65.
22:08
Fazit
Das war dann doch ein schweres Stück Arbeit für den EHC München. Nach einer 4:0 Führung geben sie das Spiel noch fast komplett aus der Hand und müssen am Ende ernsthaft zittern. Die Tigers zeigen große Moral und werden mit einem Punkt belohnt.
65.
22:06
Tooor für EHC Red Bull München, 5:4 durch Daniel Sparre
Fast mit der Schlusssirene trifft der Münchner Sparre doch noch zum Sieg. Das hätte der EHC aber auch leichter haben können.
63.
22:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sören Sturm (Straubing Tigers)
Zu viele Spieler auf dem Eis
61.
22:01
In der regulären Spielzeit gab es keinen Gewinner. Jetzt heißt es Lucky Punch oder den Fehler des Gegners ausnutzen.
61.
22:00
Anpfiff Verlängerung
56.
21:58
So spektakulär die Partie bisher war, ist es jetzt doch eher passiv geworden. Beide Teams wollen mindestens einen Punkt mitnehmen und dementsprechend agieren sie eher passiv und abwartend.
52.
21:48
Jetzt ist das Spiel nicht nur auf dem Scoreboard ausgeglichen. Beide Teams können mit einem Tor den Siegtreffer zu erzielen. Viele Möglichkeiten gibt es aktuell allerdings nicht.
48.
21:39
Die Straubing Tigers waren doch im Grunde schon Tod. 4:0 lag der Tabellenletzte beim Zweiten der DEL zurück. Jetzt ist wieder alles offen und noch lange zu spielen.
47.
21:36
Tooor für Straubing Tigers, 4:4 durch Harrison Reed
Sorry, aber das ist wirklich einen Sensation. Die Tigers drehen nun auf und erzielen den Ausgleich. Sie waren bis zum Ende des zweiten Drittels im Grunde chancenlos. Reed macht den Treffer.
44.
21:30
Die Tigers mit neuem Mut und Oberwasser. Jetzt heißt es für die Münchner Charakter zeigen. Sie müssen nun zeigen, dass sie ein Team sind, dass sich wehren kann.
42.
21:28
Tooor für Straubing Tigers, 4:3 durch Sebastian Osterloh
Das könnte das Comeback des Jahres werden. Die Tigers fahren seit einiges Zeit wirklich gefährliche Konter und belohnen sich nun zum dritten Mal.
41.
21:28
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:12
Drittelfazit
Furios starten die Münchner in das zweite Drittel. Drei Tore innerhalb von drei Minuten sorgen für klare Verhältnisse. Das wissen auch die Tigers und spielen ab diesem Zeitpunkt eher passiv. Bis zur 38 Minute, wo Straubing innerhalb von wenigen Augenblicken zwei Treffer gelingt. Jetzt können wir darauf gespannt sein, wie es im letzten Drittel weiter geht. Kommen die Tigers wirklich noch einmal zurück?
39.
21:09
Tooor für Straubing Tigers, 4:2 durch Sacha Treille
Neue Hoffnung für die Straubinger? Treille sorgt innerhalb von wenigen Sekunden für den zweiten Treffer des Tabellenletzen.
38.
21:08
Tooor für Straubing Tigers, 4:1 durch Karl Stewart
Aus dem Nichts der erste Treffer für die Tigers. Steward ist der Glückliche.
36.
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Canzanello (Straubing Tigers)
Check gegen die Bande
35.
20:59
Nach den schnellen drei Toren hat sich das Geschehen nun beruhigt. Die Münchner brauchen nicht mehr und die Tigers können anscheinend nicht besser.
29.
20:47
Viel passiert hier nicht im Moment. Die Tigers haben sich ein wenig gefestigt und die Münchner machen erst einmal nicht zu viel. Kraft sparen und Zeit von der Uhr herunternehmen ist jetzt das Motto.
25.
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Merl (EHC Red Bull München)
Haken
25.
20:41
Das sind ganz bittere Minuten bzw. sogar nur Sekunden für die Straubing Tigers. Sie präsentieren sich desolat in der Defensive und müssen nun schauen, dass sie sich wieder am Riemen reißen, damit sie nicht untergehen.
24.
20:40
Tooor für EHC Red Bull München, 4:0 durch Daryl Boyle
Boyle sorgt für die Vorentscheidung. Im Grunde haben die Münchner in den letzten vier Minuten vier Treffer erzielt.
22.
20:38
Tooor für EHC Red Bull München, 3:0 durch Thomas Merl
Jetzt läuft es aber! Die Münchner machen kurzen Prozess und dieses Mal ist er Merl, der erfolgreich abfälscht.
21.
20:33
Tooor für EHC Red Bull München, 2:0 durch Michael Wolf
Kurz vor der Pause und direkt nach der Pause schlagen die Münchner zu. Dieses Mal ist es Wolf, der einen Schuss geschickt abfälscht, der den Weg ins Netz findet.
21.
20:31
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:18
Drittelfazit
Lange Zeit spiele beide Teams eher passiv und versuchen in der Defensive nicht viel anbrennen zu lassen. Erst zum Ende des Abschnitts machen es die Münchner einen Tick weit besser und belohnen sich fast mit der Drittelsirene mit der 1:0 Führung.
20.
20:16
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Jon DiSalvatore
Vier Sekunden vor der ersten Drittelpause gelingt der Führungstreffer für die Gastgeber. Das war aber eher ein Eigentor von einem Straubinger Schlittschuh verursacht.
19.
20:12
Die Tigers versuchen es heute ein wenig zu aggresiv. Sie bekommen zu viele Strafzeiten. Diese haben sich zwar noch nicht gerächt aber das ist nur eine Frage der Zeit und der Kraft.
18.
20:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
Stockcheck
16.
20:04
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Karl Stewart (Straubing Tigers)
Check gegen den Kopf
15.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Brückner (EHC Red Bull München)
Unnötige Härte
15.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jared Gomes (Straubing Tigers)
Behinderung
14.
19:58
Weiterhin ist es hier eher ein hektisches Spiel ohne die ganz großen Highlights. Es fehlt einfach an ordenender Struktur.
10.
19:51
Beide Teams haben es schwer für einen geordneten Spielaufbau zu sorgen. Sowohl dem EHC als auch den Tigers fehlt es am nötigen Selbstvertrauen, mutig nach vorne zu spielen.
8.
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Unnötige Härte
8.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Unnötige Härte
4.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Halten des Stocks
2.
19:37
Die erste größere Chance im Spiel haben die Straubinger. Blaine Down setzt sich geschickt durch und sein Schuss kann Goalie Niklas Treutle gerade noch so entschärfen.
19:11
Die Straubing Tigers sind das Schlusslicht der DEL. Mit erst fünf Siegen sind ihre Hoffnungen auf einen weiteren positiven Verlauf der Saison zwar noch vorhanden aber in der bisherigen Saison ist schon zu beobachten, dass sie nicht konkurrenzfähig sind. Ein Sieg heute in München wäre eine Überraschung.
19:02
Vier Niederlagen am Stück mussten die Münchner diese Saison noch nie einstecken. Von Verletzungssorgen geplagt versuchen sie im Moment einfach nur wieder in die Spur zu finden und Kontakt zu den enteilten Mannheimern zu halten. Das wird schwer genug und auch das heutige Spiel gegen die Straubing Tigers ist nicht ein automatischer Sieg.
18:49
Hallo und herzlich willkommen zum 31. Spieltag in der DEL. Am 2. Weihnachtsfeiertag empfängt der EHR Red Bull München die Tigers aus Straubing. Um 19:30 Uhr geht's los.