Sport-Datencenter
06.01.2015 16:30
Beendet
München
EHC München
5:2
Schwenninger Wild Wings
Schwenningen
2:01:22:0
  • David Meckler
    Meckler
    4.
  • Daniel Sparre
    Sparre
    8.
  • Kyle Greentree
    Greentree
    21.
  • Michael Wolf
    Wolf
    26.
  • Ashton Rome
    Rome
    34.
  • David Meckler
    Meckler
    59.
  • Francois Methot
    Methot
    60.

Liveticker

60.
19:00
Fazit:
Der EHC Red Bull München gewinnt am Ende mit 5:2 gegen die Schwenninger Wild Wings. Dabei hielten die Gäste über weite Strecken dagegen und kamen zwei Mal im Laufe der Partie zu Anschlusstreffern (1:2 und 2:3). In der Folge agierten die Roten Bullen deutlich unkonzentrierter und die Gäste kamen immer wieder zu gefährlichen Chancen. Doch das Chambers-Team scheiterte zu häufig an Niklas Treutle. So legten die Bayern kur vor dem Ende durch Francois Methot und David Meckler nach. Das Jackson-Team hat damit die Pleite gegen Berlin erstmal wieder vergessen gemacht. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
18:56
Spielende
60.
18:56
Tooor für EHC Red Bull München, 5:2 durch Francois Methot
Francois Methot rundet den Heimsieg mit dem Empty-Net ab. Damit fällt der Sieg unter dem Strich jedoch zu deutlich aus.
59.
18:53
Tooor für EHC Red Bull München, 4:2 durch David Meckler
Mit seinem zweiten Treffer sorgt David Meckler für die Vorentscheidung! Schwenningen verliert die Scheibe im Aufbau, der Münchener macht es schnell und setzt sich trocken im 1 zu 1 gegen Dimitri Pätzold durch.
57.
18:47
Die Taktik der Bayern geht bislang ganz gut auf. 180 Sekunden bleiben den Gästen jetzt noch, um irgendwie den wichtigen dritten Treffer zu erzielem.
55.
18:43
Fünf Minuten verbleiben jetzt noch für den vermeintlichen Außenseiter, um den Ausgleich zu markieren und die Overtime zu erzwingen. München mauert weiter!
54.
18:41
Mit Mann und Maus stehen die Bayern im eigenen Drittel und wollen nichts mehr anbrennen lassen. Die Wildschwäne rennen wie bekloppt an, beißen sich ab derzeit die Zähne aus.
52.
18:37
Die Gäste haben mehr vom Spiel, kommen jedoch nicht wirklich zwingend zum Abschluss Denn die Hausherren stellen den eigenen Kasten kompakt und erfolgreich zu.
50.
18:35
Zehn Minuten bleiben noch auf der Uhr und Schwenningen hat momentan mehr Spielanteile. Die Roten Bullen wollen die Führung hier scheinbar nur noch über die Zeit retten. Wenn sich das am Ende nicht noch rächt.
48.
18:29
Thomas Holzmann hält stramm von der Blauen Linie drauf und sein Versuch wird gefährlich abgefälscht, so, dass Dimitri Pätzold nur glücklich parieren kann.
46.
18:28
Dimitri Pätzold hält die Partie offen und pariert diesmal zwei stramme Schüsse von der Blauen! München will hier so langsam für die Vorentscheidung sorgen.
44.
18:28
München hat wieder mehr von der Partie und bringt die Scheibe immer wieder gefährlich in die Tiefe. Diesmal scheitert Daniel Sparre aus kurzer Distanz an der Stockhand von Dimitri Pätzold.
41.
18:20
Um Haaresbreite erzielen die Gäste hier erneut den Treffer nach der Pause! Sascha Goc hält einfach mal von der Roten drauf und Niklas Treutle kann die Scheibe erst im Nachfassen klären. Beinahe wäre das Hartgummi da durch gewesen.
41.
18:19
Das Schlussdrittel in der bayrischen Landeshauptstadt läuft!
41.
18:19
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:03
Drittelfazit:
Mit einem 3:2 für München geht es in das Schlussdrittel. Doch Schwenningen ist mittlerweile in der Partie angekommen und konnte zwei Mal den wichtigen Anschlusstreffer markieren. Spätestens nach dem 2:3 ließ die Konzentration des EHC etwas nach, wodurch die Gäste immer wieder gefährlich werden konnten. Es bleibt spannend, bis gleich!
40.
18:02
Ende 2. Drittel
39.
17:58
Trotz Unterzahl schnuppert Schwenningen am Ausgleich. MacGregor Sharp spielt den schnellen Pass auf Ashton Rome, der vom rechten Bully nur knapp an Niklas Treutle scheitert.
38.
17:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dan Hacker (Schwenninger Wild Wings)
Dan Hacker muss wegen Stockschlags vom Eis.
35.
17:52
Fünf Minuten vor der Pause entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. Die Gäste scheinen durch ihren zweiten Anschlusstreffer endgültig im Spiel angekommen zu sein.
34.
17:50
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 3:2 durch Ashton Rome
Kaum ist der Außenseiter wieder vollzählig gelingt der Anschlusstreffer! Ashton Rome zieht in einem 2 gegen 1 Konter einfach ins lange Eck ab und ist erfolgreich.
32.
17:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Schwenninger Wild Wings)
Ashton Rome muss wegen Beinstellens vom Eis.
31.
17:45
Sobald die Münchener das Spiel mal schneller machen, brennt das Drittel der Gäste lichterloh. Diesmal kommt Ulrich Maurer aus kurzer Distanz zum Abschluss. Doch Dimitri Pätzold pariert.
29.
17:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Palmieri (Schwenninger Wild Wings)
Doch nach schwachem Powerplay muss das Chambers-Team nun selbst in Unterzahl ran. Nick Palmieri fliegt wegen Ellenbogechecks.
27.
17:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Meckler (EHC Red Bull München)
David Meckler muss wegen Behinderung auf die Strafbank. Gibt es die direkte Antwort der Gäste?
26.
17:37
Tooor für EHC Red Bull München, 3:1 durch Michael Wolf
Das ist bitter! Schwenningen verliert die Scheibe an der Blauen und Michael Wolf ist auf und davon. Vom linken Bully trifft er perfekt in den Winkel. Damit wird es jetzt schwer für die Wildschwäne wieder heran zu kommen.
25.
17:33
Kaum sind die Bayern wieder vollzählig wird auch schon Druck aufgebaut. Doch Sascha Goc kann das Hartgummi im Getümmel entscheidend klären und verhindert den Abschluss für den EHC.
23.
17:32
Die Hausherren sind wieder komplett und haben im Unterzahlspiel nichts anbrennen lassen. Da waren die Schwenninger aber insgesamt auch viel zu harmlos.
21.
17:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Barta (EHC Red Bull München)
Und nur wenige Sekunden später muss Alexander Barta für zwei Minuten vom Eis. München muss jetzt aufmerksam sein und für Entlastung sorgen.
21.
17:26
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:1 durch Kyle Greentree
Was für ein Traumstart! Nach 12 Sekunden im zweiten Drittel kommen die Gäste zum Anschlusstreffer. Kyle Greentree fälscht einen Schuss von der Blauen unhaltbar ab.
21.
17:24
Weiter geht es im Olympia-Eissportzentrum!
21.
17:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:10
Drittelfazit:
Der EHC Red Bull München führt zur Pause verdient mit 2:0 gegen die Schwenninger Wild Wings. Die Hausherren waren von Beginn an das bessere Team und setzten die Gäste mit den beiden frühen Treffern erheblich unter Druck. Doch die Wildschwäne fanden zu keiner Zeit in die Partie und kamen lediglich zu ein paar harmlosen Nadelstichen. München hingegen ist zu Abschlüssen im Minutentakt gekommen und immer wieder an Markus Janka gescheitert. Bis gleich!
20.
17:08
Ende 1. Drittel
19.
