60.
19:02
Fazit:
Die Straubing Tigers zeigen die wohl beste Saisonleistung und schlagen die Hamburg Freezers mit 6:3. Mit einer tollen kämpferischen Leistung und hoher Effizienz vor dem gegnerischen Tor haben sich die Tigers den Sieg auch klar verdient. Auch wenn die Freezers immer wieder rankamen und im Mittelabschnitt sogar die Führung auf dem Schläger hatten, ließ sich das Tabellenschlusslicht nicht aus der Ruhe bringen und nutzte die Fehler des Gegners eiskalt aus. Sogar in Unterzahl konnten die Straubinger zweimal treffen und sorgten so für eine tolle Stimmung am Pulverturm. Während die Tigers den Rückstand zum Tabellenvorletzten wieder verkürzen, müssen die Freezers den zweiten Platz an München abgeben. Das soll es für heute gewesen sein. Einen schönen Abend noch!
59.
18:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Brandl (Straubing Tigers)
Auch die Tigers bekommen nochmal eine Strafe aufgebrummt. Brandl hatte seinen Stock zu hoch.
58.
18:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Nach einem Stockschlag findet sich Schubert auf der Strafbank wieder.
57.
18:54
Dimitrij Kotschnew bringt sein Team nochmal mächtig in Bedrängnis. Der Goalie kommt weit aus seinem Kasten, spielt aber einen katastrophalen Pass zum Gegener und muss mit einem Sprint zurück zwischen die Pfosten den siebten Gegentreffer verhindern.
56.
18:50
Die Hamburger sind jetzt natürlich wieder im Vorwärtsgang. Aber Strahlmeier wurde jetzt warmgeschossen und lässt den Puck nicht mehr vorbei. Da wird nun wohl nichts mehr anbrennen.
54.
18:46
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Sören Sturm (Straubing Tigers)
Sören Sturm holt sich eine doppelte Strafe ab, nachdem er Clark angegangen war.
51.
18:41
Es ist das erste Mal in dieser Saison, dass Straubing in einer Partie sechs Tore geschossen hat. Noch sind ja sogar neun Minuten auf der Uhr. Vielleicht geht da ja noch was.
48.
18:37
Die Freezers haben sich noch nicht komplett aufgegeben. Aber sie haben sich heute einfach zu viele leichte Fehler geleistet. Die Straubinger Fans feiern ihr Team dagegen mit Standing Ovations. So ein Spiel hat man am Pulverturm schon lange nicht mehr gesehen.
45.
18:31
Tooor für Straubing Tigers, 6:3 durch Thomas Brandl
Die abgezockten Tigers schlagen wieder zu. Thomas Brandl nutzt den freien Raum im gegnerischen Drittel und erzielt das 6:3. Das könnte nun die Entscheidung gewesen sein. Aber bei diesem verrückten Spiel kann man nie wissen.
43.
18:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Harrison Reed (Straubing Tigers)
Westcott und Reed werden beide wegen Beinstellens auf die Strafbank verbannt. Es geht mit Vier gegen Vier weiter.
43.
18:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Duvie Westcott (Hamburg Freezers)
41.
18:24
Tooor für Straubing Tigers, 5:3 durch Karl Stewart
Kaum zu glauben, aber wahr! Die Tigers erzielen den zweiten Unterzahltreffer dieser Partie. Die Freezers schenken erneut den Puck her und Stewart ist alleine durch. Das ist natürlich eine ganz kalte Dusche für die Freezers zu Beginn des letzten Drittels.
41.
18:22
Das letzte Drittel hat begonnen. Mal sehen, ob es ähnlich turbulent weitergeht.
41.
18:21
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:08
Drittelfazit:
Was für ein turbulentes Drittel! Die Freezers kamen stark aus der Pause und es sah so aus, als könnten sie die Partie drehen. Innerhalb von fünf Minuten erzielten sie den Ausgleich und hatten danach einige Möglichkeiten, zum ersten Mal in Führung zu gehen. Aber dann profitierten die Tigers von einigen Strafen gegen die Freezers und zogen innerhalb von einer Minute wieder mit zwei Treffern davon. Der Anschluss durch Sertich kurz vor der Pause setzte diesem verrückten Drittel die Krone auf. Im Schlussdrittel ist also noch alles drin.
40.
18:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sören Sturm (Straubing Tigers)
38.
