Sport-Datencenter
02.01.2015 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
2:6
Hamburg Freezers
Hamburg
1:21:30:1
  • Garrett Festerling
    Festerling
    1.
  • Jerome Flaake
    Flaake
    10.
  • Bernhard Ebner
    Ebner
    20.
  • Julian Jakobsen
    Jakobsen
    27.
  • Christoph Schubert
    Schubert
    28.
  • Bernhard Ebner
    Ebner
    31.
  • Kevin Clark
    Clark
    31.
  • Nico Krämmer
    Krämmer
    48.

Liveticker

60.
21:49
Fazit:
Die Hamburg Freezers sichern den zweiten Tabellenplatz mit einem souveränen 6:2-Erfolg in Düsseldorf. Für die Gastgeber waren die Hanseaten heute eine Nummer zu groß. Hamburg dominierte die Partie von Beginn an und musste lediglich zwei Tore in Unterzahl hinnehmen. Ansonsten zeigten die Kühlschränke viel Spielwitz in der Offensive und hätten hier sogar noch mehr Treffer erzielen können. Düsseldorf hatte nur wenig entgegenzusetzen, bleibt aber auf Rang sieben in der Tabelle. Damit verabschieden wir uns für heute. Bis zum nächsten Mal!
60.
21:44
Spielende
60.
21:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Jakobsen (Hamburg Freezers)
Jakobsen beendet das Spiel auf der Strafbank.
58.
21:41
Die letzten Minuten laufen. Beide Teams haben die Partie abgehakt. Hier passiert nichts mehr.
55.
21:37
Preipisch hat in Unterzahl die Chance im Alleingang. Aber er bringt die Scheibe nicht an Kotschnew vorbei.
54.
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurt Davis (Düsseldorfer EG)
Nächste Strafe gegen Düsseldorf! Davis muss wegen Hakens raus.
52.
21:29
Die DEG ist wieder vollzählig. Lang konnte sich einige Male auszeichnen und verhinderte das siebte Gegentor.
50.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Travis Turnbull (Düsseldorfer EG)
Turnbull bekommt zwei Minuten wegen Hakens.
48.
21:21
Tooor für Hamburg Freezers, 2:6 durch Nico Krämmer
Damit sollte die Kuh endgültig vom Eis sein. Krämmer zieht ums Tor herum und trifft aus der Drehung zum 6:2. Damit musste nun auch Lukas Lang zum ersten Mal hinter sich greifen.
45.
21:19
Während auf den Tribünen sogar die Laola-Welle klappt, passiert auf dem Eis nicht mehr sonderlich viel. Den Düsseldorfern fehlen die Mittel.
42.
21:14
Die Freezers bleiben weiterhin im Vorwärtsgang. Oppenheimer hat das sechste Tor auf dem Schläger. Aber der Puck will nicht rein. Keine gute Nachrichten gibt es dagegen aus der Kabine: Festerling kann nicht mehr mitwirken. Er scheint sich die Hand gebrochen zu haben.
41.
21:11
Weiter gehts! Was geht noch für Düsseldorf?
41.
21:11
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:57
Drittelfazit:
Nach dem zweiten Drittel sieht alles nach einem Auswärtssieg für die Hamburg Freezers aus. In Düsseldorf führen sie mit 5:2. Die DEG konnte das Erfolgserlebnis vom Ende des ersten Abschnitts nicht mitnehmen. Die Hamburger machten mächtig Dampf und erzielten schnell das dritte und vierte Tor. Nur in Überzahl können die Rheinländer mithalten und konnten zwischenzeitlich wieder verkürzen. Aber die Freezers stellten den alten Vorsprung schnell wieder her. Sie sind heute immer einen Schritt schneller als der Gegner und wenn sie nicht völlig einbrechen, sollten die Hanseaten den Sieg im letzten Drittel eintüten können.
40.
20:52
Ende 2. Drittel
37.
20:50
Die Hamburger haben nun alles wieder im Griff. Man muss das so deutlich sagen: Die Freezers sind heute eine Nummer zu groß für die Düsseldorfer.
31.
20:44
Tooor für Hamburg Freezers, 2:5 durch Kevin Clark
Aber die Freezers haben wieder eine Antwort parat. Tyler Beskorowany muss wieder prallen lassen und Kevin Clark staubt ab und stellt den alten Abstand wieder her. Für den Düsseldorfer Goalie ist die Partie nun beendet. Für ihn kommt Lukas Lang.
31.
20:43
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:4 durch Kristopher Sparre
Zumindest das Überzahlspiel läuft bei den Rheinländern. Nach Zuspiel von Ebner netzt Sparre mit einem harten Direktschuss ein. Die Düsseldorfer halten sich hier im Spiel.
30.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Oppenheimer kassiert eine Strafe wegen Beinstellens.
28.
20:37
Tooor für Hamburg Freezers, 1:4 durch Christoph Schubert
Die Schiedsrichter geben den Treffer. Schubert erhöht auf 4:1, indem er die Scheibe im Gewühl vor dem Tor über die Linie stochert. War das schon die Entscheidung?
28.
20:34
Gleich noch ein Tor für die Hamburger? Zumindest gibt es Videobeweis.
27.
20:31
Tooor für Hamburg Freezers, 1:3 durch Julian Jakobsen
Jakobsen macht es besser als sein Teamkollege Sertich und trifft zum 3:1. Sein erster Schuss wurde noch abgeblock. Aber im zweiten Versuch lässt er Beskorowany keine Chance.
23.
20:28
Die Freezers kommen wieder mit Dampf aus der Kabine. Sertich steht am langen Pfosten völlig frei, bringt die Scheibe aber aus drei Metern nicht im Tor unter. Das hätte das 3:1 sein müssen.
