Sport-Datencenter
09.01.2015 19:30
Beendet
München
EHC München
4:2
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1:01:22:0
  • Mads Christensen
    Christensen
    8.
  • Daniel Sparre
    Sparre
    24.
  • Thomas Greilinger
    Greilinger
    29.
  • Derek Hahn
    Hahn
    32.
  • Michael Wolf
    Wolf
    56.
  • Richie Regehr
    Regehr
    60.

Liveticker

60.
22:06
Fazit:
Der EHC Red Bull München gewinnt das bayerische Derby gegen Meister Ingolstadt mit 4:2 und verkürzt den Rückstand auf Tabellenführer Mannheim. In einer umkämpften und über weite Strecken ausgeglichenen Partie machten am Ende die Strafzeiten den Unterschied aus. München nutzte vier Minuten vor dem Ende eine doppelte Überzahl, um das vorentscheidende 3:2 zu erzielen. Für Ingolstadt ist es eine bittere Niederlage. Die Schanzer hatten sich nach einem 0:2-Rückstand wieder rangekämpft und hätten hier zumindest einen Punkt verdient gehabt. So bleiben die Panther zunächst auf Rang vier hängen. Das soll es für heute gewesen sein. Bis zum nächsten Bully!
60.
21:59
Spielende
60.
21:58
Tooor für EHC Red Bull München, 4:2 durch Richie Regehr
Was für eine Schlussminute! Die Ingolstädter haben nochmal glänzende Möglichkeiten und Hardy wird zum Turm in der Schlacht. Eine Sekunde vor dem Ende trifft dann Regehr aus dem eigenen Drittel ins leere Ingolstädter Tor.
60.
21:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Garrett Roe (EHC Red Bull München)
Es gibt nochmal eine Strafe gegen Roe wegen Hakens. Die Gäste nehmen sofort die Auszeit. 46 Sekunden sind noch auf der Uhr.
59.
21:55
Jetzt ist Pielmeier vom Eis. Gibts noch den Ausgleich oder sorgen die Bullen für die Entscheidung?
58.
21:53
Kommen die Panther nochmal zurück? Nach dem 2:3 wirken sie ein wenig müde. Aber noch wäre genug Zeit. Gleich dürfte Pielmeier das Eis verlassen.
56.
21:49
Tooor für EHC Red Bull München, 3:2 durch Michael Wolf
Zwölf Sekunden vor dem Ende der doppelten Überzahl gehen die Münchener in Führung. Wolf zieht ums Tor herum und schiebt den Puck genau durch die Lücke zwischen Pfosten und dem Schoner von Timo Pielmeier. Jetzt wird es schwer für die Gäste.
55.
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexandre Picard (ERC Ingolstadt)
Das ist jetzt die Riesenchance für München. Picard muss nach einem Bandencheck ebenfalls runter und mehr als eine Minute ist Ingolstadt in doppelter Unterzahl.
54.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jared Ross (ERC Ingolstadt)
Jetzt sind die Bullen im Powerplay. Ross bekommt zwei Minuten wegen Beinstellens.
53.
21:43
München kann wieder auffüllen und die Gastgeber starten gleich einen schnellen Konter. Christensen zieht mit viel Tempo ums Tor herum, kommt aber nicht zum Abschluss.
51.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Barta (EHC Red Bull München)
Hardy wird auch weiter im Blickpunkt stehen. Denn nach einer Strafe gegen Barta sind die Gastgeber in Unterzahl.
51.
21:39
Florian Hardy ist nun vermehrt gefordert. Gegen Gawlik ist er gleich zweimal zur Stelle und hält das 2:2.
49.
21:34
Björn Barta hält einfach mal drauf und schießt nur knapp am Gehäuse vorbei. Im Gegenzug kommt auch Regehr zum Abschluss. Pielmeier hält.
46.
21:30
Die Zuschauer in der fast ausverkauften Olympiahalle sehen eine wirklich tolle Partie, die nun komplett ausgeglichen ist. Beide Teams haben hier ihre Möglichkeiten und es ist völlig offen, wer hier den nächsten Treffer erzielen kann.
43.
21:26
Beide Teams sind wieder vollzählig. Kurz darauf kommt Barta zum Abschluss und die Scheibe knallt an den Pfosten. Glück für die Panther!
41.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daryl Boyle (EHC Red Bull München)
Nach der Sirene am Ende des zweiten Drittels haben sich Boyle und Ross noch eine kleine Rangelei geleistet und Strafen kassiert. Das Drittel beginnt also im Vier gegen Vier.
