60.
18:52
Fazit:
Die Schwenninger Wild Wings gewinnen nach einer langen Durststrecke wieder mal eine Partie und schlagen die Iserlohn Roosters mit 3:2. Der Sieg ist nicht unverdient. Mit viel Herz und körperbetonten Spiel konnten sie das Spiel der Roosters immer wieder effektiv stören. Entscheidend waren dann die Special Teams. Die Wild Wings trafen zweimal in Überzahl, während die Gäste sechs Powerplaysituationen nicht nutzen konnten. Auch insgesamt präsentierten sich die Sauerländer nach drei Siegen hintereinander heute nicht in ihrer besten Verfassung. Dennoch hätte es noch zu mindestens einem Punkt reichen können. Aber Macek traf in den Schlusssekunden nur den Pfosten. Iserlohn bleibt zunächst Fünfter. Aber die Konkurrenz ist wieder näher gerückt. Damit verabschieden wir uns. Bis zum nächsten Mal!
60.
18:47
Pfosten! Sechs Sekunden vor dem Ende trifft Macek nur Aluminium und die Wild Wings retten den Sieg mit viel Glück, aber auch viel Herz über die Zeit.
60.
18:44
Schlager schiebt die Scheibe wieder am leeren Tor vorbei. Aber die Uhr läuft gnadenlos runter.
59.
18:43
Jetzt gibt es die Auszeit von Jari Pasanen. Außerdem ist Lange vom Eis.
58.
18:42
Die Zuschauer stehen und die Wild Wings kämpfen mit allen Mitteln. Momentan bekommen die Roosters keine Chance, den Torhüter rauszunehmen.
55.
18:39
Was war das denn? Schlager hat ein leeres Iserlohner Tor vor sich und trifft den Pfosten. Das muss eigentlich das 4:2 sein.
53.
18:36
Immerhin! Die Roosters sind wieder komplett. Jetzt müssen die Sauerländer die Schlussoffensive starten.
51.
18:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Foster (Iserlohn Roosters)
Das ist einfach nicht clever. Foster kassiert die nächste Strafe wegen Behinderung. Jetzt sind die Wild Wings wieder im Powerplay.
49.
18:28
Jetzt müssen die Roosters wieder kommen und das tun sie auch. Bassen hat den erneuten Ausgleich auf dem Schläger. Pätzold musste prallen lassen. Aber der Iserlohner ist zu überrascht und bekommt die Scheibe nicht unter Kontrolle.
47.
18:24
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 3:2 durch Dan Hacker
Das ist jetzt eine klasse Partie. Die Wild Wings gehen wieder in Führung. Chad Bassen bricht der Schläger, so dass die Roosters fast in doppelter Unterzahl spielen. Sascha Goc trifft dann zunächst nur den Pfosten. Aber Dan Hacker drückt den Puck im Nachsetzen über die Linie.
46.
18:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richard Jares (Iserlohn Roosters)
Die Iserlohner haben die Anfangsphase des Drittels klar bestimmt. Aber nun sitzt Jares auf der Strafbank. Schlägt Schwenningen zurück?
42.
18:17
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:2 durch Dylan Wruck
Das ging schnell. Die Roosters kommen mit viel Tempo aus der Kabine und erzielen nach 90 Sekunden den Ausgleich zum 2:2. Wruck erwischt Pätzold auf dem falschen Fuß und netzt mit einem schönen Schlagschuss ein.
41.
18:15
Es geht weiter. Können die Wild Wings den knappen Vorsprung halten?
41.
18:15
Anpfiff 3. Drittel
40.
17:59
Drittelfazit:
Mit einer starken kämpferischen Leistung halten die Wild Wings eine 2:1-Führung gegen die Iserlohn Roosters. Die Gäste sind heute läuferisch nicht ganz auf der Höhe und haben große Probleme gegen das körperbetonte Spiel der Wild Wings zu bestehen. Die Pässe sind nicht präzise genug und auch in Überzahl bekommen die Sauerländer kein Bein auf den Boden. Die Schwenninger zeigen sich dagegen effektiv vor dem gegnerischen Tor und gehen unter dem verdienten Applaus der Zuschauer in die Kabine. Noch ist ein Drittel zu spielen.
40.
17:55
Was für ein Kampf der Wild Wings! Sie verteidigen mit dem Messer zwischen den Zähnen und überstehen auch diese doppelte Unterzahl ohne Gegentrefffer. Auch die Unterstützung von den Rängen ist unglaublich.
38.
17:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Schwenninger Wild Wings)
Auch Ashton Rome muss runter. Die Roosters haben doppelte Überzahl.
38.
17:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephan Wilhelm (Schwenninger Wild Wings)
Irgendwann muss man dann auch mal eine Überzahlsituation nutzen. Wilhelm muss nach einem zu harten Check für zwei Minuten zusehen.
35.
17:47
Die Roosters beißen sich weiterhin die Zähne aus und kommen nicht zum Abschluss. Die Pässe sind zu schwach und sie bekommen keine Sicherheit im gegnerischen Drittel.
33.
17:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dan Hacker (Schwenninger Wild Wings)
Hacker muss nach einem Stockschlag eine Strafe absitzen.
33.
17:44
Fast das 3:1! Die Wild Wings spielen einen mit drei Mann einen schnellen Konter und Lange muss in großer Not gegen Hacker klären. Da hatten die Roosters Glück.
30.
17:39
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:1 durch MacGregor Sharp
Die Taktik der Wild Wings geht auf. Sie haben den Roosters den Schneid abgekauft und gehen jetzt selbst in Führung. Schlager und Matsumoto lassen die Gästeabwehr ganz alt aussehen und Sharp trifft freistehend aus der Box.
28.
17:37
Diesmal gibt es nichts Zählbares für die Wild Wings in Überzahl. Kurz nach Ablauf der Strafe haben die Roosters die Riesenchance zur Führung. Nach Querpass von Raedeke schiebt Friedrich die Scheibe am leeren Tor vorbei.
26.
17:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richard Jares (Iserlohn Roosters)
Jares bekommt die nächste Strafe aufgebrummt. Powerplay für die Wild Wings!
25.
17:31
Marko Friedrich kommt mal in gute Schussposition. Aber Wild Wings-Goalie Dimitri Pätzold verhindert die erneute Führung der Sauerländer, die nun ein wenig mehr Dampf entwickeln können.
23.
17:27
Die Wild Wings schaffen es auch zu Beginn des zweiten Drittels das Spiel der Roosters zu stören. Die Iserlohner zeigen allerdings auch einige Unkonzentriertheiten. Wirklich ansehnlich ist das Spiel aktuell nicht.
21.
17:24
Der Puck ist zurück im Spiel.
21.
17:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:10
Drittelfazit:
1:1 steht es nach 20 Minuten zwischen Schwenningen und Iserlohn. Die Gäste gingen als Favorit in die Partie und präsentierten sich entsprechend stark in den ersten Minuten. Aber so nach zehn Minuten kamen die Wild Wings besser ins Spiel und nutzten eine doppelte Überzahl zum Ausgleich. Die Roosters ließen dagegen schon drei Powerplays ungenutzt. Das liegt besonders an der kampfbetonten Spielweise der Schwenninger, die immer sofort draufgehen und den Iserlohnern das Spiel so schwer wie möglich machen. Für die Roosters könnte sich hier ein Geduldsspiel entwickeln.
18.
17:03
Aber wieder spielen die Roosters kein gutes Powerplay und lassen sogar eine gute Konterchance zu. Macek haut über die Scheibe und Schlager taucht allein vor Lange auf, der aber das Unterzahltor verhindert.
16.
16:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Palmieri (Schwenninger Wild Wings)
Die Wild Wings schwächen sich wieder selbst. Palmieri sitzt wegen Beinstellens in der Kühlbox.
15.