17:04
München verliert die Scheibe im Aufbau und die Gäste können es schnell machen, doch der Schuss aus spitzem Winkel, durch Ashton Rome, prallt am Helm von Niklas Treutle ab.
15.
17:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dan Hacker (Schwenninger Wild Wings)
15.
16:59
Ein richtiger Abschluss war das nicht. Die Wildschwäne kommen mal wieder ins gegnerische Drittel, doch der Schuss durch Ryan Caldwell von der Blauen gleicht eher einem Alibi und ist keine Hürde für Goalie Niklas Treutle.
14.
16:58
Bislang ist Markus Janka der beste Schwenninger auf dem Eis. Der Goalie steht praktisch unter Dauerbeschuss und der dritte Treffer der Hausherren ist nur noch eine Frage der Zeit.
12.
16:54
Nach wie vor haben die Hausherren einfach mehr vom Spiel. Während bei den Gästen der letzte Pass im Aufbau nicht ankommen will, machen es die Bullen schnell und scheitern immer wieder nur knapp an Markus Janka.
10.
16:53
Schwenningen versucht es mit einer Antwort, doch nach einem feinen Spielzug über Jon Matsumoto landet der Schuss von Philipp Schlager in der Fanghand von Niklas Treutle.
8.
16:47
Tooor für EHC Red Bull München, 2:0 durch Daniel Sparre
Ist das effektiv! Daryl Boyle hält einfach mal saftig vom rechten Bully drauf, Markus Janka lässt pralle und am kurzen Pfosten braucht Daniel Sparre nur einschieben.
8.
16:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Dinger (Schwenninger Wild Wings)
Derek Dinger muss wegen Beinstellens vom Eis. Damit Powerplay für den EHC.
6.
16:43
Die Wild Wings zeigen im Powerplay ein gutes Aufbauspiel und kommen stark ins gegnerische Drittel, doch am Abschluss hapert es bislang. Die Hausherren sind gleich wieder komplett.
5.
16:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Bender (EHC Red Bull München)
Tim Bender mit dem unkorrekten Körpergriff gegen einen Mitspieler. Damit muss der Bulle erstmal in die Kühlbox.
4.
16:41
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch David Meckler
Da ist die frühe und verdiente Führung! Mads Christensen hat das Auge für David Meckler, der aus kurzer Distanz erfolgreich abschließen kann.
3.
16:36
München gibt in den ersten Minuten den Takt vor. Diesmal scheitert Thomas Holzmann aus spitzem Winkeln an Schwenningen-Schlussmann Markus Janka.
1.
16:31
Auf geht`s, das Hartgummi ist im Spiel!
1.
16:30
Spielbeginn
16:21
Die Begegnung wird von den beiden Unparteiischen Steffen Klau und Markus Schütz geleitet. Zur Seite stehen Andreas Flad und Thorsten Lajoie. Gleich geht es los, viel Spaß!
16:20
Die ersten beiden Saisonvergleich gingen deutlich an die Roten Bullen. München hatte mit 7:0 und 3:1 die Nase gegen das Chambers-Team vorne. Mithin ist die Favoritenrolle heute eindeutig.
16:14
Schwenningen hat hingegen am letzten Spieltag seine Kehrtwende geschafft und mit 3:2 gegen Iserlohn gewonnen. Damit ist für das Team aus Baden-Württemberg eine Pleitenserie von sechs Partien zu Ende gegangen. Dennoch rangieren die Wildschwäne weiter im Niemandsland der Tabelle.
16:13
Nach den beiden Siegen gegen Wolfsburg (3:0) und Augsburg (4:2) herrschte bei den Münchenern zuletzt Festtagsstimmung. Doch am vergangenen Spieltag gab es eine herbe 0:5-Pleite gegen die Eisbären. Mithin muss der Tabellendritte heute Wiedergutmachung betreiben und diesen Ausrutscher wett machen.
16:04
Guten Tag und willkommen aus München. Um 16.30 Uhr treffen die Roten Bullen im Olympia-Eissportzentrum auf die Schwenninger Wild Wings.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.