Sport-Datencenter
06.01.2015 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
4:3
Eisbären Berlin
Berlin
0:02:11:20:0n.P.
n.P.
  • Florian Busch
    Busch
    23.
  • Stephan Daschner
    Daschner
    25.
  • Kris Sparre
    Sparre
    27.
  • Alexander Preibisch
    Preibisch
    42.
  • Marcel Noebels
    Noebels
    43.
  • Julian Talbot
    Talbot
    49.
  • Alexej Dmitriev
    Dmitriev
    65.
  • Petr Pohl
    Pohl
    65.
  • Travis Turnbull
    Turnbull
    65.
  • André Rankel
    Rankel
    65.
  • Rob Collins
    Collins
    65.
  • T.J. Mulock
    Mulock
    65.
  • Alexej Dmitriev
    Dmitriev
    65.
  • Darin Olver
    Olver
    65.
  • Rob Collins
    Collins
    65.
  • Darin Olver
    Olver
    65.

Liveticker

65.
22:05
Fazit:
Berlin hatte im ersten Durchgang zwar mehr vom Spiel, konnte seine Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen. Im zweiten Drittel gelang den Eisbären aber dann das frühe 0:1, ehe Düsseldorf das Spiel dank eines langen Powerplays auf 2:1 drehen konnte. Zwar erzielte die DEG im dritten Abschnitt das 3:1, Berlin gelangen aber noch zwei wichtige Tore zum späten Ausgleich. Düsseldorf konnte sich aber schließlich im Penaltyschießen durchsetzen.
65.
22:00
Spielende
65.
22:00
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> Darin Olver
65.
21:59
Penalty verwandelt Düsseldorfer EG -> Rob Collins
65.
21:59
Penalty verwandelt Eisbären Berlin -> Darin Olver
65.
21:59
Penalty verwandelt Düsseldorfer EG -> Alexej Dmitriev
65.
21:58
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> T.J. Mulock
65.
21:58
Penalty verschossen Düsseldorfer EG -> Rob Collins
65.
21:58
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> André Rankel
65.
21:58
Penalty verschossen Düsseldorfer EG -> Travis Turnbull
65.
21:58
Penalty verwandelt Eisbären Berlin -> Petr Pohl
65.
21:58
Penalty verwandelt Düsseldorfer EG -> Alexej Dmitriev
65.
21:57
Penalty-Schießen
65.
21:50
Ende Verlängerung
61.
21:50
Anpfiff Verlängerung
60.
21:50
Ende 3. Drittel
58.
21:50
Pohl startet ein starkes Solo und kann sich durchsetzen, hat aber zu viel Tempo drauf und kann vor dem Gehäuse nicht mehr rechtzeitig abbremsen.
53.
21:47
Turnbull kommt über die rechte Seite, bedient Sparre im Slot, doch der scheitert an Vehanen.
49.
21:34
Tooor für Eisbären Berlin, 3:3 durch Julian Talbot
Da ist der Ausgleich! Borer bedient Olver an der Blauen und der zieht direkt ab, Talbot kann aber noch abfälschen und egalisiert so den Spielstand!
46.
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Collins (Düsseldorfer EG)
Halten
43.
21:22
Tooor für Eisbären Berlin, 3:2 durch Marcel Noebels
Hier geht es Schlag auf Schlag! Die Berliner finden sofort eine Antwort, Olver gewinnt das Bully, schießt aber am Tor vorbei. Allerdings prallt die Scheibe von der Bande am gegenüberliegenden Pfosten vor den Schläger von Noebels, der am überraschten Beskorowany vorbei einschießen kann!
42.
21:18
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:1 durch Alexander Preibisch
Das ist ein richtig schön herausgespieltes Tor! Turnbull verschafft sich etwas Platz und spielt dann rechts raus zu Sparre. Der spielt diagonal zum am zweiten Pfosten, wo Preibisch vollkommen freisteht und nur noch einschieben muss.
41.
21:18
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:58
Drittelfazit:
Das war mal ein abwechslungsreiches Drittel! Die Berliner konnten zunächst dank einer frühen doppelten Überzahl in Führung gehen, allerdings erwies Hördler seinen Kollegen wenig später einen Bärendienst und schwächte sein Team durch seine Große Strafe. Diese nutzte Düsseldorf nämlich gleich doppelt und drehte den Spielstand so auf 2:1. Anschließend ging es viel hin und her, es bleibt spannend!
40.
20:56
Ende 2. Drittel
40.
20:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Busch (Eisbären Berlin)
Halten
39.
20:52
In der Schlussphase des Mittelabschnitts gerät die Partie zum offenen Schlagabtausch! Noch kann aber keine der beiden Mannschaften den nächsten Treffer erzielen.
37.
20:49
Erstmals seit langem können sich die Gäste mal im gegnerischen Drittel festsetzen, Düsseldorf verteidigt aber recht sicher und konzentriert. Turnbull kommt anschließend zu einer Kontergelegenheit, kann aber nicht für sein Team erhöhen.
33.