21.
20:23
Das zweite Drittel hat begonnen.
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Die Hamburg Freezers führen nach dem ersten Drittel mit 2:1 in Düsseldorf. Die Führung ist hochverdient und gerade deshalb müssen sich die Kühlschränke ein wenig über das Zwischenergebnis ärgern. Denn von den Gastgebern war im ersten Abschnitt kaum etwas zu sehen und die Freezers hätten sogar das ein oder andere Törchen mehr machen können. Aber stattdessen nutzte die DEG eine doppelte Überzahl kurz vor der Pause zum Anschlusstreffer. Vielleicht nehmen die Düsseldorfer dieses Erfolgserlebnis gleich mit ins zweite Drittel. Dann sollte hier wieder alles drin sein.
20.
20:05
Ende 1. Drittel
20.
20:03
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:2 durch Bernhard Ebner
Die DEG nutzt die doppelte Überzahl und ist plötzlich wieder im Spiel. Die Hamburger hatten es schon fast überstanden, als eine Direktabnahme von Ebner vom rechten Bullykreis hinter Kotschnew im Kasten einschlägt. Nur noch 1:2!
18.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Wegen Beinstellens muss nun auch Oppenheimer runter. Damit sind die Düsseldorfer 108 Sekunden in doppelter Überzahl.
18.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nico Krämmer (Hamburg Freezers)
Vielleicht geht ja jetzt mal was in Überzahl. Nico Krämmer muss wegen Hakens in die Kühlbox.
15.
19:58
Wieder ein schlimmer Fehler der DEG und Madsen ist auf und davon. Im letzten Moment kann ihn ein Verteidiger noch entscheidend beim Torabschluss stören.
13.
19:54
Von den Gastgebern kommt weiterhin viel zu wenig. Erst einen einzigen echten Torschuss hatten die Düsseldorfer. Auch auf den Tribünen geben aktuell die Gästefans den Ton an.
10.
19:48
Tooor für Hamburg Freezers, 0:2 durch Jerome Flaake
Die Hamburger nutzen das Powerplay zum 0:2. Aus Sicht der Düsseldorfer sah das allerdings sehr unglücklich aus. Jerome Flaake passt vor den Kasten und Kurt Davis schiebt die Scheibe mit dem Schlittschuh ins eigene Tor. Da es keine Eigentore gibt, zählt der Treffer als 15. Saisontor von Jerome Flaake.
9.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Preibisch (Düsseldorfer EG)
Jetzt muss auch Alexander Preibisch runter. Die doppelte Unterzahl hat allerdings nur zehn Sekunden Bestand. Dann ist zumindest Thiel wieder auf dem Eis.
7.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Thiel (Düsseldorfer EG)
Alexander Thiel muss wegen Hakens auf die Strafbank.
5.
19:40
Nach fünf Minuten hat Sparre die erste Chance für die Gastgeber. Er scheitert an der Maske von Dimitrij Kotschnew.
4.
19:38
Die DEG findet in diesen ersten Minuten nicht ins Spiel. Der Gegentreffer hat das Team verunsichert und immer wieder schenken sie unnötig die Scheibe her. Die Freezers bleiben so am Drücker.
1.
19:33
Tooor für Hamburg Freezers, 0:1 durch Garrett Festerling
Das ist ja mal ein Auftakt ins neue Jahr. Bereits nach 49 Sekunden liegt die Scheibe im Tor der Düsseldorfer. Nach einem Schuss von Christoph Schubert kann DEG-Goalie Beskorowany den Puck nicht festhalten und Garret Festerling stochert die Scheibe über die Linie.
1.
19:31
Collins gewinnt das erste Bully für die Gastgeber.
1.
19:31
Spielbeginn
19:28
Die Düsseldorfer konnten nach beiden Saisonspielen gegen Hamburg als Sieger vom Eis gehen. Allerdings haben sich die Freezers in den letzten Wochen stark präsentiert und sind nicht mehr mit der Mannschaft aus den ersten Monaten vergleichbar. Verzichten muss Coach Serge Aubin heute auf die verletzten Matt Pettinger und Sam Klassen. Bei den Gastgebern fallen Bobby Goepfert, Tim Conboy, Stephan Daschner, Corey Mapes und Ken Andre Olimb aus.
19:18
Die Hamburg Freezers sind momentan kaum zu stoppen. Aus den letzten acht Partien nahm man immer mindestens einen Punkt mit und der 4:1-Sieg am Dienstag gegen Nürnberg war sogar bereits der siebte Sieg in Serie. In der Tabelle haben sich die Freezers nach durchwachsenem Saisonstart auf Rang zwei vorgekämpft und sind damit erster Verfolger der Adler Mannheim. Verfolger ist allerdings auch relativ. Denn da die Mannheimer bereits gestern gegen Schwenningen gewinnen konnten, beträgt der Vorsprung auf Hamburg schon 16 Punkte.
19:08
Die Düsseldorfer EG mischt nach erfolglosen Jahren endlich wieder mit im Kampf um die Playoff-Plätze. Aktuell rangieren die Rheinländer auf Rang sieben in der Tabelle. Sowohl nach oben als auch nach unten sind die Abstände sehr gering. Es zählt also jeder Punkt für die Düsseldorfer, deren vierteilige Siegesserie am Dienstag gegen den Tabellenführer Mannheim gestoppt wurde. Trotz einer guten Leistung musste sich die DEG mit 2:4 geschlagen geben.
18:58
Neues Jahr, neues Glück! Willkommen zum ersten Eishockey-Spieltag im Jahr 2015! Ab 19.30 Uhr verfolgen wir die Partie zwischen der Düsseldorfer EG und den Hamburg Freezers.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.