Sport-Datencenter
28.12.2014 14:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
2:1
EHC München
München
1:01:00:1
  • Ryan Jones
    Jones
    1.
  • Mike Iggulden
    Iggulden
    36.
  • Yannic Seidenberg
    Seidenberg
    60.

Liveticker

60.
16:56
Fazit
Köln ist der Schreck der Spitzenvereine! Nach dem Sieg gegen den Ersten folgt der Sieg gegen den Zweiten aus München. Mit dem schnellsten Tor der Saison gingen die Haie früh in Führung. München kam erst Mitte des zweiten Drittels halbwegs in die Gänge, aber es waren die Haie die wieder eiskalt zu bissen. Der EHC warf alles nach vorne, aber der Anschlusstreffer kam zu spät. München verliert an der Tabellenspitze also weiter an Boden, während die Kölner weiter klettern. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Sonntag!
60.
16:43
Spielende
60.
16:43
Er kommt zu spät! Köln gewinnt gegen München!
60.
16:41
Tooor für EHC Red Bull München, 2:1 durch Yannic Seidenberg
43 Sekunden vor Schluss machen die Münchener tasächlich noch den Anschlusstreffer durch Seidenberg! Kommt er zu spät?
59.
16:37
Noch 1:44 Minuten sind auf der Uhr. München nimmt die Auszeit.
58.
16:36
Die Halle steht und peitscht die Haie nach vorne, die müssen nicht mehr lange überstehen. Die Gäste nehmen den Goalie vom Eis...
54.
16:29
Durchatmen bei den meisten der 14.172 Zuschauer, denn da ist viel Verkehr vor dem Haie-Tor. Danny Aus den Birken behält den Überblick!
53.
16:27
Was kann der EHC noch ausrichten? Richie Regehr probiert es mit dem Schuss in den Winkel, aber da ist Danny Aus den Birken mit der Fanghand zur Stelle.
51.
16:23
Treutle rettet stark gegen Minard und dann sind die Münchener auch wieder komplett. Es laufen bereits die letzten zehn Minuten des Spiels.
50.
16:22
Die Haie sind jetzt noch 43 Sekunden lang im Powerplay.
49.
16:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (EHC Red Bull München)
Nur 43 Sekunden dauert das Powerplay ehe Christensen wegen Haltens runter muss.
48.
16:20
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Den Kölnern scheint momentan so ein wenig die Luft auszugehen und Strafen mehren sich. Falk wird heute nicht mehr spielen, nach einem Bandencheck endet für ihn die Partie in der Box.
46.
16:16
München drückt, aber es wird nicht wirklich gefährlich vor dem Haie-Tor. Dafür fällt beinahe der dritte Kölner Treffer: Stephens kommt aus der Box und bedient Weiß. Der scheitert frei vor Treutle!
44.
16:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Jetzt wieder Powerplay auf der anderen Seite. Stephens muss wegen Stockschlags runter.
44.
16:15
München kann alle Schüsse der Haie abblocken und übersteht die Unterzahl mit nicht übermäßig viel Mühe.
42.
16:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Beinstellen.
41.
16:09
Das finale Drittel läuft.
41.
16:09
Anpfiff 3. Drittel
40.
15:51
Drittelfazit
Nach dem zweiten Durchgang führen die Haie jetzt mit 2:0 gegen München. Nach einer etwas zäheren Anfangsphase in diesem Drittel waren es vor allem die Gäste, die drückten. Das ein oder andere Mal musst Kölns Goalie in höchster Not retten. Aber dem EHC gelang das Tor einfach nicht. Köln zeigte sich hingegen eiskalt vor dem Kasten und nutzte die Chance zum 2:0. Bis gleich!
40.
15:49
Ende 2. Drittel
36.
15:44
Tooor für Kölner Haie, 2:0 durch Mike Iggulden
In die Münchener Druckphase fällt der zweite Treffer für den KEC! Erst ist es Ankert, den seinen Schuss am Tor vorbei setzt. Johnson schaltet am schnellsten, schnabt sich die Scheibe und legt zurück zum völlig freien Iggulden. Der Rest ist Formsache.
33.
15:39
München ist jetzt im Spiel angekommen und übt immer mehr Druck auf das Hai-Tor aus. Danny Aus den Birken rückt immer mehr in den Fokus, kann aber bisher noch alles was da auf sein Tor kommt abwehren.
30.
15:35
Johnson ballert die Scheibe an den Innenpfosten, auf der Gegenseite hauen die Gäste einen Konter nur hauchzart am Kasten vorbei! Die Strafe gegen München ist abgelaufen.
27.
15:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Holzmann (EHC Red Bull München)
Nun auch das zweite Powerplay für die Haie. Holzmann sitzt wegen Stockschlags.
27.
15:31
Mads Christensen hat die gute Gelegenheit in Überzahl, aber da steht ja noch Danny Aus den Birken und verhindert den Ausgleich. Die Strafe ist abgelaufen, aber München bleibt im Vorwärtsgang. Es gibt jede Menge Betrieb vor dem Kasten der Kölner, aber kein Münchener bekommt die Scheibe unter Kontrolle.
25.
15:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Ankert muss wegen Stockschlags vom Eis. Es gibt das zweite Powerplay für den EHC.
24.
15:27
Beide Teams neutralisieren sich zu Beginn des Mittelabschnitts. München wirkt jetzt deutlich wacher. Wahrscheinlich wollte man sich auch nicht noch einmal so übertölpeln lassen. Die Partie findet vorwiegend in der neutralen Zone statt.