20:48
Die Eisbären finden seit der Strafzeit von Hördler noch nicht wieder ins Spiel hinein, was Düsseldorf ein paar Schusschancen ermöglicht. Allerdings agiert die DEG auch nicht allzu druckvoll, Turnbull scheitert an Vehanen.
29.
20:40
Die Rheinländer machen weiterhin viel Druck und sind nah dran am 3:1! Martinsen scheitert aber zunächst nach Ablage von Olimb an Vehanen, anschließend kann der EBB-Goalie auch einen von Collins abgefälschten Weitschuss parieren.
27.
20:36
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:1 durch Kris Sparre
Und schon drehen die Gastgeber das Spiel! Das ist mal eine effektiv genutzte Überzahl. Ebner verpasst zunächst selbst den Abschluss, kann dann aber von hinter dem Tor für Sparre querlegen. Der Neuzugang fackelt nicht lange und knallt den Puck aus dem Slot heraus in die Maschen!
25.
20:33
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:1 durch Stephan Daschner
Auch Düsseldorf weiß sein Powerplay zu nutzen! Ca. eine halbe Minute nach Hördlers Verbannung vom Eis macht die DEG den Ausgleich. Olimb und Mondt sorgen für die Vorbereitung und Daschner vollendet mit einem wuchtigen Schlagschuss von der Blauen!
25.
20:32
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Hoher Stock
23.
20:24
Tooor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Florian Busch
Die Berliner nutzen direkt den Freiraum auf dem Eis! Miettinen spielt zu Borer, der wiederum Busch im Slot findet. Dessen Direktabnahme zappelt kurz darauf im Netz, die Eisbären haben noch eine einfache Unterzahl für ca. 20 Sekunden.
22.
20:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikolaus Mondt (Düsseldorfer EG)
Stockcheck
22.
20:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ken Andre Olimb (Düsseldorfer EG)
Stockcheck
21.
20:17
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:02
Drittelfazit:
Das war ein recht einseitiger erster Durchgang! Die Gäste übernahmen gleich von Beginn an das Kommando und feuerten zahlreiche Schüsse auf Beskorowanys Gehäuse ab. Allerdings konnte der Goalie bisher alles parieren, seine Mitspieler hingegen kamen nur selten zu Kontermöglichkeiten. Insofern ist das 0:0 etwas schmeichelhaft, Berlin müsste eigentlich bereits in Führung liegen.
20.
20:00
Ende 1. Drittel
17.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)
Haken
16.
19:55
Die Eisbären sind eindeutig am Drücker! Hördler scheitert mit einem Weitschuss am rechten Pfosten, das 0:1 liegt in der Luft.
12.
19:47
So langsam werden die Gastgeber aktiver! Noch fehlt den Düsseldorfern allerdings die Durchschlagskraft. Ebner kommt zwar weit mit seinem Alleingang, wird im letzten Moment aber gestoppt.
6.
19:41
Olimb scheitert am Gestänge! Die DEG wird gleich mit ihrem ersten Angriff gefährlich, anschließend übernehmen die Berliner aber wieder das Kommando.
3.
19:40
Die Gäste machen von Beginn an Druck! Talbot zieht aus dem Slot ab und kann Beskorowany beinahe überwinden, da der Goalie noch von Rankel behindert wird.
1.
19:31
Spielbeginn
19:29
Am heutigen Abend kann Düsseldorf wieder auf Stephan Daschner und Andreas Martinsen zurückgreifen, während Tim Conboy, Michael Davies und Jonas Noske nicht zum Kader gehören. Die Eisbären wiederum müssen auf Constantin Braun, Matthew Foy, Jonas Müller (U20-WM), Barry Tallackson und Kai Wissmann verzichten. Zudem weilen John Koslowski und die beiden Schlenker-Brüder dank ihrer Förderlizenz noch bei den Dresdener Eislöwen.
19:23
Daheim sind die Eisbären derzeit eine Macht, so konnten die Hauptstädter zuletzt sechsmal in Folge vor eigenem Publikum gewinnen. In der Fremde sieht die Bilanz hingegen nicht ganz so gut aus, zuletzt verloren die Berliner ihre Gastspiele in Krefeld (1:4) und Iserlohn (3:5). Zuvor hatte das Team von Uwe Krupp noch vier Auswärtssiege in Folge gefeiert.
19:18
Die DEG wartet seit drei Partien auf einen Sieg, zuletzt verlor man sowohl daheim gegen Mannheim (2:4) und Hamburg (2:6), als auch beim Gastspiel in Nürnberg (1:4). Davor hatten die Rheinländer vier Spiele in Folge für sich entschieden, allein drei davon auswärts.
19:14
Der Tabellensechste gastiert beim Achten, dabei liegen fünf Punkte zwischen den beiden Teams. Mit einem Sieg könnten die Gastgeber den Erzrivalen aus Köln - solange dieser heute nicht punktet - überholen und sich an die Fersen der Berliner heften.
19:07
Herzlich willkommen zur heutigen DEL-Begegnung zwischen der Düsseldorfer EG und den Eisbären Berlin!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.