haltens in die Kühlbox. Damit haben die Kölner ihr erstes Powerplay.
4.
19:42
Zunächst scheitert Chris Minard mit dem Bauerntrick an Andreas Jenike, ehe Danny Aus den Birken auf der Gegenseite einen Schuss von Patrick Reimer pariert.
2.
19:37
Fredrik Eriksson kommt zum ersten Abschluss für die Ice Tigers aus zentraler Position, doch der Versuch flattert knapp am Haie-Gehäuse vorbei.
1.
19:31
Auf geht`s. der Puck ist im Spiel!
19:19
In wenigen Minuten geht es hier in der Lanxess Arena los. Geleitet wird die Partie von den Unparteiischen Roland Aumüller und Stefan Vogl. Zur Seite stehen die Assistenten Robert Schelewski und Stefan Walterscheid. Viel Spaß beim Lesen!
19:17
Im ersten Saisonvergleich hat sich die Mannschaft von Trainer Niklas Sundblad noch klar mit 5:3 gegen die Ice Tigers behaupten können, doch im zweiten Duell hatten die bayrischen Gäste mit 4:3 nach Penalty die Nase vorn. Eine Favoritenrolle ist heute nicht auszumachen.
19:10
Die Nürnberger haben am Sonntag verdient mit 4:2 gegen Augsburg gewonnen und unterlagen Freitag in einer kuriosen Partie mit 5:6 gegen die DEG. Damit rangieren die Ice Tigers in der Tabelle mit zwei Zählern vor den Domstädtern.
19:09
Nach dem schwachen Saisonstart haben sich die Kölner in den letzten Wochen stabilisiert und am Wochenende auch das prestigeträchtige Derby gegen die DEG mit 2:1 gewonnen. Mit einem Dreier gegen Nürnberg könnten die Haie heute endlich wieder auf den zehnten Rang klettern. Doch mit den Franken kommt ein formstarkes Team an den Rhein.
18:50
Einen schönen Abend aus der Lanxess Arena in Köln. Um 19.30 Uhr treffen die Haie auf die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg.