60.
21:54
Fazit:
Das war's, am Ende gewinnen die Tigers knapp mit 3:2 in einem recht ausgeglichenen Spiel! Allerdings waren die Gäste auch das effektivere Team, weshalb der Sieg nicht unverdient ist. Bereits im ersten Durchgang konnten die Niederbayern sich mit zwei Toren in Führung schießen, Iserlohns Reaktion folgte aber erst im Mitteldrittel. Auf das 1:2 in der 35. Minute folgte aber direkt der nächste Straubinger Treffer, ansonsten konzentrierten sich die Gäste aber vor allem aufs Verteidigen. Nach dem 2:3 wurde es zum Schluss zwar noch einmal eng, die Roosters konnten sich aber nicht mehr in die Overtime retten.
58.
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dylan Yeo (Straubing Tigers)
Haken
54.
21:41
Nachdem beide Teams den Freiraum auf dem Eis im 4-gegen-3, beziehungsweise 4-gegen-4 nicht nutzen können, geht es nun in Gleichzahl weiter. So langsam läuft den Westfalen die Zeit davon.
52.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
Beschimpfung von Offiziellen
52.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Petersen (Iserlohn Roosters)
Übertriebene Härte
51.
21:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für René Kramer (Straubing Tigers)
Stockschlag
51.
21:37
Straubing kann das Powerplay nicht erfolgreich gestalten, da zeigen die Iserlohner mal ein starkes Penaltykilling! Anschließend bekommen die Sauerländer selber eine Überzahl zugesprochen.
49.
21:33
Das ist natürlich bitter für die Roosters, gerade als sie etwas mehr Zug zum Tor entwickeln, handelt sich Raedeke eine Strafzeit ein. Ob Straubing das ausnutzen kann?
49.
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Raedeke (Iserlohn Roosters)
Halten
44.
21:24
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:3 durch Dylan Wruck
Es wird noch einmal eng! Wruck wird von Macek nach vorne geschickt und setzt zu einem kleinen Solo an. Der Deutsch-Kanadier behauptet die Scheibe und kann schließlich Strahlmeier überwinden.
41.
21:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richard Jares (Iserlohn Roosters)
Spielverzögerung
41.
21:20
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:05
Drittelfazit:
Auch der zweite Durchgang bot kein furioses Offensivfeuerwerk, dafür hätten die Gastgeber auch mehr Risiko gehen müssen. Allerdings hätten die Roosters ein vierminütiges Powerplay für den Anschlusstreffer nutzen müssen, dieser fiel dann schließlich einige Minuten später. Doch die Freude währte nur kurz, da Straubing direkt mit dem 1:3 reagieren konnte. Noch ist hier aber alles drin!
37.
21:00
Tooor für Straubing Tigers, 1:3 durch Harrison Reed
Die Gäste können aber schnell antworten! Über Treille und Schönberger gelangt der Puck zu Reed, der aus dem Slot heraus keine Mühe hat und zum 1:3 abschließt.
35.
20:59
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:2 durch Chad Bassen
Wie aus dem Nichts gelingt den Roosters plötzlich der Anschlusstreffer! Button scheitert zwar noch nach Vorlage von Lavalée, doch der Abpraller landet genau bei Bassen. Der hat natürlich keine Mühe und staubt ab.
32.
20:48
So wird das natürlich nichts! Iserlohn ist vier Minuten lang in Überzahl, kann aber kein Tor erzielen. Solche Gelegenheiten muss man normalerweise nutzen, wenn man zurückliegt.
30.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Haken
28.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Beinstellen
25.
20:36
Der große Ansturm der Roosters bleibt noch aus, offenbar wollen die Gastgeber es nicht riskieren, hier direkt wieder ausgekontert zu werden.
21.
20:31
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:18
Drittelfazit:
Das war zwar bisher kein besonders attraktives Eishockey, dennoch konnten die Gäste sich einen klaren Vorteil erspielen. Dabei ging Straubing früh in Führung und hatte anschließend wenig Probleme dabei, diese auch zu verteidigen. Iserlohn fehlte es an Durchschlagskraft, zudem nutzten die Roosters ihr Powerplay nicht. Die Tigers hingegen machten es besser und erzielten das 0:2 während Teuberts Strafzeit.
17.
20:06
Tooor für Straubing Tigers, 0:2 durch Blaine Down
Straubing hingegen nutzt sein erstes Powerplay direkt! Brandl passt zu Canzanello und der leitet direkt weiter auf Down. Der Techniker in den Reihen der Tigers behauptet den Puck im Slot und vollendet sicher zum 0:2.
16.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
Bandencheck
15.
20:03
Die Gäste überstehen ihre erste Unterzahl in diesem Spiel unbeschadet, bisher glänzt Straubing auch vor allem durch konzentrierte Defensivarbeit. Den Roosters geht im Moment allerdings auch etwas die Torgefahr ab.
13.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Schönberger (Straubing Tigers)
Haken
11.
20:00
Die Begegnung verflacht momentan etwas, beide Teams bekommen offensiv wenig zusammen. Das hilft im Zweifelsfall natürlich eher den Gästen.
8.
19:54
Bisher finden die Roosters noch nicht so richtig ins Spiel hinein, Straubing ruht sich aber auch auf der Führung aus und konzentriert sich sonst aufs Verteidigen.
4.
19:42
Tooor für Straubing Tigers, 0:1 durch Rene Röthke
Die Gäste gehen früh in Führung! Down wird von Brandl bedient und startet ein schönes Solo. Am Ende scheitert er zwar an Strahlmeier, Röthke steht aber richtig und kann abstauben.
19:25
Iserlohn ist daheim allerdings derzeit eine Macht, das dürfte den Gästen gar nicht entgegenkommen. So konnten die Roosters ihre letzten sieben Heimspiele jeweils für sich entscheiden, zusammen mit ein paar Auswärtssiegen wie zuletzt in Krefeld (4:2) und Ingolstadt (4:3 nach Penaltyschießen) ergibt das natürlich eine starke Bilanz.
19:20
Die Tigers liegen weit abgeschlagen am Tabellenende und haben bereits 25 Zähler Rückstand auf Platz Zehn. Insofern dürften die Niederbayern in diesem Jahr wohl nicht an den Playoffs teilnehmen. Dennoch muss Straubing seine Auswärtsschwäche ablegen, die letzten fünf Gastspiele gingen allesamt verloren. Daheim ist man hingegen immerhin seit vier Partien ungeschlagen.
19:12
Der Fünfte empfängt den Tabellenletzten, dabei hätten die Platzierungen noch vor einem Jahr genau umgekehrt sein können. Die Roosters gehören in dieser Saison aber zu den großen Überraschungen der DEL und haben bereits fünf Punkte Vorsprung auf einen Preplayoffplatz.
19:02
Herzlich willkommen zur heutigen DEL-Begegnung zwischen den Iserlohn Roosters und den Straubing Tigers!