60.
18:58
Fazit:
Am Ende gewinnen die Krefelder in einem alles andere als ansehnlichen Spiel. Über drei Drittel lang war die Partie vorrangig von Strafzeiten geprägt, so kam phasenweise gar kein Spielfluss auf. Daran haben allerdings Spieler wie Offizielle gleichsam ihren Anteil. Hätten die Mannschaften ihre vielen Powerplays wenigstens genutzt, hätte man von einem attraktiveren Spiel sprechen können, nur das Straubinger 1:3 fiel aber in Überzahl. Insofern hätte keines der beiden Teams heute einen Sieg verdient gehabt.
58.
18:49
Die Gastgeber nehmen ein Timeout, ob das nicht deutlich zu spät ist? Zei Treffer wird man vermutlich nicht mehr aufholen, auch nicht mit sechs Feldspielern...
55.
18:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stefan Loibl (Straubing Tigers)
Bandencheck
55.
18:47
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Übertriebene Härte
55.
18:47
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Übertriebene Härte
55.
18:47
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Sacha Treille (Straubing Tigers)
Übertriebene Härte
55.
18:47
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Sacha Treille (Straubing Tigers)
Übertriebene Härte
53.
18:42
Die Gäste überstehen das Powerplay, da Straubing dieses vollkommen ungefährlich gestaltet. Die Niederbayern kommen kaum in die Aufstellung und verpassen die Chance auf den Anschlusstreffer.
51.
18:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für István Sofron (Krefeld Pinguine)
Halten
47.
18:30
Den Tigers ist heute aber auch nichts vergönnt. Treille liegt verletzt auf dem Eis und muss behandelt werden, es scheint aber nicht ganz so schlimm zu sein wie bei Down.
45.
18:24
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:3 durch Andreas Driendl
Kaum ist Driendl wieder auf dem Eis, macht er auch schon ein Tor! Allerdings wird der Treffer auch stark von der Straubinger Defensive begünstigt, die den Puck im Vorwärtsgang an Müller herschenkt. Der bedient sofort seinen Kollegen vor dem Tor und so kann Driendl das 1:3 erzielen.
42.
18:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
41.
18:20
Down muss vom Eis getragen werden! Der Edeltechniker wird von einem harten Check getroffen und scheint sich ernsthaft verletzt zu haben.
41.
18:15
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:04
Drittelfazit:
Wie schon im ersten Durchgang kassierten beide Teams viel zu viele Strafzeiten, was den Spielfluss doch erheblich störte. Hier wäre es die Aufgabe der Linesmen gewesen, etwas mehr Fingerspitzengefühl zu zeigen und nicht bei jedem Vergehen gleich eine Strafe auszusprechen. Straubing gelang zwar der Ausgleich in doppelter Überzahl, die Pinguine konnten zum Drittelende aber erneut in Führung gehen.
40.
17:56
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:2 durch Marcel Müller
Wie aus dem Nichts fällt hier das 1:2! Straubing sucht im Vier-gegen-Vier den Weg zum gegnerischen Gehäuse und wird dabei gnadenlos ausgekontert! Pietta schickt Marcel Müller nach vorne und der Ex-Kölner bleibt nervenstark gegen Duba.
38.
17:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sören Sturm (Straubing Tigers)
Behinderung
38.
17:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Schymainsky (Krefeld Pinguine)
Haken
35.
17:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Mieszkowski (Krefeld Pinguine)
Übertriebene Härte
31.
17:40
Tooor für Straubing Tigers, 1:1 durch Harrison Reed
Im Gegensatz zu Krefeld nutzt Straubing seine doppelte Überzahl! Über Sturm und Yeo kommt der Puck zu Reed und der Kanadier fackelt nicht lange. Mit einem wuchtigen Schuss vom rechten Bullykreis jagt der 26-Jährige die Scheibe ob ins lange Eck.
29.
17:38
Das hört hier ja gar nicht mehr auf! Die Krefelder schaffen es, während eines eigenen Powerplays gleich zwei Strafen zu kassieren und befinden sich dadurch nun in Unterzahl!
29.
17:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
Beinstellen
29.
17:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colin Long (Krefeld Pinguine)
Spielverzögerung
29.
17:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Hoher Stock
28.
17:33
Hier geht es jetzt richtig rund! Dotzler und Fischer haben sich einiges zu sagen und scheinen sich gleich einen Faustkampf zu liefern, werden dann aber doch noch rechtzeitig getrennt. Daher kommen beide ungestraft davon.
27.
17:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stefan Loibl (Straubing Tigers)
Spielverzögerung
23.
17:27
Nachdem Krefeld wieder vollzählig ist, suchen die Gäste gleich den Weg nach vorne und können die gegnerische Abwehr eine Weile beschäftigen. Am Ende gelingt es den Tigers aber, zu klären.
21.
17:19
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:10
Drittelfazit:
Das war von beiden Seiten nicht gerade eine Top-Leistung, sowohl Straubing als auch Krefeld fingen sich viel zu viele Strafen ein. Dennoch blieben die vielen Powerplays ungenutzt. Die Gäste konnten zwar im Anschluss an ihre erste Überzahl früh in Führung gehen, verdient ist der Spielstand aber nicht wirklich, da sich die Teams bisher nichts nehmen.
19.
17:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für István Sofron (Krefeld Pinguine)
Behinderung
18.
17:02
Die Gastgeber gehen zwar unbeschadet aus dieser Unterzahl, doch es ist bereits die nächste Strafe angezeigt. Irgendjemand muss doch mal sein Powerplay hier nutzen!
16.
16:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Beechey (Krefeld Pinguine)
Haken
14.
16:52
Mit einem starken Penaltykilling können die Niederbayern diese lange Unterzahl verteidigen, defensiv scheint es also schon zu laufen. Nach vorne hin sind die Tigers bisher aber viel zu zahm.
12.
16:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
Hoher Stock
10.
16:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Manuel Wiederer (Straubing Tigers)
Beinstellen
8.
16:45
Straubing kommt zwar zu einem Weitschuss von Sturm sowie einem kleinen Solo von Down, doch die Gäste überstehen die Unterzahl letztlich unbeschadet.
6.
16:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Hanusch (Krefeld Pinguine)
Behinderung
5.
16:39
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Herberts Vasiljevs
Oh, das darf den Gastgebern natürlich so nicht passieren! Straubing schenkt die Scheibe in der neutralen Zone her und so kann Mebus das Spielgerät erobern. Es folgt der Pass zu Beechey und der bedient Vasiljevs im Slot, wo dieser freistehend das 0:1 macht.
2.
16:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für René Kramer (Straubing Tigers)
Haken
16:28
Bei den Pinguinen wechselten sich in den letzten sieben Partien Sieg und Niederlage jeweils ab, es mangelt also an Konstanz. Auf die 2:3-Heimpleite im Derby gegen die DEG reagierte man zwar mit einem 4:3 in Ingolstadt, daheim gegen Iserlohn (2:4) zog Krefeld hingegen den Kürzeren. Dafür besiegte man Berlin mit 4:1, anschließend folgte aber der nächste Rückschlag in Augsburg (1:2 nach Overtime). Ebenso war der 3:0-Heimsieg gegen Köln nur die Hälfte wert, da man anschließend mit 3:6 gegen Nürnberg verlor.
16:21
Die Tigers konnten fünf der letzten sechs Ligaspiele für sich entscheiden und wirkten zuletzt nicht gerade wie ein abgeschlagenes Tabellenschlusslicht. Nach drei Heimsiegen in Folge verloren die Niederbayern zwar mit 2:3 in Köln, anschließend konnte Straubing aber einen 6:3-Heimerfolg gegen Hamburg feiern. Vorgestern in Iserlohn reichte es schließlich noch zu einem knappen 3:2.
16:15
Der Tabellenletzte empfängt den Elften, dabei liegen ganze 21 Punkte zwischen den beiden Teams. Krefeld selbst hat nur vier Zähler Rückstand auf den zehnten Platz, auf dem sich derzeit der Lokalrivale aus Köln befindet.
16:04
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Straubing Tigers und den Krefeld Pinguinen!