18:02
Tooor für Hamburg Freezers, 4:3 durch Martin Sertich
Die Partie kommt nicht zur Ruhe. Die Freezers erzielen mit viel Wut im Bauch den Anschlusstreffer. Nach toller Vorarbeit von Madsen und Schmidt netzt Sertich eiskalt ein.
37.
18:01
Tooor für Straubing Tigers, 4:2 durch Harrison Reed
Unglaublich, was hier jetzt abgeht! Die Tigers nutzen die verbleibende Zeit im Powerplay und erhöhen auf 4:2. Harrison Reed ist diesmal der Torschütze. Der Treffer wird allerdings erst nach einem Videobeweis gegeben.
36.
18:00
Tooor für Straubing Tigers, 3:2 durch Dylan Yeo
Und diese Chance lassen sich die Tigers nicht entgehen. Yeo bringt die Gastgeber erneut in Führung. Die doppelte Überzahl hat das Tabellenschlusslicht perfekt ausgespielt und sie bleiben weiterhin im Powerplay.
36.
17:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philippe Dupuis (Hamburg Freezers)
Es wird brenzlig für Hamburg. Auch Dupuis muss runter.
36.
17:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Niklas Deske (Hamburg Freezers)
36.
17:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Niklas Deske (Hamburg Freezers)
36.
17:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Sertich (Hamburg Freezers)
Die nächste Strafe beendet die Druckphase der Hamburger. Es waren zum wiederholten Male zu viele Spieler auf dem Eis.
33.
17:47
Krämmer erzielt das 3:2 für die Gäste. Aber die Schiedsrichter geben den Treffer nicht. Nach Studium des Videomaterials entscheiden sie auf Torraumabseits. Die Hamburger sehen das naturgemäß anders. Aber die Proteste nützen nichts. Es bleibt beim 2:2.
33.
17:42
Die Tigers kommen nicht mehr richtig Schwung. Im Powerplay kommen sie zu einem einfachen Abschluss durch Röthke, der übers Tor segelt. Dafür kommt Clark nach seiner Rückkehr erneut zu einer guten Chance, schießt aber diesmal am Tor vorbei.
31.
17:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Clark (Hamburg Freezers)
Kevin Clark wird wegen Haltens erneut auf die Strafbank verwiesen. Nach der ersten Strafe erzielte er den Ausgleich. Muss also kein schlechtes Omes für die Hamburger sein.
28.
17:35
Hamburg ist nun die klar bessere Mannschaft. Die Tigers haben sich durch die zwei schnellen Gegentreffer aus dem Konzept bringen lassen und spielen nicht mehr so konsequent wie im ersten Drittel.
25.
17:30
Tooor für Hamburg Freezers, 2:2 durch Kevin Clark
Das ist auch eine Art, eine Strafzeit zu beenden. Kevin Clark kommt aus der Kühlbox, zieht vors Tor und erzielt im Fallen den Ausgleich. Innerhalb von fünf Minuten haben die Freezers die Partie wieder ausgeglichen.
23.
17:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Clark (Hamburg Freezers)
Clark bekommt eine Strafe wegen Behinderung.
22.
17:26
Tooor für Hamburg Freezers, 2:1 durch Philippe Dupuis
Die Tigers sind wieder komplett und kassieren doch den Anschlusstreffer. Dupuis überrascht Strahlmeier mit einem Schuss aus der Drehung und der Goalie kann die Scheibe nur noch aus dem eigenen Netz holen. Damit sind die Freezers hier wieder im Spiel.
21.
17:23
Das zweite Drittel läuft. Die Tigers beginnen in Unterzahl.
21.
17:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:13
Drittelfazit:
Wer hätte das gedacht? Der Tabellenletzte führt nach dem ersten Drittel verdient mit 2:0 gegen den Tabellenzweiten. Die Tigers überraschen die Freezers immer wieder mit schnellem Umschaltspiel und konnten die Führung sogar in Unterzahl ausbauen. Die Gäste hatten zwar auch einige Chancen, zeigen sich aber insgesamt zu unkonzentriert und sind körperlich noch nicht ganz auf der Höhe. Da werden sich die Hanseaten deutlich steigern müssen.
20.
17:04
Tooor für Straubing Tigers, 2:0 durch Sandro Schönberger
Aber die Unterzahl stört die Tigers überhaupt nicht. Die Hamburger verlieren die Scheibe im eigenen Drittel und Schönberger bedankt sich mit einem präzisen und harten Schuss ins Netz.
