60.
18:52
Fazit:Dank einer Leistungssteigerung gewinnen die Kölner Haie mit 3:2 gegen den ERC Ingolstadt und fahren drei wichtige Punkte ein. Letztlich ist eine engagierte Teamleistung der Rheinländer belohnt worden. Per Einzelaktion haben die Gastgeber im Mittelabschnitt den Rückstand aus dem ersten Drittel egalisiert. Einem flotten Führungstreffer ist dann zehn Minuten vor Spielende das 3:1 gefolgt. Von dem Anschlusstreffer der Panther haben sich die Domstädter nicht irritieren lassen und ihren Stiefel runtergespielt. Wieder kassiert der ERC eine vermeidbare Pleite.
60.
18:49
Auszeit Ingolstadt
57.
18:44
Timo Pielmeier kratzt in letzter Sekunde einen Schuss von Andreas Falk aus der rechten Ecke. Es ist eine hochdramatische Schlussphase eines spannenden Matches.
54.
18:39
Tooor für ERC Ingolstadt, 3:2 durch Petr Taticek
Brandon Buck treibt die Gummischeibe nach vorne, Ryan MacMurchy versucht sein Glück und am Ende bringt Petr Taticek den Nachschuss in der Kiste unter. Sechs Minuten bleiben dem Meister noch für einen etwaigen Ausgleich oder gar zwei Tore. Unmöglich ist im Kufensport gar nichts.
53.
18:36
Fast ohne Probleme haben die Kölner Haie diese Unterzahlsituation überstanden. Souverän klärt Torsten Ankert einen Querpass der Gäste vor dem eigenen Tor. Jared Ross wäre einschussbereit gewesen.
50.
18:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Iggulden (Kölner Haie)
Stockschlag
50.
18:29
Tooor für Kölner Haie, 3:1 durch Nickolas Latta
Was für ein Konter! Latta schnappt sich den Puck vor dem eigenen Gehäuse und fährt mit Stephens einen Konter wie aus dem Lehrbuch. Stephens legt vor dem Slot quer auf den Torschützen, der die Scheibe cool im Winkel unterbringt! Kurz zuvor hat Alexander Weiß das 3:1 gegen Timo Pielmeier verpasst. umso verdienter ist diese Bude! Ist das die Vorentscheidung gewesen?
49.
18:28
Innerhalb weniger Sekunden rettet Danny Aus den Birken mehrfach gegen die Ingolstädter. An dieser Stelle hätte sich Köln nicht über den Ausgleich beschweren dürfen. Benedikt Schopper, Björn Barta und Co. verzweifeln alle am Keeper.
46.
18:23
Benedikt Schopper kann einen blitzschnellen Konter der Panther nicht mit einem Treffer krönen. Sein Schlenzer wird von einem Abwehrspieler abgefälscht.
43.
18:18
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Chris Minard
Zügig nach Wiederanpfiff gehen die Kölner verdient in Front! Knallhart gehen die Kölner auf die ERC-Spieler drauf und schnappen sich das Spielgerät. Über Alexander Sulzer gelangt die Scheibe zu Moritz Müller, der von der Blauen abzieht. Dessen Rakete kann Timo Pielmeier einfach nicht entschärfen, sondern lässt sich halbherzig nach vorne abprallen. Chris Minard steht richtig und stochert ein.
41.
18:13
Auch in der Domstadt geht es weiter.
41.
18:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
17:58
Drittelfazit:Nach 40 Minuten steht es zwischen den Kölner Haien und ERC Ingolstadt 1:1. Diesmal haben die Kölner durch eine schöne Einzelaktion von Uvira ein Tor erzielen können. Trotzdem bleiben die Haie deutlich hinter ihren Möglichkeiten und verschenken einige Powerplays. Ingolstadt hat gleich mehrere Gänge zurückgeschaltet und müsste im Schlussdrittel Gas geben, sonst wird es hier ganz eng.
37.
17:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aaron Brocklehurst (ERC Ingolstadt)
Beinstellen. Vielleicht geht jetzt noch mehr für die Haie.
34.
17:48
Tooor für Kölner Haie, 1:1 durch Sebastian Uvira
Und da ist es auch schon. Gekonnt lässt Uvira gleich drei Mann ins Leere laufen und zieht frei vor Pielmeier in den Slot. Per Rückhand netzt er zum mittlerweile verdienten 1:1 aus.
34.
17:44
Phasenweise feuern die Rheinländer im Sekundentakt auf die Hütte von Timo Pielmeier. Noch können der Keeper und seine Vorderleute das Tor sauber halten. So etwas zeichnet eben auch ein Spitzenteam aus. Aber es liegt ein Kölner Tor in der Luft.
31.
17:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephan Kronthaler (ERC Ingolstadt)
Halten
29.
17:35
Auch ein Gewaltschuss von Maxime Sauvé ändert nichts an der Panther-Führung. Im Nachsetzen scheitert Jamie Johnson an Torwart Timo Pielmeier.