16:55
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:1 durch Kyle Greentree
Ein Tor mit Ansage! Kurz vor Ablauf der Strafe spielen die Wild Wings Greentree frei, der ins leere Tor trifft. Lange war nicht schnell genug auf der anderen Seite. Damit ist alles wieder offen in Schwenningen.
14.
16:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
Jetzt wird es brenzlig. Teubert kassiert eine Strafe wegen Spielverzögerung und damit sind die Roosters nur noch zu dritt.
13.
16:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Button (Iserlohn Roosters)
Jetzt muss auch mal ein Iserlohner runter. Ryan Button muss in die Kühlbox.
10.
16:47
Trotz des Gegentreffers halten die Wild Wings weiterhin gut dagegen und halten sich auch in dieser Unterzahl schadlos. Aber natürlich hat das 0:1 den Gästen Auftrieb gegeben.
8.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Danner (Schwenninger Wild Wings)
Jetzt auch noch eine Strafe gegen Schwenningen. Wegen Behinderung muss Simon Danner runter.
7.
16:41
Tooor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Alex Foster
Aber dann klappt es eben bei Fünf gegen Fünf. Die Roosters fahren einen schönen Konter und Foster bekommt vor dem Tor die Scheibe. Er wird von der Verteidigung noch bedrängt, tunnelt aber trotzdem den Schwenninger Goalie Pätzold. Sekunden zuvor hatten die Gastgeber noch eine tolle Chance durch Rome gehabt. Aber Lange war zur Stelle.
6.
16:40
Das war kein gutes Powerplay. Die Roosters kommen nicht richtig durch und können die Scheibe kaum im gegnerischen Drittel halten. Ohne einen einzigen Schuss zugelassen zu haben, sind die Wild Wings wieder komplett.
4.
16:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Elias Granath (Schwenninger Wild Wings)
Granath kassiert die erste Strafe wegen Behinderung von Mike York.
2.
16:35
Die Roosters versuchen ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden und machen gleich mal mächtig Druck auf das gegnerische Tor. Raedeke versucht es aus spitzem Winkel, verzieht aber.
1.
16:31
Es geht los. Die Wild Wings gewinnen das erste Bully.
16:28
Die Iserlohner konnten beide bisherigen Saisonspiele gegen Schwenningen gewinnen. Die 4:3 bzw. 3:1-Siege fanden allerdings vor eigenem Publikum am Seilersee statt. Nun müssen die Roosters beweisen, dass sie die Wild Wings auch auswärts bezwingen können. Sieben ihrer zehn Saisonsiege holten die Schwenninger in eigener Halle. Die Iserlohner hatten dagegen auswärts immer ein paar Probleme.
16:21
Die Roosters sind so etwas wie die Mannschaft der Stunde in der DEL. Die letzten drei Spiele wurden gewonnen und mit Berlin, Krefeld und Köln wurden drei direkte Konkurrenten im Kampf um die Playoff-Plätze geschlagen. Inzwischen sind die Sauerländer sogar auf Rang fünf in der Tabelle geklettert. Aber unterschätzen darf Iserlohn die Schwenninger heute nicht. Schon gegen Tabellenschlusslicht Straubing sind die Roosters in dieser Saison auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt.
16:10
Die Wild Wings kommen dem Tabellenende bedrohlich nahe. Nach sechs Niederlagen hintereinander sind die Straubing Tigers bis auf vier Punkte an die Schwenninger herangekommen. Da helfen auch gute Leistungen wie am Neujahrstag beim 2:5 gegen Tabellenführer Mannheim nicht weiter. Die Wild Wings brauchen dringend Punkte, um nicht die Rote Laterne zu übernehmen.
16:02
Herzlich Willkommen zur Partie zwischen den Schwenninger Wild Wings und den Iserlohn Roosters! Während die Gastgeber immer weiter Richtung Tabellenende rutschen, sind die Roosters auf dem Vormarsch und belegen inzwischen Rang fünf. Ab 16.30 Uhr sind wir live dabei.