19.
17:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Harrison Reed (Straubing Tigers)
Zum ersten Mal muss auch das Tabellenschlusslicht in Unterzahl ran. Wegen Beinstellens bekommt Reed zwei Minuten.
17.
16:59
Ein Schuss von Madsen stiftet kurzzeitig Verwirrung vor dem Tor der Gastgeber. Der Puck liegt frei vor dem Kasten. Goalie Strahlmeier schaltet am schnellsten und kann klären.
14.
16:56
So richtig finden die Hamburger nicht ins Spiel. Sie kommen zwar immer wieder zu Torabschlüssen, haben aber große Probleme mit der Bissigkeit der Straubinger. Die Tigers können die meisten Zweikämpfe für sich entscheiden.
11.
16:51
Die Tigers bleiben am Drücker. Ein Schuss von Yeo knallt an den Pfosten und die Scheibe bleibt vor dem Tor liegen. Aber es kommt kein Straubinger ran.
8.
16:46
Tooor für Straubing Tigers, 1:0 durch Thomas Brandl
Und diesmal nutzen die Tigers das Powerplay zur Führung. Die Hamburger hatten eigentlich gut verteidigt, mussten dann aber kurz vor Ablauf der Strafe doch noch den Gegentreffer hinnehmen. Bei einem Schuss von Down hält Brandl den Schläger rein und fälscht unhaltbar für Kotschnew ab.
6.
16:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Pohl (Hamburg Freezers)
Die Hamburger sind erneut in Unterzahl. Pohl muss nach einem Bandencheck runter.
4.
16:39
Die Tigers setzen sich im Angriffsdrittel fest, kommen aber zu relativ ungefährlichen Abschlüssen. Dimitrij Kotschnew kann alle Schüsse ohne große Probleme abwehren. Nun sind die Gäste wieder komplett.
2.
16:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Clark (Hamburg Freezers)
Unnötiger Fehler der Freezers! Weil zu viele Spieler auf dem Eis waren, sitzt Clark die Strafe ab.
2.
16:36
Die erste gefährliche Chance gehört den Hamburgern. Krämer tunnelt Strahlmeier. Aber die Scheibe gleitet am Tor vorbei. Glück für die Gastgeber!
1.
16:33
Der Puck ist im Spiel.
16:24
Die Rückkehr von Matt Pettinger ist die gute Nachricht für die Freezers. Aber eine schlechte gibt es dann auch noch. Julian Jakobsen hat beim Aufwärmen einen Puck ins Gesicht bekommen und ist mit Verdacht auf Jochbeinbruch auf dem Weg ins Krankenhaus. Bei Straubing ist Jason Bacashihua wieder mit dabei. Das Tor wird aber weiterhin von Dustin Strahlmeier gehütet.
16:17
Die Hamburg Freezers sind weiterhin erster Verfolger von Tabellenführer Mannheim. Allerdings sind die Adler nach dem knappen 3:2-Erfolg am Sonntag in Hamburg mittlerweile schon um 15 Punkte enteilt. Für die Hamburger gilt es also zunächst darum, den zweiten Platz gegen den nur einen Punkt schlechteren EHC aus München zu verteidigen. Dabei kann Trainer Serge Aubin heute in Straubing wieder auf Matt Pettinger zurückgreifen, der sich im letzten Duell mit den Tigers Ende November den Fuß gebrochen hatte.
16:07
Die Zeit um den Jahreswechsel sind anstrengende Tage für die Profis in der DEL. Der heutige Spieltag schließt eine Serie von sieben Spielen in 14 Tagen ab. Für die Straubing Tigers brachte diese Zeit zwar keine tabellarische Besserung. Aber immerhin konnte sich das Team vom Pulverturm vor eigenem Publikum ein wenig stabilisieren. Die letzten drei Heimspiele gegen Nürnberg, Schwenningen und Augsburg wurden gewonnen. Am Sonntag musste das Tabellenschlusslicht dann mal wieder auswärts ran und unterlag den Kölner Haien knapp mit 2:3.
16:00
Die Deutsche Eishockey-Liga kommt auch am Dreikönigstag nicht zur Ruhe. Willkommen zur Partie zwischen Tabellenschlusslicht Straubing und den Hamburg Freezers! Das erste Bully wird um 16.30 Uhr gespielt.