26.
17:31
Riesenchance für die Schanzer! In Überzahl gelangt Jared Ross im Slot unbedrängt an die Scheibe. Erneut ist bei Danny Aus den Birkens Schonern Endstation!
25.
17:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Beinstellen
23.
17:27
Seit mehreren Minuten belagern die Kölner die Zone des ERC. Bislang kann sich der Meisters halbwegs aus der Affäre ziehen.
21.
17:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:11
Drittelfazit:Zur ersten Pause führt der ERC Ingolstadt mit 1:0 bei den Kölner Haien. Im ersten Drittel haben beide Teams ordentlich gespielt und ein paar Chancen generiert. Insbesondere bei den Rheinländern ist jedoch kein Hochkaräter dabei gewesen. Konsequent hat Kohl die sich ihm bietende Möglichkeit genutzt, um seine Mannschaft in Front zu bringen. Es bleibt spannend.
17.
17:02
Knappe Kiste! Jamie Johnson schickt Chris Minard auf die Reise. Seinen Schuss fälscht Mike Iggulden gefährlich ab, sodass der Puck letztlich nur wenige Zentimeter am linken Giebel vorbeisegelt.
15.
16:59
Unbeschadet haben die Gäste ihre Unterzahlsituation überstanden. Insgesamt bleiben die Kölner vor dem gegnerischen Kasten einfach zu harmlos. Zudem fehlt in der neutralen Zone der Biss.
13.
16:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeffrey Szwez (ERC Ingolstadt)
Wechselfehler
11.
16:51
Tooor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Benedikt Kohl
Nach dem Scheibenverlust der Gastgeber fahren die Gäste sofort einen Konter. Zum richtigen Zeitpunkt gibt Derek Hahn das Spielgerät weiter auf Benedikt Kohl, der aus wenigen Metern eiskalt in die Maschen einschiebt. Es ist eigentlich der erste richtige Angriff des Meisters gewesen. Das nennt man wohl Chancenverwertung par excellence.
11.
16:51
Sauvé bedient Holmqvist im Slot, der nur knapp verzieht.
10.
16:48
Aaron Brocklehurst schickt Verteidiger Stephan Kronthaler über die rechte Seite. Ohne Rücksicht auf Verluste zieht Kronthaler aus halbrechter Position vor der Bude ab. Aus den Birken pariert auch diesen Schuss. Zuvor ist Björn Barta bereits von der Blauen gescheitert.
8.
16:45
Marcel Ohmann setzt einen spektakulären Drehschuss meterweit über das gegnerische Gehäuse. Langsam aber sicher nehmen Köln und Ingolstadt mehr Fahrt auf. Insbesondere in der Abwehr arbeiten die Oberbayern stark und bringen die Rheinländer ins Schwitzen.
6.
16:42
Minard und MacMurchy Wechsel ein paar "ganz nette" Worte. Ohne Strafen geht es aber weiter.
4.
16:40
Vor einer rappelvollen LANXESS-Arena kommen beide Teams noch nicht gut ins Spiel. Viele Fehler prägen das Geschehen auf dem Eis. Beide Vereine sind sichtlich nervös und wollen nicht in Rückstand geraten.
2.
16:35
Danny Aus den Birken fischt per Schoner einen strammen Flachschuss von Patrick Hager weg. Gute Parade.
1.
16:31
Und damit rein in die Begegnung. Mal sehen, wie sich der Meister beim Vizemeister schlägt!
16:25
Nur noch wenige Minuten bis zum Match. Hoffen wir auf eine faire und spannende Partie. Viel Spaß beim Lesen!
16:11
Vor knapp zwei Tagen musste der Tabellendritte aus Oberbayern einen Dämpfer hinnehmen. Gegen die Adler Mannheim mussten sich die Schanzer mit 1:2 geschlagen geben. Dabei startete der Kracher in der Saturn-Arena so, wie es sich die Panther erhofft hatten. Nach nur vier Minuten brachte Brandon Buck das Team um Trainer Lary Huras in Führung. Mannheim nutzte seine wenigen Chancen eiskalt (7./17.). Im Anschluss brachten die Ingolstädter die Scheibe nicht mehr ins gegnerische Gehäuse, trotz unzähliger Hochkaräter. Somit fehlen den heutigen Gästen sechs Punkte auf München und satte 13 Zähler auf den Spitzenreiter.
16:03
Durch ein umkämpftes 3:2 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers sind die Gastgeber auf Rang zehn der Tabelle vorgerückt. Derzeit verbucht die Truppe um Niklas Sundblad 40 Punkte auf der Habenseite. Lediglich drei Zähler fehlen den Rheinländern zum Erzrivalen aus Düsseldorf. Heute soll der Abstand geschrumpft werden.
15:58
Hallo und willkommen, Freunde des Kufensports, zum 29. Spieltag der DEL. Die Kölner Haie laden Meister ERC Ingolstadt zum Tanz auf dem Eis.