Sport-Datencenter
28.12.2014 16:30
Beendet
Straubing
Straubing Tigers
2:1
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
0:00:01:10:0n.P.
n.P.
  • Thomas Brandl
    Brandl
    41.
  • Kyle Klubertanz
    Klubertanz
    54.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    65.
  • Blaine Down
    Down
    65.
  • Steven Reinprecht
    Reinprecht
    65.
  • Jared Gomes
    Gomes
    65.
  • Thomas Brandl
    Brandl
    65.
  • Fredrik Eriksson
    Eriksson
    65.
  • Blaine Down
    Down
    65.

Liveticker

65.
19:09
Fazit:
Haarscharf gewinnen die Straubing Tigers das Derby gegen die Thomas Sabo Ice Tigers mit 2:1 n.P. und sichern sich zwei wichtige Punkte. Da die reguläre Spielzeit sowie die Verlängerung nicht ausgereicht haben, um einen Sieger zu finden, hat das Penalty-Schießen den Krimi entschieden. Über weite Strecken der Begegnung haben die Hausherren etwas mehr vom Spiel und auch die besseren Torchancen gehabt. In der Schlussphase des letzten Drittels haben die Nürnberger alles nach vorne geworfen und sind für ihren Mut belohnt worden. Der Heimsieg gibt Schlusslicht Straubing Selbstvertrauen zurück, die Ice Tigers können mit einem Pünktchen leben.
65.
19:08
Spielende
65.
19:08
Penalty verwandelt Straubing Tigers -> Blaine Down
65.
19:08
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Fredrik Eriksson
65.
19:07
Penalty verwandelt Straubing Tigers -> Thomas Brandl
1:1 nach jeweils drei Schützen.
65.
19:07
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Jared Gomes
Über den Kasten!
65.
19:07
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Steven Reinprecht
Strahlmeier hält!
65.
19:05
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Blaine Down
Jenike hält den halbherzigen Lustschuss!
65.
19:04
Penalty verwandelt Thomas Sabo Ice Tigers -> Patrick Reimer
65.
19:03
Penalty-Schießen
65.
19:02
Ende Verlängerung
65.
19:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yasin Ehliz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Haken. Noch 20 Sekunden Powerplay bis zum wahrscheinlichen Penalty-Schießen.
63.
18:59
Strahlmeier lenkt ein Geschoss von Patrick Reimer über den Querbalken. Auch den Nachschuss von Kyle Klubertanz hat die Nummer 34 sicher.
62.
18:57
Thomas Brandl wemmst innerhalb weniger Augenblicke mehrfach auf die Kiste. Jedes Mal ist entweder ein Abwehrspieler oder Keeper Jenike selbst zur Stelle.
61.
18:55
Anpfiff Verlängerung
60.
18:55
Zwischenfazit:
60 Minuten haben in Straubing nicht gereicht, um einen Sieger zu ermitteln. Beiden Mannschaften ist ein Zähler sicher. Der Gewinner dieses Matches erhält einen weiteren Punkt. Sollte auch die fünfminütige Overtime nicht reichen, geht es ins Penalty-Schießen.
60.
18:54
Ende 3. Drittel
58.
18:50
Andreas Jenike begräbt einen Gewaltschuss von Blaine Down unter sich. Zwei Minuten vor dem offiziellen Spielende riecht es nach einer Overtime.
56.
18:47
Als Leckerbissen für alle Zahlen-Fans gibt es hier die DEL-Heimspielbilanz der Tigers gegen die Thomas Sabo IceTigers aus Nürnberg:17 Spiele, 7 Siege, 10 Niederlagen, Torverhältnis: 47:62, Letzter Sieg am 28.09.2014 mit 5:4.
55.
18:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers)
Haken
54.
18:43
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:1 durch Kyle Klubertanz
Die Bude zählt! Mit einer ordentlichen Portion Glück rutscht der Blueliner von Klubertanz an Freund und Feind vorbei in die Maschen. Strahlmeier ist die Sicht versperrt gewesen, Torraumabseits ist es indes nicht gewesen.
54.
18:43
Treffer oder Torraumabseits? Kyle Klubertanz hat von der Blauen abgezogen. Vor Torhüter Strahlmeier ist jedoch viel Verkehr gewesen. Deshalb gibt es den Videobeweis.
53.
18:41
Mit Mann und Maus verteidigen die Hausherren ihre hauchdünne Führung. Mehrfach werfen sich Yeo, Schönberger und Treille todesmutig in Schüsse von Eriksson und Patrick Reimer. Und dann ist die Unterzahl überstanden.
50.
18:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
Beinstellen
49.
18:36
Nach einer Zeit des offenen Schlagabtausches, in der allerdings nichts Entscheidendes passiert ist, steht nun wieder Normalität auf dem Programm. Nürnberg beißt sich die Zähne an der Straubing-Defensive aus. Dagegen lauern die Niederbayern auf Konter.
46.
18:29
Nürnberg sollte trotz der unterschiedlichen Voraussetzungen und Ambitionen gewarnt sein. Schließlich ist der erste Vergleich in Straubing mit 5:4 an die heutigen Hausherren gegangen. Eine Rechnung haben die Nürnberger demnach noch zu begleichen. Oder bleiben sie auf dieser sitzen?