41.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jared Ross (ERC Ingolstadt)
41.
21:22
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:07
Drittelfazit:
Nach einem turbulenten zweiten Drittel steht es zwischen München und Ingolstadt 2:2. In einer sehr intensiven Partie kamen die Gastgeber besser aus den Kabinen und konnten im Powerplay auf 2:0 erhöhen. Danach lag zwischenzeitlich sogar das 3:0 in der Luft. Eine Strafzeit brachte die Münchener dann aber aus dem Konzept und der ERC erzielte den Anschlusstreffer. Die Bullen waren sich zu sicher und leisteten sich einige Nachlässigkeiten, die die Gäste sofort zum Ausgleich nutzten. Vor dem letzten Drittel ist damit alles wieder drin.
40.
21:04
Ende 2. Drittel
37.
20:59
Michael Wolf schießt fast aus dem Nichts. Aber Pielmeier behält auch in diesem Fall die Übersicht und fängt die Scheibe ab.
34.
20:54
Jetzt ist natürlich mächtig Feuer in der Partie. Die Ingolstädter gehen nun mit viel Selbstvertrauen zu Werke und die Münchener wollen mit viel Wut im Bauch die eigene Führung wieder herstellen.
32.
20:49
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:2 durch Derek Hahn
So schnell kann es gehen. Derek Hahn markiert nach einem abgewehrten Schuss von Davidek den 2:2-Ausgleich für Ingolstadt. Da waren die Gastgeber zu nachlässig in der Defensive und die Gäste hatten sehr viel Zeit, um die Scheibe über die Linie zu befördern. Alles wieder offen in München!
31.
20:48
Der EHC kann das Powerplay nicht nutzen. Es bleibt beim 2:1.
29.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Davideck (ERC Ingolstadt)
Es geht weiter mit einer Strafe gegen Ingolstadt. Davidek muss wegen Beinstellens runter.
29.
20:45
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:1 durch Thomas Greilinger
Da ist der Anschlusstreffer. Die Panther spielen es schön aus und schließlich steht Greilinger völlig frei und darf in Ruhe einschieben. Der Meister ist wieder dran.
29.
20:42
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:1 durch Thomas Greilinger
28.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München)
Die Strafe gegen Seidenberg kommt für die Ingolstädter zum richtigen Zeitpunkt. Nun können sie ein wenig durchschnaufen und evtl. sogar den Anschlusstreffer erzielen.
25.
20:37
Jetzt geht es rund. Die Gastgeber nehmen den Schwung mit und nageln den Gegner im eigenen Drittel fest. Timo Pielmeier muss immer wieder eingreifen und kann die Scheibe erst nach dem dritten Schuss festhalten.
24.
20:33
Tooor für EHC Red Bull München, 2:0 durch Daniel Sparre
Diesmal fällt der Überzahltreffer. Die Bullen haben das ganz stark gespielt und den freien Raum optimal ausgenutzt. Francois Methot spielt einen ganz scharfen Diagonalpass und dann lässt Danie Sparre dem Ingolstädter Goalie keine Abwehrchance. Timo Pielmeier war noch auf der anderen Seite des Tores und kam nicht so schnell rüber.
23.
20:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexandre Picard (ERC Ingolstadt)
Wegen eines Stock-Checks muss Picard die nächsten zwei Minuten zuschauen.
21.
20:28
Das zweite Drittel beginnt mit einem Bullygewinn für die Gastgeber.
21.
20:27
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:11
Drittelfazit:
Der EHC Red Bull München führt nach dem ersten Drittel mit 1:0 gegen der ERC Ingolstadt. Aus Sicht der Gäste ist der Rückstand ärgerlich. Brandon Buck hatte Pech mit seinem Lattenschuss und John Laliberté konnte einen Penalty nicht nutzen. Zudem war der Führungstreffer der Bullen ein wenig fragwürdig. Panther-Goalie Pielmeier wurde behindert. Das hätte man auch abpfeifen können. Noch hat der Meister aber genug Zeit, um den Spielstand zu korrigieren.
20.
20:09
Ende 1. Drittel
20.
20:09
Thomas Greilinger, der heute seinen Vertrag bei den Ingolstädter verlängert hat, zieht ab, scheitert aber an Hardy. So wird es wieder nichts mit dem Überzahltreffer.
18.
20:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richie Regehr (EHC Red Bull München)
Wegen Behinderung muss Regehr auf die Strafbank.
14.
19:58
Das war wieder kein gutes Überzahlspiel. Die Ingolstäder stellen die eigene Zone schön zu und sind nun wieder komplett.
12.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
Nächstes Powerplay für München! Erneut muss Hager vom Eis.
10.
19:54
Das wäre fast schief gegangen. Pielmeier will klären, verliert die Scheibe aber an der Bande. David Meckler schließt sofort ab, schießt aber vorbei.
8.
19:48
Penalty verschossen von John Laliberté, ERC Ingolstadt
John Laliberté läuft an, bringt die Scheibe aber nicht an Florian Hardy vorbei. Es bleibt beim 1:0 für München.
8.
19:48
Es geht Schlag auf Schlag. Nun gibt es Penalty für die Gäste und die große Chance zum direkten Ausgleich.
8.
19:46
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Mads Christensen
Pielmeier kann den Puck nicht festhalten und Christensen stochert den Puck über die Linie. Allerdings gibt es heftige Proteste der Ingolstädter. Denn Pielmeier wurde da klar behindert. Die Schiedsrichter korrigieren ihre Entscheidung aber nicht.
7.
19:46
Die Gäste sind wieder komplett. Der EHC konnte sich im Powerplay nicht wirklich durchsetzen.
5.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
Überzahl für München! Hager bekommt zwei Minuten wegen Haltens.
4.
19:39
Da brauchen die Schiedsrichter nicht lange. Der Puck war eindeutig nicht im Tor, sondern hat nur die Latte getroffen. In jedem Fall hatten die Gastgeber in dieser Szene ziemlich viel Glück.
4.
19:38
Brandon Buck haut die Scheibe an die Latte. So sah es jedenfalls aus. Aber die Schiedsrichter fahren zum Videobeweis.
3.
19:37
Die Stärke der Bullen in Unterzahl zeigt sich auch in diesen ersten Minuten. Ohne eine echte Chance zugelassen zu haben, dürfen sie wieder auffüllen.
1.
19:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (EHC Red Bull München)
Christensen bewegt sich nicht besonders geschickt und bekommt eine Strafe wegen Behinderung. Das war komplett unnötig.
1.
19:33
Die Partie läuft und bereits nach wenigen Sekunden gibt es eine Strafe.
1.
19:33
Spielbeginn
19:21
Zweimal standen sich München und Ingolstadt in dieser Saison bereits gegenüber und beide Teams konnten je einen Sieg verbuchen. In München unterlagen die Panther mit 1:4, während die Ingolstädter ihr Heimspiel mit 4:3 gewinnen konnten. Die Gäste beginnen heute mit Timo Pielmeier im Tor. Als Feldspieler laufen zunächst Dustin Friesen, Benedikt Schopper, John Laliberte, Derek Hahn und Martin Davidek auf. Bei München starten neben Goalie Florian Hardy Tim Bender, Benedikt Brückner, David Meckler, Alex Barta und Mads Christensen.
19:11
Auch nur fünf Punkte weniger als München hat der ERC Ingolstadt als Tabellenvierter. Nach zwei Siegen gegen Nürnberg und Wolfsburg am letzten Wochenende mussten die Panther am Dienstag eine 3:4-Niederlage nach Penalty-Schießen gegen Iserlohn hinnehmen. Dank zwei Treffern in den letzten drei Spielminuten konnten der Meister aber auch hier einen Punkt mitnehmen. Mit einem Auswärtssieg in München könnten die Schanzer heute den Angriff auf die ersten drei Tabellenplätze starten.
19:00
Auf die Bullen wartet ein Wochenende mit gleich zwei bayerischen Duellen. Nach dem heutigen Spiel gegen Ingolstadt geht es am Sonntag zu den Ice Tigers nach Nürnberg. Das Team von Don Jackson hat das 0:5 am letzten Sonntag in Berlin gut verdaut und feierte am Dreikönigstag einen 5:2-Erfolg über Schwenningen. Mit dem Sieg hat sich München wieder auf Rang zwei in der Tabelle geschoben. Aktuell hat der EHC zwei Zähler mehr auf dem Konto als der erste Verfolger aus Hamburg.
18:54
Herzlich Willkommen zum 37. Spieltag in der Deutschen Eishockey-Liga! Der EHC Red Bull München empfängt den amtierenden Meister aus Ingolstadt. Das bayerische Derby beginnt um 19.30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.