21.
15:23
Für alle Freunde der Statistik: Das Tor von Jones nach sieben Sekunden war übrigens das schnellste Tor der Haie in ihrer DEL-Geschichte.
21.
15:23
Weiter geht's am Dom.
21.
15:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:06
Drittelfazit
Mit 1:0 führen die Haie zur ersten pause gegen München. Das Drittel begann spektakulär mit dem frühen Treffer der Kölner nach nur sieben Sekunden. Die Münchener befanden sich noch kollektiv im Tiefschlaf und taten sich in der Folge richtig schwer und kamen zu keiner wirklich guten Möglichkeit. Die Haie hatten noch einige Konterchancen, die sie aber ungenutzt ließen. Gleich geht's weiter in der Domstadt!
20.
15:03
Ende 1. Drittel
19.
15:02
Zum ersten Mal in diesem Spiel gelingt es dem Tabellen-Zweiten sich ein wenig im Drittel der Haie festzusetzen. Aber es fehlt weiter an hochkarätigen Abschlüssen bei den Gästen.
16.
14:58
Andreas Holmqvist verpasst zwei Mal das Ziel nur knapp. Dann ist München auch wieder komplett.
14.
14:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Wolf (EHC Red Bull München)
Wolf muss wegen Hakens runter, Köln ist erstmals in Überzahl.
12.
14:53
Köln zeigt in der ersten Unterzahl ein richtig starkes Penalty-Killing und lässt keine gute Chance der Münchener zu. Die Strafe ist abgelaufen.
10.
14:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Iggulden (Kölner Haie)
Es gibt das erste Powerplay für die Münchener. Iggulden muss wegen Beinstellens runter.
9.
14:48
Latta hat beim Vier-gegen-Vier die beste Chance für Köln, scheitert vom Bully weg aber an Treutle. Die Strafen sind indes abgelaufen.
7.
14:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Brückner (EHC Red Bull München)
So, die erste handfeste Auseinandersetzung endet mit Strafen für beide Teams, jeweils wegen übertriebener Härte. Es geht mit Vier-gegen-Vier weiter.
7.
14:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jamie Johnson (Kölner Haie)
7.
14:42
München wirkt weiter gechockt, die Haie haben ordentlich Rückenwind durch die Führung bekommen. Wieder rurscht die Scheibe gefährlich in den Slot und erneut ist es Jones, der die Chance bekommt. Dieses Mal ist Treutle aber zur Stelle.
3.
14:39
Der unglaublich frühe Gegentreffer hat bei den Gästen Wirkung gezeigt, zwar bemühen sie sich schnell eine Antwort zu finden, aber sie kommen zu keinen guten Abschlüssen. Dafür laufen die Münchener blindlinks in einen Konter der Kölner nach dem nächsten.
1.
14:33
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Ryan Jones
Das nennt man wohl Start nach Maß! Nur Sekunden nach dem ersten Bully bebt die Lanxess-Arena! Die Münchener sind noch im Tiefschlaf und die Haie beißen nach sieben Sekunden zu! Jones erobert sich die Scheibe und schiebt locker zum ersten Treffer ein! Die Kalte Dusche für den EHC!
1.
14:33
Auf geht's.
1.
14:33
Spielbeginn
14:15
Das ist heute das dritte Aufeinandertreffen der beiden Teams in dieser Saison. Bisher siegte immer das Heimteam: Köln gewann mit 2:1 in der Verlängerung, München gewann zu Hause deutlich mit 4:1.
14:13
Vier Spiele in Folge verloren die Münchener zuletzt, was natürlich so gar nicht in den Fahrplan der Münchener passte. Am 2. Weihnachtstag konnte man immerhin mal wieder einen Sieg gegen den Tabellenletzten aus Straubing feiern. Dazu benötigte man aber die Verlängerung.
14:11
Der Zweite, das sind bekanntlich die Münchener, die in der Zwischenzeit schon elf Punkte Rückstand auf die Adler haben. Hamburg, Ingolstadt und Berlin haben sich in den letzten Wochen an die Münchener heran gepirscht. Denn der Dezember war alles andere als erfolgreich für den EHC...
14:07
Zuletzt zeigten sich die Haie aber deutlich verbssert und das vor allem in der eigenen Halle. Die letzten vier Heimspiele konnten die Kölner allesamt gewinnen. Zumeist gab es aber auch sher knappe Ergebnisse. Kurz vor Weihnachten haben die Rheinländer aber nochmals richtig Selbstvertrauen tanken können, denn sie siegten mit 3:2 beim Tabellenführer in Mannheim. Ist heute auch der Zweite der Tabelle fällig?
14:05
Die Feiertage sind vorbei und schon geht es für die DEL-Cracks wieder aufs Eis. Die Haie haben sich nach dem katastrophalen Saisonstart zuletzt deutlich stabilisert. Der Vize-Meister hat sich jetzt immerhin bis auf Platz neun der Tabelle vor gerabeitet. 46 Punkte aus 33 Spielen entspricht aber weitem nicht den Ansprüchen der Domstädter.
13:57
Hallo und Herzlich Willkommen zur DEL. Spieltag 32 steht auf dem Programm. Zum Auftakt des Tages empfangen die Kölner Haie den EHC Red Bull München. Um 14:30 Uhr geht's los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.