60.
20:10
Fazit:
Der Tabellenführer siegt am Ende etwas zu deutlich in einem ansonsten sehr engen Spiel! Dabei sorgten beide Teams mit schnellem und offensivem Eishockey für viel Wirbel, vor allem aber auch für viele Tore. Nach dem verdienten 1:1 im ersten Durchgang geriet der zweite Abschnitt erst recht zum offenen Schlagabtausch. Berlin ging zweimal in Führung, kassierte aber jeweils schnell den Ausgleich und musste kurz vor der zweiten Pause das Mannheimer 4:3 hinnehmen. Im finalen Drittel rechnete man eigentlich damit, dass die Berliner wieder mit dem Toreschießen dran seien, stattdessen sicherten sich die Adler aber mit zwei weiteren Toren den Sieg, Berlins spätes 6:4 war nur noch Ergebniskosmetik.
58.
20:04
Die Gäste spielen wieder ohne Goalie und versuchen, mit sechs Feldspielern noch zwei Treffer zu machen.
57.
20:02
Tooor für Eisbären Berlin, 6:4 durch Laurin Braun
Geht hier noch was? Niederberger zieht von der linken Bande ab, trifft vor dem Tor aber nur den Schlittschuh von Goc. Von dort prallt die Scheibe genau vor Laurin Braun, der mühelos abstaubt.
55.
19:58
Das ist beinahe das 7:3! Richmond bedient Arendt in einer engen Situation vor dem gegnerischen Tor, der 34-Jährige kann Vehanen aber nicht ausspielen.
51.
19:52
Tooor für Adler Mannheim, 6:3 durch Frank Mauer
Mauer gelingt ein Hattrick! Wagner täuscht am rechten Bullykreis einen Schuss an und bedient stattdessen Rheault rechts an der verlängerten Torlinie. Der US-Amerikaner sieht und findet schließlich Mauer am zweiten Pfosten, wo dieser problemlos einschießen kann.
51.
19:52
Im Vier-gegen-Vier schickt Uwe Krupp natürlich Vehanen wieder zwischen die Pfosten, der Plan des Ex-Kölners geht also nicht auf.
50.
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Foy (Eisbären Berlin)
50.
19:50
Da haben die Gäste etwas Glück! Talbot verschenkt den Puck im eigenen Drittel gegen Kink, doch der Mannheimer wird noch gestoppt, bevor er aufs leere Tor schießen kann.
48.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Behinderung
48.
19:47
Buchwieser rauscht unabsichtlich in Vehanen hinein, es ist eine Strafe angezeigt. Berlin reagiert sofort und bringt einen sechsten Feldspieler fürs anstehende Powerplay hinein.
46.
19:44
Es fehlt nicht viel! Kurzzeitig liegt die Scheibe frei im Slot, doch die Eisbären bekommen sie aus dem Gewühl heraus nicht ins Tor! Berlin ist hier offenbar gewillt, auch seinen vierten Treffer in Überzahl zu erzielen.
45.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
Behinderung
45.
19:42
Tooor für Adler Mannheim, 5:3 durch Marcus Kink
Der Treffer zählt! Die Vorlage kommt übrigens von Höfflin.
45.
19:40
Es gibt Videobeweis! Kink zieht vom rechten Bullykreis ab und trifft scheinbar aus spitzem Winkel. Die Scheibe prallt von der Unterkante der Latte aufs Eis - hinter der Torlinie - und springt wieder ins Feld zurück.
43.
19:38
Da gelingt den Berlinern fast ein Shorthander! Nach einer guten Abwehraktion wird Bell zum Konter nach vorne geschickt und hat nur noch Endras vor sich, schießt aber am linken Pfosten vorbei.
42.
19:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
41.
19:34
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:22
Drittelfazit:
Der zweite Durchgang war noch einmal eine Steigerung des Ersten, was zu einem noch temporeicheren Schlagabtausch und vor allem auch zu mehr Toren führte. Dabei ging es immer wieder hin und her: Berlin nutzte zunächst nach nur einer Minute bereits sein Powerplay für das 1:2, doch die Antwort der Adler - ebenfalls in Überzahl - folgte auf dem Fuße. Doch auch nachdem Olver etwas die Eisbären mit seinem zweiten Treffer wieder in Führung brachte, währte die Freude nur kurz, Mannheim konnte das 3:3 erzielen. Mit dem Abpfiff machten die Gastgeber sogar noch das 4:3, es bleibt spannend!
40.
19:16
Tooor für Adler Mannheim, 4:3 durch Frank Mauer
Unfassbar! Eine Sekunde vor Drittelende zieht Mauer von der linken Bande ab und trifft mit Ablauf der Spielzeit oben ins kurze Eck! Die Linesmen beraten sich noch kurz, doch der Treffer zählt. Was für ein verrücktes Spiel!
39.
19:15
Nicht schlecht! Tardif schnappt sich die Scheibe im eigenen Drittel und zündet plötzlich den Turbo. Über die rechte Seite braust der Kanadier anschließend nach vorne, kann vor dem Kasten aber nicht rechtzeitig abbremsen. So landet der 29-Jährige in der Bande und der Puck in Vehanens Fanghand.
36.