43.
18:26
Eriksson setzt zum Schlagschuss an, Treille wirft sich aber in die Schussbahn und fälscht den Puck ins Fangnetz ab.
41.
18:24
Tooor für Straubing Tigers, 1:0 durch Thomas Brandl
Nach einem Bullygewinn der Straubinger im Nürnberger Drittel geht alles ganz fix. Blaine Downs Rückhandschuss wird von Jenike so eben noch nach vorne abgewehrt. Im Nachsetzten hat Thomas Brandl jedoch freie Bahn und erzielt eiskalt den Führungstreffer für das Tabellenschlusslicht.
41.
18:22
Und damit rein in den Schlussabschnitt.
41.
18:22
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:04
Drittelfazit:
Auch nach 40 Minuten steht es zwischen Straubing und Nürnberg 0:0. Beide Teams hätten in diesem eher mäßigen Mittelabschnitt den ein oder anderen Treffer erzielen können. Straubing hat in diesem Durchgang wieder die etwas besseren Chancen und größeren Spielanteile verbuchen können. Die Ice Tigers machen aus Powerplays gar nichts und können sich bei Keeper Jenike für das 0:0 bedanken.
40.
18:04
Ende 2. Drittel
40.
18:04
Riesen-Fanghandsave von Dustin Strahlmeier! Von der Strafbank kommend, wird Patrick Reimer von Connor James auf die Reise geschickt. Aus spitzem Winkel zielt er aus wenigen Metern in die rechte obere Ecke. Strahlmeier wehrt ab. Wahnsinn!
38.
17:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers)
Behinderung. Reimer erwischt Strahlmeier im Torraum.
38.
17:56
Ohne irgendeine Gefahr zu schaffen, setzt sich Straubing in der Zone der Nürnberger fest. Oftmals klären die Ice Tigers auf Kosten eines Icings. Entsprechend abgehakt ist das Geschehen auf dem Eis.
34.
17:50
Humorlos befördert David Printz den Puck aus der Gefahrenzone und unterbricht die Belagerung der Gastgeber. Nur wenige Sekunden später stürmt Dylan Yeo in den Slot, lupft die gummierte Scheibe gut zwei Meter am Gehäuse vorbei.
32.
17:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Oblinger (Thomas Sabo Ice Tigers)
Halten
32.
17:44
Was die Ice Tigers im Powerplay zeigen, ist viel zu wenig. Damit lässt sich selbst das Tabellenschlusslicht nicht hinter dem Ofen hervorlocken. Straubing wirkt im zweiten Durchgang einfallslos.
29.
17:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sören Sturm (Straubing Tigers)
Stockschlag
28.
17:39
Kein Tor! Zu dem Ergebnis kommen die Schiedsrichter nach dem Videobeweis. Zuvor hat Alexander Oblinger sein Glück versucht und den Puck auch an Jenike vorbei geschoben. Jedoch ist es Torraumabseits gewesen, zudem ist der Puck gar nicht über der Linie gewesen. Knappe Kiste!
27.
17:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jared Gomes (Straubing Tigers)
Behinderung
27.
17:34
Zweimal innerhalb kürzester Zeit holt Dustin Strahlmeier die Kastanien für seine Truppe aus dem Feuer. Plötzlich sind die Straubinger im eigenen Drittel dauerbelagert und stehend K.O. Noch können die Gäste keinen Profit daraus schlagen.
27.
17:33
Auszeit Straubing
26.
17:31
Nach wie vor ist es ein temporeiches Match, in dem phasenweise ein Schuss den nächsten Jagd. Leider bleiben beide Vereine in den entscheidenden Situationen zu harmlos, sodass es weiter 0:0 steht.
24.
17:28
Penalty verschossen von Karl Stewart, Straubing Tigers
Blitzschnell reißt Jenike die Fanghand nach oben und kratzt den zu halbherzigen Schuss von Stewart sicher aus dem Eck. Offensichtlich will der Tabellenletzte hier gar nicht in Führung gehen.
23.
17:25
Sowohl Thomas Brandl als auch Rene Röthke scheitern im druckvollen Powerplay an Goalie Andreas Jenike! Kurze Zeit später setzt Sören Sturm einen Schlagschuss von der Blauen deutlich über die Latte.
21.
17:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für J.T. Wyman (Thomas Sabo Ice Tigers)
Haken
21.
17:22
Straubing wechselt zum zweiten Drittel den Torhüter. Jason Bacashihua scheint verletzt zu sein. Jetzt hütet Dustin Strahlmeier die Kiste der Heimmannschaft.
21.
17:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:07
Drittelfazit:
Im Derby zwischen den Straubing Tigers und den Thomas Sabo Ice Tigers geht es torlos in die erste Pause. Beide Mannschaften haben im ersten Drittel zahlreiche Chancen auf den Kellen gehabt und sich wahrlich nichts geschenkt. Obwohl die Gäste optisch, technisch sowie läuferisch überlegen sind, haben die Gastgeber insgesamt die besseren Möglichkeiten gehabt.
20.
17:04
Ende 1. Drittel
19.
17:03
Außer halbgaren Chancen kommt auf beiden Seiten nichts mehr zustande. Offensichtlich haben die Vereine ihr Pulver für den ersten Durchgang verschossen. Noch gut eine Minute.
17.
16:59
Nach einem Schlagschuss von Andy Canzanello wird Blaine Down der Führungstreffer auf dem Silbertablett serviert. Der bereits geschlagene Goalie Jenike kann nicht mehr ins Geschehen eingreifen. Down bringt den Puck aus kürzester Distanz dennoch nicht im Kasten unter, da Patrick Reimer das Ding von der Linie kratzt.
14.
16:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Joslin (Thomas Sabo Ice Tigers)
Hoher Stock
14.
16:54
Fredrik Eriksson packt unvermittelt den Hammer aus und wuchtet Bacashihua beinahe mit in die Maschen. In höchster Not wehrt der Schlussmann mit dem Schoner ab. Im direkten Gegenzug scheitert Laurent Meunier freistehend an Andreas Jenike!
12.
16:52
Pfosten! Frei im Slot stehend, nagelt Patrick Reimer das gummierte Spielgerät an den linken Pfosten. Da wäre Keeper Bacashihua niemals drangekommen.
11.
16:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jared Gomes (Straubing Tigers)
Beinstellen
11.
16:49
Viel haben die favorisierten Gäste im Powerplay nicht bewirkt. Weiterhin steht das Tabellenschlusslicht in eigener Halle defensiv gut, vergisst dabei jedoch, selbst nach vorne zu gehen. Nürnberg ist im Abschluss zu inkonsequent.
8.
16:44
Langsam aber sicher übernehmen die Ice Tigers das Zepter. Nach ein paar guten Chancen hat sich Straubing weit in die eigene Zone zurückgezogen. Jason Jaspers fälscht einen Schuss von Fredrik Eriksson gefährlich ab. Millimeter donnert die Scheibe über den Querbalken.
7.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Harrison Reed (Straubing Tigers)
Zu viele Spieler auf dem Eis
5.
16:41
Katzenartig fährt Jason Bacashihua den Schoner aus und fischt einen verdeckten Schlagschuss von Tim Schüle irgendwie aus der rechten Ecke. Starke Parade. Beide Teams geben gleich zu Beginn Vollgas und generieren einige Chancen.
3.
16:39
Dicke Chance für die Hausherren! Nürnbergs Goalie Andreas Jenike muss einen Reed-Hammer von der Blauen nach vorne abklatschen lassen. Mit viel Dampf rauscht Sandro Schönberger heran und verpasst im Nachsetzen nur knapp die Kiste. Das hätte die Führung für die Gastgeber sein müssen!
1.
16:37
Puh! Klubertanz schlenzt von der Blauen Linie, Reinprecht fälscht ab und der Puck geht knapp am langen Pfosten vorbei.
1.
16:34
Schiedsrichter des Derbys sind Sirko Hunnius und Marian Rohatsch. Los geht es in Straubing!
1.
16:33
Spielbeginn
16:22
Nur noch wenige Minuten bis zum Spielbeginn. Freuen wir uns auf ein spannendes Duell mit jeder Menge Buden. Viel Vergnügen!
16:18
Beim Heimteam fehlen Carsen Germyn sowie Florian Ondruschka, dafür ist Sandro Schönberger wieder fit. Nürnberg ist ohne Patrick Buzas, Marcus Weber, Andreas Schwarz, David Elsner sowie Jochen Reimer angereist.
16:15
Deutlich angenehmer gestaltet sich die Tabellensituation bei den Nürnbergern. Nach einer klaren 1:4-Packung gegen die Grizzly Adams Wolfsburg, gewann das Team um Coach Martin Jiranek mit 6:1 gegen die Wild Wings. Damit gewannen die Ice Tigers mit Jiranek an der Bande zwei von drei Partien und festigten den zehnten und letzten Pre-Playoff-Platz. Derzeit dürfen sich die Mittelfranken über 45 Punkte freuen.
16:10
Am Zweiten Weihnachtsfeiertag haben die heutigen Gastgeber in München ein verrücktes Spiel abgeliefert. Zur Hälfte der Partie lagen die Straubing Tigers bereits mit 0:4 in Rückstand. Danach kämpfte sich die Mannschaft um Cheftrainer Larry Mitchell heran und ging mit einem 4:4 in die Overtime. Dort schlug der Tabellenzweite aus Bayerns Landeshauptstadt dann zu und verpasste dem Tabellenschlusslicht eine denkbar knappe 4:5-Niederlage n.V. Momentan belegen die Niederbayern mit mageren 16 Punkten den letzten Tabellenplatz. Zwölf Zähler fehlen auf den Vorletzten Schwenningen.
16:05
Hallo und ein herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum Bayern-Derby am 32. Spieltag der DEL. Die Straubing Tigers laden die Thomas Sabo Ice Tigers zum heißen Tanz auf dem Eis. Um 16:30 Uhr beginnt das Spiel im Eisstadion am Pulverturm.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.