19:10
Die Akteure lassen es jetzt mal ein wenig - wohlgemerkt, wirklich nur ein wenig - nach und geben sich und den Zuschauern auch mal Zeit zum Verschnaufen. Doch auch im Energiesparmodus ist diese Begegnung noch äußerst rasant.
32.
19:05
Man man, was ist das doch für ein wahnsinnig spannendes Spiel! Das Aufeinandertreffen der beiden großen Klubs verspricht auf jeden Fall nicht zu viel.
31.
19:02
Tooor für Adler Mannheim, 3:3 durch Denis Reul
Hier geht es Schlag auf Schlag! Die Adler erobern den Puck an der linken Bande, anschließend wird die Scheibe zu Reul rüber gespielt. Der robuste Verteidiger zieht Richtung Tor, lässt seine Gegenspieler mit ein paar einfachen Schlenkern aussteigen und trifft durch Vehanens Beine hindurch zum erneuten Ausgleich!
29.
18:56
Tooor für Eisbären Berlin, 2:3 durch Darin Olver
Das geht ja viel zu einfach! Talbot wird von Borer bedient und hämmert den Puck von der Blauen aufs Tor. Dort kann Endras zwar abwehren, die Scheibe aber nur abprallen lassen. Anschließend konzentrieren sich alle Mannheimer darauf, Rankel im Slot nicht zum Nachschuss kommen zu lassen. Stattdessen schießt der allein gelassene Olver aber am rechten Pfosten ins leere Tor ein.
28.
18:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kai Hospelt (Adler Mannheim)
Stockschlag
24.
18:46
Tooor für Adler Mannheim, 2:2 durch Frank Mauer
Das ist ein richtig ansehnliches Spiel! Beide Teams schenken sich nichts und wie im ersten Durchgang fällt der Ausgleich hier schnell. Mauer gewinnt das Bully am linken Kreis und zieht direkt ab. Leicht abgefälscht von einem Berliner geht der Puck unhaltbar ins Tor.
23.
18:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
Behinderung
22.
18:42
Tooor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Darin Olver
Was für ein starker Konter! Sekunden nach einer Adler-Chance gehen die Gäste hier in Führung. Mauer schießt am Mannheimer Tor vorbei und die Gastgeber spielen sofort nach vorne. Tallackson bedient Olver und der überwindet Endras aus dem Slot heraus.
21.
18:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Halten
21.
18:41
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:28
Drittelfazit:
Das erste Drittel lief bisher so, wie man es von einem Spitzenspiel erwartet! Von beiden Teams ging viel Offensivgefahr aus, es war ein offener Schlagabtausch. Passenderweise folgte auf den Mannheimer Führungstreffer nur knapp eine Minute später bereits der Ausgleich. Insgesamt ist das 1:1 also leistungsgerecht.
19.
18:22
Mannheim ist hier ganz klar am Drücker! Die Adler fahren immer wieder gefährlich vors gegnerische Tor und können stets nur in allerletzter Sekunde gestoppt werden.
16.
18:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Bell (Eisbären Berlin)
Beinstellen
12.
18:10
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Frank Hördler
Und schon steht es 1:1! Berlin braucht nur 18 Sekunden, um sein Powerplay zu nutzen. Hördler schießt vom linken Bullykreis, trifft Reuls Bein und von dort springt die Scheibe in den Kasten.
12.
18:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Rheault (Adler Mannheim)
Bandencheck
11.
18:07
Tooor für Adler Mannheim, 1:0 durch Marcus Kink
Der Treffer zählt! Mauer schießt aus halbrechter Position, der Puck geht unter Vehanens Schoner durch und bleibt am langen Pfosten stehen. Dort kommt Kink angerauscht und drückt die Scheibe ins Gehäuse. Der Treffer wird fälschlicherweise Ullmann zugerechnet, es ist aber Kink, der das Tor macht.
11.
18:07
Es gibt Videobeweis! Die Scheibe liegt im Berliner Tor, doch zählt der Treffer auch? Es geht darum, ob die Szene abgepfiffen wurde, bevor der Puck die Linie passiert.
8.
18:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurtis Foster (Adler Mannheim)
Bandencheck
4.
18:00
Beide Seiten suchen direkt den Weg nach vorne und kommen zu ihren ersten Abschlüssen! Pohl scheitert aber ebenso wie Jourdrey am gegnerischen Goalie.
17:25
Die Eisbären waren in ihren letzten acht Spielen insofern konstant, als dass sie fünfmal zuhause gewannen und dreimal auswärts verloren. Nach der Logik müsste heute die nächste Pleite auf die Berliner warten, die vor zwei Tagen gegen Schwenningen noch ein lockeres 4:0 herausholen konnten.
17:23
Die Mannheimer kassierten zuletzt allerdings zwei Niederlagen hintereinander, was in dieser Saison für die Adler ein Novum ist. Zuvor hatten die Kurpfälzer noch auf jede einzelne Niederlage mit einem darauf folgenden Sieg reagiert. Mal sehen, was heute auf die beiden Pleiten in Nürnberg (0:4) und Augsburg (1:3) folgen wird.
17:20
Im heutigen Topspiel treffen der Tabellenführer und der Fünfte aufeinander, trotz 19 Punkten Unterschieds stehen sich hier zwei der absoluten Spitzenmannschaften der Liga gegenüber.
17:15
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Adler Mannheim und den Eisbären